BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 807 Bewertungen| Bewertung vom 20.01.2021 | ||
|
Gleich zuerst, um falsche Vorstellungen zu beseitigen. Es ist kein Ratgeber, sondern das Leben in und mit Worten von Anne Weiss. Sie hat sich entschieden ihren Krempel loszulassen und ihr Leben neu zu strukturieren und aufzubauen. Dabei hat sie es in verschiedene Kapitel eingeteilt und ab und an, fügt sie für den Leser:in eine einfache und leicht nachvollziehbare Liste ein, um zum Nachdenken, Reflektieren und Loslegen anzuregen. |
|
| Bewertung vom 27.12.2020 | ||
|
Der Brexit ist gerade wieder in aller Munde und noch immer weiß man nicht, was wird passieren in den nächsten Jahren? Welche Probleme kommen noch hinzu? Ist die Bevölkerung wirklich mit dem Brexit einverstanden? Es bleibt spannend. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 23.12.2020 | ||
|
Ich mag diese Coverbilder nicht, obwohl dieses sich schon von den gängigen Covern, Frauen mit Rücken zum Leser vor Gebäude, abweicht. Aus meiner Sicht suggeriert das Cover einen anderen Inhalt als der Leser:in dann darin finden wird. |
|
| Bewertung vom 19.12.2020 | ||
|
Memoiren und Falschinformationen Dieses Buch lässt mich gerade etwas ratlos zurück. Was war das denn? Ich wusste zwar, dass Jim Carrey keine Biografie abliefern wird, aber mit diesem Ergebnis habe ich zugegebenermaßen auch nicht gerechnet. |
|
| Bewertung vom 09.12.2020 | ||
|
Ziemlich hitzige Zeiten / Die Freundinnen vom Chiemsee Bd.1 Herrlich gelacht, oft geschmunzelt, manchmal mit den Augen gerollt und den Kopf geschüttelt. |
|
| Bewertung vom 06.12.2020 | ||
|
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry / Harold Fry Bd.1 (Hörbestseller, 6 Audio-CDs) Wer mit Harold reist, muss die Langsamkeit mögen. Er läuft quer durch England, um sich von seiner Kollegin zu verabschieden. Eigentlich will er sie retten - vor dem Tod. Man muss nur fest daran glauben. Beim Laufen erfährt der Zuhörer vieles aus dem Leben von Harold. Viele traurige Stationen aus seinem Leben dringen an die Oberfläche. Die "Flucht" der Mutter vor ihm und seinem Vater, die vielen Momente, wo er versagt hat. Nicht nur beruflich, sondern auch privat. Seine kaputte Ehe mit Maureen und die fehlende Kraft sie zu beenden. Das Fehlen von Liebe, Zuneigung und Vertrauen in fast allen Lebenssituationen, seine Unfähigkeit das Richtige zur richtigen Zeit zu tun. |
|
| Bewertung vom 28.11.2020 | ||
|
Ich bin bei diesem Buch hin- und hergerissen. Es gab ein paar wenige Passagen, die ich gut fand. Bei diesen Abschnitten konnte ich ein paar Fakten und Anregungen für mich gewinnen. Jedoch waren es zu wenige, um begeistert zu sein und von diesem Buch zu schwärmen. |
|
| Bewertung vom 28.11.2020 | ||
|
Ein Buch, welches mich wirklich überrascht hat. Es war fesselnd, traurig und aufwühlend zu gleich. Die Autorin hat einen so guten Schreibstil, dass man sehr schnell in die Geschichte hineingezogen wurde. Die Zeit- und Ortssprünge wurden erleichtert durch die Überschriften, was ich gut fand. Die Geschichte spielt in Österreich im Jahr 2016 und in Kambodscha in den 70er bis 90er Jahre. Erzählt wird die Geschichte von Tevi und Kim, zwei kambodschanischen Kindern, die beide die dunkle Zeit der Roten Khmer überlebt haben. |
|







