BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1854 BewertungenBewertung vom 30.05.2018 | ||
![]() |
Die weiße Löwin / Kurt Wallander Bd.4 (MP3-Download) HENNING MANKELL wurde 1948 in Stockholm geboren und wuchs im schwedischen Härjedalen auf. Schon im Alter von 17 Jahren ging er an das Riks Theater und arbeitete bereits ab 1968 als Regisseur und Autor. Mit einer Reise nach Afrika erfüllte er sich 1972 einen Kindheitswunsch. Die Faszination für dieses Land ließ Henning Mankell auch in seiner schwedischen Heimat nicht mehr los. Seit 1990 widmete er sich den Fällen des Kommissar Wallander, die mittlerweile in 15 Sprachen übersetzt wurden und auch in Fernsehen und Kino weltweit erfolgreich sind. Der vielbeschäftigte Schriftsteller, Drehbuchautor und Intendant leitete seit 1996 das Teatro Avenida in Maputo. 2015 verstarb Henning Mankell im Alter von 67 Jahren. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.05.2018 | ||
![]() |
+++Wenn der Albtraum von Neuem beginnt+++ 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.05.2018 | ||
![]() |
+++Natürlicher Charme+++ 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.05.2018 | ||
![]() |
+++Bettina Röhl schreibt über ihre letzten gemeinsamen Jahre mit ihrer Mutter Ulrike Meinhof+++ 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.05.2018 | ||
![]() |
+++Ein Spiegel der Gesellschaft+++ 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.05.2018 | ||
![]() |
Weissensee - Staffel 4 - 2 Disc DVD +++Eine der besten Serien des deutschen Fernsehens+++ 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.04.2018 | ||
![]() |
+++Die ultimative Geschichte der digitalen Revolution+++ 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.04.2018 | ||
![]() |
Die Tyrannei des Schmetterlings +++Ein wahrer Page-Turner+++ 10 von 32 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.04.2018 | ||
![]() |
Hätte nie gedacht, dass mich dieser Dreiteiler, den ich ursprünglich meiner Frau schenken wollte, weil sie sich den Film gewünscht hat, dermaßen faszinieren würde. Die Geschichte der Familie Schöllack und ihrer Tanzschule am Kurfürstendamm in Berlin bringt alles das mit, was ein gutes zeitgeschichtliches Drama ausmacht: In erster Linie jede Menge Zeitkolorit, aber auch die Stimmung der 50er Jahre ist hervorragend eingefangen. Insbesondere was man alles nicht durfte und tat oder was sich nicht gehört. Und worüber nicht gesprochen wurde. Jede Menge Tabus gab es in dieser Zeit, wie zum Beispiel die nicht bewältigte Nazi-Vergangenheit wie die Arisierung der Tanzschule, um nur ein Beispiel zu nennen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|