BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 544 BewertungenBewertung vom 12.08.2022 | ||
![]() |
Das Antiquariat der verlorenen Dinge Clara beginnt ein Praktikum in einem Antiquariat in Frankreich und erlebt dort ein wunderbares buchtastisches Abenteuer mit einer Prise Romantik. Frankreich Liebhaber werden dieses Buch lieben und ich bin wohl einer geworden;) Die Beschreibungen der Autorin sind einfach traumhaft schön, man fühlt sich gleich dorthin versetzt und kann das frische Baguette förmlich riechen. Es liest sich wunderbar flüssig und entfaltet eine ganz eigene Atmosphäre. Clara und Theo sind sympathische Jugendliche, die ihren Weg finden, zusammen halten und zueinander finden. Die Handlung ist auch in sich abgeschlossen und die Idee mit den magischen Büchern hat mir sehr gut gefallen. Ich könnte mir gut eine erneute Büchersuche der Beiden vorstellen. Für mich hätte es nur am Anfang etwas spannender sein können, da zieht es sich die Handlung etwas und es gibt nur wenig Erklärungen, zu Ende hin wird es dann richtig spannend. Einfach eine schöne atmosphärische Lektüre. |
|
Bewertung vom 07.08.2022 | ||
![]() |
Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde Das Abenteuer wird aus der Sicht des 12jährigen Leon erzählt. Er trifft sich jedes Jahr mit seinen Freunden Jakub und Emily in den Pfingstferien auf dem Campingplatz. Doch diesmal gilt es ein Rätsel zu lösen und so schliddern die Drei mit einem Überraschungsgast in ein kunterbuntes Abenteuer. Die Erzählung wird von Emily mit Randnotizen versehen. Diese haben es in sich und sind oft urkomisch und regen auch zum Mitdenken an. Das Buch ist perfekt geeignet für Jungs und Mädels, auch schon zum Vorlesen. Die locker flockige Erzählweise ist beeindruckend und hat uns richtig Spaß gemacht. Dabei tauchen sehr unterschiedliche Figuren auf, die alle ihre Stärken, Schwächen und Eigenheiten haben. Werte wie Inklusion und Selbstbewusstsein werden so ganz nebenbei und völlig unaufgeregt vermittelt. Besonders gut gefallen hat mir, dass das Selbstbewusstsein nicht einfach da ist, sondern sich "erarbeitet" wurde. Auch typische Alltagsprobleme von Kindern wie z.B. Geldsorgen, Familienstreit werden thematisiert und das auf eine Art und Weise, die mir sehr gut gefallen hat. Von uns eine klare Leseempfehlung für dieses "wertvolle" Campingabenteuer. |
|
Bewertung vom 02.08.2022 | ||
![]() |
Keine bösen Tiere - Das etwas andere Tierbuch für Kinder ab 7 Jahren Wer kennt Sie nicht? Die gängigen Vorurteile von einigen Tierarten sind weit verbreitet, aber was steckt dahinter? In diesem Buch werden erst auf einer Doppelseite die Vorurteile benannt. Passend dazu sind die Tierarten hier nicht so nett gezeichnet. Darauf folgt eine Doppelseite, die mit Fakten ebendiese entkräftet. Hier sind die Tiere betont niedlich dargestellt. Unser Favorit ist das Mäuschen mit den riesigen Kulleraugen, dass möchte man am liebsten gleich knuddeln. Dabei gibt es einen Kasten mit den wichtigsten Fakten, der sehr übersichtlich gestaltet ist. Meinen Jungs und mir haben übrigens die Seiten mit den Vorurteilen riesig Spaß bereitet, da wir einige davon gar nicht kannten;) Das Buch wirkt mit den Sprechblasen und kurzen Informationen eher wie ein Comic und ist daher sehr gut für Erst- und Weingläser geeignet. Ich würde es sogar als Vorlesebuch für noch jüngere Kinder empfehlen, da man zum einen Vorurteile nie früh genug abbauen kann und durch die vielen Bilder es einen leichten Bilderbuchcharakter hat. Für ältere Kinder, die sehr biologiebegeistert sind, liefert es allerdings nur wenig neue Informationen. Hier kam das Buch jedenfalls sehr gut an und wir haben einiges Neues über Schnappschildkröte, Vampirfledermaus, Ratte, Opossum, Spinne und Co. gelernt. |
|
Bewertung vom 25.07.2022 | ||
![]() |
Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen Ich finde ja der Untertitel trifft die Handlung am Besten - wir treffen hier auf Goethe, einen Schädel und so andere mysteriöse Gestalten. Gerade die machen das Buch zu etwas Besonderem. Ihre Interaktion miteinander ist äußerst amüsant und hat mich öfters zum Lachen gebracht. Dabei ist vieles historisch belegt und einiges natürlich Fiktion. Ich denke, wer sich noch besser mit Goethe und der Zeit damals auskennt, wird noch mehr Spaß beim Lesen haben, als ich. Trotzdem wurde ich gut unterhalten und habe Vieles dazu gelernt. Dabei liest sich das Buch sehr gut und der eher trockene Humor ist phänomenal. Milli wächst regelrecht über sich hinaus und ist ganz schön schlagfertig. Sie hat mir sehr gut gefallen, auch Abaris und Heinrich, der Kutscher sind mir ans Herz gewachsen und ich hoffe auf einen weiteren Fall für Milli. Ein bisschen mehr Grusel und Spannung hätte es für mich noch sein können, dafür passte der Humor und die Figuren super. |
|
Bewertung vom 23.07.2022 | ||
![]() |
Animal Agents - Retter im Verborgenen (Animal Agents, Bd. 1) Berry gerät unverhofft in ein spannendes Abenteuer und die jungen Leser dürfen sie dabei begleiten. Das Buch wird aus Sicht der Tiere erzählt, hierbei wird auch logisch erklärt, warum sich die unterschiedlichen Tierarten untereinander verständigen können. Eine Firma möchte Bienen durch Roboter austauschen, somit spielen neben zwei Hunden, einer Katze, einem Papagei und einem Affen natürlich Bienen eine große Rolle. Die Kapitel sind nochmals in kürzere Abschnitte mit Zwischenüberschriften unterteilt, so dass die Spannung konstant hoch gehalten wird und die jungen Leser am Ball bleiben. Es werden wichtige Themen wie Tierschutz, Umweltschutz, Freundschaft und Zusammenhalt angesprochen - zusammen ist das Team einfach unschlagbar. Die "Fellwechsler" (Menschen) kommen in dem Buch leider nicht besonders gut weg. Zudem war mir dieses Gut-Böse Denken zu einseitig, denn es gibt für mich viele Graustufen dazwischen, da hätte ich mir ein bisschen mehr Tiefgang gewünscht, gerade auch in der Darstellung der Menschen. Trotzdem ein sehr unterhaltsames und spannendes Kinderbuch. |
|
Bewertung vom 12.07.2022 | ||
![]() |
Bereits der erste Thriller des Autors hat mich begeistert und so ging kein Weg an "Kaltherz" vorbei. Der Autor bleibt seinem Stil treu. Kurze Kapitel mit Cliffhanger am Ende, erzählt aus verschiedenen Perspektiven und nicht allzu ausschweifend - genau mein Geschmack. Zudem gibt es auch hier noch eine Wendung, die ich so nicht kommen sehen habe. Die Spannung wird durch das ganze Buch gehalten, so dass man es regelrecht durchsuchtet. Den Täter habe ich zwar recht schnell in Verdacht gehabt, war dann aber doch überrascht. Die Figuren sind mehr oder weniger sympathisch, gerade bei Lansky kann man nicht alles was sie tut gut heißen, dennoch schwang immer ein gewisses Verständnis mit. Mir hat jedenfalls gefallen, dass hier jeder seine Ecken und Kanten hat und so kann man auch gut miträtseln. Das Ende ist schlüssig aufgeklärt und ich habe das Buch zufrieden geschlossen. Ein absoluter Pageturner, den ich gerne weiterempfehle. |
|
Bewertung vom 08.07.2022 | ||
![]() |
Yadriel und Julian. Cemetery Boys Yadriel und Julian sind wirklich tolle Charaktere, ergänzt durch Martiza ergeben sie ein buntes Team, das man sofort ins Herz schließt. Gerade von diesen Figuren lebt die Geschichte, denn die Handlung selbst ist etwas vorhersehbar und für ein Jugendbuch eher durchschnittlich. Für mich hat sie jedenfalls keine großen Überraschungen geboten. Dennoch hat mir das Buch gerade wegen seiner außergewöhnlichen Figuren sehr gut gefallen, Maritzas Hunde bringen noch etwas Witz mit rein. Wer sich für den Kult um den Diaz de Muertos interessiert ist hier goldrichtig. Mir ist der Einstieg etwas schwer gefallen, da doch sehr viele spanische Begriffe vorkommen, die nicht erklärt/übersetzt sind. Diese lassen sich zwar gut durch die Handlung erklären, aber so eine Fußnote ab und an oder ein Glossar, hätten nicht geschadet. Besonders gut gefallen hat mir der Schreibstil, der lässt sich super lesen und die Art des Genderns hat mir sehr gut gefallen. Yadriels Geschichte ist bunt, witzig und geht ans Herz - ein tolles Jugendbuch mit eindrucksvollen Persönlichkeiten. |
|
Bewertung vom 04.07.2022 | ||
![]() |
Chloe ist eine von 7 Psychopathen, die durch ein Programm an die Adams University gelangt sind. Sie verfolgt selbst einen teuflischen Plan, doch dann werden zwei Studenten aus dem Programm ermordet... |
|
Bewertung vom 01.07.2022 | ||
![]() |
Die kriechende Gefahr / Mystery Hunter Bd.1 Darf man vorstellen: die Mystery Hunters. Hier begibt man sich mit zwei Jungs und einem etwas durchgeknalltem Wissenschaftler auf die Jagd nach Geheimnissen und Monstern. Caspar und Bob schliddern rasant ins Abenteuer und sonst man gleich mitten in der Handlung. Meine Jungs (10 und 13) waren total begeistert, da es hier jede Menge Spannung und ein für sie sehr interessantes Thema gibt - Wissenschaft gepaart mit Natur. Das Ganze ist natürlich kindgerecht erklärt und die Auflösung passte sehr gut. Die Freunde müssen gut zusammenarbeiten, jeder mit seinen jeweiligen Stärken. Die kurzen Kapitel und das Miträtseln sorgten dafür, dass man das Buch kaum weglegen kann. Durch die Illustrationen kann man richtig eintauchen und L.A. als Schauplatz ist fantastisch gewählt. Am Ende gibt es noch einen kleinen Cliffhanger zum nächsten Band - es geht in die Wüste, was da wohl wartet? Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt, da uns das erste Abenteuer der Mystery Hunters sehr gut gefallen hat. |
|
Bewertung vom 27.06.2022 | ||
![]() |
#Datendetektive. Band 5. Angriff auf die Minecraft-Welt Auch hier bei meinen Jungs (10 und 13) ist das Minecraft Fieber ausgebrochen - momentan kommt man ja an dieses Computerspiel kaum vorbei. So finde ich es super, dass hier jede Menge Hintergrundwissen zu dem Spiel und natürlich jede Menge anderes Computerwissen mitgegeben wird. Jetzt kann ich endlich besser mitreden;) Meine Jungs haben das Buch regelrecht verschlungen und ich musste es mir "erobern". Der Jüngere ist Fan der Datendetektive von Anfang an und auch dieses Abenteuer konnte ihn überzeugen. Er fand es spannend, die Auflösung war schlüssig und die Freunde im echten leben sind immer noch die Besten. Brabbelbot ist natürlich weiterhin sein Liebling, da dieser Roboter mit seinen wörtlichen Auslegungen von Redewendungen für einige Lacher sorgt. Das Buch ist perfekt für sein Alter geeignet und wir hoffen auf noch mehr Abenteuer um diese pfiffigen Freunde. Uns sind sie nämlich schon ganz schön ans Herz gewachsen, daher empfehlen wir auch, die Vorgänger Bände zu lesen. Zwar sind in diesem Band die wichtigsten Punkte von vorher kurz und sehr gut zusammen gefasst, aber die Figuren entwickeln sich im Lauf der Reihe so toll, das verpasst man dann. |
|