BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 275 BewertungenBewertung vom 01.09.2016 | ||
![]() |
Abschied von gestern / Poldark Bd.1 „Poldark – Abschied von gestern“ Der erste Band: 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.09.2016 | ||
![]() |
Von Anbeginn des Tages / Poldark Bd.2 Die beiden Bände der Poldarksaga sind keine Schmachtfetzen (das sei angemerkt für diejenigen, die eine romantische Liebesgeschichte erwarten!), sondern der Versuch der Abbildung der Lebensumstände in Cornwall Ende des 18. Jahrhunderts! |
|
Bewertung vom 01.09.2016 | ||
![]() |
Ich habe mit „Und damit fing es an“ einen wunderbaren, emotionalen, zu Herzen gehenden Roman um eine lebenslange Freundschaft gelesen! |
|
Bewertung vom 01.09.2016 | ||
![]() |
Die Autorin Brigitte Glaser läßt mit ihrem Werk „Bühlerhöhe“ deutsche Nachkriegsgeschichte lebendig werden. |
|
Bewertung vom 01.09.2016 | ||
![]() |
Eine großartige Geschichte, so unglaublich beeindruckend wie überwältigend einfach. |
|
Bewertung vom 01.09.2016 | ||
![]() |
Genre: Märchen – empfohlenes Lesealter ab 8 Jahre |
|
Bewertung vom 01.09.2016 | ||
![]() |
Delphine, die Hauptprotagonistin ist eine Schriftstellerin. Die Vornamensgleichheit zur Autorin fällt auf. Autorin und Romanfigur sollen verschmelzen, zumal Delphine als Icherzählerin auftritt. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.09.2016 | ||
![]() |
Schon die Leseprobe nahm mich gefangen. Der Spannungsbogen wurde bereits sehr weit aufgezogen. Es entstanden sofort Bilder in meinem Kopf und ich stellte mir einige Fragen. Beide Protagonisten, sowohl Sarah, als auch ihr verschwundener Ehemann Philipp haben, hatten Geheimnisse. Führen diese am Ende ins Chaos? |
|
Bewertung vom 30.05.2016 | ||
![]() |
dem furiosen Beginn des Buches, der versehentliche gemeinsame Sturz von Gerald und Lulu von den Klippen in den Tod, hatte ich wirklich mehr erwartet. Wo sind die gewaltigen Gefühle? Wo das ganze romantische Drum und Dran, was eine große Liebe ausmacht? Nichts dergleichen! Ich bin sehr enttäuscht! |
|
Bewertung vom 30.05.2016 | ||
![]() |
Mikael Bergstrand legt hier einen weiteren Roman mit schrägem Titel vor, den er aber nur im Deutschen trägt. „Der 50jährige, der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half“ ist nicht der Originaltitel! Darauf komme ich noch zurück. |
|