Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 767 Bewertungen
Bewertung vom 25.02.2023
Das XXL-Entdecker-Set - Mikroskop: Mit Mikroskop, Linsen und Objektträgern + Sachbuch mit faszinierenden Experimenten
Jackson, Tom

Das XXL-Entdecker-Set - Mikroskop: Mit Mikroskop, Linsen und Objektträgern + Sachbuch mit faszinierenden Experimenten


gut

Für kleine Entdecker ab 8 Jahre gibt es etwas ganz Besonderes: Ein Mikroskop zum Aufbauen und Forschen! Doch das Set lädt nicht nur zum Bauen und Experimentieren ein. Ein kleines Booklet sorgt für das nötige Hintergrundwissen und vermittelt gekonnt den Spaß am Lernen und Erkunden. In dem beigefügten Buch wird sowohl die Geschichte, wie auch der Aufbau eines Mikroskops näher erläutert. Dann kann es auch schon gleich losgehen, denn das Buch gibt auch viele tolle Tipps und Anregungen zum Mikroskopieren. Gerade die jüngeren Forscher werden da ganz neugierig. Wär hätte gedacht das es in der Natur noch so viel zu entdecken gibt. Der Aufbau des Mikroskops ging sehr leicht von der Hand. Das lag vor allem an der sehr genauen Aufbauanleitung. Leider hat das Mikroskop selbst nicht ganz funktioniert. Wir haben es dann auch noch mal auseinander- und zusammengebaut gebaut, doch das Ergebnis blieb das gleiche. Das fanden wir sehr schade, denn nachdem wir uns das Buch so genau angeschaut hatten, hatten wir richtig Lust darauf. Zusammenfassend ist das Set eine nette Idee. Das Buch ist ein interessanter und unterhaltsamer Einstieg in die Welt der Mikroskopie und auch der Aufbau ist einfach und macht Spaß. Vielleicht klappt der Aufbau bei einem anderen ja besser, sodass man das Mikroskop am Ende auch verwenden und damit experimentieren kann.

Bewertung vom 25.02.2023
Medizin - Echt eklig und schauderhaft schrecklich - Warum Pickel mit Krokodil-Kacke behandelt wurden
Kay, Adam

Medizin - Echt eklig und schauderhaft schrecklich - Warum Pickel mit Krokodil-Kacke behandelt wurden


ausgezeichnet

Diese Zeitreise durch die Geschichte der Medizin darf man sich eigentlich nicht entgehen lassen. Dieses großartige Sachbuch kann Kinder ab 10 Jahre aber auch Erwachsene begeistern und ich muss sagen ich fand es herrlich. Schräg, lustig, spannend, informativ und super unterhaltsam geht es auf eine Entdeckungsreise die es wirklich in sich hat. Dabei erhält man nicht nur wertvolles und wissenswerte Fakten, sondern wird auf eine so urkomische Weise unterhalten das es ein richtiger Lesespaß ist.

Ich mochte die Sammlung an kuriosen Fakten und medizinischen Meilensteinen sehr. Der Auto hat einen herrlich angenehmen Schreibstil und versteht es mitreißend zu unterhalten. Auch die zahlreichen Illustrationen sind einfach großartig. Sie passen sehr gut zum aufgeweckten und humorvollen Stil des Autors und verleihen zusätzliche Tiefe. Die Anfänge auf diese Weise nachzuerleben birgt so manche Überraschung, die man nicht so schnell vergisst.

Gerade Lesemuffel werden an den kurzweiligen Abschnitten und den humorvollen Illustrationen ihren Spaß haben. Mich hat das ganze Buch schwer an die Reihe von Terry Deary erinnert, den ich an dieser Stelle ebenfalls sehr schätze und nur empfehlen kann. Wer gerne mehr über die Entwicklung der Medizin erfahren möchte und Spaß an lockerer Lektüre mit einem hohen Spaßfaktor ist, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 25.02.2023
Frida und die fliegenden Zimtschnecken / Frida Bd.2
Bengt, Alva

Frida und die fliegenden Zimtschnecken / Frida Bd.2


sehr gut

Nachdem mich der erste Band „Frida und die Blaubeersuppe“ der Reihe so gut gefallen hatte, wollte ich natürluch auch „Frida und die fliegenden Zimtschnecken“ lesen. Auf diese Fortsetzung habe ich mich sehr gefreut und habe sie voller Vorfreude gelesen.

Auf die Freundinnen Leni und Frida warten spannende Tage, denn Leni verbirngt Weihnachten bei ihrer Freundin. Weihnachten in Skandinavien, wer wäre da icht begeistert? Für mich hörte sich das nach eine gelungenen Leseauszeit an und genau das ist das zweite Band auch.

Die passende Atmosphäre kommt auf jeden Fall auf bietet beste Unterhaltung. Ich mag Leni und Frida und genieße ihre Unterhaltungen und was sie so antreibt. Gerade für das jüngere Zielpublikum sind die Bücher etwas ganz besonderes, aber auch als älterer Leser hat man hier seinen Spaß. Der Schreibstil ist super, sehr flüssig und angenehm. Die Geschichte hat das perfekte Setting und bietet die perfekte Atmosphäre zum Entspannend und Abschalten.

Für Zwischendurch sind die Bücher genau die richtige Lektüre und absolut zu empfehlen.

Mir bereiten die Bücher um die Freundinnen Leni und Frida immer wieder aufs Neue sehr viel Freude und ich finde schon allein die Cover wunderschön. Hier wartet ein richtiger Skandinavien-Ausflug auf den Leser und versteht es den Leser mitzureißen und zu unterhalten.

Bewertung vom 17.02.2023
Eine sensationelle Entdeckung / Krypto - Geheimnisvolle Meereswesen Bd.1
Sandnes, Hans Jørgen

Eine sensationelle Entdeckung / Krypto - Geheimnisvolle Meereswesen Bd.1


ausgezeichnet

Seeungeheuer, die gibt es doch gar nicht, oder? Nachdem Ophelia zu ihrer neuen Pflegefamilie kommt, kommt sie auch schnell mit dem Nachbarn ins Gespräch. Dieser ist Fischer und teilt mit Ophelia bald ein wunderbares Geheimnis. Denn der Fischer ist nicht nur ein jemand der ihre Faszination für das Meer versteht, sondern auch für das Unerklärliche ein offenes Ohr hat. Schon bald startet die Suche nach einem Meeresungeheuer, doch wie sie bald feststellen müssen sind sie da icht allein und auch andere Verfolgen ihre Spur, wenn auch aus ganz anderen Motiven.

Eine Geschichte die in Norwegen am Meer spielt und dann noch über Seeungeheuer geht - das kann doch nur gut werden. Allein das Cover des Buches ist so vielversprechend das ich mich voller Begeisterung in dieses fantastische Abenteuer begeben habe. Enttäuscht wurde ich nicht. Ganz im Gegenteil! Die einzelnen Charaktere bleiben, trotz kurzer Einleitung, nicht flach, sondern besitzen viel Tiefe und haben mir sehr gut gefallen. Auch die handlung und die Dialoge fand ich sehr gelungen. Es kommt die richtige Stimmung auf und man wird so richtig mitgerissen und fragt sich z.B,. was mit dem verschollenen Jungen passiert ist. Sehr spannend!

Auch die Illustrationen finde ich sehr gut. Sie sind nciht nur schön, sondern auch sehr ausdrucksstark undstimmungsvoll. Man kann richtig in die handlung abtauchen und mit Ophelia auf ein ganz besonderes Abenteuer gehen. Ich bin auch jeden fall neugierig wie es weitergeht und kann die Reihe bisher nur empfehlen! Der Auftajkt war schon super, jetzt ist es natürlich umso spannender was mit dem Ungeheuer geschieht!

Bewertung vom 17.02.2023
Das schönste und größte Bildwörterbuch der Fahrzeuge
Schamp, Tom

Das schönste und größte Bildwörterbuch der Fahrzeuge


ausgezeichnet

Bei Autos und Fahrzeugen jeglicher Art gibt es bei uns einfach kein Halten mehr. Ein richtig tolles Bilderwörterbuch ist dieses hier. Ob Transportmittel aus der Antike oder Mittelalter, Kutschen, Dampfmaschinen oder Fahrräder hier gibt es sehr viel zu entdecken. Die Seiten sind gefüllt mit zahlreichen kleinen und großen Illustrationen wie auch sehr vielen witzigen kleinen Texten und Kommentaren. So macht das Blättern nicht nur den Kleinen Spaß sondern eben auch den Großen. Natürlich wurde bei uns der Straßenbau ganz genau unter die Lupe genommen. Aber auch die Hilfsdienste, also Polizei, Feuerwehr und Co, sorgten für viel Begeisterung. Auch wer es gern etwas sportlich mag, kann unter den Rennwagen nicht nur großartig illustrierte Wagen bewundern, sondern erhält auch einen Einblick in die Geschichte des Rennsports.

Ein kleines Highlight sind die kteativen Eigenkreationen des Illustrators. Da wird dann schon mal ein Schuh zu einem Fahrzeug umfunktioniert. Einfach herrlich, zumal auch die Kleinen dadurch nicht nur viel zu lachen haben, sondern angespornt werden auf Entdeckungstour zu gehen.

Dieses kunterbunte Buch macht einfach Spaß - großen Spaß sogar! Ich mag die Illustrationen, die auch bei den Kindern sehr gut ankamen, wie auch die humorvollen Notizen, die das Buch zu einem ganz außergewöhnlichen Bildwörterbuch machen. Humorvoll und wissenswert - dieses Buch spricht Klein wie Groß gleichermaßen an und entzückt von der ersten bis zur letzten Seite.

Bewertung vom 17.02.2023
Felix und sein Monster
Wilson, Henrike

Felix und sein Monster


ausgezeichnet

Diese Monstergeschichte ist vor allem eine bezaubernde Mutmach-Geschichte, die gerade jüngere Kinder mit kleineren und größeren Ängsten anspricht. Felix ist ein Kindergartenkind, der vor vielen Sachen Angst hat: Angst davor ausgelacht zu werden, Angst vor der unheimlichen Katze auf dem Weg zum Kindergarten und Angst vor dem wütenden Bellen des Nachbarhundes. Dies sind einige seiner Ängste denen er sich Tag für Tag stellen muss. Eines Tages reicht es Felix und der Junge malt und kleckst ein Monster. Als dieses Monster plötzlich lebendig wird, sitzt der Schreck tief. Doch so gefährlich wie das Monster aussieht ist es gar nicht. Denn dank ihm erfährt Felix das man sich ganz mutig seinen Ängsten entgegen stellen kann. Schließlich ist das Monster doch sein Monster.

Die stimmungsvollen und ausdrucksstarken Illustrationen haben uns sehr gut gefallen. Auch die Botschaft des Buches finde ich sehr schön. Sich seinen Ängsten zu stellen und gestärkt daraus hervorzugehen ist eine sehr positive Aussage, die zeigt das es sich lohnt sich seinen Ängsten zu stellen bzw sich seine Ängste genauer anzuschauen. So wie auch Felix Monster sind manche Sorgen und Ängsten vielleicht gar nicht so gefährlich und unheimlich wie man zunächst glaubt. Für kleine und größere Monsterfans ist dieses Buch auf jeden Fall eine schöne Lektüre. Gerade Kindergartenkinder, die sich Gedanken und Sorgen machen, ggf auch Ängste haben, werden hier eine sehr spannende und lesenswerte Lektüre finden.

Felix ist ein sympathischer kleiner Junge mit dem man sich schnell identifizieren kann. Das ist besonders für die kleineren Zuhörer sehr wichtig. Sein Monster ist in dieser Geschichte einmal ganz anders. Freundlich, hilfsbereit und verständnisvoll zeigt es was einen guten Freund ausmacht.

Bewertung vom 13.02.2023
Alles Gute, kleines Schaf
Weninger, Brigitte

Alles Gute, kleines Schaf


ausgezeichnet

Mit dem Kleinen Schaf als Gute-Nacht-Lektüre haben wir schon ein Buch gefunden das die Kinder bedingungslos lieben. "Gute Nacht, kleines Schaf" gehört zu unseren Lieblingsbüchern und wer sich nur allein die Illustrationen anschaut versteht auch warum. Jetzt gibt es noch einen weiteren Band mit dem kleinen Schaf und auch von diesem kleinen Abenteuer sind wir völlig begeistert. Diesmal feiert das kleine Schaf Geburtstag und da gibt es natürlich viel vorzubereiten.

Ich finde schon allein die Illustrationen ganz entzückend und sehr süß. Auch bei den Kindern kommt die Mitmach-Geschichte sehr gut an. Wie auch beim Vorgängerband, kann hier der junge Zuhörer selbst aktiv werden und das Schaf unterstützen. Dadurch wird auch das aktive Zuhören unterstützt.

Solche Bilderbücher gehören einfach in jedes Kinderbuchregal. Bei uns wir das kleine Schaf heiß und innig geliebt und die kleinen Geschichten werden bei uns rauf und runter vorgelesen. Die bezaubernden Illustrationen, die kleine unterhaltsame Handlung und die robuste Gestaltung machen das Buch zu einem perfekten Bilderbuch. Für kleine Schaf Freunde bietet das Buch eine warmherzige Geschichte, die ideal zum Schlafengehen oder für Zwischendurch ist.

Bewertung vom 06.02.2023
Die Entdeckung der Talente / Die Duftakademie Bd.1
Ruhe, Anna

Die Entdeckung der Talente / Die Duftakademie Bd.1


ausgezeichnet

Eines schon mal vorweg: Mit so einem spannenden Auftakt habe ich wirklich nicht gerechnet.

Nachdem ich bereits die Reihe über die Duftapotheke mit großer Begeisterung verschlungen habe, habe ich mich sehr über diese Fortsetzung gefreut.

Mit der Duftakademie sind auch einige Jahre ins Land gegangen und Luzie Alvenstein hat eine ganz besondere Schule ins Leben gerufen, die Duftakademie. Gemeinsam mit Ella darf man nun an dem Schulalltag teilnehmen und neue Freundschaften schließen. Die Magie um die Düfte könnte nicht aufregender und fantastischer sein. Alles könnte so schön sein, wenn es da nicht "Die Gruppe" geben würde. Widersacher, die sich Luzie als Gegenerin gewählt haben. Schon bald überschlagen sich die Ereignisse und Ella stürzt sich mitsamt ihrer neuen Freunde in ein gefährliches und mitreißend Duft-Abenteuer.

Ich hatte bei diesem Buch richtig viel Spaß! Die Düfte werden so gut beschrieben das man während des Lesens die Magie tatsächlich riechen kann. Auch Ella und ihre Freunde mochte ich auf Anhieb. Wie gern würde ich auch einmal in ein so gemütliches Baumhaus einziehen, um mich zusammen mit Ella und Luzie über Düfte und Abenteuer zu unterhalten.

Der erste Band zur Duftakademie ist ein toller und sehr lesenswerter Auftakt voller Geheimnisse, packender Spannung und magischer Leseatmosphäre! Ich fand es vor allem gegen Ende richtig spannend und wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Besser geht einfach nicht! Natürlich bin ich jetzt richtig neugierig wie es wohl weitergeht und kann es kaum erwarten bis der zweite Band erscheint.

Wer die Duftapotheke bereits kennt, wird die Duftakademie einfach lieben. Doch auch wer bisher noch nicht in den Genuss der Reihe um Luzie kam, kann problemlos mit der Duftakademie starten. Ein wenig Vorwissen schadet zwar nicht, aber ich denke das man auch so schnell in die Handlung und das fabelhafte Setting reinfindet.

Fazit: Es war wieder einmal ein Genuss, der die Düfte lebendig werden lässt. Einfach magisch!

Bewertung vom 06.02.2023
Nur noch zehn Minuten, kleines Monster
Fielding, Rhiannon

Nur noch zehn Minuten, kleines Monster


ausgezeichnet

Die Bilderbuchreihe "Nur noch zehn Minuten" ist eine ganz entzückende Möglichkeit jeden Abend ein anderes fantastisches Wesen beim Schlafengehen zu begleiten.

Wir haben bereits ein Einhorn, einen Dino und einen Drachen kennenlernen dürfen. Mit diesem Band lernen wir das kleine süße Monster Gruschel kennen. Das kleine Monaterkind hat noch 10 Minuten, dann heißt es Schlafengehen. Doch in diesen 10 Minuten kann noch so einiges passieren...

Die niedliche kleine Geschichte und die liebevollen und kindgerechten Illustrationen entführen in das Land der Träume und, in diesem Fall, an den geschlängelten Fluss. Dort steht das Haus des Monsters und dort kommt auch das Monsterkind zur Ruhe.

Gerade wenn es für die Kleinen in Richtung Bett geht, ist von Ruhe nichts mehr zu spüren. Dieses Buch hilft eine Abendroutine reinzubekommen und zeigt, das auch kleine Monster ins Bett gehen müssen.

Uns hat dieses Bilderbuch schwer begeistert. Gerade als Gute-Nacht-Lektüre ist das Buch ein echtes Highlight. Eigentlich vergeht kein Abend an dem wir es nicht ein Buch aus der Reihe zur Hand nemen und vorlesen. Auch ich mag den ruhigen schönen Text und die einfach bezaubernden Illustrationen.

Fazit: Das perfekte Bilderbuch für kleine Monsterfreunde.

Bewertung vom 29.01.2023
Das Abenteuer für Gaming-Fans / Fart Quest Bd.1
Reynolds, Aaron

Das Abenteuer für Gaming-Fans / Fart Quest Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch versprach vor allem eines: herrlich mitreißende und urkomische Unterhaltung. Und tatsächlich: Selten habe ich so viel Spaß beim Lesen gehabt.

Dabei ist die Grundhandlung so einfach: Die Schüler Jungmagier Fart, Priesterin Pan und Zwergenkriegerin Moxie sind mit ihren Lehrmeistern unterwegs als es zu einen folgenschweren Zwischenfall kommt und die drei plötzlich völlig auf sich allein gestellt sind. Ihre Lehrmeister sind verschwunden und sie beginnen ihre eigene Quest. Was sie dabei alles auf ihrer eigenen Reise erleben ist so spannend wie humorvoll.

Schon allein die drei Schüler bieten aufgrund ihrer unterschiedlichen Charaktere genügend Zündstoff. Doch ihre Erlebnisse schweißen das Trio bald eng zusammen und als sie sich in einer echten Katastrophenhöhle wiederfinden, können sie sich aufeinander verlassen. Zwischendurch wartet ein Superheld-Erfolg mit Erfahrungspunkten und zahlreiche wundervolle Illustrationen auf den Leser. Der Lesespaß ist somit garantiert.

Auch wenn ich keine Gamerin bin, lässt sich die Handlung sehr gut nachvollziehen. Gamer werden hier sicherlich einige Aha-Momente haben und das ist ein echter Pluspunkt an diesem Buch. Hier werden auch Lesemuffel angesprochen, die Bücherlesen vielleicht langweilig und öde finden. Das kann einem mit diesem Buch nicht passieren, denn dazu ist einfach zu viel los. Vor allem die Dialoge und einzelne Szenen sorgen für zusätzlichen Witz, der die Handlung gekonnt auflockert.

Mir haben die drei Schüler sehr gut gefallen und auch wenn ich anfangs aufgrund des Titels meine bedanken hatte ("Fart"), kann ich nur sagen, dass ich bei diesem Buch richtig viel SPaß hatte und es für Jungen und Gamerinnen sicherlich eine gelungene Abwechslung ist.

Die vielen Illustrationen sorgen zudem für sehr viel Spaß und man begleitet die das ungewöhnliche Trio sehr gerne.

Für Jund und Alt, Gamer oder begeisterte Leser urkomischer und spannender Fantasy-Geschichten. Großer Lesespaß und beste Unterhaltung sind garantiert.