Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 833 Bewertungen
Bewertung vom 11.06.2023
Herr Hüpf lernt fliegen
Puls, Ole

Herr Hüpf lernt fliegen


ausgezeichnet

"Herr Hüpf lernt fliegen" war für mich ein echtes Überraschungsbuch, denn unter diesem Titel habe ich mir etwas ganz anderes vorgestellt. Doch auch wenn meine Erwartungen in eine andere Richtung gingen, hat mich dieses Buch sofort überzeugen und begeistern können.

Dieses Bilderbuch thematisiert das Abschiednehmen eines geliebten Freundes - und die Umsetzung ist so liebevoll, bezaubernd wie auch absolut kindgerecht.
Worum geht es? Herr Hüpf ist ein Kaninchen und er ist der beste Freund von Josh. Herr Hüpf wird langsam immer älter und eines Abends stellt Josh fest: Herr Hüpf kann fliegen und sogar sprechen! Behutsam erklärt das Kaninchen seinem besten Freund warum es Zeit ist zu gehen.
Ich finde allein die Unsetzung sehr gelungen. Die Dialoge zwischen Herr Hüpf und Josh sind auf dem Niveau eines Kindes geschrieben und lassen sich sehr gut vorlesen. Auch die jüngsten Zuhörer verstehen was passiert und werden behutsam an ein doch sehr heikles Thema herangeführt.

Auch die Illustrationen sind so fröhlich, bunt und lebensfroh das die Handlung wirklich niemanden unterzieht. Ganz im Gegenteil. Stattdessen ist mit "Herr Hüpf lernt fliegen" eine warmherzige Geschichte voller Fantasie und Liebe entstanden, die ich ganz besonders finde. Die außergewöhnliche Handlung und die liebevolle Umsetzung bieten eine alters- und kindgerechte Vorlesegeschichte, die gut unterhält und gleichzeitig auch zum Nachdenken und Erzählen anregt.

Bewertung vom 11.06.2023
Unfair
Puls, Ole

Unfair


ausgezeichnet

Aufräumen ist längst nicht so spannend wie das Spielen selbst. Das kennt man Zuhause zu genüge. Dieses Buch vermittelt das Thema Aufräumen einmal ganz anders und bietet somit eine zauberhaft illustrierte Geschichte, die auch zum Nachdenken anregt.

Um was geht es? Das Milo sein Zimmer aufräumen soll findet er ziemlich unfair. Überhaupt hat es jeder andere besser als er. Als er da auf das zaubernde Schlaf-Schaf stößt scheint die Hilfe nahe. Doch so einfach, wie er sich das vorstellt, ist das gar nicht und Milo erkennt spielerisch was fair und was unfair ist. Manchmal reicht ein anderer Blickwinkel um zu erkennen wie eine Situation auf andere wirkt.

Die Geschichte um Milo ist besonders bezaubernd ungesetzt worden. Ich mag die bunten stimmungsvollen Illustrationen, die Kinder sofort ansprechen und sehr kind- und altersgerecht sind. Auch die Handlung finde ich sehr süß. Mithilfe des Schlaf-Schafs kann Milo Empathie erlenen und erkennen das manche Dinge aus einem anderen Blickwinkel gar nicht so positiv und fair sind. So lernt auch Milo was fair und was unfair ist. Ganz spielerisch und unterhaltsam.

"Unfair" ist eine ganz bezaubernde Geschichte, die nicht nur sehr schön illustriert wurde, sondern auch viele anregende Lesestunden bietet.

Bewertung vom 05.06.2023
Düsterer Drachenberg / Panda Kingdom Bd.3
Hunter, Erin

Düsterer Drachenberg / Panda Kingdom Bd.3


ausgezeichnet

Die Panda-Kingdom-Buchreihe hat mich richtig in ihren Bann ziehen können und ich habe schon begeistert auf den dritten Band gewartet.

Mit "Düsterer drachenberg" geht das Panda-Abenteuer nun die Drillinge weiter. ich habe mich so sehr auf die Fortsetzung gefreut und kam auch glücklicherweise sehr zügig wieder in die Handlung rein. Bei diesem Schreibstil fliegen die Seiten nur so dahin und ich muss sagen das mir dieses Buch besonders gut gefallen hat. Diesmal war es richtig spannennd und die vielen Auseinandersetzungen boten mitreißende Spannung. Während Band 1 und 2 doch altersgerecht aufbereitet sind, empfand ich dieses buch doch etwas actionreicher. Die Autorin hat hier eine unfassbar packende Handlung entworfen die vor allem durch die Charaktere ihre Leser für sich einnehmen kann. Das Buch steckt voller schöner Details wie z.B. das traumhaft schöne Cover und die detaillierte Karte. Ich hoffe das auch das vierte Band nicht lange auf sich warten lässt. Diese Reihe hat mich einfach gepackt. Wer bereits von den Warrior Cats begeistert war, wird von Kingdom Panda mehr als begeistert sein.

Fazit: Die Geschichte um die Panda-Geschwister ist einfach zu gut, um sie nicht zu lesen. Hier warten großartige starke Charaktere und eine spannende Handlung auf den Leser, die man sich nun wirklich nicht entgehen lassen sollte.

Bewertung vom 02.06.2023
Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Ein Clown unter Verdacht (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 5)
Schlick, Oliver

Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Ein Clown unter Verdacht (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 5)


ausgezeichnet

Auf Rory Shy, den schüchternen Detektiv, und seine bezaubernde Assistentin Matilda wartet ein ganz besonders außergewöhnlicher Fall. Dieser fünfte Band steckt wieder voller Spannung und Humor - das pure Leservergnügen und das nicht nur für Krimifans.

Dieses Mal geht es um einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Am Steuer hat ein Clown am Steuer gesessen was an sich schon sehr skuril ist und viele Fragen aufwirft. Wer ist der Clown? Und welches Motiv steckt hinter dem Unfall? Rory Shy und Matilda stürzen sich in ihre Ermittlungen und die sind dieses Mal gar nicht so einfach. Rory hat mit seiner Angst vor Clowns zu kämpfen und seine Assistentin Matilda, die zum Glück nicht auf den Mund gefallen ist, darf und muss besonders aktiv werden.

Rory Shy und seine Assistentin Matilda sind ohnehin ein perfekt eingespieltes Team das wirklich jeden noch so schweren Fall löst. Ich liebe diese Buchreihe, die mich bis auf die kleinesten Details begeistern kann. So habe ich mich zum Beispiel wieder sehr über ein Wiedersehen mit Doktor Herkenrath, den ängstlichen Cockerspaniel, gefreut. Er ist einfach bezaubernd und man muss ihn einfach gern haben. Auch der fünfte Fall war wieder richtig schön. Man kann sehr gut mitraten und hat dank der vielen großartigen Charaktere seinen Spaß. Überhaupt mag ich die Protagonisten in der Buchreihe sehr gerne. Sie sind so herrlich schräg und liebenswert. Allen voran natürlich Rory Shy. Gerade wer auch etwas schüchtern ist, wird mit Rory Shy einen tollen Protagonisten finden, der zeigt: es ist in Ordnung schüchtern zu sein. Denn Schüchternheit ist längst kein Hindernis mehr um erfolgreich zu sein. Ganz im Gegenteil. Und für die schweren Fälle hat er ja immer noch Matilda, die ihn in den richtigen Momenten unterstützen kann.

Rory Shy gehört schon seit längerem zu meinen Lieblingsbuchreihen. Rory Shy mag zwar schüchtern sein, doch trotz oder gerade wegen seiner Art (und seiner besonderen Gabe) kann er auch das neueste Verbrechen auflösen. Den schüchternen Detektiv muss man einfach mögen und wer die Kinderbuchreihe noch nicht kennt, der sollte das schnell nachholen.

Der fünfte Band steckt voller Spannung, Humor und bietet die beste Unterhaltung, die man sich nur wünschen kann.

Bewertung vom 30.05.2023
Ewig & Immer - Die Geheimnisse der Lady Halewood
Fischer-Hunold, Alexandra

Ewig & Immer - Die Geheimnisse der Lady Halewood


ausgezeichnet

Ein englisches Herrenhaus im 19. Jahrhundert - mehr braucht es eigentlich nicht um mich schon komplett zu begeistern. Hinzu kommt allerdings noch dieses traumschöne Cover das so richtig viel Lust auf ein geheimnisvolles Abenteuer macht.

Von der Autorin Alexandra Fischer-Hunold habe ich schon einige Bücher gelesen (und vor allem das Buch "Eine Leiche zum Tee" möchte ich an dieser Stelle noch erwähnen - ebenfalls sehr lesenswert!) und ich mag ihren Schreibstil und ihre kreativen Ideen sehr. Daher habe ich mich auch sehr auf dieses Buch gefreut, dass den Leser nach England entführt.
"Ewig & Immer" handelt von der bezaubernden Juno, die nach dem Abi zu einem englischen Adelssitz reist, um dort für ein Jahr Gesellschafterin einer alten Dame zu werden. Doch kaum im Herrenhaus angekommen stellt Juno fest das hier so einige Geheimnisse auf sie warten. Alles scheint etwas auf der Zeit gefallen zu sein und das kann ja wohl kein Zufall sein, oder? Schnell entwickelt sich eine außergewöhnliche Leseatmosphäre, die mich komplett eingenommen und nicht mehr losgelassen hat.

Auch eine Liebesgeschichte durfte in diesem Buch nicht fehlen, wobei ich von dieser nicht so überzeugt wurde. Obwohl ich mit Juno selbst schnell warm wurde und sie auch sehr sympathisch fand, hatte ich mit der Liebesgeschichte so meine Probleme. Da fehlte mir einfach das Knistern und die Tiefe. Dafür hat mich das Herrenhaus auf ganzer Linie begeistert. Ich konnte es mir so richtig gut vorstellen und fand auch die Handlung dieses geheimnisvollen Abenteuers unglaublich spannend und mitreißend.

Mir hat dieses Buch viele schöne Lesestunden bereitet und ich hatte einfach meinen Spaß. Juno ist ein toller Charakter und auch wenn ich die Liebesgeschichte nicht so überzeugend fand, so sind sowohl die beeindruckende Location wie auch die Handlung an sich spannend und unterhaltsam. Ein lesenswertes Lesevergnügen das man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man englische Herrenhäuser und das viktorianische Zeitalter mag und Fan von Jane Austen und Downton Abbey ist.

Bewertung vom 30.05.2023
Der Gurkenschurke / Die Schule der magischen Tiere ermittelt Bd.5
Auer, Margit

Der Gurkenschurke / Die Schule der magischen Tiere ermittelt Bd.5


ausgezeichnet

"Der Gurkenschurke" ist ein neuer Fall für den Eisbär Murphy und die Schule der magischen Tiere! Aber Achtung! Mit diesem tollen Buch kann man nicht nur ein spannendes Abenteuer genießen, man kann auch gleichzeitig das Lesen üben. Möglich macht es die neue Buchreihe aus dem Carlsen Verlag. Dieses Buch richtet sich an Kinder der 2. Klasse und bietet turbulente Spannung und ganz viel Lesespaß.

Direktor Siegmann möchte Gurkenkönig werden. Doch jemand hat seine Gurke geklaut mit der er am Wettbewerb teilnehmen wollte. Wer hat sie geklaut? Und warum? Hiermit beginnt ein kurzweiliger Kinderkrimi. DIe Ermittlungen führen der Eisbär Murphy wie auch Ida, Benni und ihre magischen Tiere.

Dieses Buch hat uns richtig viel Spaß gemacht. Die zahlreichen Illustrationen lockern den Text auf und die große Schrift wie auch die kurzen Abschnitte sind für Leseanfänger perfekt. Schwierige Wörter werden extra bunt hervorgehoben und erleichtern zusätzlich das Lesen. Ich finde die Umsetzung sehr kind- und altersgerecht. Die Schule der magischen TIere sind ohnehin eine sehr beliebte Buchreihe - schön das auch schon Leseanfänger hier einsteigen und die beliebten Charaktere kennenlernen können. Die sehr humorvollen Illustrationen sind auch großartig. Somit kann das Lesenlernen auch einfach nur noch Spaß machen. Aber auch zum Vorlesen eignet sich das Buch sehr gut.

Mich hat die Buchreihe "Einfach Lesen Lernen" komplett überzeugt. Ich finde das Konzept sehr gut und auch die Umsetzung ist sehr gut. Mit der Schule der magsichen TIere hat sich der Verlag eine tolle Buchreihe ausgesucht, die Leseprofis mit Begeisterung lesen. Der Krimi-Ableger für Leseanfänger kommt hierbei genauso gut an und wird auch von den größeren Kindern gerne gelesen (man möchte ja schließlich nichts verpassen).

Für Leseanfänger die perfekte Lektüre, denn wenn Eisbär Murphy ermittelt wird es spannend. Dieses kurzweilige Abenteuer möchte man auch einfach nicht verpassen.

Bewertung vom 30.05.2023
Naturgeschichten aus der Stadt
Matysiak, Mascha

Naturgeschichten aus der Stadt


ausgezeichnet

Die Natur findet sich auch in der Stadt wieder. Daher finde ich dieses bezaubernde Buch voller liebenswerter Naturgeschichten richtig toll. Denn auch Stadtkinder können die Natur für sich entdecken. Ob Regenwetter, Müll einsammeln oder unruhige Mitbewohner in Form süßer Waschbären - in der Stadt gibt es viel zu erleben. Neben den Geschichten gibt es aber auch viele tolle Anregungen zum Basteln und Erforschen.

15 Geschichten laden mit ihren herzerwärmenden Illustrationen förmlich jeden ein mal wieder rauszugehen und die Natur zu entdecken. Ja, auch in der Stadt gibt es viel zu erforschen, egal ob Pflanzen- oder Tierwelt. Welche Besonderheiten und Überraschungen auf einen warten, kann man in den bezaubernden Geschichten nachlesen. Und man lernt: Um die Natur näher kennenzulernen muss man gar nicht unbedingt aufs Land fahren.

Die Autorin Mascha Matysiak fängt eine kindgerechte fröhliche Neugier ein, um ihre Geschichten auch für die Kleinsten interessant und spannend zu gestalten. Die Wunschblume gehört daher schnell zu unseren Lieblingen und eine Samenbombe (wie sie auf den Mitmach-Seiten vorgestellt wird) werden wir ebenfalls noch basteln. Ob Frühling, Sommer, Herbst und Winter in der Stadt kann man das ganze Jahr viel erleben und unternehmen. Denn auch in der Stadt gibt es Bienen und Fledermäuse, Liebellen und weitere Tiere. Die Illustrationen von Julia Christians hingegen secken voller liebenswertem Charme und bezaubernder Details das man seine Freude am Blättern und Schmökern hat.

"Naturgeschichten aus der Stadt" ist ein Buch das nicht nur für Stadtkinder eine ganz besondere Lektüre darstellt. Wenn man in der Stadt lebt sieht man oft die Pflanzen und Tiere nicht mehr, die um einen herum leben. Dieses Buch hingegen bietet einen neuen Blickwinkel, macht neugierig und lädt zum Mitmachen, Ausprobieren, Forschen und Entdecken ein. Gerade das lieben ich so an diesem Buch.

Die kurzweiligen Geschichten sind perfekt zum Vorlesen und Träumen. Und der nächsten Expedition steht somit nichts mehr im Wege.

Bewertung vom 27.05.2023
Wie man einen Bären findet: Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2024
Condon, John

Wie man einen Bären findet: Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2024


ausgezeichnet

Wie findet man einen Bären? Eine gute Frage! Gut wenn man eine so liebenswerte wie erfahrene Bärenfinderin wie unsere kleine Buchheldin hat. Zehn Bärenfinde-Regeln gilt es zu beachten und das Ergebnis? Durchaus lohnenswert.

Hier geht die weltbeste Bärenfinderin auf Spurensuche und da kommt man doch gerne als Begleitung mit. Nachdem eine Checkliste erstellt hat, kann es dann auch schon losgehen. Die Bärenfinde-Regeln helfen auf der Suche und so begibt sich die Bärenfinderin auf eine Expedition rund um das Haus und in die Natur.

Diese entzückende Geschichte hat uns richtig gut gefallen. Gerade der Humor, der sich in den Illustrationen verbirgt macht das Buch zu einem richtigen Vorlese-Highlight. Mit der Heldin auf Bärensuche zu gehen macht einfach Spaß. Wer hätte gedacht das sich so viele Bären verstecken können? Ich liebe sowohl die bezaubernde Geschichte wie auch die liebenswerten und humorvollen Illustrationen.

Das Buch ist bei uns zum Dauerbrenner geworden. Kaum hat man die Geschichte zu Ende gelesen, darf man wieder von vorne anfangen. Ich kann es gut verstehen, denn ich finde die Handlung ebenfalls sehr sympathisch, humorvoll, unterhaltsam und liebevoll. Die Illustrationen sind so detailreich das es auch hier immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Ob wir mit diesem Buch auch mal einen Bären finden werden? Wir werden sehen.

Bewertung vom 27.05.2023
Wegda planscht los / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.2
Neßhöver, Nanna

Wegda planscht los / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.2


ausgezeichnet

Der Sommer ist endlich da und die Nachmittage werden daher gerne im Schwimmbad verbracht. Bei den sommerlichenTemperaturen hat man auch richtig Lust aufs Schwimmen und Planschen. So geht es auch der kleinen Fledermaus Wegda. Sie möchte gerne schwimmen lernen und kann sich darüber freuen viele unterstützende Freunde zu haben. Da wird das Schimmenlernen doch ein Klacks, oder? "Wegda lernt schimmen" ist aber nur die erste von sechs weiteren bezaubernden Geschihcten, die richtig viel Spaß und Freude machen. In ihnen erlebt Wegda mit ihren Freunden viele schöne Abenteuer, streitet sich auch mal mit Eule oder hat Angst vor der Dunkelheit.

Alle Geschichten sind für Kinder von 3 bis 7 Jahre einfach perfekt geeignet. Gerade zum Vorlesen finde ich Wegda ideal, da die Kleinen richtig mitfiebern und -freuen können. Die Umsetzung ist auf jeden Fall kind- und altersgerecht. So haben die Geschichten eine angenehme Länge und auch der Schreibstil ist dem jungen Zielpublikum angepasst. Natürlich sind bei solch einem Buch auch die Illustrationen ganz wichtig. Diese sind bei Wegda ganz besonders illustriert, herzlich udn charmant. Wegda muss man einfach mögen und ich muss sagen ich finde die kleine Fledermaus auch einfach nur süß. Von ihr lesen wir immer wieder gerne etwas, denn ihre Abenteuer sind humorvoll, freundlich, lehrreich und wunderschön. Über den zweiten Band haben wir uns sehr gefreut und gerade jetzt passt der Titel perfekt.

Die kleine Fledermaus Wegda wird bei uns immer wieder gerne vorgelesen. So bezaubernd die kleine Wegda auch ist, so unterhaltsam und spaßig sind auch ihre Geschichten. Da ideale Vorlesebuch für Kindergartenkinder.