Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 948 Bewertungen
Bewertung vom 12.02.2024
Die Flaschenpost
Adelmann, Meike

Die Flaschenpost


ausgezeichnet

Zwei Kinder, zwei Geschichten, eine Flaschenpost

Zusammen mit meinem Patenkind und jetzt auch mit meinem Neffen lese ich sehr gerne Kinderbücher. Er ist erst drei, aber er liebt Bücher schon immer. Dieses Buch fand ich so schön und er auch. „Die Flaschenpost“ erzählt eine Geschichte aus der Perspektive von zwei Kindern. Was für eine schöne Idee und so gelungen umgesetzt.

Tim ist umgezogen und fühlt sich ein bisschen verloren. Er schreibt zusammen mit seinem Teddy eine Flaschenpost und Mia findet sie dann am Meer. Beide Kinder werden beschrieben und ein Stück begleitet. Wir lesen vom Schreiben und Verschicken der Flaschenpost, vom Finden und Anschauen. Alles ist kindgerecht und anschaulich beschrieben und die tollen Illustrationen der Autorin selbst machen die Geschichte noch schöner.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen und man kann es wieder und wieder lesen und dabei immer Neues entdecken. Die Idee, dass man das Buch von zwei Seiten anschauen kann und dann über je ein Kind liest, ist toll. Mal was ganz anderes, macht großen Spaß!

Bewertung vom 12.02.2024
Das letzte Glas Wein
Troi, Heidi

Das letzte Glas Wein


ausgezeichnet

Endlich wieder Lovis!

Ich gebe zu, dass ich mich bereits im ersten Buch in den Lovis verliebt habe. Er ist einfach eine wunderbare Romanfigur, die mich immer wieder grinsen lässt beim Lesen – egal, wie spannend oder tragisch es gerade ist. Darf ein Krimi auch lustig sein? Darf er, soll er! Dass das trotzdem richtig gut sein kann, beweist Heidi Troi ganz wunderbar auch in diesem fünften Band um den Südtiroler Privatermittler Lorenz Lovis. Schon seit seiner „Feuertaufe“ bin ich dabei und ermittle mit dem Lovis, jedes Mal wieder ein Genuss.

Der Südtirol-Krimi hat mich auch dieses Mal wieder in seinen Bann gezogen. Die Seiten flogen nur so dahin, auch wenn ich versucht habe, extra langsam zu lesen, damit ich das Buch nicht so schnell zur Seite legen muss. Leider war ich trotzdem irgendwann fertig … wenn man bedauert, einen Roman beendet zu haben, dann hat die Autorin wohl alles richtig gemacht.

Und ich hab mich so wohlgefühlt auf dem Messner Hof, das ich gar nicht mehr wegwollte. Es war schön, die bekannten Figuren, die sich für mich so real anfühlen, wieder zu treffen. Dass ausgerechnet Lovis Erzfeind von Stadler ihn anheuert, das war schon besonders gut. Der Fall entwickelt sich spannend und ist bis zur letzten Seite unterhaltsam. Ich mochte das runde, versöhnliche Ende sehr, das alle Fragen beantwortet, logisch ist und trotzdem nicht vorhersehbar war.

Als Lovis-Fan der ersten Stunde kann ich sagen, dass auch dieser Fall wieder richtig gut gelungen ist! Auf dass uns der Lovis noch viele spannende Fälle und interessante Lesestunde beschert! Ich freu mich auf Nummer 6!

Bewertung vom 12.02.2024
Elmedin und der Zaubertukan
Németh, Bernadette

Elmedin und der Zaubertukan


ausgezeichnet

Macht Mut und tröstet

Wenn kleine Kinder ins Krankenhaus müssen, haben sie oft Angst. Sie kennen die Abläufe nicht, es riecht seltsam, ständig kommen Ärzte und Pflegepersonal vorbei und machen irgendwas, oft tut es auch weh. Die Eltern können nicht immer da sein, die Kinder fühlen sich alleine und überfordert. Wie schön wäre es da, wenn die Kleinen Beistand hätten?!

Im Kinderspital, in dem der Spitalsgeist Elmedin arbeitet, sind die Kinder nicht alleine. Elmedin hat sogar einen farbenfrohen Assistenten, der ihm bei seinen schwierigen Aufgaben hilft. Rico ist ein Tukan, der aus dem Zoo geflüchtet ist und nun zusammen mit dem Geist den Kindern wieder Mut macht und ihnen hilft, die Zeit im Krankenhaus gut zu überstehen.

Mir gefällt, wie das alles geschildert wird, wie man mit dem Tukan lachen kann und merkt, wie gut den Kindern seine verrückten Ideen und Geschichten tun. Auch ich als Erwachsene musste immer wieder schmunzeln und habe das Buch sehr gerne gelesen. Kinder, die im Krankenhaus sein müssen, laden die schwarz-weiß gestalteten Illustrationen dazu ein, sie auszumalen. Und wer weiß, vielleicht hilft Rico ja auch ihnen, damit die Zeit ganz, ganz schnell vorbei geht!

Ein tolles Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 12.02.2024
Fred in der Eiszeit
Tetzner, Birge

Fred in der Eiszeit


ausgezeichnet

Wie eine Zeitreise

Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick neugierig gemacht und ich habe mich sehr darauf gefreut. Und nach der Lektüre bin ich noch begeisterter. Das Buch ist wie eine kleine Zeitreise, gemeinsam mit Fred zieht es einen in die Eiszeit, gemeinsam erlebt man den Feuerzauber. Ich mochte die schöne. herzerwärmende Geschichte, die mich wirklich mitgenommen hat. Schon alleine diese wäre ein Buch wert gewesen, die Illustrationen toppen das Ganze noch und machen alles deutlich anschaulicher. Gerade für jüngere Kinder ist das sicherlich wichtig.

Ich mochte auch die Darstellung der frühen Menschen sehr und den authentischen Bericht, wie sie gelebt haben. Auf mich wirkte es sehr lebensnah und passend. Kurz war ich überrascht, dass die Kinder sich einfach so verstehen, aber wenn Fred in der Zeit reisen kann, kann er auch die Sprache verstehen. Auch die Zeitreise an sich war gut nachvollziehbar dargestellt, für mich passte da alles zusammen.

Die vielen Infos, die in den kleinen Kästen auf den Seiten stehen, haben mir gut gefallen. Sie ergänzen den Text super um viel Wissenswertes und machen das Buch auch für Erwachsene spannend. Ich habe mich viel mit der Geschichte der Menschheit beschäftigt, konnte hier aber auch noch einige neu erfahren. Auch der Infoteil hinten ist toll und erklärt viel - ohne dass es die Geschichte stört oder unterbricht. Richtig gut finde ich auch die Auflistung der zum Thema passenden Museen und weiterführender Literatur. Sowas bietet für mich immer einen tollen Mehrwert.

Man merkt, dass das Buch mit viel Liebe und Herzblut gestaltet ist und das ist toll. Für mich rundum gelungen, ich möchte Fred noch auf ganz viele Abenteuer in die Vergangenheit und Geschichte begleiten. So müssten alle Geschichtsbücher sein!

Bewertung vom 30.01.2024
Das Baumhaus. Life is a Story - story.one
Behr, Natascha

Das Baumhaus. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Geht ans Herz

Ein dünnes Büchlein und doch steckt das ganze Leben drin! Die Geschichte "Das Baumhaus" von Natascha Behr hat mich zuerst neugierig gemacht und angesprochen und dann sehr berührt. Drei Jugendliche auf der Suche - nach sich selbst, dem Glück, dem Leben, der Zukunft und einer besseren Welt.

Auf nur 75 Seiten schreibt die Autorin diese bewegende Geschichte, die sich um Linda, Javor und Darian dreht. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechselt das Buch sehr schnell, sodass man genau lesen muss. Überhaupt ist es kein Buch für nebenbei, man muss ihm seine volle Aufmerksamkeit schenken. Das Buch geht tief, macht traurig, lässt einen lachen und lächeln und dann wieder tief seufzen. Am Ende bleibt man etwas ratlos zurück, man hätte sich mehr für die Drei gewünscht. Aber so ist es wahrscheinlich realer, vor allem, wenn die Schatten des Lebens so tief und dunkel sind.

Kurz, aber knackig, dünn, aber sehr berührend. Ein Buch, das ans Herz geht und sicherlich niemanden kalt lässt!

Bewertung vom 29.01.2024
Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3
Häußler, Marcel

Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3


ausgezeichnet

Ging mir nahe

Da ich bereits die ersten beiden Bände rund um den sympatischen Ermittler Hauptkommissar Kant gelesen habe, war ich natürlich super neugierig, wie es weitergeht mit ihm und seinen Fällen. In diesem dritten Band war ich schnell wieder drin in seiner Welt und hatte Freude, mit ihm zu ermitteln. Auch wenn ich zugeben muss, dass mir das Thema durchaus auch an die Nieren gegangen ist. Die Einsamkeit der alten Menschen ist stellenweise regelrecht greifbar und ging mir nah.

Auch wenn ich ab der Hälfte einen Verdacht hatte, kam dann doch nochmal ein Dreh, den ich wirklich nicht vorhergesehen habe und so war es wieder richtig spannend. Ein Teil stimmte, aber eben nicht alles. Das mag ich sehr, wenn man so miträtseln kann und am Ende doch nochmal überrascht wird.

Ich mag die Figuren und wie die Szenerien beschrieben werden. Alles wirkt sehr authentisch und nachvollziehbar, nah am Leben dran. Ein tolles Leseabenteuer mit viel Spannung und Gefühlen, rundum gelungen. Auch weil auch das Privatleben der Ermittler vorkommt, aber nicht im Vordergrund steht und das Kriminalgeschehen verdrängt, sondern wohldosiert einen guten zweiten Handlungsstrang bildet. Ich würde mich sehr freuen, wenn es bald einen vierten Teil gäbe!

Bewertung vom 25.01.2024
Das Nord / Kulinarikthriller Bd.1
Winberg Sääf, Anna;Ekstedt, Katarina

Das Nord / Kulinarikthriller Bd.1


sehr gut

Gelungener Thriller

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Tatsächlich eines der wenigen, bei dem ich mich in das Cover und den Titel verliebt habe und dann erst den Klappentext gelesen habe. Auch dieser hat mich überzeugt und passt gut zum Buch. Wer das Buch gelesen hat, wird das Cover wiedererkennen, es ist sehr stimmig.

Das Buch startet mit einem tragischen Prolog. Ein Mädchen ist tot und ein anderes Mädchen schiebt es dem Jungen in die Schuhe, der so verliebt in sie ist ...

Genau dieser Junge steht Jahre später vor dem Nichts, als plötzlich ein früherer Bekannter auftaucht und ihm einen Job anbietet. Er sagt zu, auch wenn er noch viele Fragen hat. Und weitere Fragen tauchen auf, als er nicht nur dessen komplette Kleidung, sondern auch seinen Pass in dessen ehemaligen Zimmer findet. Es scheint, als wäre Emil regelrecht geflohen ... das macht neugierig.

Und genauso geht das Buch auch weiter. Immer tauchen neue Fragen auf, es ist über alle Seiten hinweg spannend, bis zum Schluss. Dieser war mir etwas zu abrupt und schnell, man kam als Leserin kaum mit. Das fand ich etwas schade, auch wenn alle Fragen geklärt und es ein rundes Ende war. Für Alice hätte ich mir ein andere Ende gewünscht, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Sehr bemerkenswert, wie die Spannung bis zuletzt aufrecht erhalten wird, das hat mich echt beeindruckt!

Bewertung vom 25.01.2024
Mord & Magie - Zwischen den Welten (eBook, ePUB)
Peters, Charlotte

Mord & Magie - Zwischen den Welten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Perfekt gelungener Genremix

Krimi oder doch lieber Fantasy? Liebesroman oder doch lieber alles zusammen? Wer Genremixe mag, der ist hier genau richtig. Ich habe schon einige Bücher von Charlotte Peters gelesen, aber mit Mord & Magie hat sie selbst übertroffen. Meiner Meinung nach ihr bestes Buch!

Ich habe jede Zeile geliebt und regelrecht mitgefiebert. Wenn man bei einem Buch so mitfühlt, lacht und weint, hat die Autorin alles richtig gemacht. Die Figuren sind sehr authentisch und das Geschehen wirkt real, es ist, als wäre man als Leserin direkt dabei. Ich mochte die Mischung von Spannung und Beziehungsroman, Liebe und fantastischen Elementen.

Der Kampf zwischen Gut und Böse hat mir sehr gut gefallen. Es ist nie klischeehaft oder platt, sondern immer packend und nachvollziehbar. Auch in einer Welt mit Magie ist der Tod unumkehrbar und nicht alles ist möglich, es gibt Regeln. Das mochte ich besonders.

Ein wunderbares Buch, das ich am liebsten gar nicht beendet hätte, weil ich es dann ja weglegen musste. Bitte mehr davon, liebe Charlotte!

Bewertung vom 25.01.2024
Play by Color: Piano and Keyboard Songs for Beginners with Colored Notes (including Christmas Sheet Music)
Levante, Christina

Play by Color: Piano and Keyboard Songs for Beginners with Colored Notes (including Christmas Sheet Music)


ausgezeichnet

Super Idee

Super Idee, dachte ich spontan, als ich dieses Buch sah. Schon als Kind hatte ich solche Notenbücher, mit denen man ganz einfach ein Instrument spielen kann, ohne Noten kennen zu müssen. Dieses Buch hier folgt diesem Prinzip. Jede Note hat eine Farbe und so können die jeweiligen Lieder ganz einfach gespielt werden. Nebenbei kann man auch noch die Noten lernen, da die Lieder in Notenschrift notiert sind - aber dazu eben auch farbig markiert sind. Einfach System, kinderleicht und genial zugleich.

Mein Neffe ist jetzt drei und er liebt Musik - das hat er von der Mama. Mit diesem System kann sogar er schon die ganz einfachen Lieder lernen. Und wie stolz er darauf ist! Einfach klasse!