BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 980 Bewertungen| Bewertung vom 19.07.2023 | ||
|
Valerie ist verwitwet, hat vor einigen Jahren ihren Mann verloren, ist alleinerziehend und braucht dringend eine Auszeit vom Alltag.Sie möchte einen intensiven Urlaub mit ihren beiden Kindern verbringen, der sechzehnjährigen Kim und dem dreizehnjährigen Benno., Und so bucht sie einen Urlaub im Salzkammergut, in einem abgelegenen Dorf, inmitten der Natur.Eine Hütte oben in den österreichischen Bergen, wo es kein WLAN, Strom oder fließendes Wasser gibt. Sie hofft, dass sie und ihre Kinder, die sie durch ihre Arbeit als Graphikerin vernachlässigt hat, einander wieder näher kommen.Die kleinen Holzhütten wurden von den Betreibern des Ortes, Jutta und Peter, mit viel Liebe zum Detail ausgestattet.Sie sind einfach gehalten ,es gibt nur eine Waschgelegenheit und Plumpsklo für alle Dorfbewohner.Kim und Benno sind alles andere als begeistert, das sie drei Wochen in der Einöde und ohne ihr geliebtes Handy verbringen zu müssen.Auch Valerie tut sich schwer, auf die Annehmlichkeiten des Stadtlebens zu verzichten. |
|
| Bewertung vom 19.07.2023 | ||
|
Wo die Sonne die Wellen berührt Annie liebt ihren Job und würde gerne Partnerin in ihrer Kanzlei werden,Überstunden machen ihr deshalb nichts aus.Als dann eine intern Angelegenheit den Ruf der Kanzlei schaden könnte, setzt Annie viel daran, um das zu verhindern.Und es scheint als würde ihr die Partnerschaft winken.Aber zu einen sehr hohen Preis,und als Alexander, ihr Freund, sie vor eine Wahlstellt endweder die Arbeit oder eine Beziehnung mit ihm.Der Preis ist Annie zu hoch,sie braucht drinnend Urlaub und so flüchtet sie an die Côte d’Azur um wieder zu sich zu finden…. |
|
| Bewertung vom 18.07.2023 | ||
|
Bleib bei mir, wenn der Sommer geht Auf dem Weingut ihrer besten Freundin ihrer besten Freundin möchte sich Dawn und ihre sechsjährige Tochter Lilly-May von einem heftigen Schicksalsschlag erholen und zur Ruhe kommen.Auf dem Weg dorthin entdecken sie ein angefahrenes Kätzchen.Sie wollen das Kätzchen versorgen und so begegnet Dawn dem örtlichen Tierarzt River.Riverkümmert sich um den kleinen Patienten und ist sehr charmant zu Dawn und ihrer Tochter.Dawn und River begegnen sich immer öfter und dawn fasst Vertrauen und erzählt River ihre Geschichte… |
|
| Bewertung vom 14.07.2023 | ||
|
Laura Kern und Max Hartung vom LKA in Berlin ermitteln wieder in einem neuen sehr spannenden Fall. |
|
| Bewertung vom 12.07.2023 | ||
|
Ich fand die Geschichte um die Prinzessin Feodora von Sachsen-Meiningen, Urgroßenkelin von Queen Victoria sehr interrisannt.Ihre Kleinkinderzeit ist sie viel bei ihren Großmutter der preußischen Kronprinzessin Viktoria.Ihr Vater fühlt sich dem Militär hingezogen und ihre Mutter hält sich mehr in Berlin und Breslau auf.Als junges Mädchen machen sich immer mehr ihre Leiden bemerkbar.Als sie heiratet und Mutter werden möchte beginnt eine Odysee.In einer turburlenten Zeit-die schon schwierig ist für alle. |
|
| Bewertung vom 12.07.2023 | ||
|
Es ist Sylvester und MartinZiegler Dienststellenleiter von Norderney und seine Freundin Anna Wagner Ärztin haben sich beide zum Dienst eintragen zu lassen.Als Martin auf der Wache in der Nacht noch zu einem Einsatz gerufen wird und Anna im Krankenhaus einen Notfall bekommt, der alles verändern wird.Ein gewaltiger Schuss ist zu hören und es gibt Verletze,dann verschwindet Anna auch noch auf mysteriöse Weise.Martin versucht den Spuren zu folgen wobei ihm Marthe, die ehemaligen Pensionsbesitzerin und Daniela und Frank, die das Haus von Marthe übernommen haben und ein Hostel betreiben, versuchen zu helfen.Die Spuren führen alle nach Lübeck,wird man Anne lebend finden? |
|
| Bewertung vom 11.07.2023 | ||
|
Zuerst einmal das Buch ist wunderschön-richtig edel und sehr ansprechbar-wäre mir in einer Buchhanlung gleich aufgefallen. |
|
| Bewertung vom 11.07.2023 | ||
|
Das Buchcover des Buches hat nicht viel über die Geschichte des Buches preis gegeben-ein brennender Strandkorb am Strand bei Sonnenuntergang.Der Autor Max Richard Leßmann schreibt darin seine Geschichte die er in Sylt während der Ferienzeit , mit seinen Großeltern verbringt- in der Vergangenheit und in der Gegenwart.Es ist ein Abschied nehmen vom campen mit und bei den Großeltern.Die nach langen Jahren das campen in ihrem Campingbus aufgeben und in einer Ferienwohnung ihre Ferien verbringen.Der Autor beschreibt die Zeit mit seinen Großeltern,und trifftet immer wieder in die Vergangenheit ein.Wo man von einem Onkel und auch seinen Eltern einigs erfährt.Die Streiche die sie in der Vergangenheit gemacht haben,das Essen was die Großmutter-die immer sehr sparsam war,machte.Bis zu dem Buch kannte ich den Autoren nicht.Die Geschichte fand ich etwas zu langezogen und manchmal verwirrend-deshalb 3 Sterne für das Buch. |
|
| Bewertung vom 06.07.2023 | ||
|
Applaus, Applaus - Sportfreunde Stiller Wer die Band feiert und verstehen will, findet in dem Buch alles über sie .Was mich überraschte die vielen prominenten Autoren, die über die Sportfreunde geschrieben haben: Johanna Adorján, Ingeborg Schober, Titus Arnu, Jan Bielicki, Bernhard Blöchl, Peter M. Bönisch, Markus Kavka, Helmut Mauró, Jens-Christian Rabe, Christian Seidl, Jochen Temsch, Volker Weidermann … u.v.a. Ich fand es toll so einiges über die Sportis zu lesen,auch die schwarz-weiß Bilder in dem Buch haben mir gefallen.Das Format des Buches finde ich prima-gerne 4 Sterne. |
|
| Bewertung vom 06.07.2023 | ||
|
Möwen, Strand und Küstentod - Die verschollene Meerjungfrau (eBook, ePUB) Ulla Sonnenberg fährt zur Reha nach Usedom und kommt dort einen Tag zu früh an.Zuhause läßt sie ihren Mann allein, in dessen Unternehmen sie arbeitet und zu dem die Beziehung im Moment schwierig zu sein scheint.Kaum auf der wunderschöne Ostseeinsel Usedom, geht das Chaos schon los- Überbuchung!Sie muß mit einer fremden Frau ein Zimmer für eine Nacht teilen,Leni verschwindet in dieser Nacht und Ulla’s Suche beginnt.Unterstützung erhält Ulla beim Ermitteln als auch bei der Selbstfindung von Tierarzt Bernhard, einem Ostsee-Urgestein, das kein Blatt vor den Mund nimmt, und dessen erwachsenem Sohn Klaus, der mit seiner Bernhardiner Hündin in Ullas Leben poltert…. |
|









