BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 274 BewertungenBewertung vom 26.01.2009 | ||
![]() |
Nicht schlecht, für den Sammler und für den MMW Neuling zu empfehlen 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.11.2008 | ||
![]() |
Dieses Album zeigt eine andere Anastacia. Das Album hat Höhepunkte z.B. die Songs "Heavy Rotation“ oder "You'll be fine". Mit dem neuen Album erfüllt Anastacia die hohen Erwartungen und begeistert darüber hinaus mit einem frischen, modernen Sound - und das macht meiner Meinung nach eine große Künstlerin aus: Sie entwickelt sich weiter und bleibt doch immer ganz sie selbst. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.09.2008 | ||
![]() |
Die dritte Jungfrau / Kommissar Adamsberg Bd.7 Ich weiss nicht, woher die Hymnen rühren, die mehrheitlich in der Presse über Fred Vargas zu lesen sind. Die Handlung ist dermaßen abstrus, unwahrscheinlich und der Ausgang gleichwohl sehr schnell abzusehen, die Personen eindimensional und blass, dass man eigenlich nur das Prädikat "creative writing für Anfänger" vergeben kann. 11 von 20 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.06.2008 | ||
![]() |
Ich bin ein bisschen enttäuscht von dem Film. Tatsächlich, der FIlm ist toll gefilmt und geschauspielert, aber die verkürzung der literarischen Vorlage zum Drehbuch hat der Geschichte nicht gutgetan. Der erste Teil erinnert an James Ivory Filme, aber die Geschichte der falschen Anschuldigung ist nicht wirklich zwingend konstruiert, man denkt die ganze Zeit: hätte doch mal einer der Erwachsenen kurz mit dem kleinen Mädchen geredet! Der Kriegs-Teil ist zum Teil sehr unglaubwürdig pathetisch, und zum Teil auch etwas billig gefilmt (es gibt nur immer die gleiche Staße in London; die Kompanie von Robbie besteht aus ganzen 3 Soldaten, die die ganze Teit durchs bild laufen) und der letzte Teil (die alte Schriftstellerin in der Fernesehshow) steht mit wenigen Minuten Länge schon rein zeitlich in keinem Verhältnis zu den anderen beiden Teilen. Fazit: Hübsch gefilmte meist blutleere Geschichte, die einen nicht wirklich berührt. 5 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.02.2008 | ||
![]() |
Super-Stimme, ich liebe ja Mariah Carey, aber Leaona finde ich echt noch besser. Weiter so! 4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.01.2008 | ||
![]() |
Die Ultimative Chartshow - Schlager Super-Doppelalbum, leider steht nicht, was drauf ist, das hole ich hier nach: 4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.07.2007 | ||
![]() |
Eine spannende und zugleich erschreckende Beschreibung der nahen Zukunft, in der Öl so teuer ist, dass die Industrie zusammenbricht, die Menschen wieder ihr eigenes Gemüse anbauen und der Individualverkehr weitgehend stillsteht. Das ganze Verknüpft mit einem Thriller-Plot und mit spannenden "Lektionen" über politische Zusammenhänge mit dem Öl früher und heute, inbesondere der Zusammenhang zwischen den USA und dem Saudischen Königshaus. Wirklich hervorragend gelesen von UIrich Noethen, der den einzelnen Personen - seien es schwäbische Hausfrauen oder österreichische Ingenieure - unverwechselbare und glaubhafte Stimmen zu geben vermag. 6 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|