Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 687 Bewertungen
Bewertung vom 12.12.2022
Anatomy
Schwartz, Dana

Anatomy


gut

Eine Lady will Chirurgin werden

Hazel ist entschlossen, Chirurgin zu werden, aber als Lady sollte sie überhaupt nicht arbeiten, schon gar nicht in einem so brutalen und absolut unangemessenen Beruf. So leicht lässt Hazel sich jedoch nicht von ihren Zielen abbringen, selbst wenn sie sich selbst die Hände schmutzig machen muss, um an Leichen zu kommen, die sie studieren kann.

Auch wenn sie eine Lady ist, lässt Hazel sich nicht von den Erwartungen der Gesellschaft aufhalten. Ihr ist ziemlich egal, ob der Beruf der Chirurgen nicht gerade hoch angesehen wird, die Funktion des menschlichen Körpers hat sie schon immer fasziniert und sie würde gern noch so viel mehr lernen. Aber als Frau wird ihr auch nicht alles erlaubt, wie zum Beispiel die Anatomiekurse des berühmten Dr. Beecham zu besuchen und so gibt es trotzdem Hindernisse, die auch die aufgeschlossene Hazel überwinden muss.

Ihren Charakter fand ich eigentlich einfach gestrickt, aber ich habe mich auch gefragt, ob ihre Zielstrebigkeit ihre fortschrittlich-feministische Seite zeigt, weil sie keinen ausschlaggebenden Unterschied zwischen sich und all den Männern sieht, oder ob sie auch einfach etwas ignorant und gleichgültig gegenüber den Regeln ihrer Zeit ist. Sie wurde von ihren Eltern vernachlässigt und obwohl es immer wieder heißt, sie dürfe gewisse Dinge nicht, wird ihr eigentlich komplett freie Hand gelassen, wie sie ihre Freizeit gestalten kann. Sie ist beinahe mit ihrem Cousin verlobt, aber die Freundschaft und Beziehung zu ihm ist auch eher eine Bequemlichkeit.

Love-Interest Jack, der auch seine eigene Perspektive hat, ist schon lange auf sich allein gestellt und muss hart arbeiten, um sich über Wasser zu halten. Als er Hazel trifft, ist er fasziniert von ihrem ungewöhnlichen Charakter und beeindruckt von ihrem Können und ihrer Entschlossenheit.

Dafür, das Buch schon ankündigt, eine Liebesgeschichte zu sein, war es mir etwas zu wenig Liebe. Hazels Begeisterung für Anatomie und ihr Lebenstraum, als Chirurgin arbeiten zu dürfen, steht klar im Vordergrund und der Schreibstil ist auch eher nüchtern gehalten; da wird es regelmäßig blutig, aber nie wirklich romantisch. Man kann sich während der Geschichte einiges zusammenreimen und der Klappentext verrät auch schon etwas, aber trotzdem war die Geschichte nie zu vorhersehbar und ich mochte Hazels Abenteuer als angehende Chirurgin.

Der Roman ist eigentlich historisch angelegt, aber auch komplett fiktiv - ich hätte mir bei dem Thema auch ein paar Bezüge zur realen Geschichte gewünscht. Außerdem hat das Buch ein paar Fantasy-Elemente und darauf hätte ich auch verzichten können. Im Original ist schon eine Fortsetzung angekündigt, aber man kann das Buch auch alleine lesen.

Bewertung vom 07.12.2022
Vampire Chronicles - Die Verbindung (MP3-Download)
Nikole, Karla

Vampire Chronicles - Die Verbindung (MP3-Download)


gut

Der Titel ist Programm: der reinblütige Vampir Haruka folgt dem Erbe seiner Vorfahren und dokumentiert die magischen Verbindungen zwischen den Vampir-Paaren. Eigentlich lebt er sehr zurückgezogen und meidet die Gesellschaft anderer Vampire, denn ohne einen Partner ist Haruka nicht in Topform und wird immer wieder bedrängt. Nino hingegen ist auf den ersten Blick ziemlich gesellig, aber aus Vampirangelegenheiten hält er sich lieber heraus.

Kleine Ausflüge in die Welt der Menschen verleihen der Welt der Vampire Tiefe und es gibt auch ein bisschen Spannung durch verschwundene Vampire, die Bedrohung durch das unerklärliche Interesse an Harukas Buch über Verbindungen und Aufstände in Brasilien, die öfters erwähnt werden. Aber diese Sachen führen alle nirgendwo hin und als das erste Buch endete, hat es sich zu früh angefühlt. Bei all den Vorbereitungen hatte ich mehr Handlung erwartet, aber das erste Buch konzentriert sich auf den Beginn der Liebesgeschichte zwischen Haruka und Nino, alles andere ist eher nebensächlich und bietet nur die Kulisse für diese magische Liebesgeschichte.

Die beiden werden eingeladen, eine Verbindung zu bezeugen und Nino lernt viel von Haruka, der zwar ein paar Jahre jünger ist als Nino - beide sind über hundert Jahre alt - aber trotzdem erfahrener zu sein scheint. Haruka wurde schon mal sehr verletzt und seitdem ist er sehr vorsichtig geworden, aber Nino ist einfach unerwartet und im Gegensatz zur steifen Gesellschaft der reinblütigen Vampire ist Nino offen, ehrlich und interessiert sich wirklich für Haruka und nicht nur für sein besonderes Blut, sondern auch für sein Leben und seine Interessen. So bemerkt Nino auch, dass Harukas Texte nicht chronologisch sortiert sind und auch ein Aspekt fehlt, der die Erfolgschancen von Verbindungen stark beeinflussen könnte.

Die Protagonisten habe ich schon schnell ins Herz geschlossen und auch die langsame Entwicklungen ihrer Gefühle hat mir gut gefallen. Die Welt der Vampire fand ich schon ganz interessant und sie hätte mehr Potenzial gehabt, aber ich fand es etwas schade, wie alles außer der Liebesgeschichte eher vernachlässigt wurde. Ich hätte mir mehr andere Handlung gewünscht und auch die Kultur der Vampire hätte mehr zu bieten.

Bewertung vom 06.12.2022
Never Ever Getting Back Together
Gonzales, Sophie

Never Ever Getting Back Together


sehr gut

A rom-com with a cheating ex whose ex-girlfriends come together in a dating show like the bachelor? Count me in!

Maya is still angry at Jordy for cheating on her and lying about their breakup, but Skye thinks, Maya is the crazy one, because Jordy told her so. They hate each other, but when they finally are on the same side - against Jordy - Maya and Skye are a great team with silly plans to expose Jordy's true nature. This is a really entertaining enemies-to-lovers-romance and I really enjoyed both the lovestory and the ridiculous dating show.

GERMAN REVIEW
Der fremdgehende Ex mit einer Schwester, die einen Prinz geheiratet hat, und dessen Ex-Freundinnen sich bei einer Bachelor-ähnlichen Datingshow zusammenfinden? Der Klappentext klang schon nach romantischer Komödie und da konnte ich einfach nicht widerstehen.

Maya ist noch richtig wütend auf ihren Ex Jordy, weil er sie erst betrogen und dann Lügen über die Trennung verbreitet hat, aber sie stimmt dann doch zu, an der Show teilzunehmen. Ihr heimlicher Plan ist jedoch, ihn öffentlich mit seinen Taten zu konfrontieren. Bei der Show läuft aber nichts wie geplant, weil die Produzenten viele der Geschehnisse kontrollieren und Maya sich auch nicht von ihrer besten Seite zeigen kann.

Dann ist da noch Skye, mit der Jordy Maya damals betrogen hat und das kann Maya dem kanadischen Mädchen auch nicht verzeihen. Skye hingegen wusste gar nicht, dass Jordy da noch in einer Beziehung war und zu Beginn der Show wird ihr dann gesagt, es sei Maya, die Jordy nicht in Ruhe ließe und die Trennung nicht akzeptieren könne. Also gibt es schon jede Menge Drama, bevor die Show überhaupt richtig beginnt.

Jordy ist schon ein Mistkerl, was aber nicht allen so klar ist. Er ist zu allen Teilnehmerinnen freundlich, aber durch die Erzählperspektiven von Maya und Skye wissen wir schon von Anfang an, wie viel er lügt und wie er immer versucht, sich selbst besser aussehen zu lassen, während er alle anderen ständig herabwürdigt.

Für Skye und einige andere Teilnehmerinnen ist Jordy tatsächlich ein Ex, dem sie noch eine Chance geben würden; Maya scheint die einzige zu sein, die seine Fassade wirklich durchschaut und nun versucht, auch die anderen zu bekehren. Gerade bei ihrer "Feindin" Skye ist das gar nicht so einfach, weil man die beiden für eine spannende Show gerne miteinander streiten sieht.

Aber ihre Konfrontationen bringen sie einander auch näher und als sie auf einer Seite stehen, werden sie zu einem unschlagbaren Team mit witzigen Plänen, um sich an Jordy zu rächen. Ich mochte die beiden zusammen wirklich gerne und finde, sie sind ein sehr ungleiches Paar, das gut unterhalten kann.

Fazit
"Never Ever Getting Back Together" ist eine romantische Komödie mit einer albernen Datingshow, einem miesen Ex und einer unterhaltsamen Enemies-To-Lovers-Romance.

Bewertung vom 05.12.2022
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben
McFarlane, Mhairi

Fang jetzt bloß nicht an zu lieben


sehr gut

Toxische Beziehungen, Hochzeiten und neue Liebe

Als ihre Freund Jon ihr einen Antrag macht obwohl er weiß, dass sie nicht heiraten will, bleibt Harriet keine andere Wahl als sich von ihm zu trennen. Sie war sowieso nie mit Herz und Seele dabei, aber Jons verändertes Verhalten nach der Trennung macht sie nachdenklich. Als dann auch noch ein anderer manipulativer Ex wieder auftaucht, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen.

Harriet will nicht heiraten, aber durch ihre Arbeit als Hochzeitsfotografin spielen Hochzeiten in ihrem Leben immer wieder eine Rolle, weil sie dort auch öfters Bekannte trifft. Ein Bräutigam flieht von seiner Hochzeit und wird bald darauf zufällig ihr Mitbewohner, als sie nach ihrer Trennung bei Jon auszieht; auf einer anderen Hochzeit begegnet sie ihrem manipulativen Ex Scott und unterdrückte Erinnerungen kommen wieder hervor.

Harriet muss sich mit ihren vergangenen Beziehungen auseinandersetzen: nach der turbulenten Beziehung mit Scott war sie mit dem eher langweiligen Jon zusammen, weil sie bei ihm zumindest keinen Schmerz zu erwarten hatte, weil sie ihm gegenüber auch keine so starken Gefühle hegte. Sie war in der Beziehung auch nicht gerade perfekt, aber im Vergleich zu dem Verhalten ihrer Exfreunde ist sie dann eher das Opfer, denn auch Jon wird nach der Trennung sehr aufdringlich und belästigt sie.

Durch die dämlichen und fiesen Exfreunde wird die Geschichte auf jeden Fall spannend, aber Harriets Erfahrungen haben mich auch nachdenklich und manchmal sogar traurig gestimmt, weil sie einer toxischen Beziehung entkommen ist, aber diese hat Spuren auf Harriets Seele hinterlassen. Dem Buch fehlt es aber auch nicht an Humor, besonders die neue Liebesgeschichte mit Mitbewohner Cal sorgt immer wieder für leichte, unterhaltsame Momente. Der Fokus liegt trotzdem auf Harriets persönlicher Entwicklung und ihrer Selbstreflexion und die konnte mich auch überzeugen. Auch das Ende ihrer Geschichte, nach vielen Höhen und Tiefen, fand ich sehr gelungen.

Bewertung vom 04.12.2022
Ever Since I Loved You / Avalon Bay Bd.1
Kennedy, Elle

Ever Since I Loved You / Avalon Bay Bd.1


sehr gut

Mackenzie hat gar keine Lust aufs College zu gehen, denn nachdem sie mit ihrem Online-Start-up schon ihre ganz eigenen Millionen verdient hat, sieht sie nicht wirklich einen Sinn darin. Aber sie gehorcht ihren Eltern und geht nun zum gleichen College wie ihr Freund Preston, mit dem sie so mehr Zeit verbringen kann. Aber während sich bei ihm nun unschöne Seiten zeigen, die Mackenzie bisher entgingen, beginnt sie Cooper näherzukommen. Der Junge aus der Stadt ist nicht so reich wie die Studenten des Garnet College, aber er ist charmant und ehrlich - zumindest glaubt Mackenzie das, denn eigentlich ist sie ein Teil von Coopers Racheplänen.

Mackenzie hat keine Ahnung, wie ihr Freund Preston wirklich ist, zum einen hatte es Preston durch den Abstand leicht, sich als liebender Freund auszugeben, aber ein bisschen naiv ist Mackenzie wohl auch. Zu ihr ist Preston eigentlich immer nett, aber sie bekommt über seine Freunde schon langsam einen Eindruck, wie er wirklich ist. Bei all den elitären Menschen um sie herum, so wie ihre Eltern, die viele Erwartungen haben, findet sie Cooper dann ziemlich erfrischend, auch wenn sie sich wegen ihrer Beziehung gegen die Anziehung wehrt. Trotz ihres bisherigen Erfolgs ist sie auch noch etwas unsicher, was sie aus ihrem Leben machen möchte und lässt sich leicht beeinflussen - und da kommt Bad Boy Cooper ins Spiel.

Aber Cooper ist ganz der Typ harte Schale, weicher Kern. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Evan gilt er als Herzensbrecher unter den "Townies" und hat viele Vorurteile bezüglich der reichen Studenten. Als Preston ihm das Leben schwer macht, will er sich rächen und macht sich dafür an seine Freundin Mackenzie ran - da Preston sie sowieso immerzu betrügt, hat sich dieser hinterhältige Plan auch schon etwas weniger schlimm angefühlt. Cooper ist vernünftig, zuverlässig und arbeitet hart, um über die Runden zu kommen, aber etwas Zeit für Mackenzie findet er immer.

Trotz der Umstände, unter denen sie sich näher kommen - Mackenzie, die einen Freund hat, von dessen Fremdgehen sie nichts weiß, und Cooper, der sie ursprünglich als Mittel zum Zweck nutzen möchte - konnte mich die Liebesgeschichte der beiden von Anfang mitreißen. Die Chemie ist sofort da; Mackenzie will ihrem Freund treu bleiben und hält sich zurück, aber sie kann Coopers Charme auch kaum widerstehen und trifft ihn immer wieder. Und auch wenn Cooper schon gewisse Absichten hat und deswegen nicht locker lässt, wenn Mackenzie Abstand halten will, hatte ich trotzdem kein allzu schlechtes Gefühl bei ihren Treffen, denn ihre Begegnungen haben sich immer echt angefühlt.

Fazit
Zwar fand ich den Racheplan nicht allzu überzeugend, aber Mackenzie und Cooper haben mir als Paar sehr gut gefallen, weil sie das Beste in einander hervorholen und auch einzeln konnten sie mich überzeugen, ihre Ziele und Ängste haben sie mir wirklich sympathisch gemacht.

Bewertung vom 03.12.2022
The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
Ahrnstedt, Simona

The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel


gut

Emotionaler Missbrauch, Erpressung und Neuanfänge

Kate und Jacob haben ziemlich spontan ein Date und Kate merkt schon bald, dass der zugeknöpfte Bankmanager Jacob genau die Art Mann ist, den sie an ihrer Seite braucht. Er ist bodenständig und aufmerksam, so anders als ein anderer Mann aus ihrer Vergangenheit, die ihr nun das Leben schwer macht.

Kates Nachtclub ist ziemlich erfolgreich, aber als sie erpresst wird, muss sie darum kämpfen, die geforderte Summe zusammenzukriegen und ihr Geschäft dabei am Laufen zu halten. In ihrer schwierigsten Zeit bietet ihr Jacob nun emotionalen Beistand und wird zu ihrem Lichtblick, während sie sich mit ihrem manipulativen und komplett widerlichen Ex herumschlagen muss.

Die beiden sind schon ein nettes Paar, aber auch wenn man schon einiges von Jacobs Gefühlswelt sieht, fand ich ihn vom Verhalten her doch ziemlich steif und konnte mit dem Paar deswegen nicht so richtig warm werden. Als Jacob merkt, dass er im Bett nicht gut genug ist, bemüht er sich, sich zu verbessern, und auch wenn ich es mochte, dass die Protagonisten zur Abwechslung nicht sofort kompatibel sind, war die Umsetzung nicht so meins.

Durch die Erpressung wurde die Geschichte natürlich spannender und bei dem Verhalten des Ex wurde mir schon richtig übel. Es hat mich schon mitgenommen, wie die sonst so taffe und selbstbewusste Kate sich von ihm einschüchtern und manipulieren ließ. Andererseits fand ich die Darstellung auch dadurch gelungen, dass die Opfer von emotionalem Missbrauch leider nicht immer so leicht wieder herauskommen können.

Bewertung vom 02.12.2022
Magic Smoke (eBook, ePUB)
Harper, Helen

Magic Smoke (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Enthält Spoiler zu den Vorgängern!

Emma würde gerne mehr über ihre übernatürlichen Kräfte erfahren, doch natürlich kommt ihr schon bald wieder ein neuer Fall für den Supernatural Squad in die Quere: ein Vampir auf dem London Eye, Werwölfe entführen einen Touristenbus auf der Tower Bridge und dann die Krönung: Ein Banküberfall mit mehreren Todesfällen, der noch Folgen hat.

An schlechten Tagen braucht Emma ihre zwölf Stunden, um nach einem Tod wiederaufzuerstehen, aber dieses Mal kommen ihre Kräfte als Phönix kaum zum Einsatz. Dafür steckt sie in einer kleinen Zeitschleife und hat die Chance, den Verlauf dieses katastrophalen Tages zu verändern. Mir hat hier wieder gut gefallen, wie wir immer tiefer in die magische Welt gezogen werden, aber immer nur kleine neue Details dazukommen, sodass man der Handlung weiterhin sehr gut folgen kann.

Auch dieser magische Fall war wieder spannend, auch wenn ich besonders am Anfang nicht so ganz verstanden habe, warum die Sache mit den Werwölfen und Vampiren so ein großer, dramatischer Fall ist. Der Supernatural Squad hatte seit Emmas Ankunft schon einige Erfolge vorzuweisen, aber sie müssen sich immer noch gegenüber der magischen Wesen behaupten, für die sie zuständig sind. Auch die Zusammenarbeit mit normalen Polizisten, die noch ihre Vorurteile und Ängste haben, ist nicht immer einfach.

Die Liebesgeschichte mit Lord Horvath kommt auch nicht zu kurz, aber die Autorin lässt uns immer mit dem Wunsch zurück, dass es noch mehr wäre, und durch die Zeitschleife gibt es da auch kleine Verzögerungen und Hindernisse. Insgesamt hatte ich wieder viel Freude an der Geschichte, mit Romantik, Magie und die spannenden Ermittlungen ist es wieder ein gelungenes Romantasy-Abenteuer!

Bewertung vom 30.11.2022
Neon Gods - Hades & Persephone / Dark Olympus Bd.1
Robert, Katee

Neon Gods - Hades & Persephone / Dark Olympus Bd.1


gut

Persephones ist verzweifelt: Ihre Mutter hat sie einfach so Zeus versprochen, dabei ist es doch ein offenes Geheimnis, dass Zeus seine letzten Frauen umgebracht hat. Sie flieht noch am selben Abend in die Unterstadt und wird von Hades aufgenommen, und so lange sie bei ihm ist, kann Zeus ihr nichts antun. Also beginnt sie schon bald, sich bei Hades sicher zu fühlen, aber sie wünscht sich von ihm mehr als nur Schutz.

Die Welt von "Neon Gods" hat mich verwirrt, weil es abgesehen von den Namen der griechischen Götter auch beim Verlag als Romantische Fantasy bezeichnet wird. Dann ist da noch der Styx, der wie eine magische Grenze Unter- und Oberstadt voneinander trennt, und es sei schwer, ihn zu überqueren - aber letztendlich ist das Buch kein Fantasy-Roman. Ich habe eine Weile gebraucht, um mich zu orientieren, weil auch nur sehr wenig erklärt wird.

Sind die "Dreizehn" Politiker oder eher eine Art Mafia? Warum tragen sie die Namen der griechischen Götter und existieren die Mythen in ihrer Welt überhaupt? Außerdem sind ihre Namen eigentlich ihre Titel, je nachdem, was sie tun, so ist beispielsweise Hermes eine Botin und Poseidon hat mit dem Seehandel zu tun. Aber die Dreizehn haben auch keine anderen Namen. Hades hat seinen Platz von seinem Vater geerbt - hießen dann beide Hades mit Vornamen? Nur bei Persephone wissen wir, dass sie durch eine Heirat mit Zeus zur neuen Hera werden würde. So richtig Sinn ergab das Ganze für mich bis zum Schluss nicht. Auch der Konflikt zwischen Zeus und Hades sowie die Macht und der Nutzen der Dreizehn waren für mich nicht greifbar.

Und dann ist da natürlich noch die Liebesgeschichte. Zunächst hat es mich etwas abgeschreckt, dass die Geschichte da mit BDSM und Exhibitionismus schon Richtung Dark Romance ging, aber durch die Charaktere hat es mir dann doch nichts ausgemacht. Persephone wollte eigentlich aus der Stadt fliehen und frei sein, aber ihre Pläne wurden nun im besten Fall verzögert. Hades will sich an Zeus rächen und da fällt ihm ausgerechnet seine Verlobte in den Schoß. Trotz der scheinbar unheilvollen Zeichen ist er aber nett zu Persephone und als sie selbst ihm eine sexuelle Beziehung anbietet, kommen sie sich natürlich näher. Trotz seiner Dominanz bewundert Hades Persephones Initiative und ihren Mut, sie fühlt sich bei ihm sicher und fordert ihn heraus. Durch das Einverständnis beider Charaktere und ihre Gefühle sind die Protagonisten auf ihre ganz eigene Art schon ein süßes Paar, das auf einer Wellenlänge ist.

Ich mag Dark Romance nicht besonders und es fiel mir schwer, mich in dieser Welt zu orientieren, aber durch die sympathischen Protagonisten hat mir die Liebesgeschichte doch ganz gut gefallen.

Bewertung vom 30.11.2022
Fragile Heart / Scarlet Luck Bd.2
Kasten, Mona

Fragile Heart / Scarlet Luck Bd.2


gut

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Der Entzug war hart, aber jetzt ist Adam auf dem Weg der Besserung. Als er entlassen wird, fällt es ihm nicht gerade leicht, wieder Kontakt zu seinen Freunden aufzunehmen und er weiß nicht, ob er in sein altes Leben zurückkehren kann. Und Rosie vermisst er auch, aber nachdem er so plötzlich aus ihrem Leben verschwunden ist, weiß er nicht, wo sie stehen.

In meinen Augen war das zweite (und scheinbar letzte) Buch um Rosie und Adam eine schwächere Version des Vorgängers. Es hat mich gefreut, dass es Adam so viel besser geht, aber er hat seine größten Probleme schon ziemlich schnell überwunden. Er hat zwar noch viele Ängste, aber er macht riesige Schritte und ist beinahe ausgeglichen. Er braucht noch etwas Zeit, um wirklich neu anzufangen und wieder Fuß zu fassen, aber eigentlich fällt ihm alles ziemlich leicht, nur seine Beziehungen machen ihm noch Sorgen.

Rosie hat es mit ihrem Podcast immer noch nicht leicht, sie bekommt immer noch viele negative Kommentare nach dem katastrophalen Interview mit Scarlet Luck damals und die Aktionen ihrer ehemaligen Mitarbeiterin werfen auch kein gutes Licht auf ihre Arbeit. Sie liebt Musik, aber sie ist noch dabei, sich wieder nach oben zu kämpfen und ihre Motivation hat schon abgenommen.

Nach dem Entzug wissen die beiden nicht, wo sie stehen, da sie sich zwar nähergekommen waren, aber in den letzten Monate keinen Kontakt mehr hatten. Ihre Unsicherheit, Komplexe und Missverständnisse stehen zwischen ihnen und es geht in dem Buch hauptsächlich darum, wie sie nach der Trennung ihre Beziehung wieder aufbauen. Der inzwischen eher entspannte Adam ist eher lösungsorientiert, aber Rosie fühlt sich wegen der vielen Beleidigungen im Internet immer unwohl und empfindet sich selbst als nicht gut genug. Da die Kommentare der Fans und Hater eins der größten Probleme sind, hat mich schon gewundert, dass kaum etwas unternommen wird, um die Situation zu verbessern.

Die Liebesgeschichte hat mir eigentlich wieder gut gefallen, aber mir ging Adams Entwicklung etwas zu schnell und ich hatte das Gefühl, dass die Probleme aus dem Vorgänger nur aufgewärmt wurden. Durch diese Wiederholungen fand ich das Buch auch etwas schwächer und langweiliger.

Bewertung vom 28.11.2022
Spanish Love Deception - Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe
Armas, Elena

Spanish Love Deception - Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe


sehr gut

Aaron ist zwar ihr Arbeitskollege, aber in Catalinas Augen ist er Staatsfeind Nummer eins. Als er ihr dann aber plötzlich anbietet, ihr sie als ihr Date zur Hochzeit ihrer Schwester zu begleiten, muss Catalina nach einigem Widerstand einsehen, dass er ihre einzige Chance sein könnte, um ihrer Familie zu beweisen, dass es ihr gut geht.

Catalina hat eine sehr unangenehme Trennung hinter sich und seitdem macht ihre Familie sich Sorgen, dass Catalina immer noch leidet. Dass sie ihrem Ex während der Hochzeit auch kaum aus dem Weg gehen kann, macht die ganze Angelegenheit noch komplizierter. Als ihr eine kleine Notlüge entschlüpft, hat sie schon fast keine andere Wahl mehr, auch wenn sie sich noch dagegen wehrt, auf Aarons Vorschlag einzugehen. Trotzdem versucht sie, eine andere Lösung zu finden.

Die Fake-Dating-Romance der beiden ist besonders durch die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Protagonisten so unterhaltsam, weil Aaron sich meistens eher steif und korrekt gibt, während Catalina leidenschaftlich, spontan und wegen ihrer Lüge etwas planlos ist. Wenn nötig, kann aber auch Aaron sich in einen liebevollen festen Freund verwandeln und man merkt auch schnell, dass ihm wirklich etwas an Catalina liegt

Die falsche Beziehung der beiden beginnt relativ spät im Buch, aber bis dahin gibt es schon etwas Office-Romance und an kleinen witzigen Dramen darf es auch nicht fehlen. Auch die Hochzeit der Schwester und Catalinas fröhliche Familie bieten Abwechslung und unterhaltsame Momente. Obwohl die Liebesgeschichte insgesamt schon ein wenig vorhersehbar ist, hatte ich viel Spaß an Aaron und Catalinas kleinem Abenteuer.