Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1447 Bewertungen
Bewertung vom 26.12.2023
Duden Leseprofi - Silbe für Silbe: Silbengeschichten für Tierfreunde, 1. Klasse
Schulze, Hanneliese;Moll, Susanna

Duden Leseprofi - Silbe für Silbe: Silbengeschichten für Tierfreunde, 1. Klasse


ausgezeichnet

Da mein Sohn in der 1. Klasse ist, sind wir immer auf der Suche nach neuen Büchern für Erstleser, am besten natürlich die er selbst lesen kann. Wobei wir es immer mindestens verknüpfen und er mitlesen kann.
Ich mag Bücher mit Silbengeschichten und meinem Sohn ist es viel leichter gefallen schwierigere Wörter zu erfassen, als bei einfarbigem Text. Der Text ist in zwei Farben gestaltet, jede Silbe immer abwechselnd in schwarz oder blau, der Haupttext ist in schwarzer Farbe, d.h. Worte, die aus einer einzelnen Silbe bestehen, sind schwarz gedruckt.
Das Buch beinhaltet zwei kurze, aber schöne Geschichten. Einmal findet man die Geschichte Finn und Lili auf dem Bauernhof und dann noch Neue Nachbarn für Ole. Beides Geschichten mit denen sich Kinder gut identifizieren können.
In der ersten Geschichte besuchen die Kinder Finn und Lili das erste Mal einen Bauernhof und lernen all die Tiere kennen, die dort leben. In der zweiten Geschichte zieht ein Mädchen ins Haus neben Oles Familie und die beiden lernen sich besser kennen.
Die Sätze haben eine angenehme Länge, auch wenn es mal das ein oder andere längerer bzw. schwierigere Wort gibt. Auf jeder Seite finden sich bunte Illustrationen, die den Text passend ergänzen. Die Geschichten sind jeweils knapp 30 Seiten lang und auf jeder Seite befinden sich meist vier Zeilen Text, also eine angenehme Länge, um die kleinen Lesestarter nicht zu überfordern. In jeder der beiden Geschichten gibt es lustige Szenen, die meinen Sohn amüsiert haben, z. b. Die mit dem Ferkel oder als Flupp alle nass spritzt.

Ein lohnenswertes Buch für Lesestarter, um schnell und einfach lesen zu lernen und dabei noch Spaß zu haben.

Bewertung vom 26.12.2023
Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1
Niemeitz, Merit

Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1


gut

Der Auftakt der Starling Nights- Dilogie hat mich gleich gereizt. Der Klappentext klang total interessant und geheimnisvoll, aber leider hatte ich wohl zu hohe Erwartungen oder kenne einfach schon genug Bücher, die in eine ähnliche Richtung gehen.
Direkt nach dem Einstieg dachte ich mir, das kenne ich so doch schon. Das kam auch immer mal wieder auf. Klar, kann man nicht alles neu erfinden, doch hier hat es wirklich lange gedauert bis ich eine Verbindung zur Geschichte und zu den Charakteren aufbauen konnte.
Mabel war mir zwar schnell sympathisch und doch lange nur teilweise greifbar. Ich hätte gerne schon anfangs mehr über sie und ihre Vergangenheit und allgemein über alle Charaktere erfahren. Hier dauert es viel zu lange, bis Geheimnisse gelüftet werden und man etwas in die Hand bekommt. Sehr schade, denn das Buch hat für mich Potenzial und ab einem bestimmten Punkt wollte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Bis dorthin vergehen aber doch so einige Seiten und für mich war es definitiv zu langatmig.
Gegen Ende werden mehrere Geheimnisse nacheinander gelüftet, manch eines doch sehr dramatisch und für meinen Geschmack zu geballt.
Cliff, der Gegenpart zu Mabel, wird lange Zeit nur grob beschrieben, bis man doch mal tiefer in seine Gedanken und Gefühle blicken darf und ab da hatte er mich. Auch wenn die Liebesgeschichte braucht, bis sie spürbar ist.

Die Geschichte hat durchaus Potenzial und doch dauert es seine Zeit bis mal richtig was passiert. Hätte man noch mehr daraus machen können.

Bewertung vom 26.12.2023
Like Ice We Break / Winter Dreams Bd.3 (eBook, ePUB)
Dade, Ayla

Like Ice We Break / Winter Dreams Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wie habe ich mich gefreut nach Aspen zurückkehren zu dürfen. Erinnert es mich doch immer etwas an die heißgeliebte Serie „Gilmore Girls“, auch wenn hier nicht Mutter und Tochter, sondern immer ein Paar im Mittelpunkt steht. Aber das Flair und die Charaktere muss man einfach ins Herz schließen.
Es handelt sich bereits um das dritte Buch, das in dem zauberhaft verschneiten Ort Aspen spielt. Ich finde man sollte sie schon nacheinander lesen, es ist aber auch unabhängig voneinander möglich.
Gwen ist auch Eiskunstläuferin an iSkate, doch nicht mehr erwünscht. Außer sie erklärt sich bereit Paarläuferin zu werden. Und dann taucht da Oscar auf, ein junger Mann, der adoptiert wurde und Eiskunstlaufen liebt. Kann das gut gehen?
Klar ahnt man schon von Anfang an, wohin die Geschichte führt und ich habe es genossen mehr über die Charaktere zu lesen, die Hintergründe und natürlich auch über Aspen und die bereits liebgewonnenen Charaktere aus Band eins und zwei. Und doch muss ich sagen, dass ich gerne noch ein paar mehr Informationen aus der Vergangenheit bekommen hätte. So bleibt manches im Dunkeln und für mein Empfinden die Charaktere auch etwas blass. Nichtsdestotrotz fühlt es sich wie nach Hause kommen an und ich finde es immer wieder erstaunlich, welche Ideen die Autorin in ihren Büchern verpackt. Sie schafft es Krankheiten so einfließen zu lassen, das man sich Gedanken über seine Mitmenschen macht und vielleicht auch ein offeneres Auge für ebendiese zu haben. Denn jeder kann Probleme haben und spricht vielleicht nicht darüber.
Die Geschichte passt einfach perfekt in die kalte Jahreszeit wegen der atemberaubenden verschneiten Kulisse. Da würde ich auch gerne mal hinfahren.

Nicht ganz perfekt und doch ein wirklich schöner dritter Band. Ich freue mich auf Band vier, der mir schon empfohlen wurde!

Bewertung vom 12.12.2023
Eine Frau, ihr Bus und der unverschämt kluge Plan
Janson, Karin

Eine Frau, ihr Bus und der unverschämt kluge Plan


sehr gut

Ein Buch, zu dem ich im Laden vielleicht nicht als erstes gegriffen hätte und doch ist es eine Geschichte, die lesenswert ist.
Annie hatte es nicht leicht. Erst war sie krank und nun verliert sie auch noch ihren Job. Aber unverhofft steht ihr ein Bus vor der Nase und sie wagt es ihren Traum vom eigenen Geschäft zu erfüllen.
Dieses Buch ist ein tiefergehende Geschichte, bei der man sich fallen lassen und gleichzeitig mit Annie wachsen kann. Annie ist eine starke Persönlichkeit, die jedoch ihren Antrieb verloren hat. Aber sie lässt sich nicht unterkriegen und wagt einen großen Schritt, auf den noch weitere folgen. Sie nimmt ihr Leben in die Hand und bleibt sich dabei treu. So möchte man selbst auch leben und es ist ein Schubs an die Leser*innen, sein Leben und die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Ich habe es genossen in dem Buch zu lesen und fand nur manches etwas ausführlich beschrieben.
Mir hat es auch wirklich gefallen durch Schweden zu fahren, die Umgebung mit Annie zu entdecken und gleichzeitig die unterschiedlichsten Frauen kennenzulernen. Jede mit ihrer eigenen kleinen oder großen Geschichte. Und in so privater Umgebung lässt es sich eben doch einfacher reden. Das Flair, die Charaktere (auch wenn manchen etwas Tiefe gefehlt hat) und die Idee mit dem Wäsche-Bus sind einfach zauberhaft und haben mir ein paar schöne Lesestunden beschert.

Ein Wohlfühlroman mit eine starken Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt und dabei mit einem Bus durch Schweden tourt. Lesenswert, trotz kleinerer Längen.

Bewertung vom 12.12.2023
Opa Bär und Kleiner Bär suchen die Wildnis
Heikkilä, Cecilia

Opa Bär und Kleiner Bär suchen die Wildnis


ausgezeichnet

Wer kennt heute noch wirkliche Wildnis? Also natur pur, ohne Technik und unserem allgemeinen Wohlstand. Wohl die wenigsten Kinder.
Dieses Bilderbuch zeigt noch die Unberührtheit der Natur in einer vollkommenen Wildnis und hilft zu verstehen, warum Naturschutz so wichtig ist und warum es auch gut tut, mal abseits von allem zu sein. Kurz ein paar Worte zur Geschichte an sich.
Als der Kleine Bär eines Tages eine Postkarte bei Opa Bär entdeckt, auf der „Viele Grüße aus der Wildnis“ steht, ist er natürlich neugierig und möchte gerne wissen, was das denn ist. Also packen sie ihre Sachen und machen sich auf die Reise zu einem unberührten Fleckchen.
Schon beim ersten Öffnen des Buches war ich verzaubert. Direkt am Anfang findet man diverse Sternbilder und dann auch eine Sternenkarte mit mit bekannten, aber auch unbekannten Sternbildern. Das ein oder andere kann man auch hier am Himmel entdecken, jedenfalls wenn es recht dunkel und klar draußen ist.
Schon auf den ersten Seiten werden Kindheitserinnerungen wach, an Geschichten, denen man lauschen durfte, die bunte Bilder malen und einladen immer weiter zuzuhören.
Der Text hat eine angenehme Länge zum Vorlesen und meine Kinder (3 und 6 Jahre) konnten gut folgen. Wenn man dazu noch die zauberhaften Bilder im Buch betrachtet, hat man ein wirklich wundervolles Werk. Gerade weil die Farben eher gedeckt und nicht so grell sind, wie derzeit viele Kinderbücher.

Klare Leseempfehlung für ein wundervolles Bilderbuch, das die Natur von einer ganz wunderbaren Seite zeigt. Unberührt und atemberaubend schön.

Bewertung vom 12.12.2023
Ein Fall für Sherlock - Weihnachten in Gefahr!
Prévot, Pascal

Ein Fall für Sherlock - Weihnachten in Gefahr!


sehr gut

Ein weihnachtlicher Krimi für Lesestarter. Perfekt für den Junior und so haben wir gemeinsam gelesen, wobei ich viel vorgelesen habe.
Sherlock Junior und seine Freunde müssen das Rätsel des verschwundenen Weihnachtsbaums lösen. Über Nacht war der Baum plötzlich vom Marktplatz verschwunden und die Freunde machen sich auf Spurensuche.
Direkt nach dem ersten Öffnen des Buches trifft man auf die wichtigsten Charaktere, nämlich Sherlock Junior, seinen Hund Strolch und seine Freunde, nämlich Doc, die Zwillinge Amelie und Emelie und Gustav. Da bekommt man gleich Lust in die Geschichte einzutauchen und man muss auch wirklich nicht lange auf das erste Rätsel warten, denn das kommt gleich im ersten Kapitel. So findet man auch in jedem Kapitel ein Rätsel, in einem sogar zwei. So gibt es also acht Rätsel, die man lösen kann. Manch eines doch etwas komplizierter als ein anderes, aber so wird es definitiv nicht langweilig. Und die entsprechende Lösung findet man direkt nach dem Rätsel im Text. Der Text selbst ist in großer Schrift und somit auch für Erstleser schaffbar, wobei die längeren Worte noch etwas schwierig sind, doch da kann man ja helfen.
Die bunten Illustrationen zeigen so manches Rätsel und auch einen Hinweis und machen das Ganze etwas lebendiger und farbenfroher.

Ein perfektes Geschenk für die Vorweihnachtszeit für kleine Detektivfans.

Bewertung vom 04.12.2023
Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1
Morton, Chris

Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1


ausgezeichnet

Ein Action-Thriller für Jugendliche, kein Genre, das ich häufig lese. Und doch hat mir dieses Buch wirklich gut gefallen.
Ian Brown ist Sportler und glücklich bei seinen Pflegeeltern. Doch dann herrscht Chaos in der Welt. Jugendliche verüben Attentate weltweit und keiner ahnt wieso. Bis Ian kontaktiert wird und als White Knight aktiviert wird.
Für mich war relativ schnell klar, worum es in dieser Geschichte geht und doch stehe ich mit meinen Fragen noch ganz am Anfang. Denn es ist so viel mehr als nur die Operation Deep Sleep. All die Intrigen, Geheimnisse und Personen sind so mysteriös und mir haben sich noch längst nicht alle Zusammenhänge erschlossen. Und was das Ergebnis des großen Plans sein soll auch nur teilweise. Da gibt es auf jeden Fall noch jede Menge Potenzial für die Fortsetzung, die ich definitiv lesen werden.
Die schnellen Perspektivwechsel muss man jedoch mögen, sonst kommt man nicht in die Story hinein und auch nicht so richtig mit. Man wird von einer Szene zur nächsten katapultiert, erhält verschiedene Einblicke, manchmal sogar ein wenig zu viel und der Autor greift geringfügig vor.
Einer meiner liebsten Charaktere ist und bleibt aber wohl Big Fly, von dem ich mir noch mehr erwarte. Mal sehen, was er noch für Geheimnisse verbirgt, oder ob ich da zu viel hinein interpretiere.
Alles in allem ist ein actionreiches Buch, das auch mal humorvolle oder harmonische Szenen innehat und mir von Anfang bis Ende gefallen hat.

Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung, denn der Titel Auftrag The Whisperer, klingt auf jeden Fall richtig spannend.

Bewertung vom 22.11.2023
Der Ruf des Drachen / Calidragos Bd.1
Etzel, Viktoria

Der Ruf des Drachen / Calidragos Bd.1


ausgezeichnet

Ein magisches Abenteuer mit Tieren, die nicht so normal sind, wie sie erscheinen.
Toby will eigentlich nur seine Ruhe haben und sich in der Werkstatt seines verstorbenen Großvaters austoben. Doch sein Vater geht mit ihm in das Tierheim, in dem ebenjener Großvater gearbeitet hat, um ihm ein Tier zu kaufen. Unfreiwillig nimmt Toby eine Schildkröte mit, die sich äußerst seltsam verhält. Und auch Ellie und ihr Papagei sind alles andere als normal.
Die Idee dieser Geschichte hat mich von Anfang an verzaubert. Denn wer hat sich noch nie ein Haustier gewünscht? Und dazu noch eines, das magisch ist und sich verwandeln kann? Das ist ja wohl der Traum eines jeden Kindes (und vielleicht auch von so manchem Erwachsenen). Toby ist ein einzelgängerischer Zwölfjähriger, der nach dem Umzug mit seinem Vater einfach nur seine Bastelleidenschaft ausleben möchte. Dumm nur, wenn der eigene Vater denkt, das man doch Gesellschaft braucht und nicht so alleine bleiben soll. Der Besuch im Tierheim und auch so viele weitere Szenen waren einfach grandios und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es hat mir Spaß gemacht nach und nach gemeinsam mit Toby die Geheimnisse um die Calidragos zu lüften und gleichzeitig auch Ellie näher zu kommen, die teilweise schon etwas biestig war. Aber man kann es ja auch verstehen und Toby war auch nicht immer ehrlich zu ihr. Ich denke aber der Grundstein einer bleibenden Freundschaft wurde gelegt und ich hoffe auf viele weitere spannende Abenteuer, das Ende mit der geheimnisvollen Botschaft gibt ja schon mal die ersten Einblicke.
Und es wurde auch nicht langweilig, schon durch die Dialoge zwischen den Kindern, so mancher ereignisreicher Szene und den vielen unterschiedlichen Calidragos, die man gerne selbst um sich herum hätte.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung. Spannend, mit faszinierenden Wesen und einer fesselnden Geschichte.

Bewertung vom 20.11.2023
Mit der Queen ne Kutsche kapern / Plötzlich wach! Bd.1
Vogel, Maja von

Mit der Queen ne Kutsche kapern / Plötzlich wach! Bd.1


sehr gut

Hier wird es nicht langweilig! Der erste Band der Reihe um Annemie, die zu ihrer Oma in die Stadt ziehen muss, da diese ihr Wachsfigurenkabinett nicht mehr alleine leiten kann. Doch Annemie findet das ganz schön doof, hat sie doch vorher so einen tollen Ausblick aus ihrem Fenster gehabt. Aber dann verschwindet die Queen von ihrem Platz und Annemie macht sich auf die Suche gemeinsam mit Leo.
Diese Geschichte wird nicht langweilig, denn eine Handlung folgt auf die nächste und ich finde das Buch ist optimal für Kinder, die noch nicht so große Lust am Lesen haben. Denn wenn eine Geschichte spannend ist, will man ja doch immer weiter lesen. Für mich als Erwachsene war es teilweise schon recht vorhersehbar und ich hätte gerne noch ein paar mehr Informationen bekommen, gerade was die Wachsfiguren und all das betrifft, dennoch hat mir die Erzählung sehr gefallen. Sie ist kurzweilig und unterhaltsam, kann durch die vielen schnellen Ereignisse punkten und ich denke die Idee mit den lebendigen Wachsfiguren ist auch mal was anderes. Außerdem gibt es ja hinten schon einen Ausblick auf den nächsten Band, der mit Dracula ins Gruselige geht. Die Sprache ist kindgerecht und gut verständlich und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Durch die Illustrationen lockert sich das Ganze auch noch etwas auf. Für mich gehören Illustrationen zu Kinderbüchern für jüngere Leser aber auch unbedingt dazu, um den Übergang vom Bilderbuch-Vorlesen aufs eigene Lesen zu erleichtern.

Ein Auftakt-Band einer neuen Reihe rund um Annemie und das Wachsfigurenkabinett ihrer Oma, verspielt, unterhaltsam und perfekt für jüngere Leser.

Bewertung vom 20.11.2023
Der Wunschling - Freundschaft ist wie Zitroneneis
Brahms, Annette

Der Wunschling - Freundschaft ist wie Zitroneneis


ausgezeichnet

Mit diesem Buch hält man bereits den zweiten Band der Wunschling-Reihe für geübtere Erstleser in den Händen. Man kann aber auch sehr gut nur diesen Band lesen, denn es gibt immer wieder kleine Einschübe mit Informationen aus dem vorherigen Teile, insbesondere zum Wunschling und seinen Fähigkeiten. Ich empfehle dennoch mit Band eins zu starten.
Kurz ein paar Worte zur Geschichte an sich: Theo ist glücklich. Mit Lia hat er eine super Freundin gefunden, der Wunschling ist weiterhin an seiner Seite. Bis Lia misstrauisch wird, weil Theo ihr etwas verheimlicht. Aber sein großes Geheimnis kann er ihr einfach nicht verraten, ohne das der Wunschling seine Wunscherfüllungskräfte verliert.
Ein Buch, das man geübteren Lesern am Anfang geben kann. Die Kapitel sind umfangreicher als so manches Erstlesebuch und doch lockern die vielen bunten Zeichnungen den Text super auf und erleichtern auch das Textverständnis. Auch die Schriftgröße ist gut gewählt, damit es nicht zu lang wird. Die Geschichte selbst ist wieder süß, man lernt ein paar Dinge übers Wünschen und gleichzeitig steht die Freundschaft zwischen Theo und Lia im Mittelpunkt. Man bekommt Eindrücke, was Geheimnisse mit Freunden machen, wie man sich in manchen Situationen verhalten soll und das flunkern nie die beste Lösung ist. Alles Dinge, die man als Kind lernen , aber auch im Erwachsenenleben beibehalten sollte. Ich finde das Buch auch super zum Vorlesen, die Kapitel haben eine angenehme Länge, um auch mal zwei nacheinander lesen zu können. Das Ende ist zwar in sich abgeschlossen und lässt dennoch Spielraum für eine weitere Geschichte mit dem knuddeligen Wunschling. Die Idee ist einfach goldig, so ein kleines quirliges, manchmal auch anstrengendes Wesen, das Theos Leben ganz schön durcheinander wirbelt. Und doch ist er immer für ihn da.

Eine schöne Fortsetzung, die Lust auf weitere Erzählungen mit dem Wunschling machen. Perfekt zum Lesen üben mit vielen großen Bildern.
4,5 Sterne