BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 269 BewertungenBewertung vom 08.04.2019 | ||
![]() |
Ein Roman komplett in Briefform – eine tolle Idee. Eine Liebesgeschichte über zwei Kontinente – eine gute Ausgangsposition für eine interessante Geschichte. |
|
Bewertung vom 27.03.2019 | ||
![]() |
Dieser etwas andere historische Roman ist sehr anspruchsvoll, sowohl hinsichtlich der Sprache als auch die Geschichte betreffend. |
|
Bewertung vom 23.03.2019 | ||
![]() |
Die Geschichte der Mechtild von der Pfalz zusammengebracht mit der fiktiven Helena ist ein rundum gelungener historischer Roman. |
|
Bewertung vom 15.02.2019 | ||
![]() |
Die Hauptperson des Romans ist aufgewachsen während des 2. Weltkrieges und durch die Arbeit ihres Vaters geprägt, so dass sie Architektin werden möchte. Dies in jener Zeit zu realisieren, ist nicht einfach. Sie hat ihr Ziel klar definiert und lässt sich auch durch Rückschläge nicht davon abhalten. Das Arbeitsleben als einzelne Frau unter egozentrischen und von sich überzeugten Männern prägt die Protagonistin und weist ihr ihren Lebensweg mit seinen unterschiedlichen Facetten in beiden Teilen Deutschlands. Der flüssige Schreibstil lässt Bilder im Kopf entstehen, die diesem Weg folgen. |
|
Bewertung vom 08.02.2019 | ||
![]() |
Der Hunger der Lebenden / Friederike Matthée Bd.2 Das Jahr 1947 ist durch die Hitzewelle im Hochsommer gekennzeichnet, was in dem Roman immer wieder passend thematisiert wird. In der Nachkriegszeit plagen Krieg und Hunger den Ort der Handlung: Köln und Umgebung. Das bergische Land wie auch die Stadt am Rhein haben viel Zerstörung erlebt. |
|
Bewertung vom 03.01.2019 | ||
![]() |
Ernährungscoach und Podcasterin Sarah J. Tschernigow greift in ihrem Buch ein weit verbreitetes Problem auf. Nach meiner Erfahrung ist es schwer vereinbar, sich in der Hektik des Tages gesund zu ernähren. Das Motto „Auf die Schnelle gesund ernähren“ hat mich direkt angesprochen. |
|