Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tauriel

Bewertungen

Insgesamt 290 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2020
Priest of Bones / Kampf um den Rosenthron Bd.1 (eBook, ePUB)
McLean, Peter

Priest of Bones / Kampf um den Rosenthron Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Für Fantasy-Begeisterte

Es handelt sich um den Auftakt einer Urban -Fantasy -Geschichte .
Von diesem Fantasy-Autor habe ich noch nichts gelesen .
Am Anfang der Handlung gibt es eine Personenliste,das finde ich persönlich immer sehr hilfreich.
Da der Autor, den Protagonisten Tomas in der Ich-Form erzählen lässt,kann ich den Gedankengängen und Handlungen von Tomas gut folgen .
Die drastische Ausdrucksweise des Autors ist gewöhnungsbedürftig,passt aber zu dieser Geschichte.
Leider hält sich der Autor mit der einzelnen Personenbeschreibung sehr auf und wiederholt einige Passagen.Dadurch wird die Geschichte sehr langatmig.
Zuerst konnte mich die Geschichte nicht so richtig fesseln,aber je mehr Tomas mit seiner Gang agiert,komme ich mehr und mehr in diese Geschichte hinein.
Doch die Handlung ist sehr blutrünstig und wird detailliert geschildert.
Für Zartbesaitete nicht geeignet.

Fazit:Fantasy-Begeisterte werden hier mit einer interessanten Story belohnt .

Bewertung vom 22.03.2020
Sammy
Cole, Henry

Sammy


ausgezeichnet

Sammys Flugabenteuer

Sammy mit der Fliegerhaube vorne auf dem Cover ist schon ein Hingucker .
Das Buchformat finde ich gut zu händeln .
Der Autor ,der aus der Grafik-und Design-Branche stammt,hat dieses Buch selbst sehr detailreich mit feinen Bleistiftskizzen illustriert.
Die Geschichte fängt spannend an und der Protagonist Sammy ,die Maus, ahnt noch nicht ,was auf sie zukommt.Ehe Sammy sich versieht , ist sie schon im Flieger,stilgerecht angezogen und muss das beste aus ihrer verzwickten Lage machen.Als auch noch die Fernbedienung ihren Dienst versagt, ist Sammy auf sich gestellt!Das Abenteuer beginnt .
Sammy ,den ich durch die Fliegermütze in den detaillierten Bildern immer wieder erkenne,lernt viele andere Tiere kennen.

Durch den flüssigen und bildhaften Schreibstil bin ich mit meinem Kopfkino ganz nah bei Sammy und die Bilder vertiefen diesen Eindruck noch.
Dieses Buch hat Freundschaft und gegenseitige Hilfe als Grundthema.Aber auch das akzeptieren von Anderssein und Vertrauen spielt eine wichtige Rolle.

Fazit : Die Altersempfehlung ab sechs Jahren finde ich in Ordnung .
Ein sehr schönes Lese-und Bilderbuch,das die Fantasy anregt und ich kann es auch für Erwachsene nur empfehlen.

Bewertung vom 11.03.2020
Tot bist du perfekt
Delaney, J. P.

Tot bist du perfekt


ausgezeichnet

Thriller mit authentischen Zügen (Vorsicht Spoiler!)
Der Klappentext hat mich auf diesen Thriller aufmerksam gemacht. Der Autor hat einen authentischen und interessanten Schreibstil,an den ich mich erst gewöhnen musste.Er erzählt diesen Thriller in verschiedenen Zeitebenen .
Zum einen in der 2.Person (du) Singular,der Gegenwart und
zum anderen in der 1.Person(wir) Plural,der Vergangenheit.
Durch den flüssigen Schreibstil und kurze Kapitel bin ich schnell in diesen Thriller eingetaucht.
Der Protagonist Tim,Geschäftsführer einer Computerfirma ist mir von Anfang an suspekt und ich kann mich mit seinen Charakter auch nicht anfreunden.
Abbie, ein Cobot,dagegen ist mir von Anfang an sympathisch und hat menschliche Züge und besitzt auch eine Seele.
Ich begleite Abbie durch ihren Alltag und die informativen Rückblicke ergeben ein aufschlussreiches Bild.
Die Spannung steigt ,durch unverhoffte Wendungen von Kapitel zu Kapitel
stetig an und wird bis zum Ende gehalten.
Der Plot ist für mich nachvollziehbar, auch wenn ich in der Computerwelt nicht so bewandert bin.Ich bin erstaunt, wie erschreckend real diese komplexe und für mich fremde Welt ist , die der Autor hier schildert.Ein Roman mit SF-Anteilen und fragwürdige Autismus-Behandlungen bringt er durch eigene Erfahrungen ein.
Sehr gerne habe ich diesen Thriller gelesen und gerne mehr von diesem Autor.
Fazit:Ein unterhaltsamer Thriller mit realistischem Bezug.

Bewertung vom 08.03.2020
Die brennenden Kammern / Minou Joubert Bd.1 (eBook, ePUB)
Mosse, Kate

Die brennenden Kammern / Minou Joubert Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Minou und Piet

Die Autorin,die selbst zeitweise in Carcassonne lebt, erzählt hier einen spannenden,historischen Roman.
Der Klappentext sowie das Cover hat mich direkt angesprochen und neugierig auf diesen Roman gemacht.Durch den flüssigen und lebhaften Schreibstil bin ich schnell in diese Geschichte gestartet.
Die Protagonistin Minou Joubert wächst als älteste Tochter eines toleranten katholischen Vaters in Carcassonne auf. Ich lerne eine junge,sanftmütige Frau kennen ,die mit Piet einem Hugenotten zusammenstößt.
Im weiteren Verlauf wird Minou bei Verwandten in Toulouse untergebracht.Dort versucht sie, in dieser von Bürgerkrieg gerüttelten Stadt ,loyal zu helfen.Hier läuft sie Piet abermals über den Weg und unterstützt ihn nachhaltig.
Eine abenteuerliche Reise auf den Spuren der Familie Joubert beginnt.
Der Spannungsbogen baut sich kontinuierlich auf und wird bis zum Ende gehalten.
Die Puzzleteile reihen sich im Verlauf der Geschichte aneinander und ergeben zum Schluss ein großes Ganzes.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von dieser Autorin.
Fazit:Den Leser erwartet eine spannende und unterhaltsame historisch-fiktive Lektüre.Ein streng gehütetes Familiengeheimnis und eine Liebesgeschichte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.03.2020
Serafin. Das kalte Feuer / Merle-Zyklus Bd.4 (eBook, ePUB)
Meyer, Kai

Serafin. Das kalte Feuer / Merle-Zyklus Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Merle und das unbekannte Venedig

Der Autor nimmt mich mit in ein unbekanntes Venedig.Das gespiegelte Venedig.Durch diese Spiegelwelt reisen Merle und Junipa,das Mädchen mit den Spiegelaugen.
Junipa hat die Fähigkeit,mit Hilfe eines Zaubers durch Spiegel zu sehen und in andere Bereiche zu gelangen.
Die Beiden sind auf der Suche nach Merles Vater.
Es geht auf eine abenteuerliche Reise durch ein Spiegellabyrinth, und nicht immer ist die gespiegelte Person ihnen wohlgesonnen,auf die sie treffen.
Fantastische und dunkle Wesen sind auch hier zu finden.
Es entwickelt sich eine gefährliche Verfolgungsjagd durch das gespiegelte Venedig .
Durch den flüssigen und sehr detaillierten Schreibstil des Autors bin ich schnell in die Geschichte hineingekommen und begleite die Protagonisten auf ihre abenteuerliche Reise.
Die Spannung steigt stetig an und wird bis bis zum Ende gehalten.
Ich kann mir eine Fortsetzung dieser fantastischen Geschichte gut vorstellen oder auch als Abschluss der Reihe .
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Sehr gerne mehr von diesem Autor.

Bewertung vom 01.03.2020
Die Begine von Ulm (eBook, ePUB)
Stolzenburg, Silvia

Die Begine von Ulm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine neue Protagonistin aus der Feder von Silvia Stolzenburg

Der historische Teil ist gut recherchiert , und ich bekomme einen Einblick,wie sich das damalige Leben am Beginenhof gestaltete und mit welchen Anfeindungen sie damals zu kämpfen hatten.
Durch den flüssigen und klaren Schreibstil gibt die Autorin der Begine Anna ein Gesicht. 
Anna kümmert sich um die Kranken von Ulm und bringt ihnen selbstgemachte Salben und Tinkturen aus Kräutern und Pflanzen.Dort lernt sie den Mönch Lazarus kennen,der sich ebenfalls um die Kranken kümmert.Doch als eines Tages ein Schwerverletzter Mann herein getragen wird begibt Anna sich mit Lazarus auf eine gefahrvolle Tätersuche ins mittelalterliche Ulm. 
Die Protagonisten sind mir schnell ans Herz gewachsen und durch  die kurzen Kapitel habe ich das Gefühl,das ich nur so durch das Buch fliege .
Die Spannung steigt in diesem Krimi durch verschiedene Erzählstränge stetig an und werden erst am Ende entflochten und machen die Sicht auf die Geschehnisse klarer.
Im Nachwort beschreibt die Autorin die Situation der Stadt Ulm in dieser Zeit des Umbruchs.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Anna und Lazarus.
 
 

Bewertung vom 15.02.2020
Wisting und der Tag der Vermissten / William Wisting - Cold Cases Bd.1 (eBook, ePUB)
Horst, Jørn Lier

Wisting und der Tag der Vermissten / William Wisting - Cold Cases Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein behäbiger Kriminalroman

Es handelt sich hier um den siebten Fall der Reihe und in Deutschland ist dieser Krimi nun als erster Band erschienen.
Der Klappentext hat mich auf diesen Kommissar neugierig gemacht.Der Autor,der selbst Kriminalhauptkommissar war,bevor er sich hauptberuflich dem Schreiben widmete,weiß,wovon er erzählt.Dadurch bekommt der Krimi einen authentischen Anstrich.
Der Entführungs-und Vermisstenfall liegt 24 Jahre zurück und der Protagonist Wisting ist seit dieser Zeit involviert und dieser Fall hat ihn bis heute nicht los gelassen.
Wisting, wirkt für mich erst blass und farblos,doch mit der Zeit bekomme ich ein gutes Bild dieses Ermittlers.
Er unterstützt seine alleinerziehende Tochter so gut er kann und widmet sich gerne seinem geliebten Enkelkind Amalie.
Der Autor beschreibt ruhig und anschaulich die Ermittlungsarbeit mit den neuesten technischen Errungenschaften , um so diesen Cold Case aufzuklären.
Das unterstützende Ermittlungsteam hat so seine eigenen Methoden,um diesen Fall nach so vielen Jahren aufzuklären.
Die Spannung steigt langsam an und hält sich bis zum Schluss,ohne Blut vergießen und Knalleffekten.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von diesem Autor.

Bewertung vom 11.02.2020
Die Seele des Bösen - Blutiges Wiedersehen / Sadie Scott Bd.3 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Blutiges Wiedersehen / Sadie Scott Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Menschliche Abgründe

Der dritte Band um Sadie Scott , schließt nahtlos an den Vorgänger-Band an.Die Profilerin Sadie ist aufgrund ihrer eigenen Vorgeschichte beim FBI gelandet ,um die Handlungsweise von Soziopathen zu verstehen und vielleicht auch entgegen zu wirken.
Durch den flüssigen Schreibstil und einer guten Recherche der Autorin bin ich ganz nah im Geschehen und virtuos lässt sie mich in die dunkle Seele eines solchen kranken Menschen blicken und vor Entsetzen bleibt mir die Luft weg.
Ein bisschen Roadtrip und Kammerspiel ,dadurch kommt es zu Zwiegesprächen die Sadie mit ihrem „Erzeuger“ Rick führt (sorry die Bezeichnung Vater verdient Rick Foster nicht).Es kommt zu regelrechten Wortgefechten,die Aufschluss geben,wie Rick so tickt (die Hoffnung ,das er sich ändert oder seine Taten bereut,erschließt sich nicht,nein Rick ist durch und durch böse).
Die Spannung steigt stetig an und hält sich bis zum letzten Kapitel. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und mehr von dieser Autorin.
Dies ist bislang der dunkelste Teil dieser Reihe und für Zartbesaitete nicht geeignet.

Bewertung vom 03.02.2020
Der rote Judas / Paul Stainer Bd.1
Ziebula, Thomas

Der rote Judas / Paul Stainer Bd.1


ausgezeichnet

Interessantes Sittengemälde

Der Klappentext hat mich neugierig auf diesen Kriminalroman gemacht.
Der Autor schickt mich auf eine spannende Zeitreise .
Es geht nach Leipzig während der Weimarer Republik .
Der Autor spiegelt diese Ära virtuos.Durch den flüssigen und authentischen Schreibstil bin ich schnell in diesen Krimi hinein gekommen und konnte das Buch kaum zur Seite legen.
Im Jahr 1920 kehrt der Protagonist Paul Stainer aus der Kriegsgefangenschaft aus Frankreich zurück.Auch wenn Stainer körperlich unverletzt erscheint,leidet er an nächtlichen Alpträumen und tagsüber an Gedächtnislücken.
Er zweifelt deshalb des öfteren ,ob er seinen alten Beruf bei der Polizei weiter ausüben kann.Auch die gravierenden Veränderungen in seinem Privatleben belasten ihn sehr.
Die Figur des Paul Stainer finde ich gut ausgearbeitet und ich begleite ihn und sein Team bei den Ermittlungen.
Ein Kolorit an liebenswerten und auch skurrilen Personen bereichern diesen Roman.Ihre Sorgen und Ängste kann ich gut nachvollziehen und entspricht dem damaligen Zeitgeist.
Sehr gerne habe ich mich in die Zeit der Weimarer Republik versetzen lassen und ich hoffe,mehr von Paul Stainer zu lesen.

Bewertung vom 25.01.2020
DRAUSSEN (eBook, ePUB)
Klüpfel, Volker; Kobr, Michael

DRAUSSEN (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Vergangenheit wird eingeholt

Da ich von diesem Autorenduo noch keinen Krimi gelesen habe,bin ich unvoreingenommen in diesem Thriller gestartet.
Der Thriller wird in drei Erzählsträngen geschildert:die Erlebnisse der Protagonisten im Wald,einen korrupten Politiker und Tagebucheinträge von einem Legionär.               Diese Einträge werden später noch eine wichtige Rolle spielen.
Draussen ,im brandenburgischen Wald ,lebt ein erwachsener Mann,Stephan mit zwei Jugendlichen,Jonathan und Cheyenne.Diese „Waldbewohner“ kann man der „Prepper-Szene“ zuordnen(das sind Menschen,die das überleben in der freien Natur üben ,um im Ernstfall zu überleben).
Warum das so ist ,erschließt sich mir als Leser erstmal nicht und auch Cheyenne hinterfragt des öfteren diese Situation.Cheyenne entwickelt sich zu einer spannenden Persönlichkeit.
Die Handlung nimmt an Dramatik stetig zu ,zwischenzeitlich erinnert der Thriller an Martial Arts und ist für zartbesaitete nur bedingt zu empfehlen.
Zum Ende werden die Erzählstränge aufgedröselt und es wird um einiges klarer.
Es bleibt zu hoffen ,das es nicht der einzige Thriller dieser Autoren bleibt.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.