BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 575 BewertungenBewertung vom 19.05.2021 | ||
![]() |
Ich liebe unendlich Gesellschaft Bereits das Vorwort macht neugierig und weckt große Erwartungen, zietiert Autorin Dorothee Nolte doch gleich anfangs den Dichter Heinrich Heine mit seinem Urteil, Rahel Varnhagen sei "die geistreichste Frau des Universums". 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.05.2021 | ||
![]() |
Die Leidenschaft Andrea Breithubers fürs Kräutergärtnern ist in diesem umfangreichen Ratgeber auf jeder Seite spürbar und extrem ansteckend. |
|
Bewertung vom 04.05.2021 | ||
![]() |
Der tschechische Dichter Otokar Březina wurde von seinen Anhängern stolze acht Mal für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen; mir war er jedoch bis zur Lektüre dieses Buches gänzlich unbekannt. Seine erste Gedichtsammlung, "Geheimnisvolle Weiten", ist im Ketos-Verlag in zweisprachiger Ausgabe erschienen, im tschechischen Original und von Ondřej Cikán ins Deutsche übertragen. |
|
Bewertung vom 15.04.2021 | ||
![]() |
Das Abenteuer des Miguel Littín Der chilenische Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez ist hierzulande vor allem als großartiger Romancier bekannt. Dass er auch als Journalist Brilliantes leistete, zeigt diese Reportage. |
|
Bewertung vom 15.04.2021 | ||
![]() |
Als wir uns die Welt versprachen Selten hat sich meine Wahrnehmung eines Romans während der Lektüre so verändert wie bei diesem. Romina Casagrande ist mit "Als wir uns die Welt versprachen" ein Bestseller über das jahrhundertelange Martyrium der sogenannten Schwabenkinder gelungen. |
|
Bewertung vom 13.04.2021 | ||
![]() |
Weiter Himmel / Jackson Brodie Bd.5 Mit "Weiter Himmel" legt Kate Atkinson den fünften Band um Privatermittler und Ex-Polizisten Jackson Brodie vor. |
|
Bewertung vom 06.04.2021 | ||
![]() |
Der neueste Historienroman von Erfolgsautorin Sabine Weiß entführt den Leser ins Amsterdam des 16. Jahrhunderts. Die studierte Historikerin hat beeindruckende Recherchearbeit geleistet, die sich in zahlreichen liebevollen Details der Geschichte zeigt, vor allem bei der Beschreibung der Stadtentwicklung der heutigen niederländischen Metropole. |
|
Bewertung vom 06.04.2021 | ||
![]() |
Aenne Burda. Verlegerin des guten Geschmacks Eine Kochbuchbiografie über Aenne Burda? Meine Neugier war sofort geweckt, schon allein durch die ungewöhnliche Genrekombination dieses Werks. Assoziierte ich die als "Königin der Kleider" bekannte erfolgreiche Geschäftsfrau doch bislang vor allem mit ihrer bahnbrechenden Idee, den Frauen im Nachkriegsdeutschland durch Schnittmuster günstigen Zugang zu Mode ermöglicht zu haben. Dass Burda auch einen der produktivsten Kochbuchverlage gründete und über Jahrzehnte großen Einfluss auf die deutsche Küche hatte, war mir gänzlich unbekannt. |
|
Bewertung vom 31.03.2021 | ||
![]() |
Der 1712 in Tiflis geborene Arutin Sajadjan (auch: Sayadan) wurde unter seinem Künstlernamen Sayat Nova bekannt und ist in Armenien bis heute sehr populär. Sein Werk zeugt von enormer Kreativität: Der Sänger, Dichter und Komponist (und spätere Geistliche) soll mehrere tausend Lieder verfasst haben, von denen jedoch lediglich 220 überliefert sind. Sayat Nova dichtete nicht nur in seiner Muttersprache Armenisch, sondern auch auf aserbaidschanisch und georgisch, zudem sprach er persisch und arabisch. |
|
Bewertung vom 26.03.2021 | ||
![]() |
Es ist eine Geschichte, wie es sie tausendfach gibt: Der Sohn eines griechischen Olivenbauern lässt seine Eltern allein zurück, um sein Glück in Deutschland zu suchen. Was er findet ist eine große Liebe, und nach einigen Jahren Ehe und mit zwei kleinen Kindern wagen seine Frau und er einen erneuten Neuanfang und ziehen ins Dorf der Eltern. |
|