Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 402 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2023
Der Traum vom einfacheren Leben
Fredriksson, Anna

Der Traum vom einfacheren Leben


gut

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Jahreszeiten-Saga der hauptsächlich in Kivic spielt. Auch wenn man den ersten Teil nicht kennt, kommt man gut ins Geschehen und kann der Geschichte mit ihren drei Hauptpersonen gut folgen. Vordergründig geht es um den Start der kleinen Pension und am Hof von Josephin wird nach dem Tod eines Schafes der Umbruch eingeläutet.

Der Schreibstil ist einfach und eingängig, die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht der Hauptfiguren erzählt, durch die entsprechende Kapitelüberschrift weiß man aber immer gleich aus welcher Sicht erzählt wird.

Ich habe mich bei der Lektüre direkt nach Schweden versetzt gefühlt. Das tolle Cover trägt dazu bei, dass man alles bildlich und bunt vor sich hat. Es handelt sich um einen tollen Wohlfühlroman der einem schöne Lesestunden beschert. Empfehlung!

Bewertung vom 11.05.2023
Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden
Conaboy, Chelsea

Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden


ausgezeichnet

Dieses Sachbuch beschäftigt sich sehr ausführlich damit was Elternschaft mit den engsten Bezugspersonen, vorallem Müttern und Vätern, des Kindes macht, wie sich das Gehirn verändert und zieht auch immer wieder Parallelen ins Tierreich. Zahlreiche Studien untermauern die Aussagen der Autorin, am Ende fügt sich ein umfangreiches Quellenverzeichnis an.

Es ist beeindruckend wie unglaublich tief die Autorin in das Thema eingetaucht ist. Aber, vermutlich genau deshalb, finde ich das Buch für "normale" Leser zu wissenschaftlich. Es gibt spannende Absätze denen man gut folgen kann und dann bin ich wieder komplett ausgestiegen. Die Kapitel sind unglaublich lang und nahezu ohne jegliche Absätze.

Meine Bewertung mit 4 Sternen ist eine Kombination aus 5 Sternen für die Fülle der Information und 3 Sternen aus der Alltagstauglichkeit für den interessierten Leser.

Bewertung vom 09.05.2023
Rebellen der Erde
Bösel, Benedikt

Rebellen der Erde


ausgezeichnet

In diesem Buch stellt Benedikt Bösel sehr ausführlich sein Projekt zum Ackerbau rund um den ehemals elterlichen Hof in einem der trockensten Gegenden Deutschlands vor.

Mit viel Mut, Innovationsgeist und motivierten Mitstreitern bewirtschaftet er sehr erfolgreich das Gebiet in Madlitz. Hier kann man viel lernen und auch Anregungen für den eigenen Garten mitnehmen. Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, enthält viele aufschlussreiche Skizzen und schöne Fotos. Der Schreibstil ist, auch für Laien auf dem Gebiet, gut verständlich.

Eine sehr empfehlenswerte Lektüre rund um Erde und Böden die unsere Lebensgrundlage liefern.

Bewertung vom 03.05.2023
Provence
Roig, Catherine

Provence


ausgezeichnet

Bei "Provence" handelt es sich um viel mehr, als nur ein Kochbuch. Vielmehr hält man hier eine umfangreiche Liebeserklärung an die Provence in Händen, die Mischung aus Bildband und Kochbuch weckt das Fernweh und transportiert die Liebe der Autorin zu dieser Gegend auf fabelhafte Weise. Man kann sich gar nicht sattsehen.

Bewertung vom 01.05.2023
Reisehandbuch Costa Brava und Girona
Biarnés, Nicole

Reisehandbuch Costa Brava und Girona


ausgezeichnet

Dieser Reiseführer hat mein Bild von der Costa Brava revolutioniert. Mit viel persönlichen Empfehlungen und unglaublich bereicherndem Hintergrund-Wissen teilt die Autorin ihre Liebe zur Region.

Aufgeteilt in verschiedene Regionen, mit Restauranttips, Infos zu Tradition und Festivitäten, Geheimtipps zu ruhigen Stränden und vielem mehr, weckt dieses wunderschöne Buch die Sehnsucht diese Region zu erkunden. Und ein Urlaub wird dafür vermutlich nicht einmal ausreichen...

Viele tolle Fotografien runden die beschriebenen Highlights ab.

Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.

Bewertung vom 01.05.2023
Eine gute Frau
Frensborg, Maria

Eine gute Frau


weniger gut

Ich habe mir, aufgrund des Klappentextes, viel von diesem Buch versprochen. In der heutigen Welt mit vielen Krisen versucht man für sich selbst so zu leben, dass man das gut verantworten kann. Auch Helena versucht es, allerdings extrem verbissen, so dass die Lebensfreude verloren geht. Die Situation eskaliert, als ihr Mann der Familie eine Flugreise nach Mallorca bucht. Fliegen geht in Helenas Augen gar nicht...

Der Start fiel mir noch leicht, abgesehen davon, dass der Schreibstil auch durch die fehlende wörtliche Rede gewöhnungsbedürftig ist. Aber irgendwann wird Helenas Handeln und ihre Gedanken immer schwerer nachvollziehbar und die Handlung plätschert vor sich hin, ich konnte nicht mehr gut folgen und war teilweise eher genervt. Schade, ich habe mir viel mehr von diesem, mich auch optisch ansprechenden, Buch versprochen.

Bewertung vom 29.04.2023
Herzensfreundinnen
Einwohlt, Ilona

Herzensfreundinnen


weniger gut

Mir gefallen Cover und Klappentext sehr gut, daher habe ich mich auf die Lektüre sehr gefreut. Doch ziemlich schnell kam dann die Enttäuschung.

Die Geschichte ist teilweise chaotisch erzählt, die Spannung fehlt, viele geschilderte Situationen sind unrealistisch und teilweise wirklich bedenklich. Diese werden auch nicht in irgendeiner Form eingeordnet wie ich es für das empfohlene Lesealter sinnvoll fände.

Es wird aus der Sicht von Miri erzählt, zwischendurch lesen wir Jaspers Tagebucheinträge. Auch hier ist nicht sofort klar, dass es sich um Jaspers Tagebuch handelt.

Es werden viele Themen im Buch angerissen LGBTQ, Klimawandel, die Rettung der Zirkustiere... aber auch das passt nur bedingt. Ich finde es einfach zu viel.

Fazit: Ich kenne den ersten Teil nicht, wer mit dem Stil der Reihe bereits vertraut ist, findet vielleicht Gefallen daran. Ich selbst kann das Buch leider nicht weiter empfehlen.

Bewertung vom 25.04.2023
Jonas und Fricka, Ebbe und Flut
Paluch, Andrea

Jonas und Fricka, Ebbe und Flut


ausgezeichnet

Jonas wird dieses Jahr seine Ferien auf einer Hallig verbringen, davon ist er nicht wirklich begeistert. Doch Dank Fricka, der Tochter der Ferienwohnungsvermieter, wird dies ein ganz besonderer Urlaub.

Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar und für die Zielgruppe gut zu lesen, die Kapitel haben eine angenehme Länge und kleine Illustrationen lockern alles auf. Mir gefällt sehr gut, dass wir viel über die Besonderheiten einer Hallig und das Leben dort erfahren. Ein weiterer Aspekt ist das Thema Veganismus. Das habe ich nicht erwartet, finde es aber auch nicht störend, dass es angesprochen wird. Meiner Meinung nach sind Kinder hier gute Adressaten um es in die Elterngeneration weiter zu tragen. Außerdem sehe ich als Quintessenz, dass man, auch wenn man unterschiedlich ist (und isst) wie Ebbe und Flut, Stadt- oder Landkind, Fleischesser oder Veganer man immer auch viel vom Anderen lernen kann und gut befreundet sein kann.

Ich habe viel Freude mit dem Buch gehabt und kann es unbedingt weiter empfehlen.

Bewertung vom 24.04.2023
Kathmandu & ich
Jähnel, Sven

Kathmandu & ich


ausgezeichnet

Erik steht an einem Wendepunkt in seinem Leben. Da schlägt er seiner Clique vor, zusammen zu verreisen. Die Tour soll nach Nepal gehen, ein Ziel das seine Angebetete, Jule, ins Spiel gebracht hat. Jule befindet sich zu diesem Zeitpunkt noch in einer Beziehung, entschließt sich aber auch mitzukommen. Für den teilweise etwas tollpatschigen Unglücksvogel Erik ist Nepal nicht unbedingt das Ziel der Träume, aber was tut man nicht alles - mit Hintergedanken...

Die Reise ist für alle Beteiligten eine Erfahrung die viel zum Vorschein bringt. Spannend beschreibt der Autor die Stationen der Reisegruppe mit teilweise wirklich brenzligen Situationen. Der Schreibstil ist super spannend, ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Einen Stern Abzug gibt es, da ich mir viel mehr Infos zu Nepal, eventuell Fotos erwartet hätte um das Land beim Lesen noch mehr mitzuerleben. Ich weiß, dass es sich nicht um einen Reisebericht, sondern eine fiktive Geschichte handelt. Dennoch waren hier meine Erwartungen höher.

Bewertung vom 24.04.2023
Billy Backe und der Lachende Drache / Billy Backe Bd.4
Orths, Markus

Billy Backe und der Lachende Drache / Billy Backe Bd.4


ausgezeichnet

Endlich gibt es ein neues Abenteuer von Billy Backe und seinen wunderbaren Freunden.

Diesmal brauchen sie drei Drachenzähne und müssen wieder einige verrückte Begegnungen überstehen. Außerdem treffen sie auf Schrönks Familie.

Das Buch ist im gewohnten Stil der Reihe geschrieben und der Autor hat sich wieder tolle neue Figuren ausgedacht. Meine Tochter liest inzwischen selbst und liebt diese Reihe. Aber auch das Vorlesen ist immer etwas Besonderes. Wortspiele über Wortspiele machen auch Erwachsenen großen Spaß. Die Illustrationen sind wunderschön und es gibt darin so viel zu entdecken.

Wer fantastische Wesen, Wortspiele und Wortwitz liebt ist hier genau richtig.