BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 361 Bewertungen| Bewertung vom 29.12.2022 | ||
|
Vanessa und die Kunst des Lebens / Die Liebenden von Bloomsbury Bd.2 Ein Kreis voller Künstler inmitten Londons. Unter ihnen die Geschwister Stephen und viele intellektuelle Männer aus dem Stadtteil Bloomsbury. Es ist ein Wiedersehen mit Virginia und Vanessa Stephen bzw. Bell. Vanessa, geerdet in ihrer Ehe mit Clive, aber doch unglücklich und Virginia, die immer noch irgendwie auf der Suche nach sich selbst ist, prägen diesen Teil des Buches. Doch es ist vor allem Vanessa, die auf der Suche nach Liebe und ihrer eigenen Kreativität ist und deren besondere Beziehung zu Virginia einmalig bleiben wird. Es ist die Geschichte zweier Frauen, auf der Suche nach sich selbst. |
|
| Bewertung vom 26.12.2022 | ||
|
Mara Andeck - Sisi - Die Sterne der Kaiserin - Es ist die Geschichte von Franziska Angerer, der Friseurin Kaiserin Elisabeths.
Sisi wird während einer Theatervorstellung auf Fannys Arbeit aufmerksam, bittet sie zur Audienz und unterbreitet ihr das Angebot, als ihre Friseurin zu arbeiten. Fanny nimmt das Angebot an und wird eine von Sisis engsten Vertrauten. |
|
| Bewertung vom 26.12.2022 | ||
|
Die Prinzregentenmorde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.1 Fräulein Anna, Gerichtsmedizin - Die Prinzregentenmorde von Petra Aicher handelt von Anna Zech, einer jungen Krankenschwester, die als Obduktionsassistentin in der Gerichtsmedizin beginnt. Ihr erster Fall wird die ehemalige Schauspielerin Adele Röckel. Dabei lernt sie durch Zufall den Journalisten Fritz Nachtweyh kennen. Gemeinsam wird aus ihnen ein ungewöhnliches Ermittlerduo. |
|
| Bewertung vom 14.12.2022 | ||
|
Ein hoffnungsvoller Aufbruch / Salon-Saga Bd.2 Die 1960er Jahre, Aufwind innerhalb der Gesellschaft, Aufwind unter den Frauen. Die Mode wird internationaler, die Frauen trauen sich was und sie trauen sich auch, zu arbeiten oder etwas für sich und ihre Schönheit zu tun. Mittendrin Frisörin Leni, die durch die Unterstützung ihres Chefs ein internationales Praktikum in London machen darf. Leni wacht aus ihrer Lethargie und Verzweiflung auf und entdeckt ihre Zielstrebigkeit neu. Ein spannendes, neues Kapitel beginnt für sie und nicht nur Lenis Welt verändert sich. |
|
| Bewertung vom 09.12.2022 | ||
|
„Die Wiege der Hoffnung“ von Tara Haigh, eine Geschichte über Familie, Liebe, Leid und das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte.
Luise ist eine intelligente und aufmerksame Schülerin, deren Interesse in der Kunstgeschichte liegen. Gemeinsam mit ihrem Onkel Elkan und ihrem Freund Emilio versucht sie Kunst vor den Nazis zu retten und gleichzeitig jüdischen Familien bei der Flucht zu helfen.
Was sie nicht weiß, Widerstand kommt dabei aus ihrer eigenen Familie. |
|
| Bewertung vom 04.12.2022 | ||
|
Winterträume in den Fallbury Hills (Herzklopfen in Schottland) Winterträume in den Fallbury Hills von Hanna Holmgren erzählt die winterliche Liebesgeschichte von Grace und Noah.
Grace, Verkäuferin im Supermarkt von Fallbury und im Nebenjob tätig im örtlichen Pub, begegnet eines abends Noah. Es stellt sich heraus, dass er der neue Arzt des Ortes werden möchte. Beide laufen sich hin und wieder über den Weg und durch einen Zufall verbringen sie eine Nacht zusammen. Das Näherkommen der Beiden beginnt, wären da nicht das Abkommen mit Grace’ Freundinnen und ein Missverständnis. |
|
| Bewertung vom 04.12.2022 | ||
|
Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.1 Halle in den 50er Jahren - Den Eignern der Mignon-Schokoladenfabrik ist es gelungen, die Fabrik zu halten und vor allem noch im eigenen Besitz zu halten. Weil sie von Kind auf inmitten der Schokolade groß geworden ist, ist es für Irene, genannt Reni, selbstverständlich ihr berufliches Glück auch im familieneigenen Betrieb zu suchen. Ihr Vater ist dankbar, ist doch die familiäre Entwicklung problematisch. Irenes Bruder befindet sich in Kriegshaft, ihre Mutter zerbricht psychisch an den politischen Entwicklungen und auch die Großmutter ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. |
|
| Bewertung vom 24.11.2022 | ||
|
„Das letzte Versprechen“ von Hera Lind ist eine zum Teil autobiografische Geschichte der gebürtigen Donauschwäbin Anna Eckardt.
Es erzählt ihre Kindheitserinnerung an ihre Überführung in ein Lager und ein Kinderheim, aus dem sie fliehen kann. Immer an ihrer Seite, ihre Großmutter, die ihrer Mutter versprach, immer auf Anni acht zu geben.
Als Anni zu ihrer Mutter zurückkommt, beginnt eine Zeit der Annäherung, die erst viele Jahre später ihren Höhepunkt erreichen soll. Dabei immer an ihrer Seite, ihre Großeltern, die Anni stets versuchen, zu beschützen. |
|
| Bewertung vom 19.11.2022 | ||
|
„Versteht mich mein Hund“ von Sophie Collins erklärt, wie unsere Hunde wahrnehmen. Wie sie ihre Sinne nutzen, wie diese funktionieren und teilweise auch, warum es so ist. Es erklärt aber auch, wie unsere Hund uns wahrnehmen. Was passiert, wenn wir bestimmte Handlungen ausführen, wie interpretiert sie der Hund. Weiterhin gibt es Anleitungen, wie wir mit unseren Hunden kommunizieren können, sie leiten können und vor allem, unser Verhalten so ausrichten, dass die Hunde auch tun, was wir Menschen wollen. |
|
| Bewertung vom 19.11.2022 | ||
|
Winterzauber im kleinen Strandhaus am Meer Winterzauber im kleinen Strandhaus am Meer ist das bereits fünfte Buch von Annette Böhler.
Livia, eine junge Anwältin, flieht nach dem Tod ihres Vaters aus ihrer gewohnten Gegend nach Fehmarn, dem Ort, an dem sie als Kind am glücklichsten war. Nach einer unüberlegten Aktion trifft sie auf den geheimnisvollen Birk und seinen Neufundländer Maple. Birk lädt sie ein, ein paar Tage bei ihm zu bleiben und stellt ihr durchaus die ein oder andere Frage über das Leben, die etwas in Livia bewegen. |
|









