Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 282 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2023
Candy at Midnight - Auf dem Maskenball mit Mr. Wrong (MP3-Download)
Scott, C. R.

Candy at Midnight - Auf dem Maskenball mit Mr. Wrong (MP3-Download)


sehr gut

Vanessa ist happy. Ihr junges Unternehmen läuft gut, wenn auch nicht bombastisch. Der Anruf für einen großen Auftrag kommt da gerade recht, trotz einigen Zweifeln an der Hausnummer.

Alex ist aufgeschmissen, als er kurz vor dem Event die Planung hopps geht. Wie gut, dass er noch ein Unternehmen auf dem Schirm hat, dessen Qualität er schon kennengelernt hat. Dabei ist ihm ziemlich egal, dass es sich dabei um das der Schwester eines seiner besten Freunde handelt. Warum auch nicht?

Blöd nur, wenn nicht nur das gewünschte Essen zum Anbeißen ist und man die Meinung dahingehend nicht wirklich teilt.

"Candy at Midnight" ist Band 3 der Reihe rund um Halloween. Mir hat hier gut gefallen, dass verglichen mit den anderen bisherigen Bänden, die Charaktere aus "Trick or Treat" und "Pumpkin and Spice" sehr viel Plattform bekommen haben.

Bei der Story hingegen kam für mich nicht ganz so viel, ich sag jetzt mal, Begeisterung auf. Sie war nett anzuhören und auch kurzweilig und die Protagonisten waren auch authentisch, aber der Kick hat mir irgendwie gefehlt.

Wenn man die Reihe verfolgt, sollte man aber definitiv keinen Band auslassen und schlecht ist die Story deshalb auch nicht. Durch die wiederkehrenden Darsteller würde ich hier aber raten bei Band 1 zu starten.

Bewertung vom 29.10.2023
Where have the Stars gone (eBook, ePUB)
Paige, Michelle C.

Where have the Stars gone (eBook, ePUB)


sehr gut

Saga ist tief gefallen. Nach dem Tod ihres besten Freundes und Duettpartners Ingvi gibt es für sie kein Ziel mehr. Nicht nur er, auch die gemeinsamen Pläne sind gestorben. Und mit ihnen ihr Wille am Leben teilzunehmen.

Um von der Erinnerung nicht erdrückt zu werden, flieht sie zu Freunden in die Camps der isländischen Highlands. Auf der Flucht vor Ingvis Vermächtnis und sich selbst muss sie ihren Weg neu finden und das ist nicht so leicht wie es klingt. Doch nicht nur Saga ist auf der Flucht, auch der amerikanische Tourist Tyler flieht vor seiner Gegenwart. Doch manche Mauern lassen sich nicht einreißen.

Mit "Where have the stars gone" reist der Leser in eine nahezu fantastische Welt fast schon am Ende der Zivilisation. Doch so schön das Ambiente ist, so traurig ist auch die Geschichte. Nicht nur die der Protagonistin Saga, den mit dem bitteren Verlust kämpft, auch die vom verlorenen Tyler, der von den Erwartungen fasst zerquetscht wird. Auch wenn die beiden eine zarte Verbindung finden, läuft viel Wasser den Fluss hinab, bevor die beiden sich annähern (im geistigen Sinne ;).

Trotz Parallelen in ihren Geschichten erleben Saga und Tyler ihre Zeit in den Highlands sehr unterschiedlich. Während Tyler eher eine klare Linie fährt, ist Saga sehr unruhig unterwegs.

Der Anfang des Buches lässt die Stimmung von Saga sehr intensiv miterleben und dennoch fand ich es sehr gut geschrieben und eben lebhaft, ohne zu erdrückend zu sein. Ich kann nicht genau festmachen, was meine Vorstellung war, nur zu Ende hin kam die Geschichte nicht mehr auf die gleiche Art bei mir an. Dennoch findet sie nach dem Start und Verlauf einen passenden Abschluss.

Diese, in der Geschichte thematisierte, bezaubernde Seite von Island ist sehr bildhaft dargestellt und mancher kann das Buch vielleicht sogar als Reiseführer nutzen, vielleicht auch im übertragenen Sinn.

Es war eine besondere, außergewöhnliche Geschichte, die viel Spiel für eigene Emotionen bietet.

Bewertung vom 29.10.2023
Roughing The Kicker
Silver, Emily

Roughing The Kicker


sehr gut

Tenley und Jackson sind beste Freunde, schon ihr halbes Leben. Früher Nachbarn, jetzt immer noch eng verbunden, wie Pech und Schwefel. Doch während Tenley nur Augen für Jackson hat, ist Jackson so einigen anderen Magneten ausgesetzt. Als Jackson sich verletzt, ist Tenley zur Stelle. Einen Game Plan hat Jackson jedoch nur auf dem Feld...

Die Geschichte von Tenley und Jackson hat für mich einige Ähnlichkeit mit amerikanischen Filmen aus den 2000ern, allerdings gut gemischt. :)

Der Start in "Roughing the Kicker" ist sehr leicht und man fliegt durch die Seiten. Man fiebert mit den Protagonisten mit und kann die Herausforderungen der beiden gespannt beobachten. Auch ein bisschen Footballbackground wird geboten, allerdings in einem Maß, dass Themenfremde damit sicherlich leben können. Der Flow bleibt sehr lange erhalten, allerdings kam ein paar Kapitel vor Schluss ein Bruch, ab dem es für mich nicht mehr so gespannt entspannt und unterhaltsam weiterging. Rein objektiv ist die Geschichte da aber nicht abgebrochen, es hat nur meinen Geschmack nicht mehr so getroffen.

Wer gerne eine Sports Romance mit Football möchte, die ähnlich einer Hail Mary schnell Yards macht und dabei ein paar Cuts aufweist, wird hier sicher mit einem Lächeln herausgehen. :)

Bewertung vom 29.10.2023
Der Traum von uns / Chicago Devils Bd.6 (eBook, ePUB)
Rothert, Brenda

Der Traum von uns / Chicago Devils Bd.6 (eBook, ePUB)


sehr gut

Erik freut sich auf einen netten, feuchtfröhlichen Abend mit Freunden, als seine Mutter ihn plötzlich in seinen Heimatort zitiert. Der Ort, den er seit knapp 10 Jahren nicht mehr betreten hat, wegen ihr. Doch jeglicher Versuch, seiner Mutter und Tante Fachpersonal für ihre Genesung zur Verfügung zu stellen, scheitert. Und prompt nähert er sich dem Ortsschild, das so viel in Erinnerung ruft.

Allie kümmert sich seit dem Tod ihrer Eltern um die drei Pubertiere ihrer Schwester. Chaos vorprogrammiert.

"Der Traum von uns" ist eine alte Lovestory, gespickt mit zwei Meinungsinhabern, die ihre Perspektive für die richtige halten. Doch neben dem Chaos um die Protagonisten macht vor allem Allies Familie eine Aussprache mehr als kompliziert. Als es hart auf hart kommt, wird das gerade wieder gekittete Verhältnis der beiden auf eine neue Probe gestellt.

Die Geschichte ist originell, aber gleichzeitig typisch Chicago Devils. Der coole Eishockeyspieler, der aber auch eine tiefgründige Seite hat. Auch die Nebencharaktere sind interessant, mehr oder weniger liebenswert und für den ein oder anderen Konflikt bereit. 😄

Die Geschichte ist flüssig, manchmal aber auch etwas berechenbar.

Eine schöne Ergänzung für die Reihe, allerdings keiner meiner Favoriten.

Die Story ist aber weder schlecht noch unrund, einfach nur nicht ganz ins Herz für mich.

Bewertung vom 29.10.2023
Weihnachtszauber und Hundepfoten / Der Weihnachtshund Bd.8
Schier, Petra

Weihnachtszauber und Hundepfoten / Der Weihnachtshund Bd.8


sehr gut

Melissa arbeitet in der Glasbläserei im Verkauf. Trotz dem, dass sie und Sohn Andy schon eine Weile im idyllischen Örtchen wohnen, sind sie allen doch noch fremd. Melissa versteckt ihre Vergangenheit und damit auch ihre Persönlichkeit. Doch der Spürnase eines Hundes entgeht (fast) nichts und das Herrchen an der Leine muss dann halt auch mit herhalten.

"Weihnachtszauber und Hundepfoten" ist der neue Roman von Petra Schier aus ihrer Weihnachtsreihe rund um Mensch und Hund.

Da mir nur der Vorjahresband bekannt ist, bin ich mir nicht sicher ob meine Beobachtungen für die ganze Reihe gelten oder eben nur bei diesen beiden Büchern (mit Ausnahme der Hunde, die sind wohl in jedem Buch präsent ;).

Das offensichtliche Thema Weihnachten mit Hund wird auch diesmal wieder ergänzt durch zwei menschliche Protagonisten mit einem Aufzug Richtung Wolke 7. Zugleich handelt es sich aber nicht um eine typische Weihnachtsgeschichte mit Zuckerstangen, Punsch und schönen Liedern, die einem im Kopf rumfliegen. Im Kern der Geschichte ist, wie auch im letzten Band, eine nicht seltene ernsthafte Problematik, in diesem Fall häusliche Gewalt. So sind die inneren Konflikte der Protagonisten auch mit diesem Thema behaftet und stellen die Annäherung von Melissa und Lennart vor größere Herausforderungen.

Dennoch schafft es die Autorin immer wieder klassische Momente von Weihnachtsgeschichten zu erzeugen und das Damoklesschwert ab und an durch einen Mistelzweig zu ersetzen.

Durch den Umfang des Buches, und wohl auch die Thematik, liest man die Story nicht mal eben nebenbei und sollte daher etwas Ambition mitbringen. Mir hat die Geschichte gefallen, auch wenn ich keine intensive Bindung zu den Charakteren aufbauen konnte. Dennoch soll das keinen abhalten zum Buch zu greifen, denn das ist ja sehr subjektiv.

Als Fazit eignet sich das Buch für Leser, die gerne nicht nur Feelgoodmomente möchten und das Buch nicht nach 5 Stunden schon durchhaben wollen.

Bewertung vom 29.10.2023
Frühlingswege in Arrowwood
Birovljev, Natascha

Frühlingswege in Arrowwood


sehr gut

Nicky versucht auf der Ranch anzukommen und ihren Platz zu finden. Und prompt geht es um so viel mehr.

Emily will ihren größten Schatz beschützen, ihr Erbe und gleichzeitig Gefährte Grizz. So flüchtet sie nach Arrowwood, wo sie versucht zu beweisen, dass sie kein törichtes Kind ist.

Die Wege der beiden Frauen kreuzen sich und sie müssen fortan versuchen ihre unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bekommen.

Doch während Nicky halbwegs weltoffen ist, igelt sich Emily immer mehr ein. Können die beiden den Weg zu ihren Zielen gemeinsam bestreiten?

Die Sleeping Lake Ranch bietet nicht nur ein Idyll, sondern auch einige bunte Bewohner und andere Anlieger. 😄

Vorneweg, ich habe Band 1 nicht gelesen, zwar gibt es einige Verweise, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen.

Neben der präsenten Tieren auf und um die Farm, sind auch die Ureinwohner zentraler Bestandteil der Geschichte und deren Traditionen und Historie mit dem aktuellen Handlungsgeschehen verwoben.

Die Handlung ist eine gute Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, Freud und Leid, Altem und Neuen.

Die Charaktere sind vielfältig dargestellt, wenn auch manchmal sehr in ihren Schienen festgefahren.

Das Gerüst des Buches hat mir gut gefallen und wie angesprochen, mit gewissen Elementen auch Themen aufgebracht, die ich bisher wenig bis gar nicht in Romanen gesehen habe.

Manchmal hat mir nur die Fantasie gefehlt, mich auf die Handlungen der Protagonisten einzulassen.

Ein Buch, das gut gewählt ist, um Gefühle und Kultur abzudecken und an manchen Stellen noch ein wenig neues Wissen zu sammeln.

Bewertung vom 29.10.2023
Eisprinzen küsst man nicht
Smith, Miri

Eisprinzen küsst man nicht


ausgezeichnet

Nachdem Alma durch ihren Ex ihren Traumjob verloren hat, ist sie im sicheren Netz von Sil und Becky gelandet und sorgt seither in deren Pension für klar Schiff. Kaum sind die Katzen aus dem Haus, tanzt ein Prinz zur Tür herein...

Ein Prinz, den Alma bereits kennt und der für den kleinen Ort Jolly Tree nichts gutes verheißt...

Das Fest der Liebe wird nicht überall gleich begangen. Manche Familie nutzt es eher im Sinne der zugefrorenen Hölle. Alma macht sich also zur Aufgabe, Weihnachten zu retten und Calum auf die Seite der Macht mit den Keksen zu ziehen...

Obwohl die Geschichte sehr flüssig geschrieben ist und bekanntlich eine Kurzgeschichte ist, hatte ich beim Lesen tatsächlich das Gefühl, es wäre ein Buch normaler Länge.

Die Geschichte verbindet familiäres, damals und heute, Freunde und Fremde.

An manchen Stellen darf man lachen, der Hauptcharakter der Geschichte ist aber eher romantisch-harmonisch.

Ein lockeres Buch mit wortwörtlichem Weihnachtsflair.

Bewertung vom 29.10.2023
Die Tote in der Wand
Fuchs, Robin

Die Tote in der Wand


sehr gut

Maike kommt nach Niederteerbach. Ein Ort mit dem sie viel verbindet, doch zum Spaß ist sie nicht hier. Keinen Tag im neuen Job und schon hat sie den ersten Fall quasi auf dem Silbertablett serviert bekommen. Doch wenn die Leiche erstmal kalt ist, ist die Ermittlung gar nicht mal so leicht...

Mit tatkräftiger Unterstützung von Pathologin und Besti Zoe begibt sie sich auf den Weg in die Vergangenheit und stolpert dabei über allerhand Informationen.

Mit unterhaltsamen Sidekicks ist der Start in die Reihe "Pech & Schwäfel" mit "Die Tote in der Wand " unterhaltsam, aber auch ein wenig zum Knobeln. Trotz der recht kompakten Länge enthält die Geschichte viele Facetten und baut auf einem interessanten Gerüst auf. Oftmals stolpert man selbst über Hinweise für den weiteren Verlauf. Man kann gut folgen und kommt schnell voran.

Mir hat die Story als Einstieg in die Reihe gefallen, auch wenn sie mich nicht vom Hocker gerissen hat.

Alles in allem ist "Die Tote in der Wand" einen Ausflug wert und bietet auch das Potenzial für mehr, in verschiedener Hinsicht.

Bewertung vom 10.10.2023
Trick or Treat - Ein Herz für den Single-Dad und CEO (MP3-Download)
Buck, Katrin Emilia

Trick or Treat - Ein Herz für den Single-Dad und CEO (MP3-Download)


ausgezeichnet

Cole ist jung CEO des Familienunternehmens geworden, on top gab es Zwillinge. Workaholic ist ein Synonym für den taffen Geschäftsmann. Always on duty. Doch leben tut er dabei nicht viel.

Hannah nimmt in der Hoteldynastie einen neuen Job mit ordentlich Verantwortung an und darf gleich mal probewohnen. Den Chef kennt sie, ist aber aus einigen Gründen froh, dass er nicht ihr direkter Vorgesetzter ist. Tja, das Leben ist halt kein Wunschkonzert und macht was es will.

"Trick or Treat" ist eine unterhaltsame Lovestory, die auf mehr als die zwischenmenschliche Beziehung setzt. Für mich hätte es auch gerne mehr Halloween sein dürfen, aber ist nun halt so. ^^

Mit einer ordentlichen Portion endogenen Wärme baut sich nicht nur die geschäftliche Beziehung von Cole und Hannah auf, auch privat springen beide schnell über ihre Schatten. Da die Vergangenheit Cole aber nicht immer wohlgesonnen war, ist auch ein wenig Chaos nicht außen vor.

Den Spaßfaktor würde ich eher niedrig ansiedeln, aber die Geschichte dient wohl mehr dazu kalte Herbsttage aufzuwärmen oder -heizen. :)

Insofern eine kurzweilige Unterhaltung mit Wärmflaschengarantie.