Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1120 Bewertungen
Bewertung vom 24.04.2024
Die Hexen von New York
Schaefer, Craig

Die Hexen von New York


ausgezeichnet

Hier geht’s rund
War Band eins noch mit Erklärungen voll, geht’s hier sofort rund und es will bis zum Ende nicht aufhören. Holla die Waldfee, wir lernen viele neue Gesichter kennen. Die sind mal mehr und mal weniger nett, aber letztendlich gibt es nicht nur Gut und Böse, das hat mir dieser Teil wieder hervorragend bewiesen.
Lionel hat sich hiermit noch mehr in mein Herz geschlichen, genauso wie Maddie. Ich habe außerdem noch einiges über Heroen lernen dürfen und ihre Bestimmung. Es war unglaublich interessant und Craig Schaefer hat hier definitiv noch einen draufgesetzt.
Ich hoffe, die Reihe wird fortgesetzt, denn ich liebe alles daran. Absolut großartige Urban Fantasy, die mich gepackt hat und mir noch eine Weile im Kopf herumschwirren wird.

Bewertung vom 24.04.2024
Das große 1x1 der Jenseitskontakte
Froitzheim, Susan

Das große 1x1 der Jenseitskontakte


gut

Die anderen fand ich besser
Hab ich bei den anderen Büchern förmlich durchgeheult vor Erleichterung oder Berührtheit, hatte ich hier tatsächlich nur einmal das Gefühl „beseelt“ worden zu sein. Vielleicht war es nicht der richtige Zeitpunkt, denn der Text selbst hat mir gut gefallen. Vor allem schöpfe ich sehr viel Wissen aus den Erfahrungen der Autorin. Gerade diese Geschichten und Berichte haben mir unheimlich viel gegeben.
Susan Froitzheim hat es geschafft, meine Trauer erträglicher zu machen und ich kann endlich ohne zu weinen an meine verstorbenen Verwandten denken. Ich danke ihr sehr dafür, ohne ihr persönlich begegnet zu sein. Ich bin definitiv ein Fan geworden und hoffe auf noch mehr Input.

Bewertung vom 24.04.2024
Das 1x1 der Unsterblichkeit
Froitzheim, Susan

Das 1x1 der Unsterblichkeit


sehr gut

Man muss sich darauf einlassen
Es gab hier nicht nur Momente, in denen ich den Kopf geschüttelt habe (ich war nicht bereit in dem Moment), ich habe auch schwer geweint, weil ich einfach völlig unvorbereitet in dieses Buch gestartet bin.
In manchen Momenten war ich so platt und wollte nicht wahrhaben, was da gerade mit mir passiert und doch sind im nächsten Moment die Tränen gekullert. Ob dabei meine verstorben Lieblingsmenschen bei mir waren, weiß ich nicht. Auf der einen Seite bin ich total skeptisch, auf der anderen möchte ich wirklich daran glauben.
Sehr geholfen hat mir die Geschichte der Autorin und ihre Erfahrungen. Sie ist unheimlich sympathisch und dabei total ehrlich. Ob das Hokus Pokus ist oder nicht, muss jeder für sich selbst einordnen. Mir hilft es auf jeden Fall, über den Tod meiner bereits verstorbenen Verwandten besser hinwegzukommen und daran zu glauben, dass sie auch heute noch bei mir und mit den anderen zusammen sind.
Ich glaube, dass man mit diesem Hilfsmittel besser mit dem Tod leben kann und ihn aus der Versenkung der Tabuthemen herausholen kann. Wir sollten das Leben feiern und uns auf das neue Abenteuer danach freuen.

Bewertung vom 24.04.2024
That's Me Bucket List   Das ultimative Bucket List Buch für ein erfülltes Leben   Das Ausfüllbuch für 100 unvergessliche Erlebnisse und Momente   100 Dinge, die man im Leben getan haben muss
Wirth, Lisa

That's Me Bucket List Das ultimative Bucket List Buch für ein erfülltes Leben Das Ausfüllbuch für 100 unvergessliche Erlebnisse und Momente 100 Dinge, die man im Leben getan haben muss


ausgezeichnet

Großartige Idee
Schon immer wird mir mal mehr mal weniger angezeigt, was man so vor dem vierzigsten Geburtstag schon alles erlebt haben sollte. Hier haben wir nun ein Journal, dass uns 100 Ideen gibt, die wir umsetzen können, völlig unabhängig vom Alter, ob allein oder mit anderen.
Eine tolle Idee für zukünftige Dates mit mir selbst oder meinen Liebsten. Ich bin gespannt, wie viel ich davon umsetzen kann. Auch die 10 eigenen Ideen zum Schluss finde ich toll, denn hier kann jeder selbst noch ein paar Ziele eintragen und verwirklichen.

Bewertung vom 24.04.2024
Auto-Kennzeichen Sticker-Album
Gesierich, Philipp

Auto-Kennzeichen Sticker-Album


ausgezeichnet

Es ist so toll
Nicht nur für die Kinder im Auto, auch für mich als Erwachsene ist es mega interessant, zu stöbern, woher das Auto vor, hinter oder neben uns kommt. Auch die Dokumentation ist super gemacht mit den Stickern. Ein Highlight bei jeder Autofahrt und mittlerweile immer dabei.

Bewertung vom 23.04.2024
Schönes Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 4)
Herzberg, Thomas

Schönes Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 4)


sehr gut

Wem kann man trauen?
Ina und Jörn sind schon wieder auf dem Weg durch den Norden, denn es gab eine vergrabene Leiche am Strand und einen toten Doktor. Ob da ein Zusammenhang besteht schließen sie nicht aus. Die Arbeit beginnt und gefühlt alle stellen sich gegen die Ermittlungen. Nicht zuletzt die örtlichen Beamten werden schwierig, auch die Zeugen verhalten sich mehr als merkwürdig.
Nach und nach kommt man hier einem jahrzehntelangen Lügengeflecht auf die Spur. Was mich beunruhigt ist tatsächlich, dass ich glaube, dass das wirklich gehen würde. Mit der heutigen Technik ist einfach alles möglich und zum Nachprüfen braucht es sowohl Zeit als auch Personal. Ein hervorragendes Beispiel also, wie es nicht laufen sollte. Sowohl der Klinikalltag als auch der Polizeialltag haben mich hier erschreckt. Aus Erfahrung weiß ich allerdings das vieles genau so läuft.
Eine Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat. Vor allem die Aufklärung und die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Protagonisten, haben es mir hier wieder total angetan.

Bewertung vom 23.04.2024
Die Stille meiner Worte
Reed, Ava

Die Stille meiner Worte


ausgezeichnet

Unglaublich gefühlvoll
Die Stimmung, die Gedanken, die Gespräche, einfach alles hier hat mich so umgehauen. Ich glaube, hier wurde auch viel Unterbewusstes bei mir ausgelöst, denn es hat wirklich nicht lange gedauert, bis ich geweint habe. Es war so wunderschön und traurig zugleich. Die Gefühle wurden so toll eingefangen, dass ich aufpassen musste, dass sie mich nicht völlig überrollen.
Die Protagonisten sind super sympathisch und ich wünschte, es würde mehr solcher Charaktere geben. Besonders der Kater hat es mir angetan, erinnert er mich doch so sehr an meine beide Fellnasen. Ein so krass personenbezogenes Tier ist einfach nur wundervoll und heilend.
Eine unfassbar gute Story, die mir richtig tief ins Herz ging. Ohne Taschentücher wäre ich hier völlig aufgeschmissen gewesen.

Bewertung vom 23.04.2024
Love, theoretically
Hazelwood, Ali

Love, theoretically


ausgezeichnet

Ich liebe die Oma!
Allgemein liebe ich bisher alle Protagonist*innen der Autorin, aber die Oma hier ist absolut der Wahnsinn. Und das, obwohl sie nicht oft da ist, hat sie bei mir einen absolut bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich wünschte, es wären mehr Menschen so aufgeschlossen wie diese alte Schachtel.
Ich finde es immer wieder so faszinierend, wie Hazelwood es schafft, Wissenschaft und Soziales zu verbinden. Und nicht nur das, der Sarkasmus, die Ironie bleibt so krass vorhanden, dass ich wirklich oft dasaß und so gelacht habe, dass es Bauchweh gab. Die Gespräche haben mir besonders gefallen, wie, es eben genau so abläuft. Nicht nur bei den Wissenschaftler*innen, auch bei uns Normalos wird sich verstellt, damit wir unsere Ruhe haben. Die Gedanken dahinter, hört und sieht keiner. Hier werden sie jedoch verschriftlicht und sind eins zu eins das, was mir tatsächlich oft durch den Kopf geht.
Ich habe es geliebt, vor allem wieder als Hörbuch. Ich liebe die Sprecherin einfach und sie macht das so großartig, dass bitte niemals eine andere Hazelwoods Werke sprechen soll.

Bewertung vom 23.04.2024
Wie fallender Schnee / FederLeicht Bd.1
Woolf, Marah

Wie fallender Schnee / FederLeicht Bd.1


sehr gut

Als Einstieg sehr gut
Absolut Zielgruppengerecht geschrieben und die Protagonistin passt auch perfekt. Ich habe Emma und Callum sehr geliebt und hoffe natürlich auf ein Wiedersehen. Leider sind die Elfen hier nicht sehr gut auf die beiden zu sprechen, da bin ich gespannt, wie das weitergeht.
Der Schreibstil, ist toll, die Welt sowieso und ans Herz gewachsen ist mir absolut Quirin, der Troll. Ich mag ihn so gerne und hoffe, er bekommt irgendwann ein Happy End. Verdient hat er es auf jeden Fall. Außerdem denke ich, dass einige Figuren noch wichtig werden, die ich jetzt auf den Tod nicht ausstehen kann. Bei Frazer hat das schon hervorragend geklappt.
Eine zauberhafte Geschichte, die den Einstieg in die Welt der Elfen und zurück nach Leylin super angenehm gestaltet. Viel passiert hier natürlich nicht wirklich, trotzdem ist es wie ein Nachhause kommen und ich freue mich wahnsinnig auf die nächsten Teile.

Bewertung vom 14.04.2024
Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht / Haus Sonnenuntergang Bd.2
Bullatschek, Sybille

Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht / Haus Sonnenuntergang Bd.2


ausgezeichnet

Was habe ich wieder gelacht
Schon Band eins hat mich überzeugt und hier hat der Heimalltag noch mal einen drauf gesetzt. Ich habe so viel gelacht, schon allein weil die Autorin wieder selbst gelesen hat und ich die Kombination aus dem Text und dem Dialekt absolut fantastisch finde.
Die Intrigen und Hintergründe dieses Buches sind so alltäglich, dass man ihr einfach jedes Wort glauben muss. Allerdings hoffe ich doch sehr, dass Sybille auch endlich mal ihr Glück findet. Vielleicht sogar mit dem geheimnisvollen J.B., denn verdient hat sie es total.
Eine großartige Fortsetzung, die hoffentlich noch viel mehr Geschichten aus dem Haus Sonnenuntergang zu Tage bringt, denn hier wird er nicht nur auf die Schippe genommen, er wird auch endlich wieder sympathisch dargestellt und dass er Spaß macht. Hier geht es endlich einmal um die Klienten, nicht ums Geld. Diesen Hintergrund finde ich sehr schön und freue mich sehr darüber.