Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 967 Bewertungen
Bewertung vom 03.06.2024
Wenn der Frost dein Herz berührt / Coldest Winter Bd.2
Cherry, Brittainy

Wenn der Frost dein Herz berührt / Coldest Winter Bd.2


sehr gut

„Wenn der Frost dein Herz berührt“ wurde von Brittainy C. Cherry geschrieben. Dabei handelt es sich um den zweiten Band ihrer Coldest Winter-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da in jedem Band ein anderes Pärchen im Fokus steht. Hier wird die Geschichte von Starlet und Milo.
Das Cover ist sehr schlicht gestaltet worden und passt optisch gut zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin und der Handlung im Verlauf problemlos folgen konnte. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Starlet und Milo. Beide verbringen auf einer Collegeparty eine Nacht miteinander. Kurze Zeit später treffen sie jedoch unter anderen Umständen wieder aufeinander. Milo ist nämlich kein Student, sondern noch Schüler und Starlet stellt sich als seine Nachhilfelehrerin heraus. Das Milo zudem noch mit familiären Problemen zu kämpfe hat, merkt man schnell. Was ich mich dabei gefragt habe, war, wieso sein Onkel zulässt, dass sich Milos Vater so gehen lässt. Er bietet ihm Unterstützung an und doch spricht er kein Machtwort. Auch wenn Starlet ihren Fehler nicht erneut wiederholen möchte, kommen Milo und sie einander immer näher. Kein Wunder, wenn sie so viel Zeit miteinander verbringen. Sie gibt ihn nicht auf und schafft es hinter seine Fassade zu schauen. Gerade als Milo eine traurige Diagnose erhält, bietet sie ihm viel Halt. Aber auch er erweckt etwas in ihr.
Eine schöne und zugleich traurige Geschichte, die ich gerne gelesen habe.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.06.2024
Dreams of Sapphire Seas / Irland-Reihe Bd.2
Stehl, Anabelle

Dreams of Sapphire Seas / Irland-Reihe Bd.2


sehr gut

„Dreams of Sapphire Seas“ wurde von Anabelle Stehl geschrieben. Dabei handelt es sich um den zweiten Band der Irland-Reihe, bei der die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden können.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger, wie auch dem Titel der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Man kommt gut in die Handlung rein und folgt der Geschichte aus den Perspektiven von Serena und Aedan. Beide sympathische Charaktere. Vor allem Aedan, hatte es mir angetan. So freundlich und zuvorkommend, auch wenn er Serena gegenüber etwas verschweigt. Er hat es nicht leicht und hält trotzdem an seinen Prinzipien fest und hinterfragt Dinge. Serena hat es anfangs schwer. Sie hat für ihr Masterstudium ein Stipendium erhalten, wodurch sie in Irland weiterstudieren kann. Doch fehlt ihr ein fester Wohnsitz, um das Studium auch antreten zu können. Doch der Wohnungsmarkt ist hart umkämpft. Glücklicherweise wird sie in der Männer-WG aufgenommen. Dabei lernt sie dann Aedan kennen. Die Funken zwischen Beiden spürt man direkt. Sie sind aneinander interessiert, doch aufgrund der aufgestellten Regel, dass WG-Mitglieder nichts miteinander anfangen sollen, wird es etwas verzögert. Doch irgendwann lassen sie die gegenseitige Anziehung zu. Bei Serena fiels es mir schwer, je länger die Handlung ging, ihre Haltung nachzuvollziehen. Sie steigert sich viel zu sehr in etwas hinein, wodurch ihre Taten Einfluss auf ihre Zukunft haben könnte. Klar, etwas Gutes zu tun ist löblich, nur sollte man sich selbst und seine Zukunft dabei nicht vergessen und vernachlässigen.
Die Dynamik in der WG fand ich großartig, auch die Nebengeschichte rund um die beiden Mitbewohner fand ich sehr süß zu sehen. Eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 03.06.2024
A Fall to Forgive / Seasons Bd.1
Moncomble, Morgane

A Fall to Forgive / Seasons Bd.1


sehr gut

„A Fall to Forgive“ wurde von Morgane Moncomble geschrieben. Dabei handelt es sich um den ersten Band ihrer Season-Reihe. Die einzelnen Bände der Reihe sind in sich abgeschlossen, da jeder von einem anderen Pärchen handelt, welches zueinander findet. In diesem Teil wird die Geschichte von Camelia und Lou erzählt.
Das Cover ist sehr schlicht gestaltet. Der Schreibstil ist flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und folgt der Handlung unter Anderem aus den Perspektiven von Lou und Camelia. Camelia ist eine starke junge Frau, die fest entschlossen ist, ihre belastende Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sie wird unerwartet mit den Menschen konfrontiert, die sie am liebsten nie wieder sehen würde. Zudem wird sie in eine Mordermittlung verwickelt, bei der sie die Wahrheit über den mysteriösen Tod von Rory aufklärt. Dabei begegnet sie Lou wieder, der als Hauptverdächtiger gilt und dafür inhaftiert wurde. Als seine Verteidigerin ist es an ihr. Soll sie sich für ihre Jugend rächen oder die Wahrheit herausfinden.
Lou, der des Mordes an seinem langjährigen besten Freund und Love interest beschuldigt wird, bleibt trotz der aussichtslosen Lage erstaunlich gelassen. Als Camelia erneut in sein Leben tritt, muss er sich seinen Gefühlen stellen und die Konsequenzen seiner Vergangenheit tragen.
Die Dynamik zwischen den beiden Charakteren stimmt und bringt fesselnde Gespräche. Eine spannende Geschichte mit Mix aus Krimi und Liebesgeschichte. Vor allem das Ende bzw. der Weg dahin fand ich besonders spannend mitzuverfolgen.

Bewertung vom 03.06.2024
The Last Dragon King / Die Chroniken von Avalier Bd.1
Stone, Leia

The Last Dragon King / Die Chroniken von Avalier Bd.1


sehr gut

„The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1“ wurde von Leia Stone geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer neuen Dark Romantasy-Trilogie. Die einzelnen Bände sind an sich in sich abgeschlossen, was die Beziehung der Pärchen, die zueinander finden betrifft. Für die Nebenhandlung und den großen Kampf spielen sie eine entscheidende Rolle.
Das Cover war ein Blickfang, wodurch ich auf die Geschichte neugierig wurde. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten, wodurch ich die Geschichte in einem Rutsch gelesen habe. Erzählt wird die Handlung überwiegend aus der Perspektive von Arwen, wodurch man sie recht schnell ins Herz schließt. Sie gerät in etwas, was ihr bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellt. Von der Versorgung ihrer Familie zu einem Wettkampf um das Herz eines Königs, den Arwen nicht kennt. Das erste Aufeinandertreffen von Drae und Arwen konnte mich schon in ihren Bann ziehen. Die Dynamik zwischen ihnen hat von Anfang an gestimmt. Die Diskussionen waren sehr unterhaltsam mitzuverfolgen. Ich hatte zum Ende hin schon die Befürchtung, dass die Geschichte der Beiden im nächsten Band fortgesetzt wird und man mittels Cliffhanger darauf warten muss. Glücklicherweise war dem jedoch nicht so. Der Epilog aus Dreas Perspektive verspricht schon mal viel Spannung für den nächsten Teil. Ich bin schon gespannt, wie es in dem anderen Reich weitergeht.

Bewertung vom 03.06.2024
Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1
Ross, Rebecca

Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1


ausgezeichnet

„Divine Rivals“ wurde von Rebecca Ross geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Letters of Enchantment-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen und die Geschichte von Iris und Roman erzählt wird, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben.
Das Cover ist sehr schön gestaltet worden und hat mich direkt neugierig gemacht. Der Schreibstil ist sehr flüssig, wodurch man schnell in die faszinierende Welt eintaucht und der Geschichte zunächst aus der Perspektive von Iris folgt. Nachdem sich Iris Bruder dazu entschieden hat im Krieg der Götter zu kämpfen, verändert sich ihr Leben schlagartig. Ihre Mutter kommt mit der Abwesenheit ihres Sohns nicht klar und zieht sich komplett zurück, verliert ihren Job und widmet sich dem Alkohol. Anstatt die Schule zu beenden, wie sie es ihrem Bruder versprochen hat, muss Iris jetzt um das Überleben ihrer kleinen Familie kämpfen. Sie nimmt einen Job bei der Oath Gazette an, bei dem sie gegen Roman zur Beförderung als Kolumnist wetteifert. Dieser kommt aus reichem Hause und hatte eigentlich andere Pläne für seine Zukunft. Wäre da nicht seine Familie und der Druck ihre Erwartungen zu erfüllen. Beide haben ihre eigenen Päckchen zu tragen, kommen aus unterschiedlichen Klassenschichten und finden doch immer wieder zueinander. Es war schön mitzuverfolgen, wie sich ihre Beziehung über die Zeit verändert hat. Zu sehen, wie sie hinter die Fassade des Anderen gesehen haben und sich bewusst, sowie unbewusst als Stütze herausgestellt haben.
Die Idee mit den Schreibmaschinen war mal etwas Neues für mich. Die Handlung konnte mich komplett in ihren Bann ziehen. Je näher man dem Ende kam, desto spannender wurde es. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Der Cliffhanger war dermaßen fies, dass ich auf den nächsten Teil umso gespannter bin.
Die Geschichte konnte mich komplett mitnehmen. Eine fesselnde Geschichte von Anfang bis Ende

Bewertung vom 03.06.2024
All unsere Lügen / The Ruby Circle Bd.2
Hoch, Jana

All unsere Lügen / The Ruby Circle Bd.2


sehr gut

„The Ruby Circle. All unsere Lügen“ wurde von Jana Hoch geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Highclare Academy-Reihe. Da dieser Band auf dem Vorherigen aufbaut, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Die Handlung setzt kurz nach Ende vom ersten Teil ein. Man begleitet auch hier wieder Louise und Theo. Der Schreibstil ist sehr locker. Ich bin wieder gut in die Geschichte reingekommen und konnte beiden problemlos folgen. Es war spannend mitzuverfolgen, wie sie versuchen, hinter die Absichten und Identität des Masters zu kommen. Jedoch zieht sich alles zu Beginn etwas und es braucht einige Zeit, bis die Handlung an Spannung aufnimmt. Zumindest erfährt man etwas mehr über Theos Geheimnis. Der große Showdown zum Ende hin war interessant und verspricht schon viel für den finalen Teil. Vor allem das letzte Kapitel hat mich auf die Fortsetzung neugierig gemacht. Der Cliffhanger war richtig fies. Hoffentlich wendet sich alles zum Guten. Ich bin mal gespannt, ob meine Vermutung, um wen es sich beim Spielmacher handelt, richtig ist und freue mich schon auf den finalen Showdown.

Bewertung vom 03.06.2024
The Secrets We Keep / Rosefield Academy of Arts Bd.1
Woods, Ana

The Secrets We Keep / Rosefield Academy of Arts Bd.1


sehr gut

„The Secrets We Keep“ wurde von Ana Woods geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Rosefield Academy of Arts-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen. Dieser Teil handelt von Hazel, die versucht, den mysteriösen Tod ihrer Schwester aufzuklären.
Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht. Der Schreibstil ist sehr flüssig, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin. Man begleitet dabei Hazel und Tristan. Beide sind sehr sympathische Charaktere, mit denen ich mich gut identifizieren konnte. Hazel hat einen Plan, weswegen sie an die Eliteuninversität gekommen ist, bei der ihre Schwester unter mysteriösen Umständen starb. Sie hat das Ziel, herauszufinden, was damals wirklich passiert ist. Eigentlich dachte ich, dass sie auf eine gewisse Art verdeckt ermittelt. Da sie jedoch gefühlt 5 Minuten nachdem sie jemandem kennengelernt hat, offenbart, wieso sie dort ist, fand ich das schon etwas komisch – aber gut. Auf der Akademie lernt sie Tristan kennen, mit dem sie sich gut zu verstehen scheint. Man merkt von Anfang an, dass sie aneinander Interesse haben. Durch einen gemeinsamen Kurs und eine damit verbundene Projektarbeit kommen sie einander unweigerlich näher. Wäre dabei nicht die Tatsache, dass auch Tristan einen Plan verfolgt, der sich mit dem von Hazel kreuzt. Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, die mich gut unterhalten konnte. Ich bin schon auf den nächsten Teil der Dark Academia-Reihe gespannt.

Bewertung vom 03.06.2024
Die Verbannten / This Vicious Grace Bd.2
Thiede, Emily

Die Verbannten / This Vicious Grace Bd.2


sehr gut

„The Vicious Grace. Die Verbannten“ ist der Abschlussband von Emily Thiedes Last-Finestra-Dilogie. Da dieser Band die Geschichte von Alessa und Dante weitererzählt, würde ich empfehlen, den vorherigen Band zuerst zu lesen.
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist sehr flüssig, wodurch man der Geschichte im Verlauf problemlos folgen kann. Die Handlung setzt kurze Zeit nach dem letzten Teil ein. Dante hat durch Alessas Einsatz überlebt und versucht, seinen Platz im Leben zu finden. Ohne seine Kräfte und Fähigkeiten fühlt er sich jedoch der Gruppe nicht mehr zugehörig. Zudem fügt ihm die Nähe zu Alessa Schmerzen zu, was in ihrer Beziehung nicht gerade förderlich ist. Außerdem stellt sich heraus, dass die Götter noch nicht fertig sind und der allesentscheidende Kampf noch vor ihnen steht. Um diese zu Überleben ist es nötig, sich mit den Ghiotte zusammenzutun. Doch diese sind eine eingeschworene Gesellschaft, welche sich schon vor Jahren vor der Welt zurückgezogen hat. Jetzt ist es an Dante und Alessa, sie zunächst zu finden und anschließend davon zu überzeugen, dass sie gemeinsam den finalen Kampf bestreiten.
Anfangs hatte sich die Handlung etwas gezogen, doch spätestens zum großen Finale, konnte mich die Geschichte richtig packen. Besonders gut gefallen hat mir der Einstieg mit den Rückblenden. Dadurch bin ich wieder gut in die Geschichte reingekommen. Auch die Gespräche zwischen den Göttern fand ich spannend mitzuverfolgen. Das Ende fand ich sehr gelungen und hat die Dilogie gut abgerundet.

Bewertung vom 03.06.2024
Soul Searching (eBook, ePUB)
Hunting, Helena

Soul Searching (eBook, ePUB)


gut

„Soul Searching“ wurde von Helena Hunting geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Pearl-Lake-Dilogie, welche mit der Geschichte von Teagan und Aaron abschließt. Die beiden Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Cover passt optisch gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch sich der Handlung von Anfang an gut folgen lässt. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Teagan und Aaron. Während Teagan eine sympathische und fröhliche junge Frau ist, die das Problem hat, Nein zu sagen, lernt man Aaron als mürrischen Alleingänger kennen. Teagan möchte sich selbst beweisen, dass sie es auch ohne Hilfe schafft, einen Job zu bekommen und übernimmt sich dabei immer mehr. Die sich entwickelnde Beziehung zwischen den Beiden fand etwas zu schnell für meinen Geschmack. Zuerst ist er total abweisend und defensiv. Dann beleidigt er sie. Nur um sich im nächsten Moment bei ihr zu Entschuldigen und zu sagen, dass er auf sie steht. Dann sind sie so gut, wie zusammen. Das war mir etwas zu viel des Guten.
Auf der anderen Seite fand ich jedoch die ernsten Themen sehr gut beschrieben. Man hatte direkt das Gefühl, dass etwas schiefläuft und die Lage kurz vor der Eskalation stand. Wie am Ende damit umgegangen wurde, hat mir gut gefallen.
Eine interessante Liebesgeschichte, in der ernste Themen aufgearbeitet werden.

Bewertung vom 03.06.2024
Move On / New England School of Ballet Bd.4
Savas, Anna

Move On / New England School of Ballet Bd.4


sehr gut

„Move On“ ist der vierte Band der New England School of Ballet-Reihe, welche von Anna Savas geschrieben wurde. Da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, können die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band sind Skye und Gabriel im Fokus.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Skye und Gabriel problemlos folgen. Beide sind für sich sehr sympathische Menschen, die man schon nach kurzer Zeit ins Herz schließen kann. So würden beide einander jedoch nicht beschreiben, denn sie teilen eine Vergangenheit, die nicht gut zwischen ihnen ausgegangen ist.
Im ersten Jahr waren sie noch gemeinsam an der New England School of Ballet, sind einander nähergekommen. Dann zerstört Gabriels Unfall seinen Traum und beide geraten immer mehr auseinander. Das es nicht gerade friedlich zwischen ihnen zu Ende gegangen ist, merkt man nach ihrem erneuten Aufeinandertreffen direkt an. Da scheinen noch immer Gefühle im Spiel zu sein, die bei jedem Wiedersehen hochkommen. Dabei möchten sich beide eigentlich auf ihre Karrieren fokussieren. Doch ihre Gefühle füreinander haben einen anderen Plan. Ich fand es unterhaltsam, ihre Gespräche mitzuverfolgen, sowie zu sehen, wie sie sich einander langsam, aber sicher wieder näherkommen.
Eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.