BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 270 Bewertungen| Bewertung vom 18.10.2020 | ||
|
Der ideale Roman für die Herbsttage. Er wärmt quasi beim Lesen von innen und es ist bedauerlich wenn die letzte Seite gelesen ist. |
|
| Bewertung vom 12.10.2020 | ||
|
Escape Room Adventskalender. Die drei unheimlichen Geschenke Achtung, Weihnachten ist in Gefahr! Der Weihnachtsmann ist spurlos verschwunden. Um ihm auf die Spur zu kommen und Weihnachten zu retten, muss jeden Tag ein Rätsel gelöst werden. Es gilt also 24 Aufgaben zu lösen. |
|
| Bewertung vom 03.10.2020 | ||
|
Flo, der Flummi und das Schnack Der Einband ist optisch sehr geschmackvoll in dunklem blau mit gold-gelben Zeichnungen gehalten. Die 31 kunterbunten Geschichten sind ideale Gute-Nacht-Vorlesegeschichten. |
|
| Bewertung vom 30.09.2020 | ||
|
Zuerst sind mir nach dem plakativen Titel und Buchcover die wunderbar dicken Buchseiten aufgefallen. Ein Genuß für jeden Haptiker. Aber auch die Augen wurden dank der fantastischen Landschaftsaufnahmen und Situationen direkt in das Geschehen eingebunden. |
|
| Bewertung vom 23.09.2020 | ||
|
Die geheime Werkstatt / Lillys magische Schuhe Bd.1 Das Cover ist großartig und macht Laune. Auch die schwarzen Zeichnungen in dem Buch kamen bei uns gut an. Übrigens auch für 7 Jährige schon geeignet. Aber in erster Linie für Mädchen interessant. |
|
| Bewertung vom 20.09.2020 | ||
|
Eine interessante Familiengeschichte mit einer starken Frau als Mutter in der Hauptrolle. Diese reist hochschwanger ihrem Mann 1896 nach Anatolien hinterher. Während der Mann als Ingenieur den Bau der Bagdadbahn voranbringt. |
|
| Bewertung vom 15.09.2020 | ||
|
Vieles in dem Buch ist nicht neu. Über Achtsamkeit zum Beispiel kann man dieser Tage an jeder Ecke lesen. Das tolle an dem Buch ist, dass es eine Art Ratgeber ist und jeden da im Leben abholt wo er gerade steht. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 03.09.2020 | ||
|
Eine wunderbare Geschichte, die mir ausgesprochen gut gefallen hat. Ort des Geschehens ist weit im Norden Islands, ein kleines Dorf mit nur 170 Einwohnern. Das besondere ist, dass man alles aus der Perspektive von Kalmann geschildert bekommt. Kalmann ist ein geistig etwas zurückgebliebener junger Mann Mitte 30, der sich aber in dem einfachen, harten Landleben in der Abgeschiedenheit sehr gut behaupten kann. Von manchen boshaft als Dorftrottel bezeichnet ist er in Wahrheit ein Held. |
|
| Bewertung vom 26.08.2020 | ||
|
Die Liebenden von der Piazza Oberdan Der Roman hat mich positiv überrascht. Normalerweise finde ich Bücher, die historisch in der (Nach)kriegszeit spielen wenig interessant. Aber hier ist es dem Autor wirklich sehr gut gelungen die Geschichte mit dem Roman zu verknüpfen ohne das Langeweile aufkommt. Im Gegenteil, es hat mich fasziniert wie die einzelnen Zeitabschnitte die Stadt Triest geprägt haben. Ich habe sogar Lust bekommen die Stadt einmal persönlich zu besuchen! |
|
| Bewertung vom 20.08.2020 | ||
|
Lisa Eckharts Erstlingswerk ist rundum gelungen. Zugegeben, man muss Ihren Humor mögen, denn sie polarisiert. Das kann nicht jeder ertragen. Die Charaktere im Roman bekommen alle gnadenlos ihr Fett ab. Habe selten so viel laut loslachen müssen! Eine Situation wird ab und zu derart skurril, und dann wird es noch krasser. Wie der Titel verrät, ist es die Geschichte der Großmutter, die wir ab der Nachkriegszeit durchs Leben begleiten dürfen. Dieses war hart und wirklich kein Zuckerschlecken. Aber Frau schlägt sich durch alle Wirrungen des Lebens hindurch. Einzig manche Beschreibungen der Dorfbewohner waren mir manchmal ein wenig zu langwierig. Ein urkomischer Lesespaß! Ich hoffe es gibt bald ein weiteres Werk. |
|









