BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1629 BewertungenBewertung vom 24.08.2023 | ||
![]() |
Kommissar Jennerwein darf nicht sterben / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.15 Kommissar Jennerwein wird im Urlaub dazu genötigt, eine geheime Ermittlung zu beginnen. Ein Mitarbeiter ist verschwunden, der in einer Fabrik arbeitete, die auf künstliche Intelligenz spezialisiert ist. Gleichzeitig haben sich alle von ihm Verhafteten gegen ihn verschworen. Sie wollen ihn tot sehen und haben einen Auftragskiller auf Jennerwein angesetzt, von dem er natürlich nichts weiß. |
|
Bewertung vom 24.08.2023 | ||
![]() |
Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.2 Gleich zu Beginn befindet man sich mitten auf dem Schlachtfeld des 1. Weltkriegs, was natürlich neugierig macht. Doch dann beginnt das Buch im Jahr 1905, wo für die Schokoladenfabrik noch alles in Ordnung war. Sie wird von zwei Familien geführt, die es gerne hätten, dass untereinander geheiratet wird. Da passt es doch hervorragend, dass die einen zwei Jungs und die anderen zwei Mädels haben. Vorab, ich kenne den Band 1 zu der Reihe nicht. Das war aber nicht schlimm, denn dieser Band ist zeitlich vorher angesiedelt. Erzählt wird aus mehreren Sichtweisen, was mir gut gefallen hat. So bekommt man einen guten Einblick in die Charaktere. Es werden die damaligen gesellschaftlichen Gepflogenheiten eingeflochten, aber auch geschichtliche Ereignisse finden ihren Platz. Alles ist in einer unterhaltsamen Geschichte verpackt, die das Auf und Ab während des Krieges schildert. Die Charaktere hätten für mich noch etwas nahbarer sein können, ich empfand eine gewisse Distanz zu ihnen. Alles in allem aber ein schöner, unterhaltsamer Roman. |
|
Bewertung vom 21.08.2023 | ||
![]() |
Zeiten der Langeweile (eBook, ePUB) Mila beschließt, dass sie sich aus der digitalen Welt ausklinken möchte und fängt an, Stück für Stück ihre digitalen Spuren im Internet zu löschen. Schnell merkt sie jedoch, dass sie dadurch von anderen kaum mehr was mitbekommt und dafür belächelt wird, dass sie sich zurückzieht. Das macht einsam und das kommt in diesem Buch sehr gut heraus. Mila wirkte auf mich durchweg melancholisch und irgendwie hat mich dies sehr heruntergezogen. Gut dargestellt fand ich ihre Gefühle der Befreiung, als sie einen Account nach dem anderen gelöscht hat. Auch fand ich die Zusammenhänge sehr gut dargestellt, wie digital abhängig wir uns mit der Zeit gemacht haben. Bei Mila läuft in einigen Sparten kaum was ohne eine App. Dennoch wurde die Geschichte mit der Zeit immer langweiliger und melancholischer. Das offene Ende trägt nicht dazu bei, dass man das Buch zufrieden zuschlägt. Mich lässt das Buch mit gemischten Gefühlen zurück. |
|
Bewertung vom 15.08.2023 | ||
![]() |
Es sollte ein rasanter Thriller werden, bei dem zwei Geheimagenten zusammenfinden müssen, um seltsame Vorgänge aufzuklären. Was hat es mit den komischen Dingen auf sich, die auf einmal erscheinen und die sich niemand erklären kann? Der Beginn der Geschichte ist gut gelungen. Man bekommt einen kleinen Einblick, um was es gehen soll und was vorgefallen ist. Ich habe mich jedoch leider sehr durch dieses Buch quälen müssen. Zum einen hat mir der Schreibstil letztendlich überhaupt nicht gefallen. Die angepriesenen, angeblich humorvollen Dialoge empfand ich als viel zu ausschweifend und eher gekünstelt und sie trafen nicht meinen Humor. Es entstand kein Lesefluss, da man durch die vielen Zeitwechsel ständig aus dem Geschehen gerissen wurde. Es war echt anstrengend. Zum anderen fehlte es mir an Spannung. Ein Thriller lebt von Spannung und die ist hier gar nicht vorhanden. Die Protagonisten ließen mich ebenso kalt wie die Story an sich. Für mich war das Buch leider ein Reinfall. |
|
Bewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Als Kinder sind Luise, Jacob und Wilhelm unzertrennlich. Während Luise und Jacob aus wohlhabenden Familien stammen, muss Wilhelm daheim auf dem Bauernhof schwer mithelfen. Als Jacobs Vater ihn mit zu sich nimmt in die Tuchmacherstadt und er den Beruf des Tuchmachers erlernen kann, scheint die Welt in Ordnung und sein Leben in geregelten Bahnen zu verlaufen. Doch dann macht er einen blöden Fehler und es kommt durch ein Missverständnis zu einem großen Bruch. |
|
Bewertung vom 13.08.2023 | ||
![]() |
Of thunder and rain / Färöer-Reihe Bd.1 Lina würde lieber heute als morgen von daheim ausziehen und die große, weite Welt erkunden. Doch sie kann ihren Vater nicht alleine lassen. Als der junge Schriftsteller Louay auf die Färöer Inseln kommt und im B&B von Lina eincheckt, ist ihr Entdeckergeist geweckt. Sie will unbedingt herausfinden, was für ein Geheimnis der junge Mann hat. |
|
Bewertung vom 13.08.2023 | ||
![]() |
Jarka Kubsova erzählt im Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart die Geschichte von zwei Frauen, die beide im Hamburger Marschland wohnten. Sie zieht gekonnt die Parallelen zwischen den Frauen, obwohl Albeke schon um 1580 lebte und Britta in der Gegenwart. Verblüffend, wie sich viele Dinge bis in unsere Zeit heute gehalten haben. Ein Roman, der die harte Zeit des 16. Jahrhunderts beleuchtet, wo man noch die Hexenverfolgung ausübte und der Aberglaube ständig präsent war. Mit Albeke konnte man sehr mitfühlen. Ihr wurde wirklich übel mitgespielt. Sie war eine sehr starke Frau, die sich nicht unterkriegen ließ, bis es nicht mehr ging. Aber auch Britta hat in der Gegenwart mit Ungerechtigkeiten und Ausgrenzungen zu tun. Ihr wird in der eigenen Familie übel mitgespielt. Mir hat der Roman sehr gut gefallen, da die Autorin einen sehr ausgewogenen Schreibstil hat, der zwar auch die Grausamkeiten auf den Punkt bringt, die Albeke erlitt, aber auch die schönen Momente beleuchtet. Ich war bis zum Schluss sehr gefesselt von dem Buch und konnte tief in die Geschichte einsinken. |
|
Bewertung vom 07.08.2023 | ||
![]() |
Lou und Sonny sind beste Freundinnen, seit sie denken können. Doch in diesem Sommer ist alles anders. Es wird heißer und heißer, was sich auf die Stimmung der Menschen auswirkt. Dann erfährt Lou, dass der Mörder von Sonnys Mutter, aus der Haft entlassen wurde und sie macht sich große Sorgen um Sonny. Zurecht, denn die sinnt auf Rache. |
|
Bewertung vom 07.08.2023 | ||
![]() |
Billie lebt mit ihrer Mutter in ärmlichen Verhältnissen in einer Hochhaussiedlung. Sie machen das beste aus ihrer Situation und suchen nach den schönen Momenten im Leben. Als plötzlich die Oma aus Ungarn kommt und Mutter Marika sich verpflichtet fühlt, ihr alles recht zu machen, nimmt das Schicksal seinen Lauf. |
|
Bewertung vom 03.08.2023 | ||
![]() |
Laut Klappentext verspricht Skorpion ein atemloser Thriller zu sein. Die Ausgangslage ist auch äußerst spannend. Leider verheddern sich die Autoren dann aber in einem viel zu überladenen Szenario. Schlag auf Schlag kommen immer mehr neue Schauplätze, Namen, nicht durchschaubare Aktionen dazu und das wird dann noch auf verschiedene Zeitebenen verteilt. Gefühlt wurden alle kriminelle Organisationen der Welt mit eingebaut. Ich tat mir furchtbar schwer mit der zu sehr detailverliebten, unnötig ausschweifenden Erzählweise, da dies vom Wesentlichen ablenkt. Der rote Faden ging schnell verloren. Im letzten Drittel des Buches wurde es dann abrupt sprachlich anders. Es war viel einfacher, dem Geschehen zu folgen. Es wurde plötzlich spannend und ging eher in Richtung Thriller. Mir kam es vor, wie wenn ab da jemand anderes die Geschichte weitergeschrieben hätte. Insgesamt bin ich von dem angeblichen Thriller etwas enttäuscht, da man echt lange braucht, um da durchzublicken und das ist leider kaum fesselnd. Aber das letzte Drittel hat es dann doch rausgerissen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Folgeband lesen werde. |
|