BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 544 BewertungenBewertung vom 24.06.2022 | ||
![]() |
Der Sturm erwacht / City of Dragons Bd.1 Für meine Jungs (10 und 13) war es die erste Begegnung mit chinesischen Mythen und einem Comic-Buch. Das Buch ist ein Hardcover und durchgehend farbig illustriert. Die Zeichnungen sind sehr gut gelungen und nicht zu kitschig, lediglich ein Panel fand ich sehr dunkel geraten. Besonders meinem 13jährigen hat es die Geschichte angetan. Er hat das Buch in kürzester Zeit mehrmals gelesen, es überall muthingenommen und die Mythen im Internet recherchiert. Die haben ihn fasziniert, was ich absolut verstehen kann, denn sie sind wunderbar in die Handlung eingebunden. Grace ist die jugendliche Hauptfigur (die Junior total sympathisch fand), sie erhält Unterstützung von zwei Jungs und einem Mädchen, so dass das Buch um dieses Quartett sehr gut für Jungs und Mädels geeignet ist. Gerade das Zusammenspiel dieser sehr unterschiedlichen Charaktere fand ich gut dargestellt. Die Truppe zofft sich und ist sich uneins, trotzdem raufen sie sich immer wieder zusammen, entschuldigen sich und akzeptieren sich gegenseitig - und das ist ein Prozess und die Freundschaft nicht von Anfang an gegeben. Gegen Ende zu wird es sehr dramatisch, spannend und läuft nicht ganz ohne Kampf ab, daher würde ich das Buch eher für Kinder ab 10/11 Jahren empfehlen. So auch hier: der 10jährige findet das Buch super, liest es aber nur in Häppchen und fragt viel nach. Der Große und ich hatten sehr viel Spaß an dieser komplexen und sehr mythischen Story und wir alle hoffen sehr auf eine Fortsetzung. |
|
Bewertung vom 20.06.2022 | ||
![]() |
Der Ausbruch des Feuerbergs / Rulantica Bd.3 Das Abenteuer in Rulantica geht weiter und unsere Lieblingshelden sind wieder dabei. Da es sich um den 3. Band rund um Rulanica handelt, ist es sehr empfehlenswert die anderen Bände vorher zu lesen oder hören. Wir haben zur Einstimmung nochmal Letzteres getan und konnten so nahtlos anknüpfen. Junior (13) war total begeistert und fand diesen Band sehr spannend und absolut fantastisch. Ich denke wir sollten Rulantica mal einen Besuch abstatten;) Snorri ist natürlich der erklärte Liebling von allen und kommt auch in diesem Band nicht zu kurz; auch die anderen Helden sind natürlich mit von der Partie. Das Buch ist in sich abgeschlossen und endet nicht mit einem bedeutenden Cliffhanger, trotzdem hoffen wir sehr auf weitere Bände dieser Reihe. Gerade die hochwertige Ausstattung und die tollen Illustrationen machen diese Reihe zu etwas Besonderem. Junior und ich hatten viel Spaß beim Lesen und haben richtig mitgefiebert. Ein tolles Buch für Jungs und Mädels ab 10, das wir gerne weiterempfehlen. |
|
Bewertung vom 14.06.2022 | ||
![]() |
Danny soll in den Ferien zu seiner Oma aufs Land - wie langweilig. Doch dann findet er einen Dodo und schliddert in ein herrlich verrücktes und total witziges Abenteuer. Meine Jungs (10 und 13) haben sich köstlich amüsiert. Die Kapitel haben gerade für den Jüngeren eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Comicartige Illustrationen lockern den Text ab und an auf und sorgen für jede Menge Spaß beim Lesen. Der Große hatte das Buch recht schnell durch, er liest allerdings sehr viel und so war es für ihn eine lockere, witzige Zwischenunterhaltung. Der Dodo hat es den beiden sehr angetan und es wurde gleich dessen Verhalten analysiert. Die Situationscomic ist hier einfach grandios und das Buch sorgte für viele Lacher. Auch merkt Danny recht schnell, dass es gar nicht so einfach ist, sich um ein wildes Tier zu kümmern und mit einer Freundin geht es einfach besser. Diese Themen werden auf eine witzige Art vermittelt, was mir als Erwachsene gut gefallen hat. Einzig bei einer Zeichnung hätte ich mir eine Übersetzung gewünscht, gerade für die jüngeren Leser. Ein herrlich verrücktes Ferienbuch, ich hoffe nur, dass wir im Urlaub keinen Dodo finden ;) |
|
Bewertung vom 04.06.2022 | ||
![]() |
Was macht die Eintagsfliege morgen? Noch mehr verrückte Fragen und verblüffende Antworten Das Wetter wird besser und so treibt es uns raus in die Natur - hier gibt es viel zu entdecken und dieses Buch hilft dabei. Es gibt verblüffende Antworten auf verrückte Fragen. Wer schon immer mal wissen wollte, was die Eintagsfliege am nächsten Tag macht oder was es mit der Entengrütze aus sich hat, warum loben wir etwas über den grünen Klee? oder was ist eine "fette Henne"? der ist hier goldrichtig. Martin Verg gibt auf diese und noch viel mehr Fragen rund um Wald, Wiese und Wasser verblüffende Antworten. Diese sind kurz, knackig und sehr informativ. Meine Jungs (10 und 13) und ich haben Einiges dazu gelernt, waren oftmals verblüfft und konnten dank der Illustrationen auch oft schmunzeln. Jeder der Fragen wurde eine Seite gewidmet und ich war erstaunt wie viele Informationen da rein passen und wie viel die Kinder davon auch im Kopf behalten. Es gibt auch Fragen, da ist die Antwort nicht ganz so eindeutig, trotzdem wurden sie nicht ausgespart und von mehreren Seiten beleuchtet. Finde ich sehr gut. Meine Jungs schauen immer mal wieder in das Buch und lesen es quer, je nachdem was sie gerade interessant finden. Es wird uns daher sicher noch eine zeitlang begleiten :) |
|
Bewertung vom 03.06.2022 | ||
![]() |
Skandar und der Zorn der Einhörner / Skandar Bd.1 Bei diesem Buch kann man sich erst mal ganz schnell von dem üblichen Bild eines Einhorns verabschieden - hier sind sie weder rosa noch plüschig, sondern wild, gefährlich und echt cool. Skandar träumt davon als Reiter auserwählt zu werden und ein Einhorn zu bekommen, tja, nun leider läuft das Alles nicht ganz so wie geplant. Dafür ist es für uns Leser umso cooler. Ich muss sagen, dass diese alternative Sichtweise von Einhörnern mich sehr gereizt hat und es geht auf. Das Buch ist sehr spannend, kreativ und überraschend. Durch die Einhörner, Skandar und seinen Freunden (besonders das Mädchen Bobby bringt ordentlich Schwung in die Geschichte) ist es sehr gut für Jungs und Mädels ab 12 geeignet. Mein 13jähriger war jedenfalls schwer begeistert und hat. Themen wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt werden hier in eine sehr rasante Handlung eingebaut. Selbst ich als Erwachsene hatte Spaß an der Geschichte und mir gefielen besonders die Figuren. Sie sind realistisch angelegt, haben Ecken und Kanten und entwickeln sich weiter. Zusammen (und natürlich mit ihren eigenwilligen Einhörnern) ergeben sie ein tolles und witziges Team, das wir gerne begleitet haben. Wir freuen uns schon sehr auf Band 2. |
|
Bewertung vom 30.05.2022 | ||
![]() |
Rosie wird jung Mutter, das hatte sie sich alles aber anders vorgestellt. Ein langer Weg bis zur Diagnose Autismus und ein harter Kampf folgen. Rosie erzählt ihre Geschichte aus der Erinnerung heraus, sie hat sich selbst durch einige Entscheidungen in eine prekäre Situation gebracht. Das Buch liest sich gut und ist emotional sehr berührend. Rosie begleiten zu dürfen auf ihren Weg zu sich selbst gegen alle Widrigkeiten und Steine, die ihr in den Weg gelegt werden fand ich sehr emotional, bewegend und fesselnd. Dabei war die Liebe zu Almanzo, ihrem Wunderkind, immer ungetrübt zu spüren - Wahnsinn. Ich konnte nicht anders, als diese Frau zu bewundern. Eigentlich lese ich selten Bücher aus diesem Genre, aber dieses hier kann ich nur wärmstens empfehlen. Es geht unter die Haut und man erlebt eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Gefühlen beim Lesen. |
|
Bewertung vom 27.05.2022 | ||
![]() |
Für ich war es die erste Reise nach Talberg - sicher aber nicht die letzte, denn jetzt werde ich mir die anderen beiden Talberg Bücher auch noch zulegen. Darauf sollte man also bei dieser Reihe gefasst sein;) Die düstere Stimmung mitten in einem Sturm im abgelegenem Talberg mit seinen eigentümlichen Bewohnern hat schon was. Das Buch ist auch sehr spannend und ich war daher sofort in seinem Bann gefangen. Durch die kurzen Kapitel und dem gut lesbaren Schreibstil lässt es sich schnell lesen, ich wollte es gar nicht mehr weglegen. Eine Vorkenntnis der vorherigen Bände braucht man nicht, da die meisten vorkommenden Personen erst nach dem vorherigem Band geboren sind. Das Buch wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit und den Erzählern, so dass man nach und nach mehr aus der Vergangenheit und den Geschehnissen im Dorf erfährt, die mit dem Skelettfund einhergehen. Die illustren Personen haben so alle ihre Geheimnisse und Päckchen zu tragen, so dass ich bis zum Ende mitgerätselt habe. Das Ende ist schlüssig und wartete zumindest für mich mit einer kleinen Überraschung auf. Ein wirklich spannendes Lesevergnügen, dass besonders die Stimmung und Gegebenheiten in Talberg sehr gut eingefangen hat. |
|
Bewertung vom 27.05.2022 | ||
![]() |
Sansaria 1. Träume der Finsternis Die Idee und der Klappentext hat Junior (13) und mich sehr angesprochen und so sind wir voller Elan ans Lesen gegangen. Leider hat der sehr schnell nachgelassen, denn der Einstieg ist sehr verwirrend. Die Ideen sind absolut fantastisch und sehr kreativ, allerdings sind diese in einem enormen Tempo nur so auf uns eingeprasselt. Sehr schade fanden wir auch, dass viele Figuren/Ideen nur in einem Nebensatz erwähnt werden und dann nicht wieder auftauchen. Ich hätte mir zu einigen davon mehr gewünscht, da sie mir sehr gut gefallen haben. Ab der Hälfte wird das Buch deutlich strukturierter und richtig spannend. Junior hat es leider nicht bis dahin geschafft. Einige Szenen sind ganz schön gruselig, das hat ihn gar nicht so gestört, aber wie in dem Buch mit einigen Tieren umgegangen wird, ging für ihn dann nicht mehr. Ich habe weiter gelesen und fand es dann besser, wenn auch manche Gegebenheiten sich immer noch unvollständig anfühlten - meine Logik wollte sich damit nicht ganz zufrieden geben. Am Ende bleiben auch noch viele Fragezeichen in meinem Kopf. Insgesamt ein gutes Buch mit tollen Ideen, das allerdings am Anfang Durchhaltevermögen braucht. |
|