Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Favole.S
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 264 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2021
Küsse niemals einen Prinzen / Grimoria Bd.2
London, Lilly

Küsse niemals einen Prinzen / Grimoria Bd.2


ausgezeichnet

Im zweiten Grimoria-Band gelingt Phia die Flucht. Zusammen mit Erik und Charmy begibt sie sich auf eine Reise durch das Königreich, um herauszufinden, wie Cinopias Fluch endgültig gebrochen werden kann.
Die Geschichte knüpft nahtlos an den Cliffhanger von Band eins an und hält einen mit der Flucht aus dem Palast in Atem. Erzählt wird wie vorher schon von Phia in der Ich-Form, aber dieses Mal gibt es auch Kapitel, in denen Erik zu Wort kommt und uns Einblicke in seine Vergangenheit gibt. Diese Passagen haben einen düsteren Unterton, denn es sind nicht immer allzu glückliche Erinnerungen.
Der Fokus dieses Bandes liegt stark auf der Beziehung zwischen Erik und Phia. Die beiden beherrschen es meisterhaft, aneinander vorbeizureden und in mancher Situation möchte man Phia gern einmal gründlich durchschütteln. Das Gemeine dabei ist, dass man durch die Rückblenden wesentlich mehr als Phia weiß. Als Vermittlerin unterhält uns Charmy sehr gut und man lernt die kleine Cjunie besser kennen. Sie ist eine wirklich treue Freundin und hilft wo sie kann. Die Tauben kommen aber leider auch nicht zu kurz, diese Vögel verflucht man hier erneut.
Das Buch ist viel zu schnell durchgelesen, durch den wunderbar flüssigen Schreibstil fliegen die Seiten nur so dahin. Was ich hier besonders gelungen finde, ist die Ausgeglichenheit zwischen Unbeschwertheit und drückender Stimmung. Die Situation kann hier schnell ins Gegenteil kippen, insbesondere weil Phia zu sich selbst finden muss.
Alles in einem ist dies eine gelungene Fortsetzung, die immerhin keinen allzu fiesen Cliffhanger hat, dafür einen aber voller Bangen auf den dritten Band warten lässt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.02.2021
Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1
Lasthaus, Stefanie

Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1


sehr gut

„Touch of Ink“ ist mal ein neuartiges Buch über Gestaltwandler. Erzählt wird hier die Geschichte abwechselnd von Quinn und Nathan in der Ich-Form. Quinn ist neu in die Stadt gezogen um die Uni zu besuchen und dazu bei ihrer Schwester untergekommen. Sie weiß, dass sie adoptiert ist hat ein seltsames Tattoo im Nacken. Ihre Jugend war etwas problematisch und noch immer hat sie es nicht leicht. Immer wieder überkommen sie seltsame Visionen und es scheint immer schlimmer zu werden. Dann trifft sie Nathan und fühlt sich ihm gleich verbunden.
Die Handlung ist anfangs noch recht einfach und es passiert nicht viel. Wenn Quinn erzählt, kommen einige Fragen auf und man stellt erste Vermutungen an. Wenn Nathan dran ist, bleibt man aber trotzdem noch recht uninformiert. Nathan erklärt nämlich nichts und man begleitet ihn einfach bei dem, was er tut. Natürlich weiß man, dass es hier um Gestaltwandler geht, aber eben nichts Genaueres. Damit spielt die Autorin fieserweise noch eine ganze Weile. Man muss sich schon gedulden, bis Quinn an den Punkt kommt, an dem sie selbst diese neue Welt entdeckt, auch wenn ihr Tattoo hier jedem Rätsel aufgibt. Die Seiten verfliegen aber trotzdem schnell und man merkt, dass sich schleichend eine Spannung aufbaut. Dabei wird man völlig vom Schreibstil und den wirklich sympathischen Charakteren eingenommen. Irgendwann wird es dann so spannend, dass man einfach weiterlesen muss und das Ende lässt einen mit einem blutenden Herz zurück.
Die Welt der Gestaltwandler hat mich wirklich verzaubert und ich finde den Aspekt mit den Tattoos sehr faszinierend. All die Dinge, die am Ende auf einen zukommen, machen den schleppenden Beginn fast wieder wett, wobei gewisse Dinge dann auch einen tieferen Sinn ergeben. Ich für meinen Teil brauche nun ganz dringend Teil 2, aber da muss ich mich noch etwas gedulden.

Bewertung vom 05.02.2021
Zodiac Academy, Episode 1 - Das Erwachen des Löwen (MP3-Download)
Auburn, Amber

Zodiac Academy, Episode 1 - Das Erwachen des Löwen (MP3-Download)


ausgezeichnet

„Das Erwachen des Löwen“ bildet die erste Episode der Serie „Zodiac Academy“ und stellt uns Ella vor, die sich plötzlich mit feurigen Kräften auseinandersetzen muss. In ihr erwacht eine Kraft, die sie nicht wirklich kontrollieren kann, dabei sind die kryptischen Weissagungen ihrer Omi auch keine große Hilfe.

Die Geschichte wird hier von Ella in der Ich-Form erzählt und man kann so zusammen mit ihr die Welt der Zodiac Academy entdecken. Ella wird einem direkt sympathisch und ihr Humor ist eine Klasse für sich. Der Schreibstil ist dabei wunderbar leicht und flüssig, sodass die Handlung nur so dahinfließt und man viel zu schnell ans Ende dieser Episode gelangt, die natürlich viele Fragen offen lässt und mit einem fiesen Cliffhanger endet.

Die Thematik mit den Tierkreiszeichen und den dazugehörigen Elementen ist recht erfrischend, denn solch eine Magie-Art hatte ich bisher in meinen Fantasy-Büchern nicht. Viel darüber erfahren wir hier noch nicht, aber es verspricht interessant und spannend zu werden. Zumindest lernt man schon einige Charaktere kennen und freut sich schon auf ein Wiedersehen.

Dies ist meine erste Buchserie und ich finde die Idee einer solchen sehr gut. Das ist mal etwas völlig neues, allerdings muss man damit rechnen, dass gerade dadurch vieles offen bleibt und das Buch nicht sehr lang ist. Dafür muss man dann aber nicht allzu lange auf Nachschub warten.

Ich werde diese Serie weiter verfolgen und freue mich auf die nächste Episode.

Bewertung vom 05.02.2021
Lichttrinker
Weinseis, Veronika

Lichttrinker


ausgezeichnet

„Lichttrinker“ ist der erste Teil eines Doppelbandes, dem weitere Bände folgen sollen und bildet damit den Auftakt der „Nachtkönig“-Reihe. Es nimmt uns mit in eine Welt, in der die Farbe Schwarz nicht existiert, die von verschiedenen Göttern bevölkert ist und in der eine Königin herrscht, deren Sturz schon geplant wird.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt und wechselt somit zwischen verschiedenen Charakteren und Welten. Da ist zuerst einmal Anders Clayton, der sich mit einigen Problemen herumschlagen muss: Seine Frau will die Scheidung, er hat Alkoholprobleme und ist vom Polizeidienst suspendiert. Doch als seine Tochter von einer dunklen Kreatur bedroht wird, muss er sich für ihre Rettung mit dieser zusammentun und gelangt in die weiße Welt Ranulith. Die anderen Charaktere sind in dieser anderen Welt beheimatet. So begleiten wir den Prinzen Thalar mit seinem Erbengefolge und lernen durch die Leibwächterin Nereida die Hauptstadt Lanukher und den Palast kennen, und erhalten Einblicke in das Wirken der Königin. Zu Beginn steht Anders noch im Vordergrund und die Kapitel der anderen Charaktere sind noch nicht ganz durchschaubar. Doch nachdem Anders dann in Ranulith bleibt und eine Aufgabe zu erfüllen hat, lernen wir mit ihm diese besondere Welt kennen und es fügen sich erste Fäden zusammen.
Die Handlung ist schon recht komplex, aber dank eines Glossars behält man recht gut den Überblick. Die Atmosphäre ist oft düster und manchmal wird es auch blutig, aber es gibt auch erheiternde Momente. Die ganze Zeit über bleibt eine Spannung erhalten, durch die das Buch einen ziemlich starken Sog entwickelt und man es nicht mehr aus der Hand legen möchte. Der Schreibstil ist dabei wunderbar flüssig und sehr bildhaft, man kann sich alles sehr gut vorstellen. Die Autorin hat eine überwältigende Welt erschaffen, von der man zwar nur einen Teil näher kennenlernt, aber von der man bestimmt in den Folgebänden mehr sehen wird. Auch die erwähnten Völker und ihre Kulturen machen sehr neugierig.
Die Geschichte hat mich wirklich sehr in ihren Bann geschlagen und ich finde es einfach faszinierend, wie facettenreich einige der Charaktere doch sind. Einigen der Kapitel sind Epigraphen vorgestellt, die einem zum Nachdenken anregen und dem Buch ein gewisses Flair verleihen. Das Ende ist durch die Teilung ein wenig ungewöhnlich und kommt unerwartet, aber die Autorin hat eine geeignete Stelle dafür gefunden.
Trotz der hohen Seitenanzahl und Komplexität war das Buch viel zu schnell beendet und es fällt schwer, diese Geschichte fürs erste hinter sich zu lassen. Sie geistert noch weiter im Kopf herum und man mag sie einfach nicht loslassen.
Für mich ist dieses schöne Buch ein erstes Jahreshighlight und wer düstere Fantasy mag, kann hier beherzt zugreifen!