Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 440 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2021
Nordlichtträume am Fjord
Larsen, Julie

Nordlichtträume am Fjord


sehr gut

Annabell will einfach nur weg aus Hamburg und so kommt ihr das Angebot nach Norwegen in das Dörfchen Elvasund zu reisen und auf einem Hof auszuhelfen gerade recht. Doch als sie ankommt wird sie nicht freudig empfangen. Es stellt sich alles als großes Missverständnis heraus. Eher mürrisch lädt Berit sie dennoch ein zu bleiben. Ganz anders empfängt sie Bjarne. Der Schafzüchter ist ganz verzaubert von der Deutschen und freut sich darauf sie näher kennenzulernen.

Dies ist das zweite Buch, welches ich von der Autorin lese. Wie gewohnt ist der Schreistil angenehm zu lesen und man ist sofort drin in der Geschichte. Besonders toll sind die Beschreibungen der Landschaft, des Hofes und der handwerklichen Arbeiten. Auch das Julefest ist fantastisch erklärt und die heimelige Stimmung ist wunderbar rübergekommen.

Anfangs konnte ich mit Annabell nicht anfreunden. Sie war eher kontrolliert und unnahbar. Doch als ihre wahren Beweggründe herauskommen, warum sie nach Norwegen gekommen ist, konnte ich ihr Verhalten verstehen und konnte mit ihr mitfühlen. Auch die Probleme von Bjarne werden eindringlich geschildert. Ein paar Tränen sind bei mir geflossen, als man das ganze Ausmaß um seinen Freund Ole begriffen hat. Das Paar nähert sich langsam an und genau das passt zu den beiden. Die Dynamik zwischen ihnen ist sehr emotional und es war toll zu lesen, wie die beiden sich annähern.

Fazit:
Ein wunderbar heimeliges Buch über eine langsam erblühende Liebe, die noch so einige Hindernisse zu überstehen hat. Besonders hervorheben muss man die behagliche Atmosphäre, die bei jeder Seite vermittelt wird.

Bewertung vom 21.10.2021
Wo das Glück gedeiht
Connelly, Victoria

Wo das Glück gedeiht


sehr gut

Ein Garten zum Verlieben

Vanessa lebt, nach den Tod ihres Mannes, mit ihren Töchtern Tilda und Jasmine, und ihrer Schwiegermutter Dolly im jahrhundertealten Familiensitz Orley Court in Sussex. Ein Herrenhaus mit riesigen Garten, doch dieser ist seit geraumer Zeit verwildert. Und so kommt Vanessa das Angebot der Gärtners Jonathan mit seinem Team von straffällig gewordenen Jugendlichen den Garten wieder auf Vordermann zu bringen gerade Recht. Dennoch fehlt das Geld hinten und vorn und so verkaufen sie einen Teil des Hauses an Laurence, der mit seinem Vater dort einzieht.

Das Cover und der Klapptext haben mich sofort auf das Buch aufmerksam gemacht. Ich liebe Geschichten, die in Herrenhäusern mit großen Garten in Großbritannien spielen und so musste ich das Buch einfach lesen.

Mir hat die Familiendynamik zwischen Vanessa, ihren Töchter und ihrer Schwiegermutter sehr gefallen. Alle sind gut beschrieben und sehr gefallen hat mit Jasmine, die etwas ganz Besonderes ist und die ich gerne zur Freundin gehabt hätte. Ihre offene, ehrliche Art ist erfrischend und der totale Gegensatz zu ihrer Großmutter Dolly, die eher steif und auf die Etikette bedacht ist.

Ein Handlungsstrang beschäftigt sich mit Vanessa und Jonathan, der andere mit Tilda, ihrer Karriere und Laurence. Auch werden die Probleme von Laurence Vater thematisiert, was aber eher nur eine kleine Nebenhandlung ist.

Fazit:
Mir hat die Geschichte um Orley Court sehr gut gefallen. Besonders die wunderschönen Beschreibungen, des Gartens, des Herrenhauses und die Landschaft werden mir in Erinnerung bleiben.

Bewertung vom 17.10.2021
Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich
Randau, Tessa

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


sehr gut

Ein Buch, was nachdenklich stimmt

Ein Ehepaar, seit Jahren verheiratet, verbringt auf einer Berghütte einen Kurzurlaub. Sie wünscht sich die eingeschlafene Beziehung aufzufrischen. Er möchte lieber seinen Hobby nachgehen. Und so kommt es zum Streit. Frustriert begibt sie sich allein auf eine Wanderung, bei dem sich ihr neue Erkenntnisse offenbaren.

Dies ist das zweite Buch der Autorin Tessa Randau. Ihr Buch "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" kenne ich leider nicht und so bin ich ganz vorurteilsfrei an das Lesen gegangen. Zu erst war ich etwas konsterniert wie banal die Geschichte anfing. So richtig nach Bilderbuch, nichts überraschendes und schon zu oft gelesen. Doch nach dem die Frau den alten Mann getroffen hat, beginnt die Geschichte an Fahrt aufzunehmen und ich war positiv von den kurzen und prägnanten Dialogen eingenommen.

Die Beschreibungen der Natur hatte etwas atmosphärisches, ja schon leicht philosophisches an sich. Man schwelgt in der Geschichte, denkt aber zu gleich auch über seine eigenen Erfahrungen und Prägungen nach. Ganz leicht und sacht, beginnt man sich mit dem Geschriebenen auseinanderzusetzen.

Fazit:
Ein Roman, der zum Nachdenken anregt, den man an einem Nachmittag lesen kann, ganz entspannt und unaufgeregt, der aber noch sehr viel länger nachhallt und eine Reflektion über die eigenen Handlungen und Erfahrungen zu lässt.

Bewertung vom 18.09.2021
Du hast mir gerade noch gefehlt
McFarlane, Mhairi

Du hast mir gerade noch gefehlt


sehr gut

aufwühlend und emotional

Eve und ihre drei besten Freunde, Susie, Ed und Justin kennen sich seit der High school. Auch jetzt noch gehen sie jeden Freitag zum Pub-Quiz und ihre Freundschaft ist genauso tief wie am Anfang. Doch nach dieser einen Nacht ist alles anders. Die Freunde Eve, Justin und Ed müssen sich zusammenraufen und die Geheimnisse, die sie vor einander haben preisgeben. Auch das Susies Bruder Finlay Eve um den Verstand bringt, ist da nicht gerade hilfreich.

In typischer Mhairi-McFarlane-Manier dreht sich dieser Roman um Freundschaft und Liebe. Eve ist eine Frau in den Dreißigern. Sie hat einen Job, den sie nur des Geldes wegen macht, ist unglücklich in ihren besten Freund verliebt, lebt mit ihrem Kater in einem kleinen Haus und hat dennoch die besten Freunde der Welt. Die Chemie zwischen den vieren, fand ich sehr erfrischend. Ich musste mehrmals über die Gehässigkeiten von Justin lachen. Auch die Kaltschnäuzigkeit von Susie war sehr amüsant. Alles in allem haben die vier sich sehr gut zusammengefügt.

Ein wenig enttäuscht war ich von der Liebesgeschichte. Sie wurde von der Dramatik um die vier Freunde fast verdeckt. Auch kommt sie erst sehr spät zum Laufen und die Hintergründe zu Finlay fand ich ein wenig zu abrupt erklärt und irgendwie aus dem Hut gezaubert. Das ihm auch keiner aus seiner Familie geglaubt hat und er den schwarzen Peter zu geschoben bekommen hat, fand ich nicht schön.

Fazit:
Ein typischer Mhairi McFarlane. Mit viel Witz und Humor beweist sie mal wieder das es die Freundschaft ist an der wir festhalten sollten. Leider geht die Liebesgeschichte ein wenig unter. Gerne hätte diese noch ein bisschen ausführlicher beschrieben werden können.

Bewertung vom 18.08.2021
Kleiner Laden, große Gefühle
May, Nicola

Kleiner Laden, große Gefühle


sehr gut

Rosa erbt ein kleinen Laden in Cockleberry Bay, Devon. Das ist jetzt genau das Richtige für sie, da sie gerade ihren Job verloren hat und nun endlich mal etwas Neues wagen möchte. Doch die Erbschaft ist ein Rätsel, da Rosa keine Familie hat. Mit ihrem Hund Hot zieht sie in das verschlafene Nest. Der Laden ist etwas heruntergekommen und bedarf etwas Pflege und Renovierung. Und so macht sie sich ans Werk. Ob sie sich in Cockleberry Bay einlebt und den Laden eröffnet, wird hier nicht verraten.

Dies ist der erste Teil der erfolgreichen Cockleberry Bay Reihe von Nicola May. Die Landschaft und das Dörfchen ist wunderschön. Man freut sich richtig bei jeder neuen Seite.

Besonders die neuen Freunde von Rosa und Josh sind sehr sympathisch, obwohl jeder sein Päckchen zu tragen hat und vielleicht ein wenig verschroben daher kommt. Rosa war mir zu Anfang etwas leichtfertig. Sie verliert schon wieder ihren Job, wohnt bei Josh zur Untermiete, ohne wirklich Miete zu zahlen und schnorrt sich sonst so durchs Leben. Doch als sie den Laden erbt und renoviert entwickelt sie sich zu einer taffen Frau, die sich dem Leben stellt. Das hat mir sehr gut gefallen.

Schade fand ich die etwas abrupten Handlungswechsel. Manchmal wurde so viel in ein paar Seiten gepackt und dann gab es wieder Stellen wo nicht viel passierte. Auch die Sache um die Fahrerflucht war für mich etwas zu konstruiert.

Fazit:
Ein schöner Reihenauftakt mit ganz viel Charme und liebenswerten Charakteren.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.08.2021
Reden ist Silber, Schweigen dein Tod
Goddard, Elizabeth

Reden ist Silber, Schweigen dein Tod


sehr gut

Die Gefahr holt dich ein, egal wo du bist

Rae sucht ihre verschwundene Schwägerin Zoey in ihrer Heimatstadt in den Bergen. Als investigative Journalistin hat sie schon so manche gefährliche Situation erlebt. Doch dieser Fall geht ihr an die Nieren. Nicht nur das ihr Schwägerin vermisst wird, auch der attraktive Undercover-Ermittler Liam bringt ihr Gefühlsleben gehörig durch einander. Die beiden verbindet eine gemeinsame Geschichte, bei dem Rae Liam tief enttäuscht hat. Ob sie es schaffen zusammen zu arbeiten und Zoey zu finden, bleibt abzuwarten.

Dies ist der dritte Band der Reihe Uncommon Justice. Die Teile können unabhängig von einander gelesen werden. Auch für mich ist es das erste Buch der Autorin. Ihr Schreibstil ist sehr nüchtern und rational. Dadurch wurde der Fall sehr spannend erzählt. Leider hat mir ein wenig die Gefühle und Empfindungen gefehlt. Sie wurden zwar beschrieben, aber das Gefühl ist bei mir nicht rüber gekommen.

Die Protagonistin Rae ist eine taffe Journalistin, die schon so einiges in ihrem Leben durch gemacht hat. Sie wirkt sehr beherrscht und man versteht ihre Ängste bezüglich Zoeys Verschwinden. Mir war sie sehr sympathisch. Liam ist durch seine jüngste Vergangenheit geprägt und steht jetzt vor der Entscheidung was er mit seinem Leben anfangen will. Man spürt seine Zerrissenheit. Dennoch ist das Zusammenspiel von Liam und Rae sehr interessant zu verfolgen. Da beide sich unsicher sind, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen sollen.

Der Fall an sich ist sehr spannend und man hat das Gefühl in einem atemberaubenden Wettlauf mit der Zeit zu sein. Die Auflösung hat mir sehr gut gefallen, wobei es mir ein wenig zu viele Zufälle waren und es somit etwas zu konstruiert gewirkt hat.

Fazit:
Ein spannender Abschluss der Reihe vor einer wunderschönen schneereichen Kulisse in den Bergen und einem Fall, der einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt.

4 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.08.2021
Club der frechen Möwen (Band 1)
Luhn, Usch

Club der frechen Möwen (Band 1)


ausgezeichnet

Stella und Rosalie verbringen ihre Ferien mit Mama und Waldkater Kasimir auf einer Nordseeinsel. Dort lernen sie gleich den frechen Enno kennen und auch die beiden Cousinen Elin und Naima freunden sich mit ihnen an. Bald darauf kommt es zu unerklärlichen Verschwinden von Robben aus der nahegelegenen Aufzuchtstation. Gemeinsam wollen sie der Sache auf den Grund gehen und gründen den Club der frechen Möwen.

Das neuste Abenteuer aus der Feder der Autorin Usch Luhn. Wir waren so gespannt auf die neue Reihe um die fünf frechen Möwen. Das Cover zeigt die Protagonisten und man bekommt gleich einen tollen Eindruck von den Kindern. Das Buch ist wunderschön illustriert und die große Schrift hat uns animiert zu lesen. Es ist in kurze Kapitel eingeteilt, so dass wir jeden Abend zwei Kapitel lesen konnten.

Die Charaktere sind alle super sympathisch und liebenswert. Uns hat Waldkater Kasimir am besten gefallen, wobei die kleine Robbe Pelle auch super süß war. Bei den Kindern hat uns Enno am besten gefallen. Er ist witzig und in schwierigen Situationen beweist er Mut und Können.

Wir freuen uns schon sehr auf den zweiten Band!

Fazit:
Ein tolles Ferienabenteuer mit ganz viel Freundschaft, Inselfeeling und Spannung.

Bewertung vom 03.08.2021
Ich hätte da was für Sie
Cordes, Vera

Ich hätte da was für Sie


ausgezeichnet

tolle, einfache Tipps, die viel bewirken können

Vera Cordes ist für viele sicher ein Begriff, da sie seit vielen Jahren das NDR-Gesundheitsmagazin Visite moderiert. Durch ihre Arbeit hat sie viele Mediziner und Betroffene kennen gelernt, die ihre Tipps und Tricks weiter gegeben haben. Wunderbar finde ich das die Autorin diese Tipps selbst ausprobiert und in ihren Alltag eingebaut hat. Das hat mir gezeigt, das ich das auch schaffen kann.

Der Ratgeber hat ein wunderbares, kompaktes Format. Nicht zu groß und nicht zu klein. Ein toller Ratgeber, den man überall hin mitnehmen kann.

Das Layout ist frisch und die Illustrationen passen sehr gut zu den dargestellten Tipps.

Das Buch ist in 3 Bereiche eingeteilt: ...bei körperlichen Beschwerden, ...für Kopf und Seele, ...zum Vorbeugen und Wissen.

Besonders haben mir der Bauchnabeltrick, Frieren beim Spazierengehen und der Treppentrick gefallen. Ich war überrascht mit welch kleinen Veränderungen man etwas bewirken kann. Ich habe für jeden in meiner Familie ein Tipp gefunden der passt. "Sauna für die Augen" für mein Schwiegervater, "Der Bauchnabeltrick" für meine Schwiegermutter und mich, "Das wundersame Arthrosepulver" für meinen Mann und meine Mama. Diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Das Buch werde ich jetzt in meiner Familie wandern lassen und hoffe auf ganz viel positive Rückmeldung.

Fazit:
Ein schöner kompakter Ratgeber, den ich jeden nur ans Herz legen kann. Viel gute und vergessen geglaubte Tipps, die einfach umsetzbar sind und die einen großen Effekt erzielen können.

Bewertung vom 20.07.2021
Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach
Lambert, Paula

Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach


sehr gut

Das Glück liegt in dir

Paula Lambert kenne ich kaum. Ihre Sendung "Paula kommt" habe ich mal in der Vorschau gesehen, aber nicht wirklich als interessant empfunden. Daher bin ich eher skeptisch an ihr neues Buch herangegangen.

Ich habe den Ratgeber als Hörbuchversion vorliegen und ich muss sagen ich bin positiv überrascht. Die Autorin spricht das Hörbuch selbst und schon in den ersten Minuten empfand ich ihre Stimme als angenehm und klangvoll. Sie hat eine gewisse Art. So als wenn sie mir gemütlich am Tisch gegenüber sitzt und wir einfach nur nett miteinander plaudern. Einfach nur sympathisch.

Der Ratgeber an sich bringt nicht wirklich neue Erkenntnisse. Doch wie die Autorin diese Themen aufarbeitet ist wunderbar. Es werden immer mal wieder kurze O-Töne ihrer Podcast-Hörer oder Leserbriefe eingespielt und Paula Lambert bringt dann die Lösung.

Mir hat es sehr gut gefallen, wie hier mit verschiedenen Themen umgegangen wird. Mehrmals musste ich schmunzelnd zustimmen und bei einigen Anekdoten habe ich laut gelacht. Mir gefällt das die Autorin ihre eigene Geschichte eingebunden hat. Man hat das Gefühl, das sie genauso ist wie man selbst. Einfach normal, mit Ecken und Kanten und mit einem Rucksack an Problemen, die einen das Leben nicht vermiesen sollten.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Ratgeber, einfühlsam und ehrlich. Die Hörbuchversion ist besonders zu empfehlen.

Bewertung vom 03.07.2021
Du bist mein ganzes Leben / Gut Schwansee Bd.2
Martens, Jette

Du bist mein ganzes Leben / Gut Schwansee Bd.2


sehr gut

Der zweite Teil von Gut Schwansee

Sinas Arbeitstag im Hofcafé von Gut Schwansee endet mit einem Paukenschlag. Ihr Chef Albert erleidet einen Herzinfarkt und sie steht plötzlich mit der Organisation allein da. Nun muss sie das Hofcafé führen, sich um die Gäste kümmern, Waren bestellen und bei all dem neuen Herausforderungen, beginnt sich Hendrik für sie zu interessieren. Der Sohn des Gutsbesitzers ist ein umtriebiger, junger Mann, der sein Leben genießt. Er reist viel umher, wenn er mal in der Heimat verweilt, gibt er Surfunterricht. Ob die beiden zusammenpassen und ob sich ihre unterschiedlichen Lebensstile miteinander verbinden lassen, wird sich zeigen.

Dies ist der zweite Teil der Gut Schwansee Reihe. Die Bücher können unabhängig von einander gelesen werden, wo bei ich aber jedem empfehle, die Bücher nacheinander zu lesen. Einfach weil man sich dann viel besser mit dem Gut und seiner Geschichte auskennt und man die Charaktere so besser kennenlernt.

Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und man kann sich einfach fallen lassen. Die Beschreibungen sind bildhaft und man kann sich wirklich wunderbar wegträumen. Das Gut und seine Bewohner sind gut beschrieben und man fühlt sich sofort wohl. Besonders gefallen hat mir Sina. Am Anfang wusste man nicht so recht, wer oder was sie so verletzt hat, aber nach und nach kommt die ganze Geschichte ans Licht.

Hendrik hingegen war mich nicht so sympathisch. Er ist ein Surferboy, lebt in einem Wohnwagen und scheint es mit den Mädels nicht so ernst zu nehmen. Doch als er Sina kennenlernt, beginnt er seinen Lebensstil zu hinterfragen.

Die Geschichte rund um das Reiterbankett und die Verwicklungen des neuen Kochs Samuel, war für mich etwas zu gewollt und zu aufgebauscht. So richtig verstanden warum Samuel so gehandelt hat, habe ich nicht. Auch Hendriks und Sinas Unentschlossenheit ging mir ein wenig auf die Nerven. Gern hätte das ein wenig gestrafft werden können.

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung über das Gut Schwansee, mit den zwei Liebenden Sina und Hendrik. Ich bin gespannt auf den dritten Teil bei dem es um Mona und Erik dreht.