Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemone
Wohnort: 
Otterbach

Bewertungen

Insgesamt 1629 Bewertungen
Bewertung vom 29.07.2023
Mattanza
Fabiano, Germana

Mattanza


ausgezeichnet

Mattanza ist ein besonderes Buch, bei dem man nicht auf den ersten Blick erfassen kann, um was es der Autorin geht. Die Geschichte wird über einen großen Zeitabschnitt erzählt und umfasst die Jahre 1960-2012. Vordergründig geht es um die Bewohner der Insel Katria, die sich dem traditionellen Thunfischfang verschrieben haben. Damit verbunden sind viele Traditionen und Aberglaube, was nicht so leicht mit dem Wandel der Zeit zu vereinbaren ist. So fehlt zu Beginn der männliche Nachfolger für den Raìs, der die ganze Thunfischsaison der Chef ist. Nora übernimmt jedoch den Job und macht sich gar nicht schlecht. Zwar geht es viel um die Arbeit der Thunfischfänger, welche meiner Meinung nach sehr grausam war, jedoch beleuchtet das Buch auch ganz andere Themen. So geht es zwischen den Zeilen um die Flüchtlingskrise, um den Tourismus, um die Umweltverschmutzung im Meer und auch um den industriellen Fischfang. Die Bewohner der Insel werden von Jahr zu Jahr immer mehr gebeutelt. Wie schaffen sie es, so lange durchzuhalten? Der Schreibstil der Autorin ist leicht zu verstehen, so dass man das Buch recht zügig durchlesen kann. Ich war jedoch über die doch sehr tiefgehenden Themen überrascht. Eine klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 29.07.2023
Bei euch ist es immer so unheimlich still (eBook, ePUB)
Schröder, Alena

Bei euch ist es immer so unheimlich still (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Silvia flüchtet mit ihrer kleinen Tochter Hannah aus Berlin. Ihr Ziel ist ihre Heimatstadt in Süddeutschland, wo ihre Mutter Evelyn noch wohnt. Doch wie wird die Mutter reagieren, wenn sie plötzlich vor der Tür steht, mit der Enkelin auf dem Arm, von der sie noch gar nichts weiß?

Die Autorin hat in ihrem neuen Buch hervorragend die Zeit rund um die Wende 1989 eingefangen. Bildhaft und wortgewaltig kommt dieser Roman daher. Ich konnte mich gut in beide Charaktere hinein versetzen. Sowohl Silvia, als auch Mutter Evelyn sind starke Persönlichkeiten. In Rückblenden wird Evelyns familiäre Geschichte beleuchtet, so dass man total gut verstehen kann, warum sie so ist, wie sie ist. Mir hat gut gefallen, wie Mutter und Tochter sich Stück für Stück immer mehr angenähert haben und über ihren Schatten springen konnten. Im vorherigen Buch der Autorin wird die Familiengeschichte fortgeführt, da geht es um Hannah und Evelyn. Das Buch kann ich auch sehr empfehlen!

Bewertung vom 25.07.2023
Wir träumten vom Sommer
Rehn, Heidi

Wir träumten vom Sommer


gut

Ich habe mir unter der Geschichte was ganz anderes vorgestellt. Zum einen fand ich die zwei Erzählebenen nicht gut gelungen, da der Zeitabstand viel zu klein ist. Ich hätte die Geschichte eher chronologisch erzählt. Zum anderen dachte ich, dass das Attentat eine viel größere Rolle spielt. Das wurde am Ende ja nur kurz gestreift und in ein paar Seiten abgehandelt. Ich dachte, dass die Geschichte mehr in der Zeit nach dem Attentat spielt. Die Studentenproteste wurden gut dargestellt. Da konnte man sich gut hineinversetzen. Auch die Stimmung damals wurde gut eingefangen. Amrei als Protagonistin ist wie ein Fähnchen im Wind und wird ständig hin- und hergerissen. Sie steht immer zwischen den Stühlen und kann sich nicht entscheiden. Mir war sie nicht sonderlich sympathisch, da sie keine eigene Meinung hatte. Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Man konnte das Buch flüssig lesen und es war leicht zu verstehen, was damals vor sich ging. Mich persönlich hat das Thema dann leider doch nicht so ganz angesprochen. Vielleicht ist es interessanter, wenn man in der Zeit jung war und die Geschehnisse bewusst miterlebt hat.

Bewertung vom 25.07.2023
Sylter Welle (eBook, ePUB)
Leßmann, Max Richard

Sylter Welle (eBook, ePUB)


gut

Der Autor hat mit seinem Werk eine Liebeserklärung an seine Großeltern geschaffen. In dem Buch erinnert er sich an all die Urlaube und Erlebnisse, die er mit ihnen hatte. Er schwelgt in der Vergangenheit, beschreibt detailliert, welche Macken die ganzen Familienangehörigen so haben. Teilweise war das unterhaltsam, teilweise war es nervig und als es um die Liebe zum Jagen ging, hätte ich mir weniger Details gewünscht. Mich erstaunt immer wieder aufs Neue, wie oft es Protagonisten eines Buches schlecht wird und sie kotzen müssen... Ich hatte mir einen unterhaltsamen, humorvollen Roman gewünscht. Leider fand ich das Buch insgesamt dann doch sehr langweilig, weil die Charaktere nicht so an mich gingen. Für den Autor mag dieses Buch bestimmt wichtig sein, da er sich damit identifizieren kann. Als fremder Leser, der die Familie nicht kennt, ist es eine Aneinanderreihung von Erlebnissen einer Familie, mehr nicht.

Bewertung vom 24.07.2023
Die Einladung (eBook, ePUB)
Cline, Emma

Die Einladung (eBook, ePUB)


gut

Im Großen und Ganzen finde ich die Geschichte ganz gut und nachvollziehbar. Protagonistin Alex ist keine Sympathieträgerin. Sie ist Tabletten- und Alkoholabhängig, klaut, schnorrt sich überall durch und ist in ihrem Leben sehr weit unten angekommen. Das Szenario, dass sie die Zeit bis zur Party von Simon überbrücken will, ist gut umgesetzt worden. Ich war fasziniert, wie sie es immer wieder geschafft hat, bei jemandem unterzukommen und sich aus der Affäre zu ziehen. Man kann sie schon fast Überlebenskünstlerin nennen. Der einfache, flüssige Schreibstil der Autorin machte es leicht, der Geschichte zu folgen. Was mir aber total die Lesefreude verdorben hat, war der Schluss. Die Geschichte wurde ja dadurch getrieben, dass man wissen will, was passiert, wenn Alex am Ende auf Simons Party auftaucht. Ich dachte, da kommt es zu irgendeinem Eklat. Was ist mit dem Exfreund, der die ganze Zeit immer wieder mit reinspielt? Es bleiben so viele Fragen offen, so dass die Geschichte nur halb fertig wirkt. Schade!

Bewertung vom 24.07.2023
Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe (eBook, ePUB)
Knecht, Doris

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe (eBook, ePUB)


weniger gut

Die Geschichte wird in Ich-Form erzählt und beinhaltet eine Abhandlung verschiedener Lebensabschnitte einer Frau. Sie schreibt über ihr aktuelles Leben, dass sie auf Wohnungssuche ist, da die Kinder ausziehen und sie sich die Wohnung nicht mehr leisten kann usw. Sie blickt aber auch in die Vergangenheit und schildert ihr bisheriges Leben in verschiedenen Phasen. Auf mich wirkte alles ein wenig trostlos und melancholisch. Sie steht immer im Schatten ihrer Schwestern, fühlt sie nie richtig verstanden oder geliebt und so setzt sich ihr Leben irgendwie sehr traurig fort. Dadurch, dass es kaum Dialoge gibt und immer nur aus Sicht der Erzählerin geschildert wird, plätschert das Geschriebene so vor sich hin. Es gibt weder Höhen noch Tiefen. Mich hat das Buch leider nicht so wirklich angesprochen, da ich keinen tieferen Sinn darin erkennen konnte und es nach einer Zeit langweilig fand, den Erlebnissen zu folgen.

Bewertung vom 24.07.2023
Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1
Lastella, Leonie

Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1


gut

Nevah muss mit ihren Eltern und ihrem Bruder Miller nach Rockaway Beach ziehen und keiner soll wissen warum. Dort treffen sie auf Jackson, der im Nachbarhaus wohnt. Nevah ist fasziniert von ihm, denn er hat seine eigene Art und Weise, um sie aus ihrem Schneckenhaus zu holen. Kann sie ihm vertrauen?

Nevah und Jackson sind die beiden Protagonisten der neuen Dilogie von Leonie Lastella. Beide haben was zu verheimlichen und diese Heimlichtuerei hat mich irgendwann sehr gestört. Es wird durchgehend um die Probleme herumgeeiert und es geht keinen Schritt vorwärts. Das erzeugte keine Spannung, eher Missmut. Gut und glaubhaft dargestellt fand ich Nevahs Panikattacken und ihre Angst vor der Vergangenheit. Leider ist die ganze Geschichte viel zu vorhersehbar. Mir fehlten die Wendungen und überraschenden Momente der Geschichte. Insgesamt muss ich sagen, war es ganz nett die Geschichte von Nevah und Jackson kennenzulernen und der Cliffhanger am Ende macht Lust den zweiten Teil zu lesen. Das Buch kann sich aber leider nicht von anderen Büchern dieses Genre abheben.

Bewertung vom 21.07.2023
Der Frühling ist in den Bäumen (eBook, ePUB)
Revedin, Jana

Der Frühling ist in den Bäumen (eBook, ePUB)


gut

Die Geschichte schildert einen Tag im Leben von Renina Dietrich. Sie ist noch recht jung und hat Fred geheiratet, den Neffen von Marlene Dietrich, der sie jedoch unterdrückt und noch schlimmere Dinge mit ihr treibt. Die Autorin spricht viele Themen an, die in den 50er Jahren relevant waren. So geht es darum, dass sich damals niemand scheiden ließ. Es geht darum, dass die Frauen selbstständig werden wollen. Daher will Renina eine Frauenzeitschrift rausgeben. Leider werden die ganzen Themen alle nur gestreift und nichts wird tiefgründiger dargelegt. Die Dialoge sind zwar ganz nett zu lesen und auch, welche Unterstützung Renina bekommen hat. Sie wird als sehr starke Frau dargestellt. Jedoch fand ich die endlosen Gespräche zwischen Renina und ihrer Familie und ihrem einstigen guten Freund Basil sehr ermüdend. Mich konnte die Geschichte leider nicht so ganz fesseln, jedoch fand ich das Ende dann sehr überzeugend dargestellt. Ein Buch, das einem zwiespältig zurück lässt.

Bewertung vom 19.07.2023
Nincshof (eBook, ePUB)
Sebauer, Johanna

Nincshof (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch geht der Frage nach, wie man am besten ein ganzes Dorf verschwinden lassen kann. Dazu haben sich drei männliche Oblivisten zusammengetan mit dem Ziel, ihr Dorf Nincshof, von der Landkarte verschwinden zu lassen, damit sie ihre Ruhe vor den Touristen haben. Die Drei rekrutieren kurzerhand die alte Erna Rohdiebl noch dazu, da die Frau ganz nach ihrem Geschmack der Freiheit handelt. Sie hecken an ihrem Küchentisch allerlei irrwitzige Aktionen aus, um die Touristen zu vertreiben. Ich fand die Geschichte ganz witzig geschrieben. Vor allem als dann die neugierigen Städter dort sesshaft werden, wird es recht turbulent. Die einzelnen Charaktere sind bunt gemischt und so wird es an keiner Stelle der Geschichte langweilig. Etwas zu kurz kommen meiner nach die Legenden um den Ort. Das hätte man noch etwas ausbauen können. Ein sehr lustiges Buch für zwischendurch.

Bewertung vom 18.07.2023
Wo die Liebe dich findet (eBook, ePUB)
Turner, Katy

Wo die Liebe dich findet (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Holly ist Tierärztin und wird gegen ihren Willen für ein Jahr in die schottische Highlands versetzt. Dort muss sie sich erst mal an das Dorfleben und die etwas größeren Tiere gewöhnen, immer mit dem Ziel, so schnell wie möglich wieder in die Stadt zu kommen. Wenn da nur nicht die Liebe dazwischenkommen würde!

Ich mag Bücher in denen es zwischen Liebe und Freundschaft auch um Tiere geht. Der Roman ist ein echter Feel-Good-Roman, denn er versprüht von Beginn an positive Energie. Mir hat gut gefallen, dass Holly, kaum angekommen, gleich in die Gemeinschaft integriert wurde. Die Geschichte besticht mit sympathischen Charakteren, die bunt gemischt sind alle haben ihre Ecken und Kanten. Die Dialoge waren unterhaltsam und aus dem Leben gegriffen. Die Autorin hat eine gute Balance gefunden zwischen dem Privatleben und der beruflichen Tätigkeit von Holly zu berichten, wobei es oftmals verschwimmt, da die Charaktere mit der Tierarztpraxis verbunden sind. Mich hat die Geschichte von Beginn an gefesselt und daher war für mich das Buch eine tolle Lektüre zur Entspannung!