Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 09.02.2019
Die Buchhandlung der Träume
Canio, Cristina Di

Die Buchhandlung der Träume


gut

ein Buch über Bücher, leider konnte das Buch mich nicht fesseln

*Inhalt*
Nina möchte aus ihrer Buchhandlung in Mailand etwas ganz besonderes machen. Sie überlegt sich, dass jeder Kunde ein besonderes Buch, einem zufälligen Kunden im Laden anonym schenken kann. Diese Idee wird gut angenommen und es entstehen dadurch sogar Freundschaften, kleine Anekdoten und sogar eine Liebe.
Adele eine ältere Dame gehört schon fast zum Inventar, denn sie ist täglich in der Buchhandlung, liest verschiedene Bücher, unterhält sich mit den Kunden und beobachtet die Menschen.

*Meine Meinung*
Das Cover hat mich magisch angezogen, es ist einfach wunderschön. Ich liebe es in Buchhandlungen zu stöbern, zu lesen und einfach Zeit zu verbringen. Meine Vorfreude auf dieses Buch ist ziemlich groß. Doch irgendwie kann das Buch mich nicht richtig packen, auch wenn ich die Geschichte an sich ich gut finde.

Die Charaktere sind mir etwas zu blass. Ich mag Adele und Nina, sie sind herzensgute Menschen, die sich auch für ihre Mitmenschen interessieren. Aber mir sind es einfach zuviele Gedanken von Adele, sie nimmt einen sehr großen Raum in diesem Buch ein. Ich hätte lieber mehr von Nina gelesen.

*Fazit*
Leider konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen. Zwischendurch gab es immer mal wieder Geschehnisse, die mich gepackt haben, aber dann zog es sich im nächsten Augenblick wieder.
Von mir gibt es 3 Sterne.

Bewertung vom 09.02.2019
Die Melodie des Mörders (eBook, ePUB)
Rademacher, Miriam

Die Melodie des Mörders (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannender und humorvoller Krimi, ein alter Fall kommt ans Licht

*Inhalt*
Wieder ein neuer Fall für Tanzlehrer Colin Duffot, auch wenn er diesmal nicht über diese Leiche gestolpert ist. Pfarrer Jasper Johnson entdeckt nach der Krippenspielprobe den Organisten Clifford St. Clare ermordet vor seiner Orgel vor. Bevor Jasper die Polizei ruft, holt er seinen Freund Colin. Dieser verfügt über eine sehr gute Beobachtungsgabe und Menschenkenntnis.
In den neunziger Jahren wird eine junge Frau in der Künstlerkommune tot aufgefunden. Damals wird von Selbstmord ausgegangen. Haben die beiden Fälle etwas miteinander zu tun?
Das wollen Colin, Jasper und Norma herausfinden.

*Meine Meinung*
"Die Melodie des Mörders" von Miriam Rademacher ist der vierte Band der Colin-Duffot-Reihe. Jeden einzelnen habe ich mit Genuss gelesen. Der Schreibstil ist spannend und humorvoll, flüssig und angenehm zu lesen. Die Spannung bleibt auch mit den humorvollen Abschnitten auf einem guten Level, es ist eine sehr gute Mischung. Der Krimi spielt zur Weihnachtszeit und ich habe ihn auch in der letzten gelesen. Die Atmosphäre ist sehr weihnachtlich und meine Vorfreude auf Weihnachten wurde dadurch angekurbelt. Die Rückblenden erhöhen die Spannung.

Das Wiedersehen mit Colin und Jasper hat mir sehr gut gefallen, ich habe die beiden in mein Herz geschlossen und lasse sie nicht mehr los. Dieses Mal werden die Hobby-Detektive von einem kleinen Mädchen unterstützt, Mady. Sie ist ziemlich neugierig und immer irgendwie in der Nähe, wenn sich die drei sich über den Fall unterhalten. Colin überträgt ihr dann eine kleine und hoffentlich ungefährliche Aufgabe. Mady ist mir von Anfang an sympathisch.

*Fazit*
Ein gelungener Cosy-Krimi, spannend und humorvoll mit sympathischen aber manchmal auch skurrilen Charakteren. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 05.02.2019
Der Tod bohrt nach
Archan, Isabella

Der Tod bohrt nach


ausgezeichnet

gute und spannende Unterhaltung mit meiner Lieblingszahnärztin

*Inhalt*
Eigentlich soll Dr. Leocardia Kardiff nur den Notdienst verrichten, doch sie schlittert wieder mal in einen Fall hinein. Notfallpatient Dietrich Möwe ist leicht verwirrt und redet von Mord und einem Mädchen, was er retten muss. Das weckt natürlich die Neugier von Dr. Leo. Als Dietrich Möwe am nächsten Tag nicht zur Nachsorge kommt, stellt Leo ihre eigenen Nachforschungen an und landet mitten in einem neuen Fall, eine junge Studentin wird vermisst…

*Meine Meinung*
"Der Tod bohrt nach" von Isabella Archan ist bereits der dritte Fall rund um die etwas chaotische aber sehr sympathische Dr. Leocardia Kardiff. Durch den spannenden und humorvollen Schreibstil bin ich schnell in die Geschichte getaucht. Die Suche der verschwundenen Studentin wird immer wieder von den privaten Verwicklungen unterbrochen, das macht den Krimi so liebenswert. Zusätzlich wird die Spannung durch die verschiedenen Perspektiven erhöht.

Das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren genieße ich immer wieder. Leo ist eine sympathische Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Mir war sie gleich im ersten Band sehr sympathisch, chaotisch und neugierig. Ihre Zwillinge sind echt taffe Mädels, aber mitten in der Pubertät. Leos Vater ist aber auch nicht leicht zu händeln, er mischt sich gerade mal wieder in die Praxisbelange ein. Und dann ist da noch Jakob, den Leo besänftigen muss, wenn er mitbekommt, dass sie sich zu sehr in seinen Fall einmischt.

Der Fall ist sehr interessant, was erst nach einem klassischen Mord aussieht, entwickelt sich ziemlich überraschend… ich werde an dieser Stelle aber nicht weitererzählen, denn sonst verrate ich einfach zu viel.

*Fazit*
Dieser Krimi hat mich richtig gut unterhalten und mir spannende Lesestunden beschert.
Ich hoffe, dass mit der Trilogie ist ein Schreibfehler, denn ich möchte noch gerne mehr von Dr. Leo und ihren Lieben lesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 27.01.2019
Das Ludwig Thoma Komplott / Hauptkommissar Tom Perlinger Bd.2
Vöhringer, Sabine

Das Ludwig Thoma Komplott / Hauptkommissar Tom Perlinger Bd.2


ausgezeichnet

spannender und fesselnder Krimi aus München

*Inhalt*
Die Verlegerin Julia Frey bittet ihren Jugendfreund Hauptkommissar Tom Perlinger um Hilfe. In dem Nachlass ihres Großvaters hat sie ein altes Manuskript von Ludwig Thoma gefunden. In diesem Manuskript entdeckt sie Hinweise, die zu einer Mordserie aus den 60er Jahren führen. Kurze Zeit später wird Julia getötet. Die Ermittlungen zu diesem Cold Case werden eingestellt. Warum und weshalb? Was steckt dahinter? Tom und seine Kollegen ermitteln trotzdem weiter und stoßen auf einen Komplett, der bis seine Kreise auch in der Münchner Politik zieht.

*Meine Meinung*
"Das Ludwig Thoma Komplott" von Sabine Vöhringer ist bereits der zweite Fall des sympathischen Hauptkommissaren Tom Perlinger. Gleich zu Anfang wird eine hohe Spannung aufgebaut. Nachdem Julia gewisse Hinweise auf diverse Morde aus der Vergangenheit entdeckt, wird sie erschossen, bevor sie sich mit Tom treffen konnte. Der Schreibstil der Autorin ist locker und fesselnd, die Geschichte ist gut aufgebaut und lässt einen kaum los. Die Spannung hält sich das ganze Buch über und endet in einem fulminanten Finale.

Das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren gefällt mir immer sehr gut und hier besonders, denn Tom Perlinger hat mir auch schon im ersten Band "Die Montez-Juwelen" sehr gut gefallen. Nun muss er in seiner alten Clique von früher ermitteln und geht zwar zielstrebig aber auch behutsam vor. Das gefällt mir sehr gut. Die verschiedenen Charaktere werden gut und glaubhaft beschrieben. Nicht alle aus der Clique sind mir sympathisch und ich war immer wieder hin und her gerissen, wer hier ein falsches Spiel treibt. Die Autorin hat sich nicht gerne in die Karten schauen lassen. :-)

Was mir auch noch sehr gut gefällt ist das Lokalkolorit. Auch wenn ich München nicht kenne, ich war erst dreimal dort, konnte ich mir die Handlungsorte gut vorstellen, einige habe ich sogar wiedererkannt.

*Fazit*
Wer München liebt, gerne geschichtliche Dinge in einem Krimi liest, ist hier genau richtig. Dieses spannende und fesselnde Buch kann ich nur wärmstens empfehlen. Von mir gibt es 5 Sterne.

Bewertung vom 27.01.2019
Chronikblut / Das Erbe der Macht Bd.14 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Chronikblut / Das Erbe der Macht Bd.14 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannend, überraschend, einfach eine großartige Serie

*Inhalt*
Jen und ihre Freunde wollen Alex retten und ihn dabei entführen… Obwohl alles perfekt geplant ist, geht einiges schief…
Zeitgleich baut Bran seine Gefolgschaft aus…
Leonardo begibt sich auf die Suche nach Informationen von Bran und macht eine erschreckende Entdeckung…

*Meine Meinung*
"Chronikblut" von Andreas Suchanek ist nun schon der 14.Band der "Erbe der Macht-Reihe". Zuerst erfolgt wie immer ein kleiner Rückblick, der diesmal für mich nicht nötig war, da ich den vorherigen Band gerade erst gelesen habe. Trotzdem zieht mich auch Rückblick schnell in den Bann. Der Schreibstil des Autors ist spannend und fesselnd. Er verzaubert mich und lässt in meinen Kopf die herrlichsten Bilder entstehen.
In diesem Band werden einige Fragen geklärt, aber es entstehen mindestens genauso viel neue. Andreas überrascht mich immer wieder, seine Twists sind schon legendär. Er baut ein kleines Hintertürchen ein, dass wir Leser nicht sofort entdecken können.
Auch wenn es in diesem Band scheint, dass das Böse eine Übermacht hat, hoffe ich, dass der Autor zum Ende hin das Gute gewinnen lässt. Doch bis dahin ist es noch ein langer und bestimmt auch mühsamer Weg.

In diesem Band zittere ich sehr um Alex, es scheint mit ihm zu Ende zu gehen. Schaffe n es seine Freunde ihn zu retten? Mir fehlt er schon jetzt, wo er keine Magie hat. Ellis/Bran wird immer gefährlicher. Mir gefällt es, wie Andreas seine Protagonisten beschreibt. Sie entwickeln sich weiter. Nils ist einer davon, der kleine Sprungmagier hat mein Herz schnell erobert.

*Fazit*
Ich kann jedem Fantasy-Liebhaber diese Reihe nur ans Herz legen, aber man sollte schon mit Band 1 beginnen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Freue mich nun auf Band 15.

Bewertung vom 27.01.2019
Der Verrat
Sandberg, Ellen

Der Verrat


ausgezeichnet

spannende Familiengeschichte voller Hass, Wut und Schuld

*Inhalt*
Endlich kann Nane Rauch nach 20 Jahren das Gefängnis verlassen. Sie hat ihre Schuld zwar abgeleistet, doch sie kann sich selbst nicht verzeihen. Noch immer sind aber ihre Erinnerungen an diese verhängnisvolle Nacht verschwommen. Hat sie den geplanten Mord verhindern wollen oder nicht. Um Klarheit zu bekommen muss sie unbedingt mit Thomas von Manthey, dem Mann ihrer jüngeren Schwester Pia reden, was diese aber auf jeden Fall verhindern will. Doch davon lässt sich Nane nicht abhalten und fährt zum Weingut. Sie findet Thomas verletzt in den Weinbergen und wird verdächtig seinen Herzanfall ausgelöst zu haben. Thomas liegt im Koma und Nane hat keine Möglichkeiten ihm Fragen zu stellen.
Was geschah in dieser Nacht? Warum ist der Hass zwischen den Schwestern so groß?

*Meine Meinung*
"Der Verrat" von Ellen Sandberg ist ein Familiendrama, der ganz viele verschiedene Themen abdeckt, Liebe und Hass, Geheimnisse und Lügen, Schuld und Vergebung, Eifersucht und Rache. Der Prolog mit den Geschehnissen von 1998 hat mich gleich in den Bann gezogen. Der Schreibstil der Autorin ist spannend und fesselnd. Die Geschichte ist in zwei Erzählsträngen unterteilt. Abwechselnd werden die heutigen Ereignisse und die aus der Vergangenheit erzählt. Nach und nach lernt der Leser die Schwestern und deren Familien kennen und erfährt wie es zu dieser verhängnisvollen Nacht gekommen ist. Die Autorin schafft es immer wieder mich auf eine falsche Fährte zu locken. Zum Ende hin werden beide Stränge gekonnt zusammengeführt.

Die Charaktere sind authentisch und lebendig. Die drei Schwestern Nane, Birgit und Pia können unterschiedlicher nicht sein. Am Anfang ist mir Nane sehr sympathisch und ich habe etwas mit ihr gelitten. Es muss schrecklich sein, wenn die eigene Schwester mit dem Mann verheiratet ist, den man immer noch liebt. Aus Eifersucht und Wut begeht sie einen riesengroßen Fehler. Pia ist sehr selbstbewusst, ihr scheint im Leben immer alles zugeflogen zu sein. Sie liebt ihr luxuriöses Leben an der Seite von ihren Mann Thomas. Dieser ist auch einer der Gründe, warum die beiden zerstritten sind. Birgit versucht zwischen den beiden zu vermitteln, denn sie ist ein harmoniebedürftiger Mensch.

*Fazit*
Wer spannende und emotionale Familiendramen liebt, ist hier genau richtig. Dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 16.01.2019
Onyxquader / Das Erbe der Macht Bd.13 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Onyxquader / Das Erbe der Macht Bd.13 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannender Auftakt zur 2.Staffel

"Das Erbe der Macht - Onyxquader" ist bereits der 13. Teil der Reihe und es wird kein bisschen langweilig. Der Autor Andreas Suchanek schafft es wieder mich von Anfang an in den Bann zu ziehen.
Er spinnt den Faden der Geschichte gekonnt weiter und schafft es immer wieder den Leser zu überraschen.

Das Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren ist eine Wohltat, genau wie das Kennenlernen neuer. Jen ist eine echte Kämpferin, sie will Alex unbedingt seine Erinnerungen wiedergeben. Sie lässt nicht locker und versucht jeden möglichen Weg zu finden. Mir gefällt es unwahrscheinlich gut, dass sie sich nicht unterkriegen lässt.
Ellis, der Neue, traue ich nicht über den Weg. Irgendwie ist er mir zu berechnend und er manipuliert Chloe.

*Fazit*
Es geht spannend weiter und ich bin froh, dass ich schon Band 14 auf meinem Reader habe.
Wer Lust bekommen hat, diese Serie näher kennenzulernen, sollte aber unbedingt mit Band 1 anfangen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 16.01.2019
Möwenherz
Bojsen, Karen

Möwenherz


ausgezeichnet

Ein wunderschöner Sommerroman, der zum Nachdenken anregt

*Inhalt*
Das Leben läuft nicht immer in geraden Bahnen. Das erfährt Ebba gerade. Eigentlich reist sie mit dem Stargeiger Jona Bennett, sie ist so eine Art Mädchen für Alles für ihn. Als ihre Oma stirbt und ihr ein Kapitänshaus in Emilienkoog hinterlässt, kommt ihr das ziemlich ungelegen. Doch dann kann Jona auf einmal nicht mehr spielen und muss eine Zwangspause einlegen, was liegt da näher, als diese an der Nordsee im Kapitänshaus zu verbringen, wo keiner Jona kennt. Gesagt, getan… beide reisen an die Nordsee. Zufällig ist auch Ebbas große Liebe Finn auf den Weg nach Emilienkoog. Aber im Leben gibt es keine Zufälle…

*Meine Meinung*
"Möwenherz" von Karen Bojsen ist ein wunderbarer Roman über das Leben, dem Abschiednehmen aber auch dem Neuanfang. Durch den tollen Schreibstil der Autorin bin ich schnell in die Geschichte gekommen und mochte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte wird aus drei Perspektiven geschrieben, Ebba, Jona und Finn. Mit einfühlsamen Worten beschreibt die Autorin deren Wünsche, Ängste und Sehnsüchte. Jeder der drei trägt etwas mit sich rum, was so nach und nach an die Oberfläche will.
Zum Ende wird auch klar, was es mit dem Möwenherz auf sich hat.

Die Charaktere sind lebendig und nicht nur sympathisch. Jona ist am Anfang sehr arrogant und überheblich, aber so nach und nach lässt uns die Autorin hinter seine Fassade blicken und seine Sympathien steigen. Und auch Finn entwickelt sich positiv in diesem Roman, von einem oberflächigen Frauenhelden

Gut gefallen haben mir die Landschaftsbeschreibungen, denn ich liebe die Gegend an der nordfriesischen Nordsee.

*Fazit*
Ein gut gelungener Sommerroman, er ist nicht nur leicht und locker, sondern auch nachdenklich und melancholisch. Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.01.2019
Mädchensammler / Bergmann und Klein Bd.2 (eBook, ePUB)
Gereon, Matthias

Mädchensammler / Bergmann und Klein Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannender und fesselnder Thriller, brutal nah an der Wirklichkeit

*Inhalt*
Die Kommissaren Günther Klein und Jennifer Bergmann werden zu einem Tatort gerufen. Zuerst sieht alles nach einem missglückten Einbruch, bei dem der Hausbesitzer zu Tode kommt, aus. Doch dann wird eine CD gefunden, auf dem ein junges Mädchen grausam ermordet wird. Kurze Zeit später wird bei einer zweiten Leiche eine weitere CD mit ähnlichem Inhalt gefunden. Kann die Essener Kripo etwas gegen die international operierenden Schlepperbanden tun? Kommen sie an die Hintermänner ran?
In einem zweiten Erzählstrang wird Geschichte der jungen Aurelia erzählt.

*Meine Meinung*
"Mädchensammler" von Matthias Gereon ist ein spannender aber auch brutaler Thriller, der absolut nichts für schwache Nerven ist. Da meine ziemlich gut sind, hat mir das Lesen spannende Stunden bereitet. In der Vergangenheit begleiten wir ein junges Mädchen, das in der großen weiten Welt Geld verdienen und ihre Familie damit unterstützen will. Leider gerät sie an die falschen Leute und erleidet ein grausames Schicksal. In der Gegenwart ermitteln die Kommissare im Kreis eines Mädchenhändlerrings. Dank des fesselnden Schreibstils liest sich das Buch sehr flüssig, die Beschreibungen beider Handlungsstränge sind sehr realistisch und ich kann mir gut vorstellen, dass es so etwas leider auch in der Realität geben könnte.

Die Charaktere sind lebendig und Aurelia ist mir schnell ans Herz gewachsen. Ihr Schicksal hat mich sehr berührt. Was mich immer wieder sehr erschreckt, ist die Skrupellosigkeit der Menschen. Empathie und Mitgefühl gibt es für einige Menschen nicht, obwohl sie selbst erniedrigt werden, behandeln gerade diese ihre Untergebenen mit Hass und Wut.
Einziges Manko an der Geschichte sind die ganzen vielen Namen, die erst im Laufe der Geschichte eine Bedeutung bekommen.

*Fazit*
Die Thematik berührt und erschreckt mich sehr. Der Autor hat sie gut in diesen Thriller integriert.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 13.01.2019
Bösland
Aichner, Bernhard

Bösland


ausgezeichnet

Spannend und sehr verstörend

*Inhalt*
Der 10jährige Ben leidet unter seinem Vater, dieser prügelt ihn regelmäßig auf dem Dachboden im sogenannten Bösland. In seiner Mutter hat er keine Hilfe, sie schaut einfach weg und meint, es sei seine eigene Schuld. Die Situation ändert sich, als sich der Vater auf dem Dachboden erhängt. Danach verliert Ben mit Hilfe seines besten Freunds Kux die Angst vorm Bösland, sie machen den Dachboden zu ihrem Revier… bis eines Tages ein großes Unglück passiert. Ben wird neben einem toten blutverschmierten Mädchen gefunden, die Tatwaffe, ein Golfschläger liegt neben den beiden…
30 Jahre später: eine Therapeutin versucht hinter Bens Geschichte zu kommen, um ihn damit zu helfen. Ungeahnte Geheimnisse kommen an den Tag und es wird wieder gemordet…

*Meine Meinung*
"Bösland" von Bernhard Aichner ist mein zweites Buch des Autors und bestimmt nicht mein letztes. Dieses Buch besticht durch seinen ungewöhnlichen Aufbau, mal wird die Geschichte in der Ich-Perspektive geschrieben, dann werden Erinnerungen aus der Vergangenheit beschrieben und zu guter Letzt sind die Gesprächsprotokolle. Eine echt interessante und spannende Mischung. Die kurzen Abschnitte erhöhen zusätzlich die Spannung.

Mit den Charakteren hat sich der Autor besondere Mühe gegeben, sie sind psychologisch gut dargestellt und ich hatte am Anfang echte Schwierigkeiten sie einzuschätzen. Hier spielt Bernhard Aichner gekonnt mit den Vorurteilen der Menschen und den daraus resultierenden Ängsten. Das psychologische Duell der beiden Hauptcharaktere ist echt böse und gemein, manchmal sogar ziemlich brutal. Es ist nichts für schwache Nerven.

*Fazit*
Wer spannende Thriller liebt, die böse und brutal sind, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.