BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 559 Bewertungen| Bewertung vom 02.10.2022 | ||
|
Juno lebt mit ihren Eltern und ihrem Bruder auf einer einsamen Insel in völliger Isolation. Die Geschichte ist aus der Sicht dieser 16jährigen geschrieben, die auf mich aufgrund ihrer speziellen Situation deutlich jünger wirkte. Der Schreibstil ist daher eher kindlich naiv mit kurzen Sätzen und den subjektiven Eindruck von Juno. Wer bereits Bücher dieser Art gelesen hat wird, wie ich, nicht allzu viel Neues dabei finden. Dennoch entwickelt das Buch eine ungeheure Sogwirkung und man fühlt sich Juno sehr nah. Ich habe es in sehr kurzer Zeit gelesen und insgesamt hat es mir auch sehr gut gefallen. Der Autor schafft eine unheimliche und düstere Atmosphäre und konzentriert sich auf die Personen. Leider fehlte mir am Ende etwas der Überraschungseffekt. Ich dachte immer, da kommt noch was - leider nicht. Trotzdem war das Ende insgesamt stimmig und rund (von einem kleinen Logikproblem bezüglich der unterschiedlichen Sprachen abgesehen) und trotz fehlendem Knalleffekt bin ich zufrieden. Ich werde den Autor jedenfalls im Auge behalten und bin schon gespannt auf weitere Thriller von ihm. |
|
| Bewertung vom 02.10.2022 | ||
|
In diesem Buch gibt es jede Menge Katzen, logischerweise werden Katzenfreunde ihre helle Freude daran haben. Aber nicht nur die ;) Ich würde mich als Tierfreund bezeichnen und begeisterte mich besonders für die vielen skurrilen Charaktere mit ihren ganz eigenen Persönlichkeiten und den witzigen, sehr passenden Namen dazu. Der Schreibstil ist kreativ und anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Die Perspektiven wechseln sehr schnell, die Abschnitte sind kurz und auf das Wesentliche reduziert gehalten. Insgesamt hat mir das sehr gut gefallen, ich fand es mal was Neues und bin nur ein paar Mal über die fett gedruckten Überschriften gestolpert. Gerade dieser Stil sorgt dafür, dass die Handlung sehr schnell voran schreitet und man unbedingt weiter lesen will. Im Mittelteil ist dieser Effekt bei mir etwas abgeflacht, das überraschende und sehr rasante Ende hat das aber wieder wett gemacht. Mir sind gerade die skurrilen, eigenwilligen Katzen sehr ans Herz gewachsen und daher würde mich sehr freuen, noch weitere Abenteuer aus Katzenstadt zu lesen. Vielleicht dürfen die wenigen Hunde auch wieder mit dabei sein. Ein wirklich toller Krimi für Tierliebhaber. |
|
| Bewertung vom 28.09.2022 | ||
|
Der Zauber von Sturmauge / Brombeerfuchs Bd.2 Hach, was war ich vom ersten Band von Brombeerfuchs begeistert :) und auch im zweiten Abenteuer von Portia und Ben geht es wieder magisch zu und ganz schön spannend ist es auch noch. Die Sprache der Autorin ist wie gehabt sehr bildgewaltig und einfach traumhaft schön. In meinem Kopf hat sich eine ganze Welt mit magischen Wesen entfaltet und ich durfte beim Lesen wieder mit in die Anderswelt reisen. Diesmal geht es sehr rasant zu und Ben und Portia geraten von der einen magischen in die nächste gefährliche Situation, so dass den beiden kaum Zeit zum Luft holen bleibt. Für den Leser ist das natürlich sehr spannend und so schreitet die Geschichte schnell voran. Leider hat sie mich diesmal nicht ganz so abgeholt wie im ersten Band (meine Erwartungen waren aber auch hoch). Mir fehlten ein bisschen die Persönlichkeiten der Figuren, die so herrlich eigenwillig und witzig waren. Gerade die haben mich im ersten Band oft zum schmunzeln gebracht und so fehlte mir etwas der Witz, dafür gibt es in diesem Band deutlich mehr Spannung und Action. Nach dem kleinen Cliffhanger am Ende bin ich schon sehr gespannt auf den dritten Band Brombeerfuchs und werde ihn sicher lesen. |
|
| Bewertung vom 20.09.2022 | ||
|
Wie wir Menschen die Welt eroberten / Unstoppable Us Bd.1 Der Autor erzählt umfangreich und umfassend die Geschichte der Menschheit für Kinder. Angefangen von den wilden Anfängen, bis über das Aufkommen des Geschichtenerzählers, bis hin zur Ausbreitung in Amerika wird die Menschheitsgeschichte umfassend erklärt. Das Buch enthält einige, sehr ansprechende Illustrationen und ist eher für ältere Kinder geeignet. Ich fand es sehr anspruchsvoll und sehr informativ, auch Erwachsene werden neue Informationen darin finden. Besonders gut gefallen hat mir, dass auch alltägliche Dinge mit erklärt werden z.B. was ist ein Unternehmen? oder die französische Revolution? Gekonnt schlägt der Autor immer wieder Bögen in die Neuzeit und schreibt dabei so locker leicht, dass man gerne am Ball bleibt. Dabei geht er besonders auf die Superkraft der Menschen ein und motiviert am Ende den Leser sie zu nutzen und bringt dabei Beispiele. Meinem Sohn (13) hat das Buch sehr gut gefallen und ich denke, dass es für diese Altersgruppe auch gut geeignet ist. Wir werden die Reihe "Unstoppable us" jedenfalls im Auge behalten und hoffen auf weitere Bände. |
|
| Bewertung vom 18.09.2022 | ||
|
Die 17 jährige Leah landet in einem Internat mitten im Wald. Jeder ihrer Mitschüler scheint seine eigene Wahrheit zu haben und so weiß sie schon bald nicht mehr, wem sie trauen kann. |
|
| Bewertung vom 14.09.2022 | ||
|
LEGO® Jurassic World(TM) - Gefährliche Verfolgungsjagd Tja, bei zwei Jungs (10 und 13) zieren hier so einige Dinosaurierdinge das Zimmer - natürlich auch Sets von Lego Jurassic World. Das Buch fand daher hier auch riesigen Anklang, selbst der Große hat es gelesen;) Die Geschichte um die Anfänge des Parks ist mega rasant und sehr spannend, so dass auch Lesemuffel begeistert dabei sind. Für meinen Großen war es allerdings nur noch ein Häppchen und vom Sprachstil eher für den 10jährigen geeignet. Aufgrund des Umfangs und des Satzbaues ist es für ihn allerdings schon recht leicht zu lesen gewesen. Daher empfehle ich es v.a. zum Vorlesen und selberlesen ab etwa der 2. Klasse. Über die wichtigsten Personen gibt es gleich am Anfang einen Überblick, so dass sich auch Jurassic World Neulinge gut zurecht finden werden. Bei den Dinosauriern wird nur der Velociraptor am Ende vorgestellt, aber die meisten Kinder kennen die Dinos eh schon. Wir hatten jedenfalls viel spaß mit Owen und Red auf ihrer rasanten Jagd. Eine klare Leseempfehlung von uns für dieses sehr rasante und lustige Abenteuer. |
|
| Bewertung vom 14.09.2022 | ||
|
Kitty ist eine gestandene und moderne Frau Ende 40, die sich im viktorianischen London lieber mit Polizeiarbeit rumschlägt, als mit Mann und Kindern. Gerade dieser Aspekt hat mich an dem Buch sehr gereizt und Kitty fand ich auch sehr sympathisch. Der Schreibstil selbst liest sich gut und zu Beginn ist die Handlung auch sehr spannend. Nach und nach tritt allerdings der Kriminalfall immer mehr in den Hintergrund und Kitty macht sich viele philosophische Gedanken zu Gott, der Welt sich selbst und und und. Mir war das zum Teil etwas zu viel und irgendwann schwirrte mir richtig der Kopf. Wer gerne Bücher in diese Richtung liest ist hier goldrichtig, mir wäre etwas mehr Spannung nach dem vielversprechendem Beginn lieber gewesen. Zwischendrin war ich dann etwas verwirrt wie das ganze System mit Kittys Wiederauferstehung, den Dämonen und Gott so funktioniert. Das meiste klärt sich zwar am Ende (das ich übrigens sehr gut fand) auf, aber für mich etwas zu spät. Die eingewobene Liebesgeschichte(n) haben mich leider auch nicht so gepackt, obwohl ich sie kreativ anders empfand. Trotzdem gute Unterhaltung und ich wäre einem zweiten Band mit Kitty und hoffentlich ihrer Freundin Tessi nicht abgeneigt. |
|
| Bewertung vom 12.09.2022 | ||
|
Das Buch erzählt die Geschichte von Caroline im jetzt und von Nella und Eliza im 18. Jahrhundert. Ich hatte mir etwas mehr Krimi erwartet, fand aber eher einen etwas seichten Frauenroman vor. Nicht falsch verstehen, mich hat das Buch ganz gut unterhalten, man muss aber über einiges hinwegsehen können. |
|
| Bewertung vom 11.09.2022 | ||
|
Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1 Izzy erfährt plötzlich von ihrer Abstammung und begibt sich nach Japan. Da ihr die japanische Kultur recht fremd ist erwischt sie so einige Fettnäpfchen, was den Leser oft erheitert. Mir hat die Geschichte Spaß gemacht beim Lesen, auch wenn ich mit Izzy nicht ganz so warm geworden bin. Sie zeigt Rückgrat bei ihrem Idenditätsfindungsprozess und Humor, aber irgendwie hat es bei mir nicht gefunkt. Durch den luftig lockeren Schreibstil lässt sich das Buch gut lesen und wer gern mehr über die japanische Kultur wissen möchte ist hier richtig. Am Anfang war ich etwas überrascht über den Rassismus, der Izzy in Amerika erfährt. Sie wächst in einer amerikanischen Kleinstadt auf und wird aufgrund ihrer asiatischen Abstammung gemobbt. Das fand ich schon sehr extrem dargestellt, ich verstehe warum, aber ich mag mich damit nicht so ganz damit abfinden. Es können doch nicht alle Jugendlichen in dieser Kleinstadt so schlimm sein. Die Liebesgeschichte ist schön zu lesen, wenn auch etwas vorhersehbar. Wer eine leichte lustige Geschichte fürs Herz sucht ist hier richtig. Persönlich hätte ich mir noch ein bisschen mehr Tiefgang gewünscht. |
|
| Bewertung vom 10.09.2022 | ||
|
Vega - Der Wind in meinen Händen Wer würde nicht gerne das Wetter beeinflußen können ? Vega kann es und in dieser dystopischen Welt ohne Regen ist das eine sehr wichtige Gabe. Da es auch hier in letzter Zeit sehr wenig geregnet hat und der Garten gerade eher einer Wüste gleicht, brachte mir die Welt von Vega sehr nahe. Die Idee mit dem Klimawandel und wie er die Welt verändert fand ich sehr gut und Vega war mir auch sympathisch, aber insgesamt fand ich die Umsetzung etwas unausgegoren. Das Buch liest sich sehr gut und ist größtenteils sehr rasant und spannend. Normalerweise liebe ich sowas, aber hier war es mir etwas zu viel. Vega und ich als Leser hatten manchmal kaum Zeit zum Luft holen, dabei hätte ich doch so gern mehr über diese Welt erfahren. Manche ihrer Verhaltensweisen konnte ich nicht so ganz nachvollziehen und die Dreiecksliebesgeschichte stand mir dann am Ende zu sehr im Vordergrund. Einige Gegebenheiten werden gar nicht mehr angesprochen, das widersprach meiner Logik etwas. Die Machenschaften der PAO, EcoQuest und diverse persönliche Interessen fand ich am Ende sehr kompliziert und verworren und werden auch nicht aufgelöst. Für mich las sich das Buch wie eine lange Einleitung zu Band 2, denn wirklich aufgelöst wird kaum etwas. Trotzdem hat mich die Geschichte gepackt und ich werde Band 2 auf jeden Fall lesen, denn ich Vega und ihre Welt und ja, auch ihre Jungs, haben mich irgendwie fasziniert. |
|









