Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwürmchenswelt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 534 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2015
Venetian Vampires, Kinder der Dunkelheit
Ketterl, Gabriele

Venetian Vampires, Kinder der Dunkelheit


sehr gut

Sabine reist ins winterliche Venedig, um zu vergessen. Vor allem die schmerzhaften Blessuren auf ihrem Körper und ihrer Seele, die ihr eifersüchtiger Exfreund ihr zugefügt hat. In der magischen Stadt, in der aus jeder Ecke die Stimmen der Vergangenheit wispern, kann sie wieder frei atmen. Dort begegnet sie dem dunklen, geheimnisvollen Luca, der ihr bereits an ihrem ersten gemeinsamen Abend auf seine Art - das Leben rettet. Doch Luca hütet ein faszinierendes und doch bedrohliches Geheimnis. Sabine wird in einen Strudel aus unfassbaren Geschehnissen verstrickt, aus dem sie sich nicht befreien kann und will. Viel zu schnell verfällt sie Lucas Reizen ...

"Kinder der Dunkelheit" ist der erste Band der "Venetian Vampires"-Trilogie von Gabriele Ketterl.

Die Autorin beginnt ihren Roman mit einem Ausflug in die Vergangenheit. Dieser hat schon allein vom Setting her ein tolles Flair, sodass man direkt gebannt anfängt zu lesen.
Allerdings finden sich in diesem Einstieg kleinere Längen, die den Lesefluss stellenweise etwas ausbremsten, doch steigerte sich die Geschichte ab einem gewissen Punkt explosionsartig.

Dies geschieht während der Schilderung der Gegenwart, die den Leser zu packen weiß und ihm ein spannendes Abenteuer in der Lagunenstadt beschert und ihn auch noch an weitere tolle Orte begleitet.
Diese Spannung ist ab diesem gewissen Punkt so überaus greifbar, dass man eigentlich gar nicht mit dem Lesen aufhören mag. Alles ist so detailliert und dicht geschildert, dass man direkt eintauchen kann in die geheimnisumwobene Welt der venezianischen Vampire.
Vorallem zum Schluss steigert sich die Spannung noch ein letztes Mal enorm, sodass das Finale einem Pageturner gleicht.

Die Atmosphäre passt sich jedes Mal herrlich an die jeweiligen Orte und Situationen an. Mal fühlt man den Zauber Venedigs, mal den des Orients und so viel mehr. Es macht viel Spaß in diese atmosphärische Welt einzutauchen und in ihr ein spektakuläres Abenteuer zu erleben.

Trotz der 562 Seiten vergeht die Geschichte relativ fix. Ist man erst über besagten Punkt drüber hinweg, blättern sich die Seiten schon nahezu von alleine um. Nur zu gerne verfolgt man die sympathischen Vampire auf ihrem Feldzug und bei ihren privaten Problemen.

"Kinder der Dunkelheit" hebt sich überaus positiv aus der Masse der Vampirromane ab. Keine altbackenen Klischees, sondern sympathische Charaktere und eine tolle Geschichte schaffen etwas Neues, in das man nur allzu gerne abtaucht.

Der Schluss brilliert mit einer tollen Dramatik und einem ordentlichen Knalleffekt. Hier passte einfach alles, um den ersten Band dieser vielversprechenden Trilogie abzuschließen. Doch ein kleiner Cliffhanger schürt die Neugier auf Band zwei noch ordentlich an. Ich bin gespannt, wie diese Trilogie weitergeht und freue mich schon auf "Die Raben Kastiliens".

Fazit: Ein toller Vampirroman vor hervorragenden Settings. Zu Beginn etwas zäh, dafür später umso spannender. Eine Geschichte, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Bewertung vom 29.03.2015
Hope (eBook, ePUB)
Thomas, Christin

Hope (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Hope-Unsere einzige Hoffnung" ist ein Roman aus der Feder von Christin Thomas.

Mit dieser Geschichte verbindet die Autorin die Genres Science-Fiction und Dystopie miteinander und schafft so ein spannendes Abenteuer, das sich fernab des üblichen Mainstreams bewegt.
Viele neue Ideen treffen auf das eine oder andere bekannte Detail, um so eine eigenständige und noch nie dagewesene Geschichte zu erzählen.

Schon im Prolog wird deutlich, dass "Hope-Unsere einzige Hoffnung" ein wahrer Pageturner wird, da schon dort alle Anzeichen eines solchen gegeben sind; eine innovative Story, ein klasse Setting und eine ordentliche Portion Spannung.

Diese Spannung zieht sich durch die gesamte Handlung und weiß den Leser stets zu jeder Zeit zu packen und ihn Seite um Seite umblättern zu lassen. Hat man einmal mit der Lektüre begonnen, so fällt es sehr schwer, sich dieser fesselnden Geschichte zu entziehen.
Langeweile findet man in diesem hochdramatischen Roman zu keinster Zeit. Stets begibt man sich zusammen mit den Protagonisten in ein neues Abenteuer, welches so atmosphärisch und voller Tiefe erzählt wird, dass man dort direkt einzutauchen vermag und viel zu schnell wieder auftauchen muss.

Dabei ist auch die Atmosphäre geprägt von Dramatik und Authentizität. Jedwede Beschreibung passt perfekt zu den jeweiligen Geschehnissen und lässt diese dem Leser äußerst lebendig vor Augen treten.

Dazu trägt auch der tolle Schreibstil der Autorin bei, der vor Lebendigkeit und Liebe zum Detail förmlich strotzt, ohne dabei in langatmigen Passagen zu enden, die den Lesefluss bremsen würden. Flüssig zu lesen, trägt er den Leser in einem tollen Tempo durch die Seiten.

Der Schluss dieses Romans passt einfach perfekt zum Rest der Geschichte. Er stellt einen überaus tollen Abschluss dar und lässt keinerlei Wünsche offen.

Fazit: Science-Fiction meets Dystopie. Eine packende Geschichte, die kurzweilige Lesestunden beschert und begeistert. Ausdrückliche Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.03.2015
Das Flüstern der Zeit / Zeitlos-Trilogie Bd.1
Regnier, Sandra

Das Flüstern der Zeit / Zeitlos-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

"Das Flüstern der Zeit" ist der erste Band der "Zeitlos"-Trilogie von Sandra Regnier.

Sofort ist man mittendrin in dieser Geschichte, die in ihrem gesamten Verlauf nur einen klitzekleinen Teil ihrer Geheimnisse preisgibt.
Hat man erst einmal begonnen, so möchte man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen, sodass Seite um Seite wie im Fluge vergehen.
Gute Bücher müssen nicht perfekt sein, sie müssen den Leser fesseln und ihn die Zeit vergessen lassen. Ihnen muss eine Geschichte innewohnen, die alles andere in den Hintergrund treten lässt.
Genau das hat Sandra Regnier erreicht und mit dem Auftakt zu ihrer neuen Trilogie einen wahren Pageturner geschaffen.

"Das Flüstern der Zeit" besitzt so viele Geheimnisse, die in diesem ersten Band noch nicht gelüftet wurden, dass dadurch die Spannung in ziemlich hohe Bahnen gelenkt wird und der Leser vor Neugierde nahezu umkommt.
Hinzukommen Spannungsmomente, die wohldosiert platziert wurden und so den Leser packen und ihn vor Beendigung nicht mehr aus ihren Fängen lassen.
Es fällt sehr schwer, sich dieser Geschichte zu entziehen, da sie einfach toll konzipiert wurde und mit interessanten Ideen aufwartet und dabei noch so herrlich undurchsichtig ist.

Auch die Atmosphäre unterstützt diese Undurchsichtigkeit auf tolle Weise. Ebenso sorgt das Setting für den idealen mystischen Charakter, sodass man sich als Leser herrlich in die Geschichte einfühlen kann und nahezu ein Teil von ihr wird.

Wie schon in ihrer "Pan"-Trilogie ist die Hauptprotagonistin keine typische Heldin, sondern in ihrer Tollpatschigkeit und von ihrem gesamten Wesen her einfach sympathisch. Man fiebert und leidet stets mit ihr. Auch die vielen weiteren Charaktere finden ihren idealen Platz in der Geschichte und sorgen für das ideale Umfeld.

Sandra Regnier ist für ihren humorvollen Schreibstil bekannt, der sich vorallem in den Dialogen und Monologen darstellt. So auch hier. In "Das Flüstern der Zeit" ringt sie dem Leser das eine oder andere Schmunzeln ab, ohne dabei ins Alberne abzurutschen. Dabei besticht vorallem Meredith durch eine herrlich sarkastische Art, die man einfach nur gern haben muss.
An jedweden Stellen passt sich ihr Schreibstil an die jeweilige Situation an und unterstützt diese so mit viel Tiefe und Lebendigkeit.

Zum Schluss gibt es noch einen recht fiesen Cliffhanger, der den nächsten Band noch stärker herbeilechzen lässt, als man es aufgrund der vielen Geheimnisse und der tollen Geschichte sowieso schon tut.

Fazit: Ein toller Auftakt zu Sandra Regniers neuer Trilogie. Phantastisch, Spannend und einfach nur fesselnd. Klare Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 03.03.2015
Die Welt der 4 Jahreszeiten - Das Sonne-Mond-Kind
Klein, Melanie

Die Welt der 4 Jahreszeiten - Das Sonne-Mond-Kind


sehr gut

"Das Sonne-Mond-Kind" ist der erste Band der "Die Welt der 4 Jahreszeiten"- Trilogie von Melanie Klein.

Die Autorin beginnt ihr Werk mit einem Prolog, der die Neugier auf den Roman ordentlich schürt. Zwar gestaltet sich der weitere Verlauf danach etwas langsamer und weniger dramatisch, doch ist man als Leser stets begeistert von dieser interessanten Idee, welche hinter der Geschichte steckt.
Das Abtauchen in die Welt der 4 Jahreszeiten gelingt spielend, sodass man äußerst gut von diesem Debüt unterhalten wird und stets gerne weiterliest.

Allerdings finden sich, meiner Ansicht nach, kleinere Kritikpunkte, die jedoch einfach ausgebügelt werden können, weshalb ich für die Fortsetzungen diesbezüglich keine Probleme sehe.
Zum Einen folgt die Autorin nicht immer dem roten Faden und schweift auch mal ab oder wiederholt sich.
Zum Anderen ist der Schreibstil nicht immer ganz rund und könnte an manchen Stellen noch ein wenig verfeinert werden, um noch ein Stück weit mehr Tiefe zu erzeugen.

Dennoch liest sich "Das Sonne-Mond-Kind" stets spannend, sodass die 460 Seiten wie im Fluge vergehen. Dafür sorgen viele tolle Ideen, die diesen Roman beleben und ihm zu etwas Eigenem verhelfen. An der einen oder anderen Stelle hätte man die Geschichte ein wenig straffen können, um das Tempo zu verschärfen und die Dramatik stärker herauskristallisieren zu lassen, doch auch dies kann einfach ausgebügelt werden.

Besonders gut hat mir an diesem Roman die magische und sehr anheimelnde Atmosphäre gefallen, in der man sich sofort sehr wohlfühlt und in der man gerne verweilt.

Stellenweise störte mich das Verhalten der Hauptprotagonistin, während sie mir in anderen Passagen wieder sehr sympathisch erschien. Sie ist zwar eine starke Persönlichkeit, die weiß, was sie will, doch erschien mir ihr Verhalten ab und an ein wenig unreif und unangemessen.
Ich hoffe, dass sie in den Folgebänden eine Wandlung durchmacht und ihrem Charakter eine Festigung zuführt.

Trotz der Kritikpunkte hat mir "Das Sonne-Mond-Kind" sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf Band zwei und drei. In diesem Trilogieauftakt steckt so viel Potential und so viele schöne Dinge, die nur darauf warten, ihre vollständige Entfaltung zu erfahren, dass ich mich jetzt schon darauf freue, weitere Abenteuer in dieser Welt erleben zu dürfen.

Fazit: Ein schöner Auftakt zu einer phantastischen Trilogie. Zwar mit der einen oder anderen Schwäche behaftet, doch toll zu lesen und überaus unterhaltsam. 460 Seiten waren definitiv zu kurz.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.