BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 289 BewertungenBewertung vom 16.08.2021 | ||
![]() |
Cover:Ich habe nicht viel Gefühl für das Cover, aber ich denke, das Cover kann besser gestaltet werden. Da das aktuelle Cover etwas neutral ist, kann man sagen, dass es gut zum Inhalt des Romans passt, aber auch, dass es nicht ganz stimmig ist. |
|
Bewertung vom 09.08.2021 | ||
![]() |
Die von Barbara Rieger zusammengestellte "Mutter werden. Mutter sein." enthält verschiedene Artikel von 14 Autorinnen, die auch Mütter sind. In dem Buch erzählen sie unterschiedliche Erfahrungen des Mutterseins aus unterschiedlichen Perspektiven. Zum Beispiel Schwangerschaft und Geburt, die Eltern-Kind-Beziehung, die Vereinbarkeit von Kind, Familie und Beruf, die soziale und familiäre Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau usw... |
|
Bewertung vom 26.07.2021 | ||
![]() |
Caroline Albertine Minors neues Buch "Der Panzer des Hummers" erzählt die Geschichte einer zerbrochenen Familie. Durch den Tod der Mutter mussten sich die drei Kinder der Familie, Ea, Sidsel und Niels, trennen. Ea lebt in San Francisco, Sidsel und Niels leben in Dänemark, und sie haben immer noch gelegentlichen Kontakt. Da Ea mit den beiden getrennten Geschwistern Kontakt aufnehmen möchte, beginnt die ganze Geschichte... |
|
Bewertung vom 21.07.2021 | ||
![]() |
Wann gehts rund beim Hund?/ Wann macht die Katz Rabatz?: Ein Wendebuch Material: |
|
Bewertung vom 13.07.2021 | ||
![]() |
Robert Krauses "Dreieinhalb Stunden" ist ohne Zweifel ein spannendes und wunderbares Buch. Wer dieses Buch verpasst, wird es bedauern. |
|
Bewertung vom 12.07.2021 | ||
![]() |
"Mut. Machen. Liebe" von Hansjörg Nessensohn ist ein tolles Buch, das wir diesen Sommer nicht verpassen dürfen! Dieses Buch erzählt uns zwei Liebesgeschichten zwischen Männern und enthüllt auch die einschlägigen Gesetze zur Homosexualität in Deutschland vor vielen Jahren. |
|
Bewertung vom 05.07.2021 | ||
![]() |
Freddy Sidebottoms absolut peinliche Welt Freddy ist ein kleiner Junge, der oft in peinliche Situationen gerät. Er begegnet immer verschiedenen peinlichen Dingen, daher tritt er jeden Tag "klassischen Fredster" auf. Doch eines Tages schenkte Freddys Großvater ihm ein Geschenk, eine kleine Zeitmaschine, mit der Freddy in die Vergangenheit reisen und seine peinlichen Fehler korrigieren konnte. Endlich war Freddy nicht mehr peinlich und wurde in den Augen der Freunde zum coolen Freddy, aber endete alles so? ... |
|
Bewertung vom 30.06.2021 | ||
![]() |
Als ich das Cover dieses Buches zum ersten Mal sah, war ich fasziniert davon und dachte damals, dass dies ein humorvolles Buch sein muss, das man sich nicht entgehen lassen sollte, es hat mich nicht enttäuscht. |
|
Bewertung vom 27.06.2021 | ||
![]() |
Das Cover dieses Buches ist sehr schön, wie ein altes vergilbtes Foto, das eine Erinnerung an die Vergangenheit trägt, und diese Erinnerung ist eine Generation von Erinnerungen an die DDR. |
|