Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1175 Bewertungen
Bewertung vom 15.04.2024
Happy Hour (eBook, ePUB)
Granados, Marlowe

Happy Hour (eBook, ePUB)


gut

Überleben in New York
Notizen wilder Nächte in New Yorker Stadtteil Brooklyn. Isa durchlebt eine abwechslungsreiche Zeit mit der unkonventionellen Gala, lernt viele Menschen kennen, hat flüchtige Abenteuer. Mal trifft man Diesen, mal Jenen, eine Aufzählung. Ohne Aufenthaltserlaubnis, mit dem Verkauf schludrig selbstgenähter Kleider oder als Statisten verdienen sie etwas Geld, schnorren sich durch und treiben durchs Leben. Immer öfter bewegt sie nur die Antwort auf folgende Fragen: »Wo schlafe ich heute?« und »Gibt mir diese Person eine Mahlzeit aus?«. Es ist bitter, aber was kann sie machen? Zunehmend genervt schildert sie, wie sie sich durchschlägt. Zunehmend langweilig die Wiederholungen für den Leser.
Marlowe Granados lässt ihre Isa nur mitunter interessant erzählen, Details beschreiben, genau beobachten und zynisch werten. An Geld zu kommen wird immer schwieriger. Dass sie ausgenutzt wird, ist ihr bewusst. Kann und will Isa so weitermachen? Anfänglich mochte ich Isa nicht, anfänglich schien ihr Leben toll. Dann tat sie mir nur noch leid. Was für ein fürchterliches Leben!

Bewertung vom 15.04.2024
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen (eBook, ePUB)
Ho-Yeon, Kim

Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der 24/7 Laden
Der obdachlose Dok-go befreit Frau Yeom zwei Mal aus misslichenSituationen, schont sich dabei nicht. Da die Kioskbesitzerin dringend eine nächtliche Aushilfe sucht, gibt sie ihm den Job. Kümmert sich um ihn.
Kim Ho-Yeon schildert die Mentalität von Frau Yeom, von Dok-go, ihrer jungen Angestellten Si-hyeon und anderer sehr gut vorstellbar, berichtet von ihren sehr verständlichen Sorgen. Das Ladenteam hilft sich gegenseitig, dort wird mehr Rückhalt als bei den eigenen Verwandten geboten. Die sind oft unerträglich. Nicht nur den Kollegen, auch anderen Kunden zeigt Dok-ngo auf, wie sie ihr Leben zum besseren ändern können. Eine Idealgestalt in einem Herzensroman, der in einem fein geschliffenen Sprachstil beeindruckt.

Bewertung vom 15.04.2024
Der Heumacher
Hoem, Edvard

Der Heumacher


gut

Karg
Knut Hansen Nesje lebt in der Kleinstadt Molde. Harte Arbeit und wenig Lohn kennzeichnen sein Leben. Die Frau ist gestorben, sein Sohn fast flügge, da begegnet ihm die tatkräftige Serianna. Die Erfüllung seines Traumes von einem kleinen Stück selbstzubewirtschschaftendem Land und ein wenig Glück rückt näher.
Schwägerin Gjertine hat einen ganz anderen Traum.
Edvard Hoem erzählt sehr klar, sehr wertungsfrei. Seine Figuren sind präzise in ihren Aussagen, reden kargen Klartext, haben feste Moralvorstellungen. Sein Roman schildert Begebenheiten des Alltags in Norwegen, an einem Fjord mit wunderschöner Natur, aber wenig rentabler Wirtschaft. Detailgenau werden kärgliche Erbschaften aufgelistet. Ein steter Ablauf eintöniger Tage voller Mühsal wird geschildert.
Nach „Die Hebamme“ ein weiteres Werk von Edvard Hoem, das sich nicht leicht liest, auf das man sich einlassen muss. Das wollte mir anfänglich eher nicht gelingen, der zweite Teil allerdings, der Neuanfang Gjertines in Amerika, sprach mich an. Mit Einschränkung also ist das Leben der beiden Hauptfiguren Nesje und Gjertine durchaus lesenswert.

Bewertung vom 09.04.2024
Hoffnung auf eine glückliche Zukunft / Die Frauen vom See Bd.1
Hauptmann, Gaby

Hoffnung auf eine glückliche Zukunft / Die Frauen vom See Bd.1


ausgezeichnet

Ein Leben um 1913
Anna ist 13 und muss von zuhause fort, vielleicht für immer. 1913 reist sie in die Schweiz, arbeitet in einem Hotel. Fleißig und willig bewältigt sie alle Anforderungen lernt sogar bedeutende Personen kennen und kämpft mutig um ein besseres Leben. Und dann war da auch noch August …
Gaby Hauptmann beschreibt sehr anschaulich die Zeit um 1913 und später, sie lässt den Leser an Annas Leben teilhaben. Das ist interessant und erlebnisreich. Einige zeitgeschichtliche Ereignisse runden die Erzählung ab. Liest sich gut und lässt eine spannende Fortsetzung erwarten.

Bewertung vom 04.04.2024
Otto in der Unterwelt (eBook, ePUB)
Niedlich, Sebastian

Otto in der Unterwelt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Band
Musiker Otto möchte Freundin Rike retten. Aus der Unterwelt! Ein Tunnelbau entlässt Höllenwesen (dreiköpfige Dackel …) in die Berliner Luft. Fabelwesen mischen die Bevölkerung auf. Hilfe!
Also begibt sich Otto in die Unterwelt und muss, um zu seiner Rike zu kommen, den Fährmann überzeugen, ihn überzusetzen. Dazu erzählt er seine Geschichte, recht ausführlich sogar.
Sebastian Niedlich überträgt die griechische Götterwelt ins hier und heute und lässt große Teile der Bevölkerung in vorauseilendem Gehorsam kuschen und plötzlich einem regelrechten Griechenwahn verfallen. Er spart nicht mit Andeutungen auf Ätzzustände in der Jetztzeit und beschreibt seine Protas so, dass sie leicht mit ihren „Vorbildern“ in heutiger Zeit zu identifizieren sind. Betriebsblinde Männer inclusive. Das ist über lange Strecken lustig und humorvoll geschrieben. Der Wahnwitz steigert sich, die Götterwesen spalten mit ihren Angewohnheiten die Meinungen Menschen.
Humorige Unterhaltung voller (un-) versteckter Andeutungen, die Spaß macht, zu lesen.

Bewertung vom 03.04.2024
Das Fünf Sterne Wochenende (eBook, ePUB)
Hilderbrand, Elin

Das Fünf Sterne Wochenende (eBook, ePUB)


sehr gut

Luxus und Probleme in Nantucket
Hollis ist erfolgreiche Food Bloggerin. Ihr Mann, der auf ihren Erfolg ein wenig eifersüchtig scheint, findet, sie hätte sich zu sehr verändert. Dann verunfallt er. Um aus ihrem Gefühlstief herauszukommen, lädt sie vier Freundinnen aus verschiedenen Lebensabschnitten für ein Fünf Sterne Wochenende ein. Ihre Tochter, die eigentlich auf Abstand gegangen ist, soll alles dokumentieren, tut es auch, weil sie Geld braucht.
Die Freundinnen werden ausführlich vorgestellt, genauso ausführlich wird Hollisˋ pompöse Einrichtung beschrieben. Und ihre Delikatessen. Weder eine Art Zeitschrift wie „Schöner wohnen“ oder „Exquisite Nahrung“ oder „Werbung für Markenklamotten“ und die daraus resultierende Langeweile hatte ich in diesem Buch erwartet.
Vielseitig waren allerdings die Geschichten der Freundinnen. Das interessant Aufzuschreiben ist der Autorin Elin Hildebrand gelungen. Kritikpunkt: die Lösung mancher Konflikte überzeugt nicht.
Fazit: ein Roman, dem einige Kürzungen gut getan hätten, der aber in Teilen durchaus unterhaltsam ist.

Bewertung vom 01.04.2024
Rendezvous auf der Titanic / A Spark of Time Bd.1 (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Rendezvous auf der Titanic / A Spark of Time Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Zeitreisende
Lilly ist eine Zeitreisende und bringt verlorene Stücke aus der Vergangenheit in den Antiquitätenladen ihres Vaters. Ein ebenso neidischer wie mächtiger Unsympath hetzt ihr seinen Sohn auf den Hals, um das Zeitreiserad zu stehlen. Auf der Titanic kommt es zu Begegnungen.
Natürlich ahnt Lilly von den Intrigen nichts. Es wird kompliziert, es gibt vielfältige Querelen, Unerwartetes geschieht, die Titanic sinkt.
Spannend geschrieben, zum Träumen anregend und mit Romantik und Abenteuern gespickt ist auch dieses Young-Adult Buch aus der bewährten Feder von Kira Licht erneut eine sehr unterhaltsame Lektüre, die bedauerlicherweise mit einem fiesen Cliffhanger endet.

Bewertung vom 28.03.2024
Ein Traum aus Nuss und Schokolade / Café Alba Bd.1 (eBook, ePUB)
Lombardi, Emilia

Ein Traum aus Nuss und Schokolade / Café Alba Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Haselnusstraum
Italien, Piemont, Mai 1946.
Die junge Francesca aus einem Dörfchen im Piemont muss in Stellung gehen, kommt so ins Café Alba. Trotz harter Arbeit gefällt es ihr dort gut, sie kann sogar in der Backstube aushelfen. Der sympathische Sohn des Besitzers beeindruckt sie sehr. Aber dann gerät die Konditorei in Schwierigkeiten, Bankrott oder Zweckheirat stehen bevor. Allerdings hat Francesca eine Idee … .
Emilia Lombardi hat eine romantische Geschichte mit den Hintergründen der Entstehung eines allseits beliebten Produktes und seiner Entwicklung geschrieben. Enthält eine Mischung aus großer Liebe, erpresserischen Aktionen und Gemeinheiten, Lob fleißiger Arbeit und Kreativität. Liest sich gut!

Bewertung vom 27.03.2024
RETRO - Geh nicht online (eBook, ePUB)
Shusterman, Jarrod; Lapuente, Sofía

RETRO - Geh nicht online (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gefährlicher Fame
Samantha betreibt ein ziemlich mieses Spiel mit ihrer Freundin Luna. Deren Rache ist fürchterlich. Natürlich hat das Konsequenzen.
Sie muss/ will ein Jahr ohne alles, was „Smart“ ist; Handy, Tablet, Konsolen … , durchziehen. Das wird nach Kräften sabotiert. Von mehreren Seiten.
Die angedeuteten Katastrophen erwartet man mit angehaltenem Atem. Abenteuerlich, aber auch gruselig geht es zu. Eine böse Ahnung vertieft sich immer mehr.
Die Autoren schreiben authentisch, versetzen den Leser in die Welt einer High School Schülerin. Lässt sie in typischer Teeniemanier hemmungslos übertreiben, an Gefühlsschwankungen leiden, aber auch ernsthafte Ideen verfolgen und sich kritisch mit sich selbst und der Umwelt auseinandersetzen. Sehr kritisch wird der Hype von Social Media hinterfragt. Sollte jeder mal tun!

Bewertung vom 26.03.2024
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2 (eBook, ePUB)
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Familiengeschichten
Art Mayer und Kollegin Nele ermitteln in einem mysteriösen Mordfall. Wer gestaltet die Opfer zu Mischwesen Mensch-Hirsch um? Und warum?
Verdächtig ist Rotzgöre Leo, die Tochter einer Ermordeten. Militante Klimanerverin, egoistisch, respektlos. Art fasst sie mit Samthandschuhen an, die Quittung folgt. Weder er noch Kollegin Nele agieren clever. Ein total distanzloses Kind taucht auch ständig auf. Brisante Themen sind reichlich vorhanden, die aktuelle Politik kommt nicht gut dabei weg.
Spannend ist eine Geschichte in der Geschichte. Leos Geschichte? Raffiniert eingebaut.
Nun, Marc Raabe hat einen Psychothriller, der mich unzufrieden zurücklässt, verfasst. Es darf nicht sein, was nicht sein kann? Klammern an Posten, Machtstreben, Parteispenden, Intrigen, Mord, Erpressung das alles wurde in eine packenden Story eingearbeitet. Macht nachdenklich.