Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 538 Bewertungen
Bewertung vom 15.01.2020
Die Frauen vom Alexanderplatz
Schneefuß, Elke

Die Frauen vom Alexanderplatz


ausgezeichnet

Das Cover ist mit der im Vordergrund stehenden Frau auf dem Berliner Alexanderplatz eindrucksvoll und passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich mit der zeitlich angepassten Sprache leicht verständlich und mit realistischen Dialogen angenehm lebendig.

Die Handlung beginnt in Belin, Weihnachten 1918 und besteht aus drei Handlungssträngen, die jeweils von den Charakteren Vera, Hanna und Fritzi berichten.
Die Frauen schlagen sich, unabhängig voneinander, mit Schwierigkeiten und Sorgen mitten in der Novemberrevolutionen herum. In diesen schweren Zeiten suchen sie die Liebe und das Glück.
Die Autorin hat die Frauen als realistisch denkend und eigenständig beschrieben, die sehr viel Stärke und Eigeninitiative vorweisen, um ihr Schicksal zu meistern.
Das Leben in der damaligen Zeit ist geprägt von der Hungersnot, traumatisierten Soldaten, politisch enttäuschten Revoluzzern und staatstreuem Gefolge. Alles wird anschaulich geschildert.

Und am Ende werden die einzelnen Geschichten geschickt verwoben.

Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Die mitreissenden Einzelschicksale werden mit viel Einfühlungsvermögen und so interessant beschrieben, dass ich das Buch nicht aus den Händen legen konnte.

Fazit:

Ein bewegender Roman, der mit ganz viel Herzblut geschrieben wurde!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.12.2019
Quiches
Wetzstein, Cora

Quiches


ausgezeichnet

Das Cover ist mit der abgebildeten Quiche passend und ansprechend gestaltet.

Das Prinzip Quiche wird kurz von der Autorin Cora Wetzstein verständlich erläutert und die Formen und die Haushaltsgeräte, die für die Zubereitung der leckeren Gerichte benötigt werden, werden aufgeführt.

Ob Quiche für jeden Tag, de Luxe oder im Miniformat: Alles Rezepte sind leicht nachzukochen und sehen sehr appetitlich aus.

Für die nächsten Partys wird auf jeden Fall einiges davon auf den Tisch kommen und die Gäste werden begeistert sein. Man kann ja alles vorher schon vorbereiten und dann nur in den Backofen schieben. Und fertig sind die leckeren Quiches!

Fazit:

Leckere Kleinigkeiten mit einer großen Wirkung!

Bewertung vom 11.12.2019
Express-Abendessen
Möller, Hildegard

Express-Abendessen


ausgezeichnet

Das Cover ist mit dem sehr appetitlich dargestellten Fischgericht passend gestaltet.

Das Prinzip Express-Abendessen wird von der Autorin Hildegard Möller leicht verständlich erklärt und die fixen Küchenhelfer sollten in jedem Haushalt vorhanden sein. Die GU KOCHEN PLUS APP habe ich mir sofort heruntergeladen. Die Funktion ist super.

Ob Salate, Sandwiches, Pasta, Reis, Fleisch oder Fisch: Alles wird genauestens erläutert und ohne großen Aufwand kommen die Gerichte schnell auf den Tisch und man kann das Essen genießen.

Die Hähnchen-Couscous-Pfanne habe ich schon getestet. Das Rezept ist bei meinen Gästen super angekommen.

Fazit:

Schnelle Zubereitung von sehr leckeren Köstlichkeiten mit einfachen Mitteln!

Bewertung vom 08.12.2019
Vegetarisch
Kittler, Martina

Vegetarisch


ausgezeichnet

Das Cover ist mit den verschiedenen Gemüsearten passend gestaltet.

Das Prinzip Vegetarisch wird von der Autorin Martina Kittler leicht verständlich erklärt. Die kleinen Küchenhelfer, die man für die Zubereitung der einzelnen Gerichte benötigt, sollten in jedem Haushalt vorhanden sein. Die GU KOCHEN PLUS APP habe ich mir sofort heruntergeladen. Die Funktion ist super.

Die Rezepte, die ohne großartig exotische Zutaten auskommen, werden leicht erklärt und mit Illustrationen appetitlich angeboten. Vor allem finde ich die Gerichte für den "Lunch to go" interessant. So wird der Büroalltag auf jeden Fall gesünder gestaltet.

Fazit:

Eine gesündere und äußerst leckere Alternative zu Fleisch und Fisch!

Bewertung vom 19.11.2019
Draußen
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Draußen


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem Endzeitthriller ist passend düster mit dem Wald und der im Hintergrund erscheinenden Frau gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig.

Das Buch spielt in der Prepper-Szene. Eine "kleine" Familie, Stephan (Survivaltrainer) und zwei Jugendliche, Joshua und Cayenne, verstecken sich im Wald vor ihren Widersachern.

Verschiedene Handlungsstränge erzählen die Geschichte über Mord und Verschwörung, die von der Gegenwart in die Vergangenheit wechselt. Es beginnt dramatisch und actionreich und die Spannung hält sich über die gesamte Buchlänge.

Das Spiel mit den Cliffhangern beherrschen die beiden Autoren gut und die Charaktere mit Blick auf die einzelnen Empfinden werden anschaulich beschrieben.

Fazit:

Eine interessante und spannende Lektüre für Thrillerfans!

Bewertung vom 18.10.2019
Der Verein der Linkshänder
Nesser, Hakan

Der Verein der Linkshänder


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem modernen Schwedenkrimi ist einfach und passend mit der Landschaft Schwedens gestaltet.
Der Schreibstil ist außergewöhnlich, aber trotzdem leicht verständlich zu lesen. Dem Leser werden die Gedanken und Aktionen der gut herausgearbeiteten Charaktere philosophisch angeboten.

Bei einem Brandanschlag werden 4 Menschen getötet. Der Täter ist flüchtig. Ca. 20 Jahre danach wird die Leiche des angeblichen Täters gefunden.

Kommissar Van Veeteren, der sich schon im Ruhestand befindet, steigt in die Ermittlungen mit ein, um den alten Fall wieder aufzurollen.

Drei verschiedene Handlungstränge beinhaltet das Buch, die ständig wechseln. Man fiebert von einer Handlung zur nächsten mit, immer auf der Suche nach dem wahren Täter.

Auch wenn bei diesem Krimi keine große "Action" herrscht, ist dieses Buch extrem spannend. Geheimnisse kommen langsam ans Licht und bei den Protagonisten breitet sich Ungewissheit und Angst über die einzelnen Vorfälle aus, die den Leser "am Ball halten".

Fazit:

Ein leiser, mitreißender und sehr gut durchdachter Krimi der Extraklasse!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.09.2019
The Wonderful Wild
Neitzel, Gesa

The Wonderful Wild


sehr gut

Die große Weite Afrikas ist passend für das Cover gewählt.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und ist lebendig gestaltet.

Gesa Neitzel tauscht den Großstadtalltag gegen die Wildnis Afrikas und beginnt dort eine Ausbildung als Rangerin. Sie will ihr altes Leben entschleunigen und in die Welt der Stille eintauchen.

Dieses Buch zeigt den persönlichen Weg der Autorin, die mit der Natur und den Tieren in Afrika im Einklang leben will. Es geht um Intuition, Meditation, Angstbewältigung und im Hier und Jetzt zu sein. Gesa Neitzel teilt ihre Erlebnisse mit dem Leser und möchte ihn in die richtige Richtung weisen. Man sollte ein aktives Leben erlernen und agieren anstatt zu reagieren.

Gedankenlos, leer und frei und eins mit der Natur zu sein: eine wunderbare Vorstellung. Ich bewundere den Mut dieser Frau und werde für mein Leben ein paar Dinge, z. B. mehr auf mein Bauchgefühl hören, beherzigen.

Fazit:

Ein Buch, das einen Anstups in die richtige Richtung gibt!

Bewertung vom 25.09.2019
Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello
Greiner, Lena;Padtberg-Kruse, Carola

Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello


ausgezeichnet

Das Cover macht schon unheimlich Lust auf diese amüsante Sammlung von Lehrersprüchen und Schülerantworten.

Der Text wird leicht verständlich und sehr lebendig an den Leser herangetragen.

Das Vorwort verspricht den ultimativen Schmunzelalarm und die interessanten Strichzeichnungen erhalten die Lebendigkeit.

Ob in der Grundschule oder in einer weiterführenden Schule, in jedem Schulfach tauchen die schönsten Stilblüten auf. Und dieses Mal kommen Lehrer und Schüler zu Wort.
Zwischen den lustigen Antworten erscheint eine Erklärung zu der jeweiligen Frage.

Diese unfreiwillige Komik versüßt dem Leser den manchmal allzu ernsten Alltag. Man kann dieses Buch immer wieder zur Hand nehmen und sich darin in Gelächter fallen zu lassen.

Fazit:

Eine unheimlich gute Aufheiterung in schweren Zeiten!

Bewertung vom 07.09.2019
Ein Brief voller Geheimnisse / Der magische Blumenladen Bd.10
Mayer, Gina

Ein Brief voller Geheimnisse / Der magische Blumenladen Bd.10


ausgezeichnet

Das Cover ist mit einem niedlichen rothaarigen Mädchen und mit einem wunderschönen Hintergrund mit Glitzereffekt gestaltet.
Der Schreibstil ist lebendig und leicht verständlich zu lesen und passt sich der Altersgruppe ab 8 Jahre gut an.

Der sympathischen Violet, die bei ihrer Tante und ihrem Onkel aufwächst, fällt durch Zufall ein Brief in die Hände, den ihr unbekannter Vater an ihre zu früh verstorbene Mutter schreibt.
Violet macht sich sofort mit Hilfe magischer Pflanzen und ihren Freunden auf die Suche nach ihrem Vater.

Die leicht nachvollziehbare Handlung wird abgerundet durch den nervigen Wellensittich Lady Madonna und dem Kater Lord Nelson.

Passende liebevolle Illustrationen werden den jeweiligen Situationen beigefügt, was die Geschichte lebendig hält.

Die Protagonisten sind allesamt sympathisch und man ist gespannt, wie die anrührende Geschichte voller Magie von Violet und ihrem Vater ausgeht.

Fazit:

Eine kurzweilige Lektüre für Kinder an einem wunderschönen Ferientag oder auch passend für eine Gute-Nacht-Geschichte.

Bewertung vom 07.09.2019
Die verschwundene Stunde & Sven will zur Feuerwehr / Der kleine Hui Buh - Verspukt und zugehext! Bd.1
Rogler, Ulrike;Veenstra, Simone

Die verschwundene Stunde & Sven will zur Feuerwehr / Der kleine Hui Buh - Verspukt und zugehext! Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover dieses Vorlesebuches für Kinder ab 5 Jahre ist herrlich farbenfroh mit den sympathischen Hauptprotagonisten Hui Buh und Hedda Hex gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und die hinzugefügten liebevollen Illustrationen zur jeweiligen Situation halten die Lebendigkeit aufrecht.

In dem ganz normalen Städtchen Burgeck befindet sich eine Geheimzentrale für Gespenster, Hexen und magische Wesen. Dort werden Hui Buh und Hedda Hex von Frederik, ihrem Lehrmeister, unterrichtet. Mitten unter Sauerstoffatmern und Türenbenutzern (also den Menschen) üben beide die ihnen gestellten Aufgaben und amüsieren den Leser mit ihren Handlungen.

Die zwei Geschichten, die hier vorgestellt werden, beinhalten viel Humor, Herz und Magie. Am Ende jeder Geschichte wird auch noch eine Botschaft an den Leser herangetragen.

Fazit:

Amüsante Gute-Nacht-Geschichten mit viel Spuk und Hexerei!