Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angela J
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 283 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2021
Bewährungsprobe. Lorenz Lovis ermittelt
Troi, Heidi

Bewährungsprobe. Lorenz Lovis ermittelt


ausgezeichnet

Lovis ist Ex Polizist, jetzt Privatdetektiv und Erbe eines Bauernhofes in Brixen.
Promt geschieht in seinem Weinberg ein Mord und nebenbei muß er noch den Tod zweier Pferde des benachbarten Reiterhofes aufklären. Kann ihm Hanne, die Urlauberin auf seinem Hof und Krimiliebhaberin, bei der Aufklärung des Mordes helfen?
Alma hört ihm immer zu und ist ihm damit auch eine große Hilfe.
Was haben die Dorfbewohnerin mit der toten Reiterin zu tun?
Ich war auf dem Holzweg was den Mörder der Reiterin angeht und jemand ganz anderen im Verdacht...
Es ist der zweite Teil der Reihe, aber man kann ihn sehr gut lesen kann ohne den ersten Teil zu kennen, sie sind unabhängig voneinander lesbar und in sich abgeschlossen.

Ich bin Erstleserin der Reihe und auch von der Autorin habe ich bisher nichts gelesen, aber sie hat mich angefixt und ich werde noch mehr von ihr lesen....
Mir hat der flüssige, humorvolle und spannende Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen, ich mochte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Heidi Troi versteht es ihre Leser:in mitzunehmen auf den Hof in Brixen und ihre Leserschaft nicht mehr loszulassen.
Ich werde mir jetzt auf jeden Fall noch den ersten Teil holen, denn mich hat das Columbo , äh Lovis Fieber gepackt ;-)

Bewertung vom 04.05.2021
Das Leben, ein ewiger Traum / Die Polizeiärztin Bd.1
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein ewiger Traum / Die Polizeiärztin Bd.1


ausgezeichnet

Berlin 1920, gezeichnet vom 1. Weltkrieg, Armut, Hunger, Prostitution. Menschen die in kalten,kleinen, dunklen Wohnungen leben. Kinder die betteln müssen und das selten mit Schuhen an den Füßen, auch im Winter. Sie werden dazu gezwungen und dann sind da noch die Kinder, die von ihren Eltern verkauft werden, weil diese sich die Kinder nicht leisten können, weil sie selber vor Hunger nicht in den Schlaf finden...
Auf der anderen Seite die reichen Leute, die anfangen die wilden 20er auszuleben, angespornt von Anita Berber und Josephine Baker, die verruchte Seite Berlins.
In diesem Buch geht es um die starken Frauen der Zeit. Um eine Polizeiärztin, die den Kindern und verzweifelten Frauenhelfen will. Eine junge Frau, die gegen ihren Willen verheiratet wurde und sich daraus lösen möchte. Eine Fürsorgerin die auch für die Kinder kämpft. Eine Reporterin die sich in der Männerdomäne durchkämpft und ein junges Mädchen das von Glanz und Glamour träumt.

Das Autorenpaar hat sehr gut recherchiert und spiegelt alle Facetten Berlins wieder. Ein Schreibstil der fesselt und mitreißt. Sie zeigen das Elend nach dem Krieg und die Hoffnung auf ein besseres Leben, man wird in die dreckigen Hinterhöfe und die schicksten Villen und Cafes entführt....

Mich hat dieses Buch überzeugt und ich freue mich auf den zweiten Teil, der im Oktober erscheinen soll.
Eine klare Leseempfehlung von mir

Bewertung vom 14.03.2021
Ich dachte schon, du fragst mich nie
Engelmann, Gabriella

Ich dachte schon, du fragst mich nie


ausgezeichnet

Wieder ein tolles Buch von einer meiner Lieblingsautorinnen.
Es ist wunderbar recherchiert und sehr schön und bildhaft beschrieben.
Ich liebe die Insel Mallorca und hatte das Gefühl mit Marc durch Palma zu flanieren.
Hamburg ist, durch die Nähe zu meinem Wohnort, eine meiner Lieblingsstädte. Die Autorin schafft es immer wieder mit dem Beschreiben realer Plätze, Gebäude und Cafes, sowie erfundenen, aber durchaus realistisch dazu passenden Institutionen die tolle Atmosphäre Hamburgs und seiner Bewohner einzufangen.
Ich konnte mit vorstellen im Liv´s zu sitzen und dort auf ein tolles 3 Gänge Menü zu warten und nebenbei ein kleinen Plausch mit der Hippie Geli oder der lebensnahen Sophie zu halten.
Die Autorin schreibt so real über die Probleme Sophies, dass ich doch ab und zu ein kleines Tränchen wegblinzeln mußte und auch Marc kommt nicht zu kurz. Die Protas und auch die Nebendarsteller sind wie aus dem echten Leben entsprungen und es könnte die Geschichte von so mancher echten Person sein.
Die Geschichte bleibt bis zum Ende spannend, sie schafft, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte, weil man wissen möchte wie es weiter geht und ich könnte mir sogar eine Fortsetzung vorstellen, die auch garantiert nicht langweilig werden würde mit dieser etwas chaotischen Familie.
Sie hat es geschafft mich nach Mallorca, einer tollen einsamen Finca und einer echten mallorqinischen Paella und einem leckeren Mandelkuchen zu sehnen....
Es gibt auch wieder tolle Rezepte, die zum nach Kochen/ Backen einladen, was mich auch an ihren Büchern fasziniert...
Von mir eine absolute Leseempfehlung