Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 817 Bewertungen
Bewertung vom 17.04.2017
Die Strandräuberin (eBook, ePUB)
Thorn, Ines

Die Strandräuberin (eBook, ePUB)


sehr gut

Ines Thorn hat einen Schreibstil, der dem Leser die alte Zeit auf der Insel zeigt. Eine Zeit in der es nicht einfach ist ohne Familie und den Halt in der Gemeinschaft zurecht zukommen. Auch der Glaube spielt eine große Rolle. Geschickt fügt die Autorin dies zu einer spannenden Geschichte zusammen. Ich habe mich gerne in diese, teilweise etwas düstere Inselwelt entführen lassen.

Bewertung vom 17.04.2017
Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine / Paris Love Bd.1
Raisin, Rebecca

Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine / Paris Love Bd.1


sehr gut

… wer Bücher liebt wird dieses Buch mögen. Von Anfang an spürt man das Rebecca Raisin Bücher liebt. Sie hat einen Schreibstil, der den Leser sofort für sich gewinnt. Was kann es schöneres geben, als einen Buchladen in Paris. Davon hat Rebecca Raisin mich absolut überzeugt. Ihre Hauptfigur Sophie habe ich sofort ins Herz geschlossen. Es ist mein erstes Buch von Rebecca Raisin, aber ganz bestimmt nicht mein Letztes ;-)

Bewertung vom 17.04.2017
Das Einstein Enigma / Tomás Noronha Bd.1
Dos Santos, José R.

Das Einstein Enigma / Tomás Noronha Bd.1


sehr gut

Kairo, 2006. Der portugiesische Kryptanalyst Tomás Noronha soll ein mysteriöses Manuskript entschlüsseln. Sein Titel? Die Gottesformel. Sein Autor? Albert Einstein. Was auf dem Spiel steht? Nichts weniger als die Anleitung für eine einfach zu bauende Atombombe. Wider Willen wird Tomás als Doppelagent des Iran und der CIA in eine internationale Spionageaffäre verwickelt und kommt im Rahmen seiner Ermittlungen einem der größten Rätsel der Welt auf die Spur: dem wissenschaftlichen Beweis für die Existenz Gottes. Zu allererst, dies ist kein Thriller. Ein Roman der viel Wissen für Physik- und Mathematik-Fans bereithält, das trifft es eher. Mir hat es gefallen. Natürlich ist man an Hand des Klappentextes etwas irregeleitet und ich kann mir auch vorstellen, das es Einigen bei über 600 Seiten zu anstrengend wird. Die Art und Weise wie J. R. Dos Santos diese Geschichte erzählt gefällt mir gut. Der Start ist sehr actionreich und dann kommt der wissenschaftliche Teil. Es war sehr spannend, diese Möglichkeiten und diese Ideen, die sich da aufgetan haben. Ich bin auf jeden Fall an der nächsten Geschichte interessiert.

Bewertung vom 17.04.2017
Die Reformatorin von Köln
Lausen, Bettina

Die Reformatorin von Köln


sehr gut

Mit dem Kauf eines Ablassbriefes glaubt Brauerstochter Jonata, ihren toten Bruder vor dem Fegefeuer retten zu können. Doch als sie Martinus Luther kennenlernt, begreift sie: Allein der Glaube kann vor den Höllenqualen bewahren. Beseelt von dieser Idee will sie Luthers Schriften in Köln verbreiten – und macht sich mächtige Feinde, die das um jeden Preis verhindern wollen ... Bettina Lausen hat hier einen wirklich guten historischen Roman geschrieben. Es geht um Reformation, um den Glauben an sich, die Stellung der Frau zur damaligen Zeit und ein bisschen Liebe ist auch dabei. Die Autorin hat gut recherchiert und die Zeit steigt vor dem geistigen Auge des Lesers auf. Man hat das Gefühl Jonata bei ihrer Reise zu begleiten. Die Intrigen der Geistlichen direkt mitzuerleben. Der Schreibstil ist berührend. Und das Thema passt natürlich perfekt in das Jahr 2017. Ich bin neugierig auf weitere Roman von Bettina Lausen.

Bewertung vom 17.04.2017
Das Haus der schönen Dinge - Prequel (eBook, ePUB)
Rehn, Heidi

Das Haus der schönen Dinge - Prequel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Auftakt zu wirklich einer ganz tollen Geschichte. Der damalige Umbruch ist gut beschrieben. Ich freue mich jetzt auf den Roman und kann den Erscheinungstag kaum erwarten.

Bewertung vom 15.04.2017
Wir fliegen, wenn wir fallen
Reed, Ava

Wir fliegen, wenn wir fallen


ausgezeichnet

Ava Reeds Erzählstil ist einfach wunderbar. Ich war von der ersten Seite an fasziniert. Yara und Noel erzählen abwechselnd was gerade passiert. Man ist von Anfang an in der Geschichte. Phil ist der Opa den man sich wünscht, obwohl Noel das irgendwie anders sieht. Yara und Noel könnten unterschiedlicher nicht sein und doch machen sich die Beiden auf den Weg um Phils Wünsche erfüllen. Was die Beiden erleben reißt von Anfang an mit. Noel und Yara sind zwei ganz normale Jugendliche Ecken und Kanten. Und genau das macht sie so liebenswert. Ava Reed erzählt die Geschichte einfühlsam und entführt ihre Leser auf eine wunderbare Reise.

Bewertung vom 30.03.2017
Das verschwundene Buch / Alba und Diego Bd.1
Berry, Edward

Das verschwundene Buch / Alba und Diego Bd.1


ausgezeichnet

Schon das Cover ist wunderbar und hat uns alle fasziniert. Alba die sich von den Buchstaben abseilt und Diego der mit einer Lampe durch die Buchstaben streift. Schon dieses Buch in der Hand zu halten ist etwas ganz besonderes. In der Innenseite des Buchdeckels werden die einzelnen, wichtigen Figuren vorgestellt. Auch hier sind die tollen Illustrationen ein Blickfang. Die letzte Seite ist auch sehr liebevoll illustriert und man bekommt kleine Hinweise auf die Geschichte. Dann geht es gleich rasant los. Alba und Diego sind auf dem Weg zum Buchladen ihrer Tante. Schon hier haben die beiden Autoren Pierdomenico Baccalario und Eduardo Jauregui, die sich hinter dem Pseudonym Edward Berry verbergen, wert auf kleine Details gelegt. Uns haben Alba und Diego sehr gut gefallen, sie sind pfiffig und so voller Begeisterung. Die Geschichte ist voller Schwung und Spannung. Jetzt warten wir sehnsüchtig auf die Fortsetzung, denn es gibt noch so viel zu erfahren.

Bewertung vom 30.03.2017
Voll von der Rolle
Minck, Lotte

Voll von der Rolle


ausgezeichnet

Alles könnte so schön sein: Lorettas Freund Frank hat seinen Lebenstraum verwirklicht und einen Kiosk übernommen. Doch bald schon sorgt eine dreiste Jugendbande für mächtig Ärger - der erst so richtig losgeht, als Loretta eines Morgens über deren toten Anführer und damit in den nächsten Mordfall stolpert ... Loretta is back!!!! Unkonventionell und mit den richtigen Sprüchen ist sie wieder da. Ich liebe Loretta und ihre Freunde. Ein Krimi bei dem man so richtig herzhaft lachen kann, da für gibt es bei Loretta sogar Garantie drauf ;-) Es ist gar nicht so einfach festzustellen, was diese Jugendbande so alles auf dem Kerbholz hat. Aber Loretta wäre nicht Loretta, wenn sie nicht Mittel und Wege finden würde dieses und andere Geheimnisse zu ergründen. Und ganz wichtig bei den Loretta-Krimis sind die Cover von Ommo Wille. Es gibt so viel zu entdecken. Ob an Franks Klümpchenbude oder auf der Rückseite im Park. Die Krimödie von Lotte Minck kann ich nur wärmstens empfehlen, auch für Quereinsteiger.

Bewertung vom 30.03.2017
Die Legende von Oasis
Tollot, Janine

Die Legende von Oasis


ausgezeichnet

Schon das Cover mit seinen wunderbaren Farben hat mich fasziniert. Der Klappentext tat sein übriges. Dann habe ich dieses Buch erhalten und bin total hin und weg der Erzählstil von Janine Tollot lässt die Welt der Orkusianer vor dem Auge des Leser entstehen, in leuchtenden, wunderbaren Farben. Man wird mitgerissen von der Erzählung. Und es ist nicht nur einfach Fantasy. Der aufmerksame Leser kann so viel entdecken und wissenswertes erfahren. Janine Tollot hat hier eine gelungene Mischung aus Erzählung, Forschung und dem Miteinander gefunden. Ich habe eine einfache Fantasy-Geschichte mit Meermenschen erwartet und wurde positiv mit einer allumfassenden Geschichte überrascht, die auch zum Nachdenken anregt. Ich werde Ausschau halten nach weiteren Geschichten von Janine Tollot.