Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gelinde
Wohnort: 
Mag.
Über mich: 
Vielleser

Bewertungen

Insgesamt 378 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2021
Marike und Julius - Entdecke mit uns den Wald
Höner, Guido

Marike und Julius - Entdecke mit uns den Wald


ausgezeichnet

Marike und Julius : Entdecke mit uns den Wald

Cover:
Ein schönes Cover das uns schon mal zeigt worum es u.a. in dem Buch geht.

Inhalt und meine Meinung:
Marike und Julius freuen sich auf ihre Ferien, bei Alex dem Förster, im Forsthaus. Sie verbringen ihre Tage meist im Wald und lernen von unterschiedlichen Menschen eine Menge.

Es gibt viel Wissenswertes über den Wald:
Klimaschutz, Filterfunktion für Wasser und Luft, Lebensräume für Pflanzen und Tiere, Erholungsraum für uns Menschen, nachwachsende Rohstoffe für alles Mögliche.

Besonderes interessant fanden wir das Lexikon der Baumarten. Aufgegliedert und gezeigt durch Rinde, Blätter/Nadeln, Blüten/Früchte, Verwendungszweck.

Ein weiterer toller Abschnitt ist den Tieren des Waldes gewidmet.

Sehr spannend sind auch die Arbeiten im Wald, sei es mit großen Maschinen, aber auch z.B. ein Holzrückepferd wird gezeigt.

Auch die Gefahr von „Feuer im Wald“ wir thematisiert.

Ganz am Ende des Buches gibt es dann noch ein Quiz in dem man sein neu gelerntes Wissen nochmals überprüfen kann.

Die tollen Illustrationen tragen wesentlich zum „Erlebnisspaß“ des Buches bei.

Mein Fazit:
Ein rundum gelungenes Buch, das der ganzen Familie viel Wissenswertes über den Wald bietet.
Hier kann auch so mancher Erwachsene sein Wissen auffrischen und vertiefen.
Von mir : klare 5 Sterne.

Bewertung vom 18.07.2021
Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1
Kunnas, Noora

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1


ausgezeichnet

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten

Cover:
Auf dem Cover sehen wir schon mal die Hauptpersonen: Oma Salmanteri, Pedro (der sprechende Hahn), Kapitän Holzbein Vorsteen, Lilli und Mikko und nicht zu vergessen: die Mini-Piraten.

Inhalt und meine Meinung:
Eine absolut tolle Geschichte!
Rasant und voller Fantasie, erleben wir mit den beiden Geschwistern Lilli und Mikko tolle Ferien.
Obwohl die beiden zunächst total sauer auf ihre Eltern sind, die sie wider Willen zu ihrem stocksteifen und sehr unfreundlichen Onkel bringen, verbringen sie dann dort eine abenteuerliche Zeit.
Mit Oma Salmanteri und all den anderen erleben sie ein fantastisches Abenteuer.

Alle Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und man schließt sie (außer dem Onkel und Rita und ihren Mann) sofort ins Herz.

Der Aufbau, mit vielen kleinen kurzen Kapiteln ist super geeignet fürs Vorlesen, oder fürs erste Selberlesen. Denn ich denke die Altersklasse ab ca. 7-8 Jahre (und aufwärts) dürfte hier voll auf seine Kosten kommen.

Die witzigen schwarz/weiß Illustrationen passen perfekt zum Buch.

Autorin / Illustrator:
Flora Salmanteri ist die neue Reihe für Kinder ab 8 Jahren von der finnischen Autorin Noora Kunnas - Tochter von Kinderbucherfolgsautors Mauri Kunnas. Ihr witziger und rasanter Erzählstil trifft auf die wunderbar skurill illustrierten Charaktere von Teemu Juhani. Finnischer Humor in Bestform!

Mein Fazit:
Eine tolle Geschichte, abenteuerlich, phantasievoll, turbulent und voller Humor.
Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

Bewertung vom 17.07.2021
Laudatio auf eine kaukasische Kuh
Jodl, Angelika

Laudatio auf eine kaukasische Kuh


gut

Laudatio auf eine kaukasische Kuh, von Angelika Jodl

Cover:
Das Cover ist etwas außergewöhnlich, aber so ganz erschließt sich mir der Sinn nicht.

Inhalt:
Olga, eine junge Medizinstudenten, mit kaukasischen Wurzeln, geniert sich für ihre Familie und will sich, der Vernunft wegen, in Deutschland gut verheiraten.
Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Familie und vor allem ohne den charmanten Lebenskünstler Jack gemacht.

Meine Meinung:
Der Anfang hat mir gut gefallen. Ich musste oft schmunzeln und ich konnte mir Olga sehr gut vorstellen.
Doch dieses gute Gefühl hat sich dann leider bald verflüchtigt.
Es wurde eine banale Liebesgeschichte in der eine Frau zwei Verehrer hat.
Für den einen schlägt ihr Herz und für den anderen die Vernunft.
Es gibt ein langes Hin und her, dazu kommen noch die kulturellen Unterschiede.
Dies alles hat sich ewig hingezogen, es wurde langweilig und konnte mit keiner Spannung aufwarten.
Das „Happy End“ zum Schluss isst dann „ratz fatz“ erzählt.

Autorin:
Angelika Jodl unterrichtet Studierende aus aller Welt in Deutsch. Außerdem schreibt sie Geschichten, hält Vorträge zum deutschen Satzbau und sammelt Orchideen sowie die eine oder andere Fremdsprache. Angelika Jodl lebt mit Mann, Sohn und vielen Tieren in München.

Mein Fazit:
Die Geschichte beginnt recht witzig und humorvoll, zieht sich aber nach einer gewissen Zeit und hast begonnen mich zu langweilen.
Ein ewiges Hin und Her und eigentlich ist doch eh klar, wer am Ende zusammen kommt.
Ich kann hier nur knappe 3 Sterne vergeben.

Bewertung vom 14.07.2021
Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1
Meyer, Chris

Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Der Blutkünstler, von Chris Meyer

Cover:
Das Cover passt gut und der rote „Buchschnitt“ gibt noch das i-Tüpfelchen dazu.

Inhalt:
Ein grausamer Killer bringt das BKA an seine Grenzen. Um dessen Mordserie zu stoppen engagiert es Tom Bachmann, dem der Ruf des „Seelenlesers“ von Mördern und Sadisten vorauseilt.
Der Killer foltert seine Opfer, er fühlt sich als Künstler und setzt seine Opfer jedes Mal grotesk in Szene, deshalb wird er bald der „Blutkünstler“ genannte.

Kann Tom(den seine eigene Vergangenheit in tiefe Abgründe blicken lässt) ihn zur Strecke bringen?

Meine Meinung:
Das Buch geht gleich in die Vollen.
Schon auf der ersten Seite beginnt das Grauen und Gänsehaut stellt sich ein.

Wir erleben den Ablauf der Dinge aus unterschiedlichen Sichten.
Einmal durch die Augen der Ermittler, dann wieder durch die Augen der Täter.
Denn es kommt ein weiterer Täter dazu. Einer der sich selber zum Richter erhebt und es auf Pädophile abgesehen hat und diese eliminiert.

Es stellt sich uns Lesern die Frage: Wer ist wer? Sind es unterschiedliche Täter? Und warum agieren diese so?

Die Ermittlungsarbeit ist hier sehr blass. Wir erfahren kaum etwas darüber.
Und auch hier gibt es Geheimnisse (in der Vergangenheit) bei den Ermittlern.
Und ich möchte auch die „Genialität“ von Tom etwas in Frage stellen. Dafür dass er so hoch gepriesen wird, und immer wieder seine tollen Erfolge in der Vergangenheit erwähnt, finde ich, er bekleckert sich in diesem Fall nicht unbedingt mit Ruhm.

Die Taten des „Blutkünstlers“, sind wirklich sehr perfide und sehr grausam.
Aber durch den Schreibstil, der sehr ruhig und sachlich mit dem Ganzen umgeht, hält sich das Herzklopfen und die Abscheu bei mir in Grenzen.

Autor:
Chris Meyer hat sich von Berufswegen schon oft mit der Frage beschäftigt, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Bis heute gab es keine zufriedenstellende Antwort.
Mit Familie und Hund lebt Chris in der schönsten Stadt der Welt – Köln.

Mein Fazit:
Ein gelungener Auftakt für eine Thriller-Reihe um den Profiler Tom Bachmann, der allerdings gut und gerne noch etwas an „Genialität“ zunehmen darf.
Es werden brutale und grausame Szenen beschrieben (also nichts für schwache Nerven) aber dies geschieht nicht auf reißerische Art.
Von mir 3,5 Sterne, die ich auf 4 aufrunde.

Bewertung vom 11.07.2021
Familie ist, wenn man trotzdem lacht
Busch, Wiebke

Familie ist, wenn man trotzdem lacht


ausgezeichnet

Familie ist, wenn man trotzdem lacht, von Wiebke Busch

Cover:
Bunt und fröhlich, so wie auch die Grundstimmung im Buch.

Inhalt:
Steffi sucht für ihre Familie (zwei Kinder, ihr Mann und sie selber) verzweifelt nach einer bezahlbaren Wohnung. Unglaublich was sie da alles erlebt.
Als sie ihrer Freunden Helen wieder einmal verzweifelt erzählt was ihr mit einem Makler passiert ist, ergrifft diese die Initiative und geht an die Öffentlichkeit.
Der Zufall spielt ihnen da den Brief von Flora Blum in die Hand. Die ältere Dame lebt alleine in einer großen aber baufälligen Stadtvilla und fühlt sich einsam.

Kann hier die Lösung für alle auf der Hand liegen?

Meine Meinung:
Eine wunderschöne Geschichte, die auf den Problemen der Wohnungsnot in unseren Städten aufbaut.
Es ist glaubhaft erzählt was es da alles an „Grauzone“ gibt.
Doch hier hilft die unverrückbare Freundschaft von Steffi und Helen alle Unwägbarkeiten zu überwinden.

Die Geschichte ist mit sehr viel Humor erzählt, dabei in keiner Weise Wirklichkeitsfremd.
OK, Flora Blum ist wie ein „Sechser im Lotte“, den sich viele heutzutage auch wünschen, aber es ist auch so beschreiben. Dass dies wirklich eine Ausnahme und nicht der Alltag ist.

Die Charaktere sind alle ganz einzigartig (und auch realistisch) und von Flora können sich alle eine Scheibe abschneiden.

Autorin:
Wiebke Busch war für ihre Familie selbst jahrelang auf dem Wohnungsmarkt in Hamburg unterwegs und hat dort so ziemlich alles erlebt. Wenn sie keine Bücher schreibt, verfasst sie Werbetexte oder sie dichtet Einkaufszettel.

Mein Fazit:
Ein rundum gelungener Roman über die Problematik der Wohnungssuche (für eine Familie) in einer Stadt, die auch noch bezahlbar sein soll.
Mit viel Humor erzählt und mit einem schönen Happy End (wenn auch ein klein wenig traurig).
Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

Bewertung vom 10.07.2021
Unter dem Sturm / Die Halland-Krimis Bd.1
Carlsson, Christoffer

Unter dem Sturm / Die Halland-Krimis Bd.1


gut

Unter dem Sturm, von Christoffer Carlsson

Cover:
Irgendwie düster, und so kann man sich den Handlungsort auch vorstellen.

Inhalt:
In einer kalten Herbstnacht wird nach einem Brand eine junge Frau tot aufgefunden. Sie wurde ermordet.
Der Junge Polizist Vidar wohnt im selben Dorf und ist auch sofort zur Stelle.
Er findet auch den tatverdächtigen Edvard im Wald.
Er war mit der ermordeten Frau zusammen aber sein berüchtigter und aufbrausender Charakter (und seine Familiengeschichte) lassen ihn für alle bald zum Täter werden, auch wenn er immer seine Unschuld beteuert.
Für Edvard Neffe Isak bricht eine Welt zusammen, war doch Edvard für ihn sein Held.

Viele Jahre später kommen Vidar Zweifel an den Ermittlungen von damals und auch Isak ist immer noch traumatisiert.

Meine Meinung:
Eine interessante und tolle Geschichte – ABER – viel zu aufwendig und mit zu viel „drum herum“ ausgefüllt und in die Länge gezogen.
Es ist eigentlich von Anfang an klar, dass es sich die Polizei da zu einfach macht und den falschen Täter hat.
Und niemand glaubt Vidar, als er Bedenken bekommt und den Fall neu ermitteln will.
Und es reiht sich sozusagen eine Panne an die andere.
Ok, ich habe zu Ende gelesen weil ich wissen wollte ob der wahre Täter noch gefunden wird und was wirklich passiert ist.
Aber ich könnte nicht sagen, dass es super spannend war.

Der Schreibstil hat echt seine Eigenheiten. Immer wieder nimmt der Autor „Abstand“ vom Geschehen und beschreibt das Ganze wie ein neutraler Beobachter von außen. Dadurch fehlt mir persönlich, zu oft die Nähe und ich fühle mich absichtlich auf Distanz gehalten.
Außerdem finde ich es recht langatmig, alles ist sehr ausschweifend beschrieben. Und es geht auch oft von den Zeiten her, drunter und drüber (auch in Gedanken).
Weiterhin bräuchte ich die ganzen Sexszenen nicht (für den Krimi weder wichtig noch aufschlussreich).


Autor:
Christoffer Carlsson, geboren 1986, wuchs außerhalb von Marbäck an der Westküste Schwedens auf. Er promovierte in Kriminologie an der Universität Stockholm

Mein Fazit:
Nach den ganzen Lobeshymnen die ich über den Autor und das Buch gelesen habe, bin ich enttäuscht worden.
Von mir 3 Stern.

Bewertung vom 09.07.2021
Evie und die Macht der Tiere
Haig, Matt

Evie und die Macht der Tiere


sehr gut

Evie und die Macht der Tiere, von Matt Haig

Cover :
Die knalligen Farben, gelb und rot, sowie die Tiere und Evie auf einer Bank, werden allen lesebegeisterten Kindern gefallen.

Inhalt und meine Meinung:
Die 11 jährige Evie hat die Gabe, mit Tieren zu kommunizieren.
Doch ihr Vater beschwört sie, das Ganze geheim zu halten, denn schon ihre Mutter musste wegen dieser „Gabe“ sterben.

Doch als ein kleiner Junge im Zoo zu den Löwen ins Gehege steigt, muss Evie eingreifen um ihn zu retten und die Öffentlichkeit erfährt davon.
Und so wird ihr Widersacher, ein wirklicher Bösewicht, auf sie aufmerksam und es wird lebensgefährlich.

Das Buch wird ab 9 Jahren empfohlen, finde ich auch gut und passend, nur hätte ich dann irgendwie die beiden Toten weggelassen. Vielleicht bin ich als Oma da auch zu zart besaitet.

Klasse finde ich, dass dem Thema Tierschutz und Umweltbewusstsein ein so großer Platz eingeräumt und die Wichtigkeit immer wieder herausgestellt wird.
Klasse ist auch, dass es jede Menge interessantes Wissen über Tiere zu lesen gibt.

Freundschaft und Hilfsbereitschaft (Gut sein) wird hier großgeschrieben.

Die kurzen Kapitel sind gut zum Vorlesen, aber auch zum ersten selber lesen geeignet. Wobei ich aus oben genannten Gründen, das Buch nicht ungefiltert (also unbesprochen) meinem Kind zu lesen geben würde.

Autor:
Matt Haig, geboren 1975 in Sheffield, hat bereits mehrere Romane und Kinderbücher veröffentlicht

Mein Fazit:
Eine tolle Idee für ein Kinderbuch, bei einigen Passagen bin ich (als Oma) nicht ganz so glücklich. Deshalb von mir 3,5 Sterne die ich auf 4 aufrunde.

Bewertung vom 07.07.2021
Dunkle Geheimnisse
Kaiden, A.

Dunkle Geheimnisse


ausgezeichnet

Dunkle Geheimnisse, von A. Kaiden

Cover:
Klasse gemacht, sehr nebulös und geheimnisvoll (wie die ganze Geschichte). Das Gesicht (Augen) erkennt man erst bei genauerem Hinschauen.

Inhalt:
Die 17 jährige Vanny, wird von ihren Eltern, in den Sommerferien, gegen ihren Willen, zu ihrem unbekannten und recht unsympathischen Onkel, in ein altes Haus im „Nirgendwo“ geschickt.
Dort gehen unglaubwürdige, mysteriöse Dinge vor sich.
Im nahe gelegenen Dorf findet Vanny in Nina, Keigo, Enjoi und dessen 5jährigem Bruder Robin, neue Freunde. Durch diese erfährt sie auch, dass auch im Dorf düstere Geheimnisse herrschen.
So sind hier vor Jahren fast alle Kinder spurlos verschwunden.
Durch einige Zufälle kommen Vanny und ihre Freunde immer mehr hinter die Geheimnisse, bis sie am Ende selber in höchster Lebensgefahr schweben.

Meine Meinung:
Ein unglaubliches Jugend-Horror-Buch.
Streckenweise (hauptsächlich zum Ende zu) sehr grausam – Horror PUR!

Ich bin ja nicht so der Horror-Fan, denn bei all dem Grusel und Ekelfaktor kann sich mein Gehirn trotzdem nicht ausschalten und mir fallen viele Gründe ein, warum es so oder so nicht funktionieren kann. Mein Realitätsdenken ist hier zu stark, so dass ich immer wieder Logiklücken entdecke.
Bei einem Thriller müsste ich einen Stern abziehen. Für eine Fantasy-Horror-Geschichte werde ich 5 Sterne vergeben.

Das Buch, die Story ist total spannend geschrieben.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen was hinter dem Ganzen steckt und wie hier wohl alles zusammenspielt.
Es ist unglaublich wie die Jugendlichen so nach und nach der Wahrheit auf den Grund kommen und sich selber in höchste Gefahr bringen, weil sie niemanden vertrauen können und niemanden haben der ihnen hilft.

Gänsehaut ist hier vorprogrammiert.
Menschliche Abgründe die man sich kaum vorstellen kann.

Autorin:
Hauptberuflich ist sie Außenhandelskauffrau im Bereich Im- und Export tätig. Nach einem Fernstudium in Kreativem Schreiben, wagte sie sich an ihren Traum vom Schreiben eigener Bücher.

Mein Fazit:
Ein Fantasy-Buch, in dem der Horror unglaubliche Ausmaße annimmt.
Von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 05.07.2021
Wildblütenzauber
Töpfer, Anne

Wildblütenzauber


ausgezeichnet

Wildblütenzauber, von Anne Töpfer

Cover:
Sehr schön, und regt sofort zum nach backen an. Hat aber leider keinen direkten Bezug zur Geschichte.

Inhalt:
Sarah hält die Trauer kaum aus. Gerade hat sie bei einem Autounfall ihre geliebte Mutter verloren.
In Doreen, die ihr seit ihrer Kindheit Freundin und Schwester ist, finden sie Halt.
Bei der Beerdigung taucht eine Frau auf, die sich als Großtante Rosa vorstellt.
Noch nie hat Sarah etwas von diesen Verwandten aus Nürnberg gehört.
Doch als sie im Testament von einem Haus erfährt, das sie dort geerbt hat begibt sie sich, nachdem sie wieder etwas geerdet ist, nach Nürnberg auf Spurensuche.
Was sie dort erfährt zieht ihr fast den Boden unter den Füßen weg.

Meine Meinung:
Eine wunderschöne Geschichte, in der die Trauer, um einen verlorenen geliebten Menschen, einen guten Platz erhält.
Aber die Freundschaft zeigt, dass sie über die Trauer siegen kann, denn Doreen ist immer für Sarah da und ein Fels in der Brandung die gerade um sie wogt.
So kann Sarah einen Neuanfang wagen und nach vorne schauen. Dabei findet sie neue Freunde (auch von ungewöhnlicher Seite) und eine neue Perspektive.

Den Spannungsbogen hält die Autorin die ganze Zeit ziemlich hoch, denn wir erfahren erst ziemlich am Schluss, was es mit der „Familie“ in Nürnberg auf sich hat.
Und auch wer mit wem, ist nicht von vornherein klar.

Wunderbar feinfühlig erzählt, so dass wir alles mit Sarah „erleben“ können.

Autorin:
Anne Töpfer ist das Pseudonym der Autorin Andrea Russo, sie schreibt auch als Anne Barns. Vor einigen Jahren hat sie ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben um sich ganz auf ihre Bücher zu konzentrieren. Wenn sie mal nicht schreibt, findet man sie in der Küche, wo sie an neuen Rezepten tüftelt.

Fazit:
Eine schöne Geschichte die alle Emotionen bedient und sehr breit gefächert ist. Familie, Freundschaft, Trauer, Lustiges, Wut, Habgier, Liebe, und ein sehr passendes Happy End.
Zum Wohlfühlen und Nachdenken! Ergibt wunderschöne Lesestunden.
Von mir volle Punktzahl und somit 5 Sterne.

Bewertung vom 24.06.2021
Der Brand
Krien, Daniela

Der Brand


gut

Der Brand, von Daniele Krien

Cover:
Das Cover ist für mich austauschbar, hat für mich nichts mit der Geschichte direkt zu tun.

Inhalt:
Rahel und Peter sind sozusagen in der dritten Lebenshälfte angekommen. Die Kinder sind aus dem Haus, beruflich und finanziell sind beide soweit abgesichert, nun stellt sich die Frage: wie soll das es weitergehen? Reicht die Liebe und Achtung voreinander noch für ein gemeinsames Leben?

Meine Meinung:
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Stehen doch wir älteren „Semester“ oft auch vor diesen Fragen.

In der Ehe und dem Leben von Rahel und Peter werden sehr viele Probleme thematisiert. Teilweise dachte ich mir beim Lesen: da kommt aber auch alles zusammen.
Eine Ehe alleine ist schon schwierig zu meistern. Dann kommt hier auch noch eine problematische Beziehung zur Tochter dazu (dabei ist Rahel –Psychologin).
Dann die Lebensumstellung nach der Wende (das ganze spielt sich in Dresden ab). Depressionen und Kindheitstraumata in verschiedenen Varianten spielen eine Rolle.
-Also genügen Zündstoff.
Aber dafür kommt mir das Buch zu ruhig daher.
Irgendwie fließt ein Tag in den anderen, ohne größere Aktionen oder Geschehnisse. Selbst der Besuch der Tochter und die tief sitzenden Streitigkeiten zwischen Tochter und Mutter sind irgendwie kaum aufrüttelnd.

Die Charaktere sind gut beschrieben und sehr facettenreich, ich kann das denken, handeln und fühlen der einzelnen gut nachvollziehen.
Und trotzdem hätte ich mir einen größeren Spannungsbogen und mehr „Drama“ gewünscht.

Autorin:
Daniela Krien, geboren 1975 in Neu-Kaliß, studierte Kulturwissenschaften und Kommunikations- und Medienwissenschaften in Leipzig. Seit 2010 ist sie freie Autorin. Daniela Krien lebt mit ihren zwei Töchtern in Leipzig.

Mein Fazit:
Trotz der vielen Probleme die in diesem Buch anklingen ist mir das Ganze zu ruhig gestaltet.
Deshalb von mir 3,5 Sterne die ich nach meinem Bauchgefühl auf 3 Sterne abrunde.