Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 746 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2024
Game of Fear and Promise - Spannungsgeladene Dystopie ab 14 Jahren für alle Fans von
Burner, S. B. B.

Game of Fear and Promise - Spannungsgeladene Dystopie ab 14 Jahren für alle Fans von "Squid Game" und "Tribute von Panem". Mit spektakulärer Metallicfolienveredelung auf dem Cover!


sehr gut

Dieser dystrophische Roman für Jugendliche ab 14 Jahren ähnelt in der Tat in seinem Aufbau an „Tribute von Panem“. Man vergleicht automatisch, ahnt Parallelen und erhält dadurch leicht Zugang zum Buch. Der Haupthandlungsort jedoch, welchen ich mir als Felswand vorgestellt hatte, entpuppte sich rasch als raffiniertes Bauwerk, gespickt mit zahlreichen Fallen. Doch die weitaus größere Gefahr lauerte seitens der Mitbewerbern sowie der Stabilität der Psyche. Man darf sich also auf jede Menge Spannung freuen und auf interessante Twists, manche durchaus überraschend, andere dagegen mehr aus der Notwendigkeit geboren. Besonders Lissa, Meep-Meep und Deniel wuchsen mir rasch ans Herz. Alle drei sind faszinierende Charaktere, deren Erfahrungen in der Wand sie spürbar verändert haben. Das Finale jedoch entwickelte sich ganz anders als von mir erwartet und schloss mit einigen offenen Enden, was auf ein Folgeband hoffen lässt.

Mir persönlich hat dieses Buch recht gut gefallen. Ich hatte erst Bedenken, bezüglich der darin abgebildeten Tode, letztendlich aber muss ich sagen, dass diese durchaus altersgerecht umschrieben wurden. Der Stil ist leichtgängig und spannend, geht aber thematisch weit weniger in die Tiefe als Panem. Der Aufbau und Zustand der Welt bleibt durchweg eher diffus, der Hauptaugenmerk liegt auf dem Wettkampf, was aber auch auf den, auf knapp 400 Seiten begrenzen Umfang des Buches zurückzuführen sein könnte. Ich jedenfalls hoffe auf eine Fortsetzung, denn ich möchte mehr erfahren über diese Welt, über Lissa und die anderen.

Bewertung vom 18.09.2024
Mitternachtsschwimmer
Maguire, Roisin

Mitternachtsschwimmer


gut

Schön erzählt, aber auch in einer Vergänglichkeit, welche es mir schwer macht das Gehörte zusammenzufassen. Die Handlung plätscherte dahin. Evan, ein Mann, der mit seinen Schicksalsschlägen kämpft, bei Grace im irischen Ballybrady strandet und dort gezwungen ist sich mit sich und der Situation auseinanderzusetzen. Da sind aber auch alltägliche Begebenheiten, das einfache Leben auf dem Lande. Immer wieder Angelausflüge und das Ausnehmen der Fische. Hmmm, aber so ganz kam das Gehörte dennoch nicht bei mir an. Ich denke jedoch nicht, dass dies am Vorttagsstil handelt, denn die Sprecherin liest gut, interessant und natürlich. Vielmehr ist es die Art der Handlung, die mich nicht wirklich fesselte, obwohl ich das Tiefgründige und Weise darin durchaus wahrnahm. Ich schweifte ab, musste mehrmals ganze Passagen neu hören und mich zwingen bewusster zuzuhören, wodurch diesem Audiobook leider das Hörvergnügen genommen wurde.

Bewertung vom 18.09.2024
Ein Inne halten
Degenhardt, Jutta

Ein Inne halten


ausgezeichnet

Ein Inne halten ist ein Bilderbuch, wunderschön illustriert, welches Kindern Achtsamkeit und dem Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen lehrt. Natürlich gehört mehr dazu um ein Kind in diese Richtung zu schulen und sollte in erster Linie auch vorgelebt werden. Doch finde ich dieses Buch wirklich eine sehr schöne Ergänzung dazu.
Während die Familie im Haus zugange ist und keine Zeit hat, findet Joni eine Box mit Luftlöchern, öffnet diese und findet in seinem Inneren ein federleichtes, kuscheliges Tier mit Namen Inne. Daraufhin versucht das Kind herauszufinden was das Tier benötigt um letztendlich festzustellen, dass es eine Umarmung und ein Halten bedurfte hat.
Joni, das Kind dieser Geschichte, wurde geschlechtsneutral dargestellt, wodurch eine Identifikation sehr leicht fällt. Auch empfand ich die Handlung sehr einfühlsam und schön. Joni agiert selbstständig. Dem gegenübergestellten ist die gestresste Familie, die Inne zuerst gar nicht wahrnimmt und erst zum Schluss der Handlung begreift wie gut ein Inne halten tut.

Bewertung vom 18.09.2024
Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1
Winterberg, Linda

Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1


gut

Maria kehrt als frisch gebackene Hebamme in ihr Heimatdorf zurück. Doch hier steht sie nicht nur der alten Hebamme Alma gegenüber sondern auch ihrer eigenen Vergangenheit und der Ablehnung des Dorfes. Selbst ein Bankert und Findelkind hat die große Sympathie für diese ungewollten Kinder und ist bereit allen Frauen in Not zu helfen. Doch auch die sich wandelnde Geburtspflege und ihre Weigerung Weihwasser zu nutzen um keine Infektion der Mutter hervorzurufen bringt ihr den Ärger der Kirche ein.

Während der Handlung sterben sehr viele Kinder und Frauen, was einen vor Augen führt was sich seit dieser Zeit medizinisch getan hat. Mir aber war dies bisweilen etwas zu viel. Die Ausführungen der Geburten sind detailliert genug um sie gut nachvollziehen zu können und auch die Komplikationen wirken durchaus gut begründet. Doch benötigt es wirklich so vieler Schicksalsschläge um diese Zeit aufleben zu lassen? Benötigt es zum Kampf mit Althebamme, Pfarrer und Dorf noch eine unterschwellig gärende Liebschaft? Lieber wäre mir gewesen wenn man sich hier auf weniger Themen beschränkt, diese aber vertiefend behandelt hätte. Dennoch empfand ich dieses Audiobook durchaus als hörenswert und interessant. Man muss nur mit den vielen Toten klarkommen und bereit sein sich immer wiederkehrenden Einsätzen bei Geburten zu stellen.

Bewertung vom 16.09.2024
Moments in Nature
López, Gamander;López, Una

Moments in Nature


ausgezeichnet

Moments in Nature ist ein Buch vom Gamander Lopez, ein Influencer und Wildtier-Fotograf, der mir vorab nicht bekannt war. Doch dieses Buch, welches er gemeinsam mit seiner Schwester Una geschrieben hat, hat mich derart überzeugt, dass ich mich ihm nun tatsächlich noch als Follower angeschlossen habe. Die im Buch enthaltenen Fotografien sind wunderschön, sehr ausdrucksstark und wirklich außergewöhnlich! Man spürt das Herzblut, das Können und die Mühe die darin stecken. In jedem einzelnen!
Begleitend enthält das Buch aber auch Texte, die fast schon wie ein persönliches Gespräch wirken und die vom Leben und der Arbeit der Geschwister erzählen. Sie stellen aber natürlich auch die Tiere, die sie ablichteten vor, ohne sich jedoch in Details zu verlieren. Ein reines Wissensbuch ist es daher nicht und auch nicht zur Bestimmung von Tieren gedacht. Vielmehr sehe ich dieses Buch als eine Möglichkeit das eigene Interesse an der Natur zu wecken und zu fördern, dank der enthaltenen Tipps diese bewusster wahrzunehmen und vielleicht sogar selbst ähnliche Tierbegegnungen zu erleben.
All diese Texte aber bestechen auch durch ihre sympathische Art und einer Kommunikation auf Augenhöhe, was mir persönlich sehr, sehr gut gefällt.

Ja, dieses Buch ist ein wahres Schmuckstück. Eines aber, dass nicht nur schön anzusehen ist, sondern eines in dem man auch gern schmökert. Ich liebe es!

Bewertung vom 15.09.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Vorweg möchte ich anmerken, dass ich diesen Thriller als Audio Book gehört habe. Dieses wurde wirklich sehr professionell eingelesen und findet in Sascha Rotermund den perfekten Sprecher. Seine Stimme empfand ich als sehr angenehm melodisch, jedoch auch atmosphärisch. Er transportiert aber auch wunderbar die Spannung der Handlung. Und auf dieses möchte ich nun etwas näher eingehen: Eric Sanders steht plötzlich mit seiner ersten größeren Schauspielerrolle plötzlich im Fokus der Öffentlichkeit. Doch damit zieht er sich auch einen Stalker an Land. Und diesercscheint über Erics Vergangenheit mehr zu wissen als er selbst. Dieses Zerrissenheit, was den Leser/Hörer automatisch befällt, ist großartig. Immer wieder tauchen neue Erkenntnisse auf, die einen neu abwägen lassen. Sicher ist sich man nie. Bis zum Schluss nicht. Jedoch geschieht dies auf Grundlage einer Amnesie. Und auch wenn sie recht detailliert beleuchtet und hinterfragt wird, auch logisch begründet scheint, hänge ich mich an solchen Thematiken gern mal auf und grüble über deren Echtheit. So auch hier. Am Hörgenuss änderte sich daran jedoch wenig. Dieser Thriller ist einfach zu gut gemacht als dass man nicht in ihn hineingezogen werden könnte. Daher: klare Kaufempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 15.09.2024
Süßes und Saures mit Juli / Juli Bd.5
Eimer, Petra

Süßes und Saures mit Juli / Juli Bd.5


ausgezeichnet

Wir lieben Juli sehr und besitzen alle bisher erschienenen Bände. Doch nun scheint die Gute Konkurrenz zu bekommen. Denn Juno ist nun mit von der Partie. Das Fohlen ist einfach soo gewitzt und zuckersüß- auch im Kostüm. Denn dieses Buch dreht sich um Halloween, um tolle Verkleidungen, um Streiche und ums Angst haben. Auch dieses Mal lernen die Kinder und Tiere wieder viel voneinander. Und mit ihnen auch die lesenden Kinder. Denn Angst muss nicht immer schlecht und Sorge kann manchmal durchaus berechtigt sein. Eine tolle Botschaft!
Max ist in diesem Band kaum zu bändigen und zettelt einen Wettbewerb mit Anna an. Wer sich von den beiden wohl mehr erschreckt?

Dieses Buch ist wunderbar geeignet für Kinder, die aus Erstlesebüchern entwachsen sind, sich aber noch nicht an ein dickes Buch trauen. Die Texte sind sehr gut verständlich geschrieben und werden durch verschiedene Bausteine, wie Farbe, Schriftart usw. auch visuell aufgelockert (Juli-Fans kennen das bereits). Und natürlich mangelt es auch dieses Mal nicht an tollen bunten Illustrationen, die übrigens die Autorin selbst zeichnet. Und das sehr gekonnt! Die Geschichte selbst ist rein fiktiv, bewusst etwas überspitzt dargestellt und dadurch ungeheuer witzig, was genau unseren Geschmack traf. Natürlich aber macht die Geschichte auch vorlesend jede Menge Spaß, so dass auch jüngere Kinder an der Geschichte gefallen werden finden.

Das Buch ist bei Antolin gelistet und enthält im Anschluss an die Handlung zudem noch tolle Ideen für Spiel und Spaß und sogar ein paar Fotos der wahren Familie Eimer- natürlich inklusive der echten Juli.

Bewertung vom 14.09.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


sehr gut

Dieses Buch ist Auftakt einer aus zwei Bänden bestehenden Serie und seine Handlung somit nicht unvollständig- inklusive fiesem Cliffhanger am Ende.
Positiv erwähnen möchte ich vorab den überaus eingehenden und frischen Schreibstil, der mir das Lesen wirklich zum Vergnügen machte. Die Autorin weiß es einfach den Charakteren Leben einzuhauchen, aber auch den Leser mit einer sehr faszinierenden Thematik in den Bann zu ziehen und diese auf recht atmosphärische und aufregende Weise zu präsentieren. Dennoch enthält das Geschehen leider auch einige Längen in Form von ähnlich wiederkehrenden Handlungen, welche jedoch mein persönliches Interesse an der Weltenbibliothek und Remi als ihre letzte Hüterin nur geringfügig schmälerte. Es machte Spaß in diese magische Welt einzutauchen und Remi und Kasimir auf ihrem abenteuerlichen Weg zu begleiten. Gern aber wäre ich noch tiefer in die Welt der Bücher vorgedrungen und hoffe dass mir dies das folgende Band ermöglichen wird.

Bewertung vom 14.09.2024
Reise nach Laredo
Geiger, Arno

Reise nach Laredo


weniger gut

Schade, aber mit diesem Hörbuch konnte ich mal so gar nichts anfangen. Der poetisch leise Stil mag vielleicht für manche schön sein, doch mich brachte er immer wieder zum Abschweifen und verlangte von mir erhöhte Konzentration ab. Auch die Charaktere empfand ich als recht unauffällig, Karl sogar unsympathisch, und eine spürbare Entwicklung blieb in meinen Augen aus, wodurch ich nur wenig emotionalen Bezug zu ihnen aufbaute.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was genau ich von diesem Roman erwartet hatte - vielleicht Weisheit, eine tiefere Bedeutung, aber ich weiß, dass mich der Inhalt nicht erreichen konnte und mir teilweise sogar recht zäh vorkam. Sehr schade, denn eigentlich lese ich tiefgründige Romane sehr gerne.
Die ungewöhnliche Reisegemeinschaft lies mich an Don Quijote denken, doch die Stimmung dabei ist eine ganz andere- düster, traurig, ja schon recht atmosphärisch und dennoch nicht mein Fall.

Bewertung vom 13.09.2024
Zwei in einem Leben
Nicholls, David

Zwei in einem Leben


sehr gut

Oh, dieser Roman hat mir wirklich gut gefallen! Er ist weder kitschig, noch unrealistisch, wenn auch die anfangs erwähnte Einsamkeit sich letztendlich als etwas überzogen herausgestellt hatte. Denn diese zu bekämpfen war dann tatsächlich weit weniger schwierig als gedacht. Aber gut, da kann ich drüber hinwegsehen, denn die eigentliche Handlung beginnt für mich erst mit der Wanderung. Das Setting ist daher eher bodenständig, bietet aber einen wundervollen Rahmen für das Näherkommen und die Gespräche der beiden. Auch die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam, wirkt aber dadurch umso glaubhafter. Und selbst das Ende fiel dabei nicht aus dem Rahmen.

Wie aber dieser Roman zu einem solchen Cover kam, ist mir schlichtweg unbegreiflich. Es suggeriert eine komplett andere Handlung! Eine, die mir persönlich wohl nicht zugesagt hätte, wodurch ich erst Abstand von diesem Buch genommen habe. Letztendlich aber bin ich froh, diesem ersten Eindruck nicht nachgegeben zu haben.