Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 967 Bewertungen
Bewertung vom 03.06.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


ausgezeichnet

„Not Worth Saving“ wurde von Marie Niebler geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band rund um die Geschichte von Brooke und Noah. Da die Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover ist ein Blickfang, der mich von Anfang an neugierig gemacht hat. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig. Dabei wird abwechselnd aus den Perspektiven von Brooke und Noah geschrieben. Es handelt sich um eine sehr emotionale Geschichte, die mich von Anfang bis Ende überzeugen konnte. Man lernt Brooke und Noah von verschiedenen Seiten kennen. Begleitet sie beim Kennenlernen und ineinander verlieben. Geht mit ihnen gemeinsam durch schwierige Zeiten und sieht, wie sie nicht aufgeben und sich nicht unterkriegen lassen. Ich habe schon nach kurzer Zeit das Buch nicht mehr aus der Hand legen können und mit den beiden mitgefiebert. Es sind herzensgute Charaktere, die es mir von Anfang an angetan haben. Die Beiden haben sich gesucht und gefunden. Geben in schwierigen Situationen einander Halt und sind füreinander da. Vor allem bei Brooke merkt man, dass sie mit Ereignissen der Vergangenheit zu kämpfen hat. Ich konnte gut nachvollziehen, wieso es ihr so schwerfällt, sich anderen gegenüber anzuvertrauen. Umso schöner zu sehen, dass Noah ihr eine solche Stütze ist.
Das Ende ist richtig fies. Mit so einem Cliffhanger hatte ich nicht gerechnet und warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 03.06.2024
My Best Friend's Sister / Men of Manhattan Bd.2
Keeland, Vi;Ward, Penelope

My Best Friend's Sister / Men of Manhattan Bd.2


sehr gut

„My Best Friend's Sister“ wurde von Vi Keeland und Penelope Ward geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Men of Manhattan-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da immer ein anderes Paar im Mittelpunkt steht. In diesem Band geht es um die Geschichte von Holden und Laney (Lala).
Das Cover ist schlicht und passt zum Vorgängerband. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung problemlos aus den Perspektiven von Holden und Lala folgen. Man lernt sie als totale Gegensätze kennen, die einander gut ergänzen und eine starke Anziehung aufeinander haben. Holden lässt dies jedoch aufgrund seines toten besten Freundes, der der große Bruder von Lala war, anfangs nicht zu. Doch irgendwann kann er der Anziehung zwischen ihnen nicht mehr nachgeben.
Auch wenn die Idee der Geschichte an sich nichts Neues ist, also dass sich die Schwester / der Bruder in den besten Freund bzw. die beste Freundin verliebt und sie mit Hindernissen irgendwann zusammenkommen, konnte mich die Handlung gut unterhalten.

Bewertung vom 03.06.2024
Cold Hearted Casanova
Shen, L.J.

Cold Hearted Casanova


sehr gut

„Cruel Castaways - Cold-Hearted“ wurde von L. J. Shen geschrieben. Es handelt sich dabei um den Abschlussband ihrer Cruel Castaways-Reihe, bei der die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden können. In diesem Band geht es um die Geschichte von Duffy und Riggs.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten. Die Geschichte ist etwas skurril und hat mich ein bisschen an den Film mit Sandra Bullock und Ryan Reynolds erinnert. Nur, dass sie nicht seine Chefin ist und seine Familie kennenlernt. Duffys einzige Möglichkeit in Amerika zu bleiben, ist es, zu heiraten. Blöd nur, dass ihr langjähriger Freund nichts davon hält und eine Beziehungspause benötigt. Die Lösung des Problems soll Riggs sein, ein attraktiver und vom Schein her mittelloser Fotograf, den sie mit ihrer verheirateten Chefin erwischt. Auch wenn Riggs anfangs kein Interesse hat, an dieser Scharade mitzumachen, findet er doch schnell gefallen an der Idee. Kein Wunder, nachdem sein Boss ihn eigentlich für einen Job ins Ausland schicken möchte. Da kommt ihm eine geplante Hochzeit gerade recht. Was anfangs zum Scheitern verurteilt war, entwickelt sich schnell zu einer richtigen Beziehung, in der beide glücklich und zufrieden sind. Ich habe es sehr genossen zu sehen, wie sie sich immer besser kennengelernt und schlussendlich richtig zusammengekommen sind. Besonders lustig fand ich die Szenen, in denen Riggs Freunde mit vorgekommen sind. So hat man ein bisschen gesehen, wie es bei ihnen, nachdem ihre Geschichte fertig war, weiterging. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Schade, dass die Reihe damit vorbei ist.

Bewertung vom 03.06.2024
Flawless / Chestnut Springs Bd.1
Silver, Elsie

Flawless / Chestnut Springs Bd.1


sehr gut

„Flawless“ wurde von Elsie Silver geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Chestnut-Springs-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um die Geschichte von Rhett und Summer.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch man gut in die Geschichte reinkommt und der Handlung problemlos aus den Perspektiven der beiden Protagonisten folgen kann. Beide sind herzensgute Charaktere, bei denen es sich lohnt, sie besser kennenzulernen. Zwischen ihnen herrscht von Anfang an eine gegenseitige Anziehung, der sie zumindest anfangs noch widerstehen können. Bullenreiten ist ein Sport, der mit schweren Verletzungen bis hin zum Tod eingehen kann. Rhett hat sich da keinen leichten Sport ausgesucht. Umso trauriger zu sehen, dass seine Familie nichts davon hält, was er macht. Ihn nicht dahingehend unterstützt und für ihn da ist. Kein Wunder, dass er sich von ihnen nicht akzeptiert fühlt. Summer bringt frischen Wind in sein Leben und lässt ihn hinsichtlich seiner Prioritäten überdenken. Aber auch sie schafft es, etwas von der ganzen Sache mitzunehmen. Eine runde Geschichte für zwischendurch.

Bewertung vom 03.06.2024
Age of Trinity - Widerhall der Stille / Gestaltwandler Bd.22
Singh, Nalini

Age of Trinity - Widerhall der Stille / Gestaltwandler Bd.22


ausgezeichnet

„Age of Trinity – Widerhall der Stille" wurde von Nalini Singh geschrieben. Dabei handelt es sich um den siebten Band ihrer Age of Trinity Reihe. Auch wenn es an sich nicht erforderlich für die Hauptgeschichte, bei der die Pärchen zueinander finden, relevant ist, die vorherigen Bände zu kennen, würde ich doch empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben, da es für die Nebenhandlung relevant ist, auf der alles aufbaut. In dieser Geschichte stehen Yakov und Theodora (Theo) Marshall im Vordergrund der Handlung.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch ich die Geschichte nur so verschlungen habe. Erzählt wird dabei überwiegend aus den Perspektiven des Bärengestaltwandlers Yakov und der Medialen Theodora Marshall. Es ist schon etwas her, dass ich den Vorgängerband gelesen habe, wodurch ich mit der Nebenhandlung etwas gebraucht habe, um wieder ins Geschehen reinzukommen. Ich habe mich so auf Neuigkeiten gefreut. Zu sehen, wie es mit der abgekoppelten Insel weitergeht und, wie es mit den Skarabäen weitergeht. Theo hat mir richtig leidgetan. Grausam, was ihr in ihrer Kindheit passiert ist, nur weil sie nicht seinen Vorstellungen bzw. der perfekten Medialen entsprach. Süß zu sehen, wie Yakov und sie zueinanderfinden. Yakov ist ein Goldstück, der in schwierigen Situationen Trost und Halt spenden kann. Ein Bär, auf den man sich verlassen kann. Ich finde es auch schön zu sehen, wie die verschiedenen Gesellschaftsschichten immer mehr miteinander vermischen. Dann auch noch die Briefe von Yakovs Großvater, die von der Zeit während der Überlegungen von Silentium berichten, fand ich sehr fesselnd das mitzuverfolgen. Natürlich ist die Reihe mit diesem Band noch nicht beendet und hat mir direkt Lust auf die Fortsetzung gemacht. Faszinierend, wie lange sich die ganze Reihe schon hält und man immer neue Fassetten der Welt kennenlernt.
Eine klare Leseempfehlung für jene, die die Vorgänger auch schon gelesen haben.

Bewertung vom 03.06.2024
Der Einzelgänger / Sandover Prep Bd.2
Kennedy, Elle

Der Einzelgänger / Sandover Prep Bd.2


sehr gut

„Der Einzelgänger“ wurde von Elle Kennedy geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Sandover Prep-Reihe. Da die Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgängerband. Der Schreibstil ist auch hier locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung zusätzlich zu den Perspektiven, welche ich bereits von Band eins kannte, problemlos folgen. Casey erfährt in diesem Teil, was RJ und ihre Schwester zum Ende von Band eins herausgefunden haben. Sie ist nicht das kleine und schüchterne Mädchen, was sich von dem Ereignis der Vergangenheit unterkriegen lässt. In diesem Teil zeigt sie, dass sie stärker ist, als so mancher denkt und genug von ihren Peinigern hat. Sie lässt sich nicht unterkriegen und versucht wieder ein normales Leben zu führen. An ihrer Seite ist dabei Fenn, der sich anfangs für sie verantwortlich gefühlt hat. Schnell waren jedoch tiefere Gefühle im Spiel, die ihn aufgrund des Geheimnisses in Zwiespalt bringen. Offenbart er sich ihr und bringt er damit die sich entwickelnde Beziehung zum Scheitern oder verschweigt er ihr weiterhin, was er über die Unfallsnacht weiß. An sich eine spannende Handlung, die sich jedoch in der Mitte ganz schön gezogen hat. Das Ende hingegen war ein Knaller. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird. Lawson hat mir so leidgetan. Klar, er hat etwas getan, was den Brocode verletzt hat und sich bisher nicht von seiner besten Seite gezeigt aber mit den letzten Seiten hatte er mein Mitleid. Hoffentlich bekommt er im nächsten Teil seine Chance auf ein Happy End. Verdient hätte er es auf jeden Fall.
Ich bin gespannt, was im nächsten Teil noch offenbart wird und, wie alles ausgehen wird.

Bewertung vom 03.06.2024
Flat-Out Love Bd.1
Park, Jessica

Flat-Out Love Bd.1


gut

„Flat-Out Love“ wurde von Jessica Park geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Flat-out-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da in jedem Band ein anderes Pärchen im Fokus steht. In diesem Band dreht sich alles um Julie und Matt. Während die Handlung nur aus Julies Perspektive erzählt wird, enthält dieser Band eine Bonus-Story, die aus Matts Perspektive erzählt. Diese enthält Einblicke in die Zeit vor und nachdem er Julie kennengelernt hat.
Der Schreibstil an sich war sehr flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Von Anfang an merkt man, dass an der Familie, die Julie einen Platz zum Schlafen und Wohnen bietet etwas nicht stimmt. Wer hat schließlich eine lebensgroße Pappfigur des eigenen Kindes/Bruders. Was ist mit dem echten Finn los. Warum hält er sich im Ausland auf und kommt über die Feiertage oder allgemein in der Zeit, wo Julie dort ist, nicht zurück? Alles Fragen über Fragen. Die sich zum Ende hin auflösen. Eigentlich kann man sich schon denken, was genau los ist. Wieso vor Julie das jedoch als großes Geheimnis abgehandelt wird, habe ich auch nach Ende der Geschichte nicht ganz nachvollziehen können. Sie hat Papp-Finn Celeste zuliebe so behandelt, wie einen echten Menschen. Da hätte die Offenbarung sicher nichts dran geändert. Julies Helfersyndrom konnte ich gut nachvollziehen. Man hat jedoch auch, wie beim Gespräch mit ihrem Psychologie-Professor gemerkt, dass sie selbst ein eigenes Päckchen mit sich trägt. An sich eine interessante und vielseitige Geschichte voller spannender Charaktere, die sich für mich jedoch ordentlich gezogen hat. Abschließend lässt sich sagen, dass die Geschichte nicht ganz meins war.

Bewertung vom 03.06.2024
Starting Something New / Starting Something Bd.1
Dawson, April

Starting Something New / Starting Something Bd.1


sehr gut

„Starting Something New“ wurde von April Dawson geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Starting Something-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und sind in sich abgeschlossen. In diesem Band dreht sich alles um Daphne und Aspen.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus Sicht beider Protagonisten problemlos auch im Verlauf folgen.
Daphne hat mir richtig leidgetan. Sie wird für etwas bestraft, das sie nicht getan hat und leidet darunter. Trotzdem möchte sie sich nicht unterkriegen lassen und klein beigeben. Ich bewundere sie dafür, dass sie nicht nachgegeben hat und versucht hat, die Meinung der Anderen zu verändern. Ihnen zu zeigen, was sie draufhat. Doch leider passiert es auch in der Realität, dass es sich nicht lohnt manche Kämpfe auszufechten. Wie sie und Aspen zueinanderfinden hat mir gut gefallen. In Aspen steckt mehr, als man zunächst annimmt. Das Geheimnis, welches er ihr lange verschweigt, hat es in sich und stellt ihre Beziehung auf eine harte Probe. Mir hat gut gefallen, wie sie langsam, aber sicher wieder zueinander gefunden haben.
Eine Wohlfühlgeschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 03.06.2024
Wildfire / Maple Hills Bd.2
Grace, Hannah

Wildfire / Maple Hills Bd.2


sehr gut

„Wildfire“ wurde von Hannah Grace geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Maple Hills-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Aurora (Rory) und Russ.
Das Cover ist schlicht und passt zum Vorgängerband. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung problemlos aus den Perspektiven von Rory und Russ folgen. Beide waren mir direkt sympathisch.
Die Handlung spielt größtenteils im Sommercamp, indem Rory und Russ nach ihrem One-Night-Stand wieder aufeinandertreffen. Beide haben mit Problemen in der Familie zu kämpfen, die sie beeinträchtigen, wodurch sie es schwer haben, sich auf Andere emotional einzulassen. Dabei sind es nicht nur die Daddy-Issues, mit denen Rory ihre Handlungen begründet. Auch Russ fällt es schwer, andere ins Vertrauen zu ziehen und sich ihnen gegenüber zu öffnen.
Mir hat gut gefallen, ihre anfängliche Beziehung mitzuverfolgen. Wie sie einander nähergekommen sind und sich dem anderen gegenüber geöffnet haben. Russ und Rory haben in dem anderen eine Person in ihrem Leben gefunden, die für einen da ist, auch wenn man versucht, den anderen von sich zu stoßen. Besonders gut gefallen hat mir Rorys Vater. Hannah Grace hat es direkt geschafft, dass ich eine Abneigung gegen ihn hatte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mich die Geschichte gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 03.06.2024
A Song Unnamed / Magic and Moonlight Bd.3
Kazi, Yvy

A Song Unnamed / Magic and Moonlight Bd.3


sehr gut

„A Song Unnamed“ wurde von Yvy Kazi geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihres Spin-offs zur Magic & Moonlight-Dilogie, in der die Geschichte von Hazel und Taro erzählt wird.
Das Cover ist wunderschön und passt optisch gut zu den Vorgängern. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten. Man begleitet die Handlung aus den Perspektiven von Taro und Hazel, sowie einer dritten Partei, die im weiteren Verlauf eine entscheidende Rolle spielen könnte. Ich war neugierig auf die Geschichte der Beiden, da mir die Vorgängerreihe schon gut gefallen hat und man gemerkt hat, dass etwas zwischen Hazel und Taro ist, dem sie aufgrund ihrer Gene nicht nachgehen sollten. Doch davon wissen sie zum Anfangszeitpunkt nichts. Taro verwandelt sich in eine Katze und Hazel ist eine Meerjungfrau. Durch den Fluch, der auf Meerjungrauen und -männern lastet, darf sich Hazel nicht in ihn verlieben oder zumindest keine nähere Beziehung mit ihm eingehen. Doch das sieht sie anders.
Taro ist mürrisch, nur für sich und hält Abstand zu seinen Liebsten. Hazel hingegen ist liebevoll, setzt sich für die richtigen Dinge ein. Ist höflich und unterstützt andere, wo sie nur kann. Nachdem sie erfährt, dass sie kein einfacher Mensch ist, liegt ihre Welt in Scherben. Sie erfährt vom Fluch und ist erschüttert. Natürlich ist für sie einer der ersten Schritte, dahingehend eine Lösung zu finden, um den Fluch zu brechen und glücklich mit Taro zu werden. Je länger ich jedoch darüber nachdenke, desto unsicherer bin ich mir, ob dieser Flüch überhaupt gebrochen werden sollte.
ich fand es süß zu sehen, wie Taro und sie sich langsam nähergekommen sind. Vor allem, dass sie endlich hinter sein Geheimnis gekommen ist. Es steht noch eine spannende Handlung bevor, da es auch in diesem Teil eine dritte Partei gibt, die etwas gegen das Magische in der Welt hat. Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird.