Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1007 Bewertungen
Bewertung vom 21.10.2024
Oh, wie liebe ich den Herbst
Barker, Fiona

Oh, wie liebe ich den Herbst


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um den kleinen Fuchs, der den Herbst über alles liebte. Doch von Tag zu Tag wurden die Tage kürzer an dem er und seine Freunde diesen genießen konnten. So machte sich der Fuchs Gedanken, wie er den Herbst beibehalten könnte, nur leider auf Kosten seiner Freunde, für die er keine Zeit mehr hatte.


🦌Mein Eindruck:🦌

Die Liebe zum Herbst (oder einer anderen Jahreszeit) kennen wir nur zu gut. Und der Herbst hat wirklich immer wieder etwas schönes an sich. Und haben wir nicht auch versucht uns den Herbst so lange es geht, wenn auch nur über Deko, zu erhalten? So macht es auch der Fuchs, nur darf man dann nicht seine Freunde oder Familie aus den Augen verlieren. Manchmal lohnt es sich auch auf das Gesamte zu schauen, bevor man selbst nur ein kleines Puzzleteil mit aller Macht versucht zu erhalten. Aber es spielen so vielen Dinge mit hinein wenn etwas schön ist. Nutzen wir doch das gesamte Puzzle und nicht versteifen und nicht nur auf einen kleinen Teil. Auch die Illustrationen gefallen mir wirklich gut. Sie sind nicht nur herbstlich, sondern auch sehr herzlich.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 21.10.2024
Normans erster Tag im Dinokindergarten
Julian, Sean

Normans erster Tag im Dinokindergarten


ausgezeichnet

🦊 ab 4
📄 32 Seiten
💶 15,00 Euro
📖 Nord Süd Verlag @nordsuedverlag
🖊️ 🎨 Sean Julian @seanjulianillustration
🇩🇪 Anna Schaub
⁉️ Buch über schüchtern sein


🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Norman, einem sehr schüchternen, kleinen Dinosaurier, der seinen ersten Tag im Dinokindergarten hat. Doch leider traut er sich weder den neuen Kindern Hallo zu sagen, noch mit ihnen zu spielen.


🦌Mein Eindruck:🦌

Diese Geschichte zeigt auf sehr einfühlsame und herzliche Art und Weise, dass es nicht schlimm ist, schüchtern zu sein, sondern, dass es auch gut sein kann, sich aus Situationen rauszunehmen und die beobachtende Rolle einzunehmen. Das sorgt auch dafür, dass man andere Personen anders und vielleicht emphatischer wahrnimmt. Die Geschichte kann Kindern helfen, die vor ihrem ersten Tag im Kindergarten stehen und noch nicht so richtig wissen, wie sie mit der neuen Situation umgehen sollen. Die Illustrationen sind unglaublich schön, die Farben sind matt gehalten und versprühen dennoch ein schönes kindliches Gefühl.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 21.10.2024
Frida schafft Frieden
Hassel, Anne

Frida schafft Frieden


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um das Königskind Frida, die mit ihrem Vater Hektor rechts vom Fluss lebte. Über Jahre hinweg lebten die Länder rechts und links vom Fluss in Frieden, doch Hektor wollte mehr und war nicht mehr zufrieden mit dem Übermaß das er besaß. Also befahl er das Königreich von Königin Irena anzugreifen. Doch Frida hatte schon einen Plan wie sie dies verhindern könnte.

🦌Meinen Eindruck findest du im Slide:🦌

Moderne Märchen sind oft sehr träge und ziehen sich wie Kaugummi. Diese Geschichte sollte wie Kaugummi in die Welt getragen werden. Überall sollten sich diese Buchkaugummispuren verbreiten. Denn die Geschichte ist eine sehr wichtige und leider immer noch aktuelle. Krieg muss nicht sein, denn oft ist dieser sinnlos und sorgt für Leid, auf beiden Seiten. Kinder denken einfacher als Erwachsene und ihre Meinung kann sehr oft bei wichtigen Entscheidungen helfen. Hören wir auf unsere Kinder!


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 21.10.2024
Ich esse meine Katze nicht
Schreiber-Wicke, Edith

Ich esse meine Katze nicht


gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Noah, dem das Essen nicht so wichtig war. Er aß am Liebsten Pommes mit Ketchup und zum Nachtisch Vanillepudding. Das Essen, dass ihm seine Mutter gab, mochte er nicht und als er träumte seine Katze zu essen, wollte er gar kein Fleisch mehr haben. Das lies seine Mutter sprachlos zurück.

🦌Meinen Eindruck findest du im Slide:🦌


Den Umgang mit Fleisch sollten wir alle lernen, denn wir essen viel zu viel davon. Allerdings sollte jeder essen können was er möchte, ganz egal ob Fleisch oder nicht. Ganz egal ob vegan oder vegetarisch. Zu einer gesunden Ernährung gehört eine gesunde Einstellung. Die Geschichte versucht es humorvoll umzusetzen. Mich hat weder die Geschichte überzeugt, noch dazu die Tatsache am Ende kein Fleisch mehr essen zu wollen. Bewusst gehe ich damit um und verzichte sehr oft auf tierische Produkte.


Bewertung: 🦊🦊🦊

Bewertung vom 21.10.2024
Küssen verboten?
Hassel, Anne

Küssen verboten?


ausgezeichnet

🦌Worum geht es? 🦌

Herr Schildkröte küsst Frau Schildkröte, Herr Fuchs küsste Frau Fuchs. Aber Frau Hase küsst Herrn Dachs? Das geht doch gar nicht oder?


🦌Meinen Eindruck findest du im Slide:🦌

Eindrucksvoll, einfach und auf den Punkt gebracht. Mehr muss man über dieses kurzweilige aber einprägsame Buch nicht sagen. Darf man jemanden nicht küssen, nur weil andere es komisch finden? Weil der Gegenüber anders aussieht, anders denkt, anders riecht? Kinder werden womöglich gar keine Probleme damit haben, aber diese Geschichte sollte dann bei den Eltern für ein gewisses Umdenken sorgen. Und das tut es bestimmt auch, denn durch die liebevollen Illustrationen macht es immer wieder Spaß durchzublättern.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.09.2024
Der schwarze Strand
Stith, Shaunna und John

Der schwarze Strand


sehr gut

🦊 ab 5
📄 40 Seiten
💶 20,00 Euro
📖 Kindermann Verlag @kindermannverlag
🖊️ Shaunna und John Stith @johnandshaunnawrite
🎨 Maribel Lechuga
⁉️ Buch über Umweltschutz 


🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Ida, die in Santa Barbara in Kalifornien lebt und das Meer über alles liebte. Eines Tages im Jahr 1969 ereignete sich an der Küste von Santa Barbara ein Ölkatastrophe. So etwas hat es in diesem Ausmaß vorher noch nie gegeben. Das Buch erzählt die Geschichte und die Folgen aus Sicht eines kleinen Mädchens.


🦌Mein Eindruck:🦌

Eine sehr anschauliche Geschichte mit wunderschönen, detaillierten Illustrationen. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und macht auch traurig, wenn man sieht, was Menschen durch ihr eigenes Zutun mit der Umwelt veranstalten. Ich bin großer Fan von Büchern, die reale Ereignisse schildern, jedoch kein Fan von politischen Büchern. Ich finde es wichtig, dass man sich für die Umwelt einsetzt, der Passus am Ende des Buches, „wie man Umweltaktivist wird“ finde ich persönlich unpassend für ein Kinderbuch. Dennoch ist es wichtig, dass man mit dieser Geschichte in den Austausch mit den Kindern kommt, damit sie achtsamer mit unserer Umwelt umgehen.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 17.09.2024
Minecraft Wärst du lieber ...?
Mojang AB

Minecraft Wärst du lieber ...?


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Fragen rund um die Minecraft-Welt.
Würdest Du Dich lieber in einem Verlies voller Zombies mit nicht weiter als einem Holzschwert wiederfinden oder dich in einer tiefen verlassenen Mine mit nichts weiter als einer Holzspitzhacke verirren? Wie entscheidest Du? Und wie entscheiden Steve und Alex?

🦌Mein Eindruck:🦌

Für meinen Sohn ist dieses Buch mega cool, denn er macht sich darüber unglaublich viele Gedanken. Dann können auch die Gedanken von Steve und Alex Einfluss nehmen. Für mich, der das Spiel nicht versteht, sind die Fragen super verrückt und lustig und ich freue mich sehr über das Engagement meines Sohnes. Und selbst wenn man keine Ahnung hat muss man antworten und darf ein wenig rumspinnen. Das macht doch auch uns Eltern noch Spaß oder?

Bewertung vom 17.09.2024
Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt
Niechzial, Saskia

Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Wilma Wolkenkopf, die im zweiten Band auf Klassenfahrt fährt. Das sorgt nicht nur für große Aufregung unter den Kindern, sondern vor allem auch bei Wilma, der viele Dinge durch den Kopf gehen. Doch mit Hilfe ihres Vaters, ihrer Lehrerin und ihrer Therapeutin sollte die Fahrt einfacher werden. Doch vor Ort wird Wilma vor so einige Herausfordernungen gestellt.

🦌Mein Eindruck:🦌

Der zweite Band hat mir deutlich besser gefallen als der erste. Auch, dass die Altersangabe von 4 auf 6 Jahren angehoben wurde, finde ich sehr passend, denn die Textmenge ist schon mehr als in gewöhnlichen Bilderbüchern. Aber, dies ist hier keinesfalls störend, denn die Saskia hat es geschafft die Spannung von der ersten Seite an aufrecht zu erhalten. Nicht nur dahingehend wie Wilma mit ihren Herausforderungen umgeht, sondern auch was sie auf der Klassenfahrt alles erlebt. Das Thema Klassenfahrt finde ich persönlich wunderbar, da wunderbare Erinnerungen an meine Schulzeit hochgekommen sind, auch wenn es schon eine gefühlte Ewigkeit her ist. Auch die Illustrationen sind wunderbar und erzeugen einen perfekten Wiedererkennungswert. Hervorzuheben sind noch die Tipps am Ende der Geschichte, die die Autorin Eltern mit an die Hand gibt. Danke!

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 17.09.2024
Komm, wir trösten den kleinen Stern
Schönegge, Mira

Komm, wir trösten den kleinen Stern


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Schnipsel, die gemeinsam mit dem Schwein Rolf und ihrer Mutter auf einer Insel lebt. Eines Tages, als Rolf traurig ist, schauen sie zum Himmel und sehen einen kleinen Stern, der ebenfalls sehr betrübt ist. Dieser wünscht sich nichts sehnlicher als eine kleine Umarmung. Doch wie soll das gehen? Schnipsel und Rolf wollen jedoch nichts unversucht lassen.


🦌Mein Eindruck:🦌

Dieses Buch ist unglaublich schön illustriert, wenn nicht sogar optisch eines der schönsten Bücher, dass ich jemals in Händen halten durfte. Die Geschichte ist sehr sentimental und durch die Reimform wirkt auch die Länge des Buches nicht so schlimm. Im Buch ist auch ein wenig, ohne großartig darauf einzugehen, das Thema Diversität versteckt, aber prinzipiell geht es im Buch um Freundschaft und das über sich hinaus wachsen. Eine wirklich tolle Geschichte mit noch umso schöneren, einfallsreichen und sehr fantasievollen Illustrationen.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 17.09.2024
Warum nicht? - Eine Geschichte über das Entdecken unserer hell funkelnden Möglichkeiten
Yamada, Kobi

Warum nicht? - Eine Geschichte über das Entdecken unserer hell funkelnden Möglichkeiten


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um das Leben und die Fragen warum nicht die Möglichkeiten die man hat, nutzen.

🦌Mein Eindruck:🦌

Jeder kennt Kobi Yamada mittlerweile und es gibt nicht wenige die ihn für seine Arbeit schätzen und lieben, nicht erst nach seinem Buch Vielleicht. Dieses Buch ist keineswegs weniger melancholisch und einfühlsam, nicht weniger nachdenklich und gefühlsintensiv. Dieses Buch lässt einen Seite für Seite, Schritt für Schritt über sein eigenes Leben nachdenken. Dieses Buch eröffnet nur durch die Wahl der Worte Möglichkeiten sich neu zu finden und Mut zu fassen seine eigenen Möglichkeiten auszuschöpfen.
Die Illustrationen sind ein absoluter Traum und nehmen einen mit in die zauberhafte Welt des Lebens.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊