Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 282 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2023
Tackle my Heart (MP3-Download)
Charles, Josie

Tackle my Heart (MP3-Download)


ausgezeichnet

Joyce reist nach Miami um in die Fußstapfen ihres Bruders zu treten, seine Welt kennenzulernen, ihm nahezusein. Doch bereits am Flughafen macht ihr das Wetter schwer zu schaffen.

Corey flüchtet wieder mal aus seinem Leben. Was ihm eigentlich ziemlich gut gelingt. Doch diesmal ist eine höhere Macht am Werk, die ihm die Suppe versalzt. Am Flughafen gestrandet macht ihm plötzlich eine Fremde im Bett seine Auszeit noch etwas unberechenbarer als sie eh schon ist. Doch der Schein trügt...

Zunächst mal, das Footballtopic ist hier finde ich sehr stiefmütterlich behandelt. Wer also nach Action auf dem Gridiron sucht, wird hier nicht glücklich.

Die Geschichte um die Vergangenheit der beiden Hauptcharaktere und deren Schnittmenge bietet jedoch eine gute Abwechslung zu den in Romanen häufig frequentierten Themen. Mit inneren und äußeren Konflikten sowie Kämpfen ist insbesondere Corey derjenige, den das Leben stetig aus der Bahn wirft.

Als Themen finden sich Familie, Freundschaft, Trauma, Verlust und eben auch Überwindung bzw. Heilung.

Spaß ist vielleicht das falsche Wort für dieses Buch, aber man kann auf alle Fälle mit den Charakteren mitfühlen, ein bisschen fiebern und möchte mehr erfahren.

Das Buch ist eher kurzweilig und somit wird man auch nicht groß auf die Folter gespannt.

Bewertung vom 10.10.2023
Tackle my Love (MP3-Download)
Charles, Josie

Tackle my Love (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wenn ein Dodge in eine Hayden fährt.

Hayden hat die Nase voll von ihrem Ex. Denn eine Trennung funktioniert nicht sonderlich gut, wenn man danach wieder zusammenarbeitet. Zu allem Überfluss macht es auf dem Heimweg rums.

Dodge ist QB, allerdings hat der Ruhm und Reichtum auch seine Schattenseiten. Insbesondere wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit immer wieder deine Gedanken kreuzt.

Als Fortsetzung von Tackle my Heart rückt diesmal Dodge in den Mittelpunkt der Geschichte.

Ähnlich wie Corey kämpft er mit dem alten Unfall, wenn er sich im Gegensatz zu seinem Freund aber an alles erinnern kann. Anders aber ähnlich wie Corey hat sich Dodge auch eingeigelt und zwingt sich zu einem Leben mit Qualen. Hayden ringt ebenfalls mit der Vergangenheit, wenn auch mit der in ihrer letzten Beziehung. Während Dodge seinen Charme spielen lässt, zeigt Hayden ziemlich deutlich, dass der werte Herr weder ihr Vertrauen noch Sympathie hat.

Das daraus resultierende Hin und Her ist amüsant zu verfolgen. Aber auch die Entwicklung des Verhältnisses der beiden hat ihren Reiz.

Die Geschichte ist trotz einiger Stolpersteine eher unbeschwert (zumindest in meiner Wahrnehmung) und ein einfacher Zeitvertreib, bei dem man nicht in den Tiefen seines Gehirns kramen muss.

Der Footballanteil hält sich auch eher gering, so dass man kein Fan sein muss um mit dem Buch etwas anfangen zu können.

Bewertung vom 10.10.2023
Pumpkin and Spice - Fake-Verlobung mit dem CEO (MP3-Download)
Velten, Aurelia

Pumpkin and Spice - Fake-Verlobung mit dem CEO (MP3-Download)


sehr gut

Rowan gibt nicht viel auf Beziehungen, denn seine letzte ist nicht nur den Bach runter gegangen. Sie ist eher die Niagarafälle hinab gestürzt.

Blöd, dass sein potentieller Geschäftspartner ein großer Freund von Traditionen ist und die Ansicht hat, zu jedem großen Unternehmer gehört eine bessere Hälfte.

Apple ist Lebensfreude pur, mit Leckereien zaubert sie den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Doch eine Geschäftsfrau sehen die Menschen in ihr nicht und somit ist ihr eigenes Business auch nur ein Gedanke. Hätte ihre Bekannte ihr nicht einen Termin bei ihrem Bruder vermittelt, der gerne mal investiert.

Allerdings ist Rowan von der Geschäftsidee nicht so begeistert wie Apple. Aber man könnte ja Geschäft gegen Geschäft tauschen...

Mir hat das Grundgerüst der Geschichte gefallen. Aus einer Not heraus lernen sich die Protagonisten besser kennen und lernen auch den anderen und dessen Besonderheiten zu schätzen. Allerdings bin ich bis zum Ende des Buches nicht wirklich warm mit den beiden geworden. Ich habe quasi von außen zugeguckt, aber eben für keinen der beiden gecheert. Ich glaube, es hätte mir gefallen ein paar mehr Begegungen der beiden zu sehen, in denen sie sich kennenlernen und etwas zusammen erleben. So habe ich es irgendwie nicht gefühlt.

Ich finde das Buch aber technisch und wie gesagt auch vom Grundkonzept her nicht so schlecht, daher sind es für mich vier Sterne. Und bekanntlich hat ja jeder seine Meinung, daher würde ich auch nicht ausschließen, dass jemand anderes da anders zu denkt. :)

Bewertung vom 05.10.2023
Pulverschneeherzen
Hof, Kira

Pulverschneeherzen


ausgezeichnet

Lilou will raus aus ihrem Schneckenhaus. Als fünftes Rad am Wagen fühlt sie sich im Rahmen ihrer Pärchenfreunde irgendwie außen vor. Und Abenteuer ist für sie, abends mal noch ein paar Minuten länger auf der Couch zu sitzen. Spontan (mit spiritueller...äh spirituoser Unterstützung) bucht sie eine Busreise ins Skiparadies Ischgl, für Singles. Die Erleuchtung kommt, als sie mit einer Rentnergang am Abreisetag plötzlich ein Trip in ein unspektakuläres Kaff in der Schweiz erwartet.

Aber wenn man schon mal gepackt hat, wäre es ja doof wieder heimzufahren oder was meinst du?

Erst war es ein Buch, dann war es Liebe. 😅 Also zumindest von mir aus.

Auch wenn der Start ins Buch eine amüsante Geschichte verspricht, bin ich da nicht vom Hocker gefallen. Mit der feuchtfröhlichen Busfahrt ging der Weg ins Chaos los und das Augenrollen kann man auch schon mal üben. Vor Ort erwartet jeden der Truppe sein eigenes Überraschungspaket und auch das Örtchen Saas-Fee wird in den Gedanken Stück für Stück ergänzt.

Zwischen Freundschaft und Familie, Spontaneität und Idylle bietet das Buch so viel Wärme, dass man sich um die Heizkosten dieses Jahr keine Sorgen machen muss.

Dabei überzeugt nicht nur Lilou, die ihr Leben überdenkt und von einem Abenteuer ins nächste schlittert, sondern vor allem Luca, ein wirklich sympathischer Charakter mit Tiefgang. Mich hat das Buch glücklicherweise auf einen Holzweg geführt, dessen Neubau die Geschichte für mich perfekt gemacht hat. Ohne Ecken, ohne Kanten, einfach schön. (Das soll nicht heißen langweilig, langweilig ist es gar nicht!)

Mit ein bisschen Schnee, Feiertagen, Herz und allem was sonst noch dazu gehört.

Eine klare Empfehlung für jeden der ein Buch möchte, das auf Gefühle setzt, aber unnötiges Drama nicht braucht.

Bewertung vom 04.10.2023
Der verschwundene Wal
Gold, Hannah

Der verschwundene Wal


ausgezeichnet

Rio landet gegen seinen Willen, weit weg von Großbritannien, in Kalifornien bei der Oma, der er eigentlich nicht kennt. Außenstehende würden sagen, weil seine Mutter sich aktuell nicht um ihn kümmern kann. Im Haus der fremden Frau findet er zunächst unheilvolle Stille und dann einen Blick in die Vergangenheit, die mehr mit ihm verbunden ist, als er ahnt.

Die Geschichte des verschwundenen Wals ist so traurig wie sie schön ist.

Auf einfühlsame Weise wird das immer präsenter werdende Thema Psychische Gesundheit und deren Auswirkung nicht nur auf den direkt Betroffenen, sondern auch das unmittelbare Umfeld behandelt und eine Perspektive geschildert, für die man eine höhere Sensibilität entwickeln muss.

Obgleich das Thema schon eigenständig schwer genug wiegt, hat die Autorin es hier einerseits durch ein Thema aufgewogen, das so viel, wortwörtlich, natürliche Kraft zur Heilung hat. Das aber auch für sich so schwer wiegt, dass es einen Menschen zerdrücken kann und das mir selbst so unsagbar wichtig ist.

Nicht nur zum heutigen Welttierschutztag ist das Bewusstsein um die Natur im Allgemeinen und Tiere im Speziellen ein essentielles Thema für die Gegenwart und die Zukunft. Die Einstellung des Menschen, sich alles unterzuordnen und keinerlei Symbiose mit anderen Lebewesen einzugehen, wie diese es tun, führt nicht nur zu schweren Problemen im ökologischen Gleichgewicht, sondern kostet tagtäglich so vielen Tieren das Leben.

Doch jeder Mensch kann etwas im Rahmen seiner Möglichkeiten unternehmen, um die Situation etwas zu verbessern. Ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen. Eine Zusammenhang, den auch die Autorin herstellt.

"Der verschwundene Wal" ist nicht nur eine wunderbare Geschichte über Freundschaft sowohl zwischen Menschen als auch zwischen Mensch und Tier, sondern auch eine so wertvolle Bereicherung für den eigenen Verstand.

Auch wenn das Buch für Kinder und Jugendliche gedacht ist, sind Erwachsene wohl diejenigen, die aus der Geschichte am meisten lernen können.

P.S.: Ein großes Lob gebührt auch dem Illustrator, dessen Kunst das Buch noch ein wenig besonderer macht, als es das eh schon ist.

Bewertung vom 29.09.2023
Winterzauber in der Pension Küstentraum (MP3-Download)
Lehners, Rebecca

Winterzauber in der Pension Küstentraum (MP3-Download)


sehr gut

Bei Sarah ist die Luft raus. Nachdem das auch der Arzt diagnostiziert, sehr zum Unfrieden ihrer Chefin, begibt sie sich auf den Weg in die Heimat um bei ihrer Schwester etwas frische Luft zu schnappen.

Auch ihr Jugendfreund Ole strandet wieder im Nest, um sich einen passenden Job zum Abschluss zu suchen. Im Gegensatz zu Sarah wartet auf ihn in der Heimat aber kein Frieden, denn sein Vater hat ein Hähnchen mit ihm zu rupfen. Quasi wortwörtlich.

Was eigentlich ein Treffen alter Freunde sein sollte, ist für Sarah eine Qual. Denn sie hat nicht vergessen was damals so alles passiert ist. Und Ole, tja Ole, der wird nicht unbedingt nach seiner Meinung gefragt.

Ich hatte bei den Titel auf eine gemütliche Weihnachtsgeschichte gehofft.

Leider ist bei mir nicht so recht die passende Stimmung dafür aufgekommen. Da für mich die Sprecher nicht wirklich zu den Charakteren gepasst haben, hat mich die Harmonie hier nicht gepasst bzw. die Emotionen kamen bei mir nicht entsprechend an. Ich thematisiere normalerweise Sprecher so gut wie nie in Rezensionen, da das so ein bisschen die Krux an Hörbüchern ist. Entweder man findet es gut oder nicht, was auch nicht unbedingt mit der Kompetenz des Sprechers übereinstimmt. Da es mich diesmal aber von Anfang bis Ende beschäftigt hat, zumindest diese paar Sätze dazu, auch wenn ich es für die Bewertung selbst außenvor lasse.

Die Geschichte selbst hat, finde ich, Überwindung, Mut und das Streben nach Freiheit als Eckpunkte. Während Ole eher gefestigt in seinen Entscheidungen und Plänen ist, ist Sarah stets umtriebig und regelmäßig mit ihren Gefühlen und Gedanken überfordert.

Familie und Gemeinschaft haben eine zentrale Rolle am Ganzen und führen ihrerseits zu einiger Konfusion. Das Setting selbst stand nicht wirklich im Vordergrund, allerdings war das für mich jetzt auch kein Entscheidungsgrund.

Insgesamt war es eine nette Geschichte um Weihnachten herum, in der Advent wörtlich genommen werden darf und Wärme wichtig ist.

Bewertung vom 29.09.2023
Die Melodie von rotem Ahorn
Jähnel, Sven

Die Melodie von rotem Ahorn


ausgezeichnet

Für Nick ist es eine unliebsame Dienstreise, die ihn unerwartet in das Heimatland seiner Mutter führt. Neuland, neues Land, eine unbekannte Sprache, eine unbekannte Vergangenheit. Nagoya, eine Millionenstadt, so weit weg von zuhause. Dennoch sieht Nick auch die Chance, die sich ihm bietet. Eine Chance, mehr zu erfahren und ein wenig mehr zu sich selbst zu finden.

Lisa hingegen hat den Weg in dieses Land völlig frei gewählt. Sie will ihren Master in Biochemie abschließen und hat dank der Uni auch guten Anschluss gefunden. Doch ihr Weg hat sie auch weg geführt aus ihrem bisherigen Leben.

2 aus 2,2 Millionen und der freie Lauf des Schicksals.

"Die Melodie von rotem Ahorn" bietet eine Reise in das Land der aufgehenden Sonne. Zwischen bekannten Gerichten und Gerüchten lernt der Leser auch kulturelle Besonderheiten kennen und so etwas mehr Einblick und Verständnis für Land und Leute.

Über den kompakten Reiseführer hinaus knüpft der Autor aus wenigen Gemeinsamkeiten der Protagonisten das Netz einer umfangreichen Geschichte. So findet sowohl Nicks Leben seinen Platz, als auch Lisas Story und die Verbindung der beiden. Mit mal komödiantischen, mal ernsthaften Episoden vergeht Seite um Seite zügig.

Auch charakterlich sind Lisa und Nick sehr verschieden, irgendwie dienen die beiden sich auch gegenseitig als "Reiseführer". Ich denke durch die Unterschiede findet man in dem einen oder anderen Charakter sich ein bisschen selbst wieder, was es einfach macht, einen Zugang zur Geschichte zu bekommen.

Mir hat die Kombination aus persönlicher Komponente und Ländernote gefallen und ich fand auch die Verknüpfung gelungen, die wohl auch dazu geführt hat, dass das innere - ich nenn es mal - Gesicht der beiden durchkommt.

Ich würde das Buch insbesondere für Leser empfehlen, die gerne einen Geschichte wollen, die auf Augenhöhe stattfindet. Also im Sinne davon, dass die zwei Hauptdarsteller gleichberechtigt Input liefern.

Btw: manchmal kommt man weiter, wenn man sich einfach treiben lässt ;)

Bewertung vom 29.09.2023
Midnight Fall (eBook, ePUB)
Serpente, S.

Midnight Fall (eBook, ePUB)


sehr gut

Claire freut sich nach einem Jahr Studium in Island auf zuhause. Zuhause, das ist ihr Vater, ihre beste Freundin Tina und nicht mehr ihr Ex Jackson. Doch wie das Leben so spielt, die Zeit steht nicht still, wenn man an einem anderen Ort verweilt und deshalb ist für Claire in der Heimat plötzlich vieles anders als erwartet. Die Straßen der Nachbarschaft sind heißes Pflaster. Und nicht nur Jackson, sondern auch ein geheimnisvoller Neuer sorgen bei Claire dafür, dass sie lieber einmal mehr einen Blick über die Schulter riskiert.

"Midnight Fall" ist eine Kombination aus Romanze und Krimi mit ein bisschen Thriller. Die Autorin bietet einen eigenen, besonderen Schreibstil und nimmt den Leser mit in eine eigene kleine Welt, in der manches Kopf steht und Unvorsicht prinzipiell vor dem Fall kommt.

Die Protagonisten bieten immer wieder neue Facetten und auch die Nebencharaktere haben ihre Eigenheiten. Grenzen werden generell ausgelotet oder gleich ganz überschritten.

Neben Gefühlen wie Liebe, Anziehung, Angst, Eifersucht und Freundschaft ist aber auch Trauer bzw. Traurigkeit vorhanden.

Die Geschichte hat auf alle Fälle auf harmonische Art viele verschiedene Elemente, die man nicht unbedingt zusammen vermutet, verbunden und spannend aufbereitet. Für mich persönlich hat ein Quäntchen Bindung meinerseits an die Geschichte gefehlt, daher sind es für mich gefühlte 4 Sterne. Das sollte aber keinen abhalten, seine eigenen Erfahrungen mit dem Buch zu machen.

Bewertung vom 29.09.2023
Die Details
Genberg, Ia

Die Details


sehr gut

Der Beobachter startet in die Vergangenheit, als die Erzählerin während eines Fiebers ihre Gedanken springen lässt. Eingeteilt ist das Buch in vier Welten oder vielleicht auch Phasen. Verbunden mit diesen Teilen sind Personen aus der Vergangenheit der Erzählerin, die auf ihre Art einen Einfluss in den Verlauf ihres Lebens hatten, wenngleich die Art der Beziehung zu den Personen sehr unterschiedlich gelagert ist.

Ich hab mir im Verlauf des Buches schon recht schwer getan, mit der Geschichte einen guten Abschluss zu finden. Für mich hat das Buch eher etwas von Kurzgeschichten, die für sich selbst stehend in Ordnung wären bzw. sind. Durch die Kombination fehlt mir aber irgendwie eine Logik, vielleicht das falsche Wort, dahinter oder auch ein Resümee. Es ist auf alle Fälle ein besonderes Buch, das etwas anderes bietet. Angesichts der Auszeichnungen hat es wohl auch das Potenzial, Menschen mitzureißen. So kann man nur eigene Vermutungen über die Erzählerin selbst anstellen, was für mich wieder der Punkt mit dem großen Ganzen ist.

Ich würde es als Galerie von Begegnungen sehen, die auf ein umtriebiges Leben schließen lassen, mit Höhen und Tiefen. Kein klassischer Roman der heutigen Zeit.