Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 544 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2022
LEGO® Jurassic World(TM) - Gefährliche Verfolgungsjagd

LEGO® Jurassic World(TM) - Gefährliche Verfolgungsjagd


ausgezeichnet

Tja, bei zwei Jungs (10 und 13) zieren hier so einige Dinosaurierdinge das Zimmer - natürlich auch Sets von Lego Jurassic World. Das Buch fand daher hier auch riesigen Anklang, selbst der Große hat es gelesen;) Die Geschichte um die Anfänge des Parks ist mega rasant und sehr spannend, so dass auch Lesemuffel begeistert dabei sind. Für meinen Großen war es allerdings nur noch ein Häppchen und vom Sprachstil eher für den 10jährigen geeignet. Aufgrund des Umfangs und des Satzbaues ist es für ihn allerdings schon recht leicht zu lesen gewesen. Daher empfehle ich es v.a. zum Vorlesen und selberlesen ab etwa der 2. Klasse. Über die wichtigsten Personen gibt es gleich am Anfang einen Überblick, so dass sich auch Jurassic World Neulinge gut zurecht finden werden. Bei den Dinosauriern wird nur der Velociraptor am Ende vorgestellt, aber die meisten Kinder kennen die Dinos eh schon. Wir hatten jedenfalls viel spaß mit Owen und Red auf ihrer rasanten Jagd. Eine klare Leseempfehlung von uns für dieses sehr rasante und lustige Abenteuer.

Bewertung vom 14.09.2022
Kitty Carter - Dämonenkuss
Paradigi, Jana

Kitty Carter - Dämonenkuss


gut

Kitty ist eine gestandene und moderne Frau Ende 40, die sich im viktorianischen London lieber mit Polizeiarbeit rumschlägt, als mit Mann und Kindern. Gerade dieser Aspekt hat mich an dem Buch sehr gereizt und Kitty fand ich auch sehr sympathisch. Der Schreibstil selbst liest sich gut und zu Beginn ist die Handlung auch sehr spannend. Nach und nach tritt allerdings der Kriminalfall immer mehr in den Hintergrund und Kitty macht sich viele philosophische Gedanken zu Gott, der Welt sich selbst und und und. Mir war das zum Teil etwas zu viel und irgendwann schwirrte mir richtig der Kopf. Wer gerne Bücher in diese Richtung liest ist hier goldrichtig, mir wäre etwas mehr Spannung nach dem vielversprechendem Beginn lieber gewesen. Zwischendrin war ich dann etwas verwirrt wie das ganze System mit Kittys Wiederauferstehung, den Dämonen und Gott so funktioniert. Das meiste klärt sich zwar am Ende (das ich übrigens sehr gut fand) auf, aber für mich etwas zu spät. Die eingewobene Liebesgeschichte(n) haben mich leider auch nicht so gepackt, obwohl ich sie kreativ anders empfand. Trotzdem gute Unterhaltung und ich wäre einem zweiten Band mit Kitty und hoffentlich ihrer Freundin Tessi nicht abgeneigt.

Bewertung vom 12.09.2022
Die versteckte Apotheke
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


gut

Das Buch erzählt die Geschichte von Caroline im jetzt und von Nella und Eliza im 18. Jahrhundert. Ich hatte mir etwas mehr Krimi erwartet, fand aber eher einen etwas seichten Frauenroman vor. Nicht falsch verstehen, mich hat das Buch ganz gut unterhalten, man muss aber über einiges hinwegsehen können.

Caroline fand ich anfangs recht spannend, nach einer Weile hat sie mich aber sehr genervt. Völlig unselbständig tritt sie zunehmend auf der Stelle und kommt nicht vorwärts. Ihre Beziehung zu ihrem Mann fand ich schon seltsam und naja...insgesamt zunehmend langweiliger.

Nella und Elizas Geschichte haben mich deutlich mehr gereizt. Auch hier hatte ich ir mehr erwartet, wobei ich hier über die Logikfehler eher hinwegsehen kann. Gestört hat mich, dass alle Frauen doch recht naiv rüber kamen. Auf die Idee, dass auch eine Frau lügen könnte oder nicht nur Gutes im Schilde führt kommt hier keiner. Das war mir dann etwas zu einseitig. Insgesamt fand ich es eine schöne, leichte Lektüre die mich ganz gut unterhalten hat, man hätte aber viel mehr daraus machen können.

Bewertung vom 11.09.2022
Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1
Jean, Emiko

Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1


sehr gut

Izzy erfährt plötzlich von ihrer Abstammung und begibt sich nach Japan. Da ihr die japanische Kultur recht fremd ist erwischt sie so einige Fettnäpfchen, was den Leser oft erheitert. Mir hat die Geschichte Spaß gemacht beim Lesen, auch wenn ich mit Izzy nicht ganz so warm geworden bin. Sie zeigt Rückgrat bei ihrem Idenditätsfindungsprozess und Humor, aber irgendwie hat es bei mir nicht gefunkt. Durch den luftig lockeren Schreibstil lässt sich das Buch gut lesen und wer gern mehr über die japanische Kultur wissen möchte ist hier richtig. Am Anfang war ich etwas überrascht über den Rassismus, der Izzy in Amerika erfährt. Sie wächst in einer amerikanischen Kleinstadt auf und wird aufgrund ihrer asiatischen Abstammung gemobbt. Das fand ich schon sehr extrem dargestellt, ich verstehe warum, aber ich mag mich damit nicht so ganz damit abfinden. Es können doch nicht alle Jugendlichen in dieser Kleinstadt so schlimm sein. Die Liebesgeschichte ist schön zu lesen, wenn auch etwas vorhersehbar. Wer eine leichte lustige Geschichte fürs Herz sucht ist hier richtig. Persönlich hätte ich mir noch ein bisschen mehr Tiefgang gewünscht.

Bewertung vom 10.09.2022
Vega - Der Wind in meinen Händen
Perko, Marion

Vega - Der Wind in meinen Händen


gut

Wer würde nicht gerne das Wetter beeinflußen können ? Vega kann es und in dieser dystopischen Welt ohne Regen ist das eine sehr wichtige Gabe. Da es auch hier in letzter Zeit sehr wenig geregnet hat und der Garten gerade eher einer Wüste gleicht, brachte mir die Welt von Vega sehr nahe. Die Idee mit dem Klimawandel und wie er die Welt verändert fand ich sehr gut und Vega war mir auch sympathisch, aber insgesamt fand ich die Umsetzung etwas unausgegoren. Das Buch liest sich sehr gut und ist größtenteils sehr rasant und spannend. Normalerweise liebe ich sowas, aber hier war es mir etwas zu viel. Vega und ich als Leser hatten manchmal kaum Zeit zum Luft holen, dabei hätte ich doch so gern mehr über diese Welt erfahren. Manche ihrer Verhaltensweisen konnte ich nicht so ganz nachvollziehen und die Dreiecksliebesgeschichte stand mir dann am Ende zu sehr im Vordergrund. Einige Gegebenheiten werden gar nicht mehr angesprochen, das widersprach meiner Logik etwas. Die Machenschaften der PAO, EcoQuest und diverse persönliche Interessen fand ich am Ende sehr kompliziert und verworren und werden auch nicht aufgelöst. Für mich las sich das Buch wie eine lange Einleitung zu Band 2, denn wirklich aufgelöst wird kaum etwas. Trotzdem hat mich die Geschichte gepackt und ich werde Band 2 auf jeden Fall lesen, denn ich Vega und ihre Welt und ja, auch ihre Jungs, haben mich irgendwie fasziniert.

Bewertung vom 09.09.2022
Dunkelschnee / Kommissar Munch Bd.4
Bjørk, Samuel

Dunkelschnee / Kommissar Munch Bd.4


gut

Da ich von dem Autor schon "Engelskalt" gelesen habe und mir das sehr gut gefallen hatte waren meine Erwartungen recht hoch. Leider kann dieser Band nicht ganz mithalten. Der Schreibstil ist flüßig und lässt sich super lesen, so dass der umfang des Buches kein Problem darstellt. Mia und Munch sind mir sympathisch gewesen und ich habe sie sehr gern begleitet. Zwischendrin fand ich das Buch aber etwas langatmig. Es mag ja sein, dass in Zeugenbefragungen die Leute von allem Möglichen erzählen und vom Thema abschweifen, aber mag ich das so ausführlich lesen? Eher nicht. Zudem kam mir das Ende dann zu abrupt. Gerade am spannenden Punkt endet der vorletzte Teil und dann geht es erst nach einem Zeitsprung weiter. Fand ich sehr frustrierend, da ich mir schon ein paar mehr Erklärungen gewünscht hätte. Mia geht dem ganzen Buch der Frage nach dem Warum? nach und dann bleibt genau das weitestgehend ungeklärt. Schade. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt, nur die Auflösung des Falles hat mich etwas unzufrieden zurück gelassen.

Bewertung vom 08.09.2022
Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2
Turner, A. K.

Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Cassie Raven habe ich schon bei der Aufklärung ihres ersten Falles begleitet und war begeistert. Diesmal geht es um ihren Vater und ein Cold Case muss gelöst werden. Dabei wird ganz nebenbei eine ganze Menge an Fachwissen aus den Bereichen Biologie und Forensik eingestreut. Insgeheim denke ich ja, dass Cassie mit ihrem Mitgefühl und ihrem Wissen genau an der richtigen Stelle arbeitet und ich fand auch diesen Fall spannend. Er hat mit der ein oder anderen Wendung aufgewartet und war sehr spannend. Ich mag Cassies ganze Art, auch ihre Denkweise, und bin nur mit dem einen oder anderem Verhalten nicht ganz so einverstanden. Aber mal ehrlich, sowas macht einen Charakter doch aus. Sie entwickelt sich weiter und ich begleite sie gerne weiter durch noch ein paar Fälle. Die Mystik ist in dem Band etwas weniger, passt aber sehr gut, denn sie passt zu Cassies Denkweise. Die Romantik wurde hier auch in Zaum gehalten und ist nicht so verklärt und nur am Rande zu spüren - für mich perfekt, da ich einen Krimi lesen möchte. Für mich als Medizin und Forensik Begeisterte Leserin ein perfektes Buch mit einer charmanten Heldin.

Bewertung vom 31.08.2022
Der Schatz des Magiers / Shadow Thieves Bd.1 (2 MP3-CDs)
Sands, Kevin

Der Schatz des Magiers / Shadow Thieves Bd.1 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Ich habe das Hörbuch mit meinen Jungs (10 und 13) gehört. Der Sprecher ist einfach fantastisch. Er haucht den unterschiedlichen Charakteren Leben ein und verleiht ihnen richtig Charakter, da es einige Hauptfiguren gibt fanden wir das sehr wichtig. Mich ließ er gern auch noch etwas nostalgisch werden (ich sage nur ???). Wir haben richtig mit der Truppe jugendlicher Diebe mitgefiebert, die einen ausgeklügelten Plan verfolgen um ein Juwel zu stehlen. Da die Truppe recht gemischt ist und das Ganze einen eher mittelalterliches Flair entfaltet, sind die Themen dabei eher tiefgründig. Callan z.b. ist ein Waisenjunge und seine Geschichte, wie er zum Dieb wurde, nicht ganz einfach für jüngere Hörer; auch die Welt, die gezeichnet wird, ist sehr magisch komplex und nicht die Beste für Kinder. So kam hier die Handlung bei dem Größeren deutlich besser an, als bei dem jüngerem Hörer. Auch dachten wir, dass die Geschichte nach dem Raub des Juwels beendet ist, es hat wie ein grandioses Finale angemutet. Danach geht es noch weiter mit magischen Erklärungen und die Handlung verliert ein bisschen an Drive. Der Cliffhanger am Ende hat uns allerdings so neugierig gemacht, dass wir schon ganz gespannt auf den Folgeband warten - hoffentlich wieder gelesen von Oliver Rohrbeck.

Bewertung vom 19.08.2022
Die wilde Jagd nach der Monströsen Dame
Goss, Theodora

Die wilde Jagd nach der Monströsen Dame


sehr gut

Den ersten Band der Reihe habe ich richtig gefeiert, da er für mich so überraschend anders war. Hier geht es wieder um die aus dem ersten Band bekannten Ladies und ein paar neue Figuren. Die Geschichte wird von Catherine geschrieben und ist mit Kommentaren der Damen versehen, alles wie gehabt. Meine Erwartungen waren jedoch sehr hoch und konnten leider nicht ganz gehalten werden. Das Buch ist toll geschrieben, wer sich für die damalige Zeit interessiert und starke Frauen mag ist hier gut dabei, aber ich hätte mir noch ein bisschen mehr Witz und Aussergewöhnlichkeit gewünscht. Ich empfehle jedem den ersten Band vorher zu lesen, die Entwicklung der Figuren ist absolut faszinierend zu verfolgen. Bei über 700 Seiten gab es auch die ein oder andere Länge, aber die neuen Figuren und Verstrickungen sind gut gelungen. Es tauchen auch wieder jede Menge Verweise auf historische und literarische Figuren auf, die in die Geschichte eingebunden sind. Dieses Mal haben mir die Anspielungen auf das jeweils regionale Essen als Sidekick gut gefallen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das Finale, denn es macht richtig Spaß die Ladies bei ihren Abenteuern zu begleiten.

Bewertung vom 14.08.2022
Die Rabenprinzessin - das wilde Kind des Waldes
Burgis, Stephanie

Die Rabenprinzessin - das wilde Kind des Waldes


sehr gut

Der Untertitel beschreibt Cordelia perfekt - Sie macht sich mit ihren zwei Geschwistern auf den Weg um ihre entführte Familie zu retten. Die Geschichte wartet mit tollen Charakteren, viel Naturverbundenheit und einigen Geheimnissen auf, die gelöst werden wollen. Die Handlung ist in sich abgeschlossen, wobei ich gerne noch mehr von dem Trio gelesen hätte. Jedes der Kinder hat eine eigene Magie, die es nach und nach ergründet. Hier hätte ich mir noch ein paar Erklärungen mehr gewünscht. Am Anfang wird man direkt in das Magiesystem hineingeworfen und man versteht es erst nach und nach. Einiges ist mir immer noch nicht so ganz klar. Der wundervolle Schreibstil macht das allerdings wett, das Buch liest sich locker und leicht, man fiebert richtig mit den Kindern mit. Gerade diese Beschreibung der Naturverbundenheit hat mir sehr gut gefallen. Das Ende ist sehr spannend und geht dann auch recht flott. Als Erwachsener kann man sehr viel der Handlung voraus ahnen, Junior geht da etwas unbedarfter ran. Insgesamt ein magischer Lesespaß für Jungs und Mädels ab 10.