Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2019
Hello Sunshine
Dave, Laura

Hello Sunshine


ausgezeichnet

Lügen haben kurze Beine, humorvoller Sommerroman

*Inhalt*
Wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt, sollte man mit Lügen vorsichtig sein. Dies muss der YouTube-Star Sunshine Mackenzie am eigenen Leib erfahren. An ihrem 35. Geburtstag platzt die Bombe, die Starköchin kann gar nicht kochen und alle Rezepte auf ihrem Kanal sind nicht von ihr.
Sunshine verliert alles, ihren Mann Danny, ihr Ansehen und ihren Status als SocialMedia-Star.
Sie flieht zu ihrer Schwester Rain in ihre alte Heimat…

*Meine Meinung*
Zuerst ist mir das wunderschöne Cover ins Auge gefallen und ich habe eine schöne Liebesgeschichte erwartet. Doch "Hello Sunshine" von Laura Dave ist eher ein Roman über eine junge Frau, die über sich selbst nachdenken muss. Der Schreibstil der Autorin ist zauberhaft und nachdenklich zugleich. Er hat mich gut durch die Geschichte geführt.

Unterschiedliche Charaktere haben der Geschichte eine schöne Note gegeben. Sunshine ist eine junge Frau, die immer auf der Sonnenseite des Lebens gelebt hat, bis jemand ihren Twitter-Account hackt. Manchmal kommt sie etwas überheblich rüber, aber nie so schlimm, dass aus ihr ein Unsympath wird. Mir hat ihre Wandlung gut gefallen. Aber mein kleiner Liebling ist Sunshines Nichte Sammy, sie schafft es, dass ihre Mutter Rain sich wieder mit Sunshine aussöhnt.

In diesem Buch wird gezeigt, wie sehr uns SocialMedia beeinflussen kann. Es ist erschreckend, mit welchen Tricks man arbeitet, nur um ein paar Follower, Klicks und Likes mehr zu bekommen. Als User muss man genau hinter die Fassade schauen. Auch wenn es so aussieht, es ist nicht alles Gold, was glänzt.

*Fazit*
Dies ist ein schöner aber auch nachdenklicher Roman, den ich gerne empfehle. Ich gebe ihm 5 Sterne.

Bewertung vom 06.03.2019
Friesenlist / Mona Sander Bd.11 (eBook, ePUB)
Jorritsma, Sina

Friesenlist / Mona Sander Bd.11 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

https://www.buecher.de/shspannender Fall, sehr verzwickt und fesselnd

*Inhalt*
Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt die Borkumer Inselkommissare Mona Sander und Enno Moll. Die Unternehmerswitwe Sigrid Andringa beschuldigt die Masseurin Nele Krog des Mordes an ihrem Mann Jan. Ist das überhaupt möglich? Tod durch Massage? Oder stecken illegale Potenzmittel hinter seinem Herztod? Dann wird in den Dünen eine weitere Leiche entdeckt und der Fall nimmt eine neue Wendung ein. Nun macht sich auch die Witwe verdächtigt. Welcher perfide Plan steckt hinter diesen Aktionen?

*Meine Meinung*
"Friesenlist" von Sina Jorritsma ist bereits der ??. Band dieser spannenden Krimi-Reihe. Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd, ich bin schnell drin in der Geschichte und mochte das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen. Immer wieder schickt die Autorin den Leser auf eine andere Spur. Das hält den Spannungsbogen konstant hoch.

Die beiden Kommissare bilden ein gutes Team, Enno ist der ruhige und besonnene, der die manchmal schnell "explodierende" Mona wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringt. Mir sind beide sehr sympathisch. Auch die Nebencharaktere sind sehr lebendig und authentisch beschrieben worden.

Gut gefällt mir auch immer wieder der Lokalkolorit. Die Landschaftsbeschreibungen sind sehr bildhaft, eines Tages muss ich mir unbedingt Borkum mal anschauen.

*Fazit*
Wer gute "Whodoneit"-Krimis liebt, ist bei dieser Reihe genau richtig.
Hier ist Spannung kombiniert mit großartigen Charakteren und atmosphärischem Inselfeeling.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 04.03.2019
Dünenrauschen (eBook, ePUB)
Kühne, Evelyn

Dünenrauschen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Neuanfang mit Ü40? Humorvolle aber auch nachdenkliche Geschichte einer Frau Ü40

*Inhalt*
Eigentlich führt Tina ein glückliches Leben in Prerow, eigentlich. Der Tod ihrer Freundin Marion bringt ihr Leben gehörig durcheinander. Sie vererbt ihr ein kleines Schmucklädchen und eine Wohnung. Peter, Tinas Mann will alles verkaufen und lässt sich auch auf keine Diskussionen ein. Tina dagegen würde gerne wieder kreativ arbeiten und eine Zeitlang versuchen, den Laden zu führen. Über Peters Reaktion ist sie sehr enttäuscht. Ihre neue Bekanntschaft Daniel macht ihr Mut, einen Neuanfang zu wagen. Wie wird Peter reagieren? Ist Tina bereit auf eine Veränderung?

*Meine Meinung*
"Dünenrauschen" von Evelyn Kühne ist ein Mutmach-Buch. Die Autorin beschreibt mit einfühlsamen Worten das Leben von Tina. Sie ist verheiratet, hat zwei wunderbare Töchter und ihren Traum einer Ferienwohnungsvermietung verwirklich. Aber ist das wirklich das, was sie will? Dieser innere Zwiespalt ist für mich nachvollziehbar. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut, er ist leicht und locker, humorvoll und emotional, und er regt mich zum Nachdenken an.
Ich liebe Romane, die an Nord- oder Ostsee spielen und auch hier hatte ich die Landschaft vor Augen, ich konnte die Seeluft schnuppern, den Sand zwischen meinen Zehen spüren und den Wind in meinen Haaren. Solche Emotionen zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.

Tina ist mir gleich sympathisch. Ihre Zweifel und Verunsicherungen kann ich gut nachvollziehen, denn ich bin nur etwas älter als sie. Und je älter man wird, desto schwieriger ist so ein Neuanfang. Jedenfalls geht es mir so. Ihre Entwicklung im Laufe des Buches hat mir gut gefallen. Es ist schön zu sehen, dass man auch in diesem Alter, gut mit Veränderungen umgehen kann. Und auch die anderen Charaktere sind lebendig und authentisch beschrieben. Ehemann Peter will keine Veränderungen und ist ziemlich stur.

*Fazit*
Dieses gefühlvolle Buch mit starken Charakteren kann ich nur jedem empfehlen, der Familiengeschichte mag. Das Ostseefeeling kommt hier auch nicht zu kurz.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 25.02.2019
Solange deine Schatten flüstern
Orlowski, Britta

Solange deine Schatten flüstern


ausgezeichnet

Solange deine Schatten flüstern

*Inhalt*
Passender kann ein Titel nicht gewählt sein. Bens Schatten flüstern ihm ein, dass er ein böser Mensch ist, der es nicht verdient glücklich zu sein. Kein Wunder, dass er immer wieder in verzwickte Situationen gerät. Alkohol und Gewalt sind sein ständiger Begleiter, bis der Richter ihm Sozialstunden aufbrummt. Diese muss er auf dem Hof der 17jährigen Lavinia absolvieren. Erst will Ben, wie immer abhauen, doch dieses unscheinbare Mädchen berührt etwas in ihm, dass ihn zum Nachdenken anregt. Aber die Schatten lassen ihn nicht in Ruhe… er muss sich seiner Vergangenheit stellen…

*Meine Meinung*
"Solange deine Schatten flüstern" von Britta Orlowski ist ein Jugendroman, der auch Erwachsene zum Nachdenken anregt. Hier geht es um Freundschaft, Familie, Liebe, Verlust und Schuldgefühlen.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker, aber auch emotional und tiefsinnig. Sie bringt mich zum Schmunzeln, zum Lachen aber auch zum Nachdenken und zum Weinen. Beim Lesen sind meine Gefühle Achterbahn gefahren. Die Geschichte hat mich komplett begeistert, sie ist spannend und macht neugierig, ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Beschreibungen von der Umgebung sind detailliert und anschaulich. Beim Lesen konnte ich mir gut alles vorstellen, besonders den Hof und die Arbeit dort.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Ben ist der vermeintliche Bad Boy, aber wenn man ihn näher kennenlernt, merkt man erst, was für eine verletzte Seele in ihm steckt. Er gibt sich die Schuld für den Tod seines Bruders, was nachweislich ein Unfall war. Indem er keine Freude in sein Leben lassen will, bestraft er sich selbst. Britta Orlowski beschreibt diese Not sehr einfühlsam und mit Fingerspitzengefühl. Langsam hat er sich in mein Herz geschlichen. Genau wie Livi, auch sie ist kein Teenager, der das Leben leichtnimmt. Sie misstraut Ben am Anfang sehr. Doch nach und nach lernen die beiden sich näher kennen und lassen Nähe bedingt zu.

Was mit besonders gut gefällt, dass ich schon ein paar Chartere aus den vorherigen Büchern von der Autorin kenne.

*Fazit*
Ein Jugendbuch mit nicht nur leichten Themen wie Liebe und Freundschaft, sondern auch Verlust und Schuldgefühlen. Mich hat die Geschichte sehr berührt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 25.02.2019
Tödliches Rysum. Ostfrieslandkrimi
Nansen, Elke

Tödliches Rysum. Ostfrieslandkrimi


ausgezeichnet

extrem spannend, nichts für schwache Nerven

*Inhalt*
Innerhalb kurzer Zeit geschehen im beschaulichen Ostfriesland zwei grausame Verbrechen. Zuerst wird eine alte Dame tot aufgefunden. Der Tatort sieht verheerend aus, alles ist blutverschmiert. Was ist hier passiert? Ein paar Tage später verliert ein junges Mädchen in der Einkaufsstraße die Kontrolle, beißt einem Passanten ein Stück seines Ohres ab und stirbt kurze Zeit später. Beide Fälle deuten auf einen Drogenmissbrauch hin. Eine neue synthetische Droge erobert den Markt und richtet Schreckliches an. Die Kommissare Richard Faber und Rike Waatstedt von der Kripo Emden/Leer ermitteln auf Hochtouren… Können sie Schlimmeres verhindern?

*Meine Meinung*
"Tödliches Rysum" von Elke Nansen ist wieder ein spannender Fall mit dem Ermittlerteam Richard Faber und Rike Waatstedt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd. Nach und nach gibt sie Details zu diesen beiden Verbrechen preis und lässt uns Leser an den Ermittlungen teilhaben. Die Spannung ist von Anfang an präsent und kann auch gut gehalten werden. Immer wieder tauchen neue Erkenntnisse auf, bei denen mir manchmal der Atem wegbleibt. Das Problem – Drogen ist immer wieder aktuell und leider auch sehr erschreckend.

Richard und Rike sind ein tolles Team, beruflich wie auch privat. Mir sind beide sehr sympathisch. Mit seinem unwiderstehlichen Charme bringt mich Opa Knut immer wieder zum Lachen, er darf hier nicht fehlen.

*Fazit*
Auch dieser Teil hat mir eine spannende Lesezeit beschert. ich kann diese Reihe jedem krimi-Fan nur empfehlen und vergebe 5 Sterne. Nun heißt es warten auf den nächsten Band.

Bewertung vom 19.02.2019
Kati Küppers und der entlaufene Filou / Küsterin Kati Küppers Bd.2
Steuten, Barbara

Kati Küppers und der entlaufene Filou / Küsterin Kati Küppers Bd.2


ausgezeichnet

spannend und humorvoll

*Inhalt*
Der kleine Streuner Filou bringt Küsterin Kati Küppers Leben gehörig durcheinander. Bei einem Spaziergang entdeckt der quirlige Jack Russel-Terrier eine Leiche, die von Maden befallen ist. Die Polizei kann sie nicht identifizieren, sogar die Rechtsmedizinerin stößt an ihre Grenzen. Hier kann anscheinend nur eine helfen: Katis beste Freundin Biggi, sie ist Professorin für Entomologie. Sehr zum Missfallen von Kommissar Rommerskirchen, denn nun hat Kati immer wieder einen Grund seinen Weg zu kreuzen und weiter in diesem Fall zu ermitteln.

*Meine Meinung*
"Kati Küppers und der entlaufene Filou" von Barbara Steuten ist mein erstes Buch der Autorin, aber der zweite Fall mit Kati Küppers. Trotzdem hatte ich keine Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und humorvoll aber auch spannend und fesselnd. Zwischendurch kommt immer wieder der rheinische Humor durch, echt köstlich.
Die Spannung hält sich das ganze Buch über, die eingebauten falschen Fährten tragen dazu bei.

Gut gefällt mir auch die Aktualität bestimmter Themen, die hier angesprochen werden, zum Beispiel der Pflegenotstand.

Die Charaktere haben Ecken und Kanten, sie werden liebevoll und lebendig beschrieben. Kati ist eine Frau, die weiß, was sie will und hier will sie genau wissen, wer der Tote ist und wer ihn getötet hat. Dabei kommt sie immer wieder Kommissar Rommerskirchen in die Quere, was ihn rasend macht. Mein absoluter Liebling ist Filou, mit seinem treuen Hundeblick hat er mein Herz im Sturm erobert.

*Fazit*
Wer Krimis mit rheinischem Humor und Lokalkolorit liebt, kommt hier voll auf seine Kosten.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 18.02.2019
Die Seele des Bösen - Rachlust / Sadie Scott Bd.16 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Rachlust / Sadie Scott Bd.16 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zwei brutale Straftäter gehen gemeinsam auf einen Rachefeldzug, spannend und emotional

*Inhalt*
Und nun geschieht etwas, womit ich schon seit längerem gerechnet habe. Serienmörder Brian Leigh nimmt Kontakt mit Profilerin Sadie Whitman auf, er möchte, dass sie ihn besucht. Bei dem Besuch hat Sadie ein ungutes Bauchgefühl, Brian verhält sich ungewöhnlich. Und Sadie behält recht, Brian flieht aus dem Gefängnis und zwar nicht allein, Tyler Evans, ein brutaler Frauenmörder ist mit ihm auf der Flucht. Beide wollen Rache an Sadie nehmen. Polizei und Sadie nebst Familie sind in Alarmbereitschaft…

*Meine Meinung*
"Rachlust" von Dania Dicken ist bereits der 16. Band der "Seele des Bösen-Reihe". Ich bin immer wieder begeistert, dass Dania mich mit den ersten Worten in Bann zieht. Ihr Schreibstil ist so spannend und detailgetreu. Ich liebe es, wie sie Sadie Verdächtige verhören lässt. Die Art, wie es Sadie schafft, Informationen zu bekommen, fasziniert mich jedes Mal. Die Spannung ist von Anfang an ziemlich hoch, sie kann auch die ganze Zeit gehalten werden. Gänsehaut und Nägelknabbern waren bei mir angesagt…

Auf ein Wiedersehen von Brian und Tyler hätte verzichten können. Sie sind beide richtig böse und grausam und ihre Rachefantasien lassen mich erschaudern. Die Autorin beschreibt beide authentisch und lebendig aber nicht zu übertrieben. Dagegen habe ich mich auf ein Wiedersehen mit Sadie, Matt und Familie sehr gefreut. Sadie hat sich in letzter Zeit sehr verändert. Für sie steht die Arbeit nicht mehr an erster Stelle, sie möchte auch nicht mehr so in der Öffentlichkeit stehen.

*Fazit*
Diesen spannenden Psychothriller mit Gänsehautfeeling kann ich nur jedem empfehlen, der nicht zartbesaitet ist. Aber, dies ist eine Reihe, die Personen in der Rahmenhandlung entwickeln sich, ich würde auf jeden Fall mit dem ersten Band beginnen. Von mir gibt es 5 Sterne.

Bewertung vom 18.02.2019
Tiefe Stille
Rößner, Susanne

Tiefe Stille


ausgezeichnet

fesselnd und spannend, Hobby-Detektive ermitteln

*Inhalt*
Jahrelang lebte die sympathische Maria Wagner unter der Fuchtel ihres geizigen Mannes. Nach seinem Tod kann Maria ein sorgenfreies Leben führen und es genießen. Ihre Mitgliedschaft in einem Krimiclub beschert ihr einen interaktiven Urlaub. Sie soll mit zwei Mitstreitern einen von einer Jury gestellten Mordfall lösen. In einem Schuppen finden sie eine Leiche und sichern die ersten Spuren, doch irgendetwas ist komisch an diesem Fall. Bei ihren Recherchen geraten sie in einen echten Kriminalfilm und müssen um Leben fürchten.
Nach einer Auszeit will der Kriminalhauptkommissar Lukas Zieringer auf dem Land kleiner Fälle lösen. Doch sein Wunsch wird nicht erhöht, den plötzlich wird eine Leiche gefunden und mehrere Personen werden vermisst. Lukas und sein Team ermitteln auf Hochtouren…

*Meine Meinung*
"Tiefe Stille" von Susanne Rößner ist der Auftakt zu einer spannenden, neuen Krimiserie aus dem Süden Deutschlands. Der flüssige und spannende Schreibstil hat mich sofort gefesselt, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Idee mit dem gestellten Kriminalfilm hat mich gleich neugierig gemacht. Gespannt war ich auf die Umsetzung der Idee, als plötzlich die Geschichte sich in einen echten Kriminalfall wandelte. Genialer Schachzug!!! Das Setting hat mir auch gut gefallen, die bildhaften Beschreibungen vom Bergwerk haben meine Fantasie angekurbelt. Diese Dunkelheit dort unten und die Enge konnte ich beim Lesen spüren, mir lief es teilweise eiskalt den Rücken runter.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch, es gibt sowohl sympathische wie auch sehr unsympathische. Besonders hat mir Maria gefallen, sie wird am Anfang gut beschrieben. Wie sehr unter ihren Ehemann gelitten hat und wie sehr sie nun ihr Leben liebt und genießt. Manchmal ist sie noch ziemlich naiv, aber auch das macht sie sympathisch. Dann ist da noch Lukas, der immer noch mit seinen Flashbacks zu kämpfen hat. Mir gefällt es, wie er versucht damit zu leben. Außerdem möchte ich noch Herrn Schmiedl erwähnen, ein sympathischer älterer Herr, der sein Lebtag unter Tage war. Wie er sich gefreut hat, dass er der Polizei helfen kann…

*Fazit*
Dieser spannende Krimi hat mir einige fesselnde Lesestunden bereitet. Eine interessante Geschichte und sympathische Charaktere sind hier auch zu finden. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen und vergebe 5 Sterne. Gespannt warte ich nun auf den zweiten Fall.

Bewertung vom 12.02.2019
Sörensen fängt Feuer / Sörensen Bd.2
Stricker, Sven

Sörensen fängt Feuer / Sörensen Bd.2


ausgezeichnet

wieder ein spannender Fall rund um eine Sekte in Nordfriesland

*Inhalt*
Kurz vor Weihnachten geschieht etwas Unfassbares… der blinden Jette gelingt die Flucht vor ihrem Vater, der sie jahrelang in einem Keller eingesperrt hat. Auch wenn sie schweigt, findet Kriminalhauptkommissar Sörensen nach und nach heraus, wer sie gefangen gehalten hat. Doch sie finden ihren Vater nur noch tot vor. Hat sie ihn ermordet oder steckt etwas ganz anderen dahinter? Hat es etwas mit der Glaubensgemeinschaft zu, die Jettes Vater angehörte? Geheimnisse und religiöser Wahn kommen ans Tageslicht…

*Meine Meinung*
"Sörensen fängt Feuer" von Sven Stricker ist bereits der zweite Fall rund um den Hamburger Kriminalhauptkommissar Sörensen. Der Schreibstil des Autors ist flüssig, spannend und mit einer Prise trockenen Humors. Ich liebe Krimis, die an der Küste spielen und die norddeutsche Atmosphäre gut einfangen. Die Beschreibungen von Land und Leute sind lebendig und authentisch. Ich fühle mich richtig zu hause. Der Fall ist spannend und komplex, es ist nicht sofort ersichtlich, wohin die Ermittlungen führen werden. Nach und nach lässt uns der Autor an den schrecklichen Geschehnissen rund um die Sekte teilhaben.

Die Charaktere sind liebevoll und vielschichtig gezeichnet worden. Sven Stricker gibt uns Einblicke am Privatleben diverser Personen. Sörensen hat sich schon in Band 1 in mein Herz geschlichen und auch bei diesem Fall ist er mir sehr sympathisch. Auch wenn er mit seinen Ängsten zu kämpfen hat, lässt er sich nicht unterkriegen und gibt alles, um diesen Fall zu klären. Mir gefällt es auch, wie einfühlsam er mit Jette umgeht. Aber auch alle anderen Charaktere sind lebendig und mit Ecken und Kanten beschrieben worden.

Die Mischung Spannung und Humor ist hier gut getroffen. Besonders liebe ich den trockenen Humor der Norddeutschen, den der Autor in diesem Buch wieder gut darstellt.

*Fazit*
Wer spannende und humorvolle Krimi aus dem norddeutschen Raum liebt, ist hier genau richtig. Ich kann diesen Krimi wärmstens empfehlen und gebe ihm 5 Sterne.

Bewertung vom 12.02.2019
Tödlicher Irrtum
Burow, Patrick

Tödlicher Irrtum


ausgezeichnet

spannender Thriller, zwei Jura-Studenten decken einen Justizirrtum auf

*Inhalt*
Der Jurastudent Jan Virchow gesteht die Ermordung der neunjährigen Nele und kommt dafür lebenslang in eine psychiatrische Einrichtung. Seit kurzem gibt es in Hamburg ein neues Institut, in dem Justizirrtümer neu aufgerollt werden. Beim Durchsichten verschiedener Fälle stoßen die beiden Studenten Saskia Cornelius und Florian Hansen auf den Fall von Nele und entdecken Ungereimtheiten. Der medikamentenabhängige Jan Virchow hat im Verhör angemerkt, dass er zur Tatzeit ein Alibi hat. Aber keiner ist dieser Spur nachgegangen, nachdem Jan im Drogenwahn die Tat gestanden hat. Saskia und Florian versuchen nun Licht ins Dunkle zu bringen… Können die beiden mit Hilfe ihres Professors den Fall klären?

*Meine Meinung*
"Tödlicher Irrtum" von Patrick Burow ist ein spannender Thriller, bei dem es um Justizirrtümer geht. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Man spürt gleich, dass der Autor vom Fach ist und weiß, wovon er schreibt. Gleich zu Beginn wird eine gute Spannung aufgebaut, die sich auch die ganze Zeit halten kann und zum Ende hin sich nochmal steigert. Die Thematik mit den Justizirrtümern finde ich sehr interessant und es ist echt erschreckend, dass die Prozentzahl im zweistelligen Bereich liegen soll.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch, besonders haben mir Saskia und Florian gefallen. Sie sind total unterschiedlich, aber als Team funktionieren sie gut. Saskia ist sehr ehrgeizig und tut alles, um von ihrem Vater Anerkennung zu bekommen. Florian dagegen sieht das Leben und sein Studium sehr locker. Jeder profitiert von den Stärken des anderen.

*Fazit*
Insgesamt hat dieser spannende und temporeiche Krimi mir ein tolles Lesevergnügen beschert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Über einen neuen Fall mit Saskia und Florian würde ich mich freuen.