Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 28.04.2023
Prost, auf die Feinschmecker
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Feinschmecker


ausgezeichnet

Nach einen Essen im Gourmetclub der lokale Prominenz bricht der Pensionär und ehemalige Leher Klaus Busch tot an seiner Gartenforte zusammen.Man geht erst von einem Herzinfakt aus-doch bald stellt sich raus er wurde vergiftet.Polizeioberrat Martin Schwenk Mitglied im Gourmetclub informirt Hauptkommissar Constantin Tischler.Nach und nach müssen alle Mitglieder des Clubs ihre Unschuld beweißen.Hauptkommissar Tischler und Polizeiobermeister Felix Fink ermitteln nach allen Seiten.Schon bald stellt sich heraus das der Lehrer Zufallopfer ist.Nach und nach kommen einige Ungereimtheiten ans Tageslicht…..

Der Autor Friedrich Kalpenstein hat einen fließenden und spannenden Schreibstil,humorvoll wird ermittelt und geschlemmt.Es ist bereits der siebte Fall im beschaulichen Brunngries mit seinen skrurilen Bewohner.Ich habe nun alle Teile gelesen und fühle mich schon als Bewohner dieses Örtchens.Sehr gerne 5 Sterne-eigendlich noch mehr Sterne wenn es gehen würde.Ich bin schon jetzt auf den nächsten Fall von Tischler und Fink gespannt.Und auch auf ein Wiedersehen mit der Dackeldame Resi.

Bewertung vom 27.04.2023
Venezianische Finsternis
Gesing, Daniela

Venezianische Finsternis


ausgezeichnet

In Venedig kommt es während eines eigenartigen Stromausfalls zu einem grausamen Mord. Edoardo Bianchi, der Inhaber eines Antiquitätenladens, wird gefoltert und erschlagen.Der Betreiber des benachbarten Café Capello Rosso namens Francesco erleidet bei seinem Versuch, dem freundlichen alten Geschäftsmann zu helfen, lebensbedrohliche Verletzungen.Commissario Luca Brassoni leitender Commissario der venezianischen Polizei, ist in diesen Fall auch emotional verwickelt.Da es sich bei Francesco um den Lebensgefährten seines Cousins Stefan „Caruso“ Mayer handelt.Bei dem Raub wird ein wertvoller Gegenstand aus Bianchis Safe geklaut.Commissario Luca Brassoni und sein Team begeben sich auf Spurensuche ,Brassoni muss jedoch diesmal auf die wertvolle Unterstützung seines Kollegen Maurizio „Mauro“ Goldini verzichten-dieser ist in Elternzeit.Es geschehen weitere Verbrechen, die auf einen Zusammenhang mit dem Foltermord hinweisen, nun steigt der Druck auf die Kommissare in der Questura…..

Die Autorin Daniela Gesing hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit nach Vendig und an die Seite des Commissario Luca Brassoni .Es war sehr spannend und interrisannt.Es ist bereits der achten Fall der Venedig-Krimireihe-für mich der erste.Die Venedig-Krimireihe gefällt mir sehr gut-für diesen Fall 5 Sterne.

Bewertung vom 27.04.2023
Lemmings Blues
Slupetzky, Stefan

Lemmings Blues


ausgezeichnet

Leopold Wallisch, genannt Lemming ist ein Wiener durch und durch,er ist ein ehemalige Polizist, betreibt mit seinem Spezl eine Agentur. Seit nun mehr drei Jahren sind der Lemming und sein Partner Polivka ermittlerisch unterwegs. Im Moment ist er Strohwitwer,alle sind ausgeflogen, nur er hält die Stellung. Seine Familie ist gen Amsterdam aufgebrochen, und Polivka wandelt auf Freiersfüßen, als die Tür aufgeht, eine Frau in Blau hereinstürmt und ihm einen Mops regelrecht aufzwingt.Der MopsHerkules aber Kuli genannt,ist in akuter Gefahr und scheint von einem Motorradfahrer verfolgt zu werden. Der Mops ist sehr ungewöhnlich, er kann sprechen.So schnell wie die Frau in Blau da war ist sie wieder weg….

Der Autor Stefan Slupetzky hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft ließ er mich die Geschichte erleben.Es ist bereits Band sechs der Reihe rund um den Detektiv Leopold Wallisch,mit durchaus ernstem Hintergrund.Für mich war es das erste Buch der Reihe,man kann sie unabhängig von einander lesen.Ein unterhaltsamer Krimi, der mit einer rasanten Jagd durch Wien.Ein vergnüglicher Lesespaß sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 25.04.2023
Mein Lover, mein Ex und der Andere
Aechtner, Uli

Mein Lover, mein Ex und der Andere


ausgezeichnet

Henni hat ihren Job verloren und ihre Wohnung wurde wegen Eigenbedarf gekündigt.So sucht sie bei ihrer Tante Alma in der Wetterau einen Unterschlupf.Sie kann sogar eine Stelle als Regieassistentin ,bei den berühmten Burgfestspielen ergattern.Sie meistert ihre heiklen Aufgaben und der Regisseur Ansgar von Stein liegt ihr zu Füßen.Ihr Exfreund taucht immer mal wieder bei Tante Alma auf und Henni lernt den sympatischen Leo kennen.Doch dann stellt eine Szene alles in Frage…..

Die Autorin Uli Aechtner hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.So habe ich alles an Hennis Seite miterlebt.Viel zu schnell war das Buch gelesen-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 25.04.2023
Kathmandu & ich
Jähnel, Sven

Kathmandu & ich


ausgezeichnet

Erik überlegt mit seinen Freunden ,wo es den nächsten Urlaub hingegehen soll.Seine heimliche Liebe Jule ist für Nepal und Erik stimmt auch dafür-obwohl er eher kein Abenendteuertyp ist.Eigendlich ist er kein Abenteuerer,aber für Jule macht er es gerne.Als dann Jule von ihrem Langzeitfreund kurz vor der Reise verlassen wird-sieht Erik seine Chance.Aber will Jule schon kurz nach der Trennung eine neue Beziehung?In erste Linie geht es auf so einer Abenteuerlichen Reise aber um was anderes.Zum Beispiel die fremde Kultur,die Menschen und um zu sich selber zu finden.Das merkt Erik immer mehr…..

Das Cover hat mich wie ich es gesehen habe sehr neugierig auf die Geschichte gemacht.Der Schreibstil des Autors Sven Jähnel ist fließend und mitreißend-schon nach den ersten Seiten wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Der Autor nahm mich bildhaft mit in die Geschichte und nach Nepal.Immer wieder gab es Seiten wo ich schmunzeln mußte,oder wo ich mich freute einiges über Nepal zu erfahren.Es hat sehr viel Freude gemacht die sechs Freunde zu begleiten und an ihren Seiten alles mitzuerleben-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 20.04.2023
Muschelträume / Küstenliebe Bd.1
Lassen, Svenja

Muschelträume / Küstenliebe Bd.1


ausgezeichnet

Nora wartet schon in Münster auf den Umzugwagen-sie möchte zu ihrem Freund Markus nach München ziehen.Und in etwa 8 Wochen eine neue Stelle als Krankenschwester antreten.Doch Markus ruft Nora an-sie soll unbedingt in ihren Briefkasten sehen.Er hat ihr einen Brief auf einem abgerissenem Blatt aus einem Collegeblock geschrieben.In dem Brief bittet er Nora erste mal nicht nach München zu kommen.Er muß sich erst noch über seine Gefühle für sie klar werden.Für Nora bricht eine Welt zusammen,sie ist geschockt ,sie glaubt sogar Markus wolle sich einen Scherz mit ihr erlauben.Sie möchte mit ihm reden,doch er verweigert ihr ein Gespräch.Nun wird Nora der Ersnt der Lage bewußt,sie muß aus der Wohnung,die sie gekündigt hat.Also lagert ihren ganzen Umzug ein. Und nach einer Nacht bei einer Freundin beschließt Nora an die Ostsee zu fahren ,um den Gendarmenpfad entlang zu wandern.Doch gleich nach der ersten Etappe muß Nora aufgeben,sie hat sich mit ihren neuen Wanderschuhen Blasen gelaufenDer Wirt ihrer Unterkunft vermittelt Nora eine Mitfahrgelegenheit nach Flensburg.Der Fahrer Bentist arogat und unverschämt.Sie ist froh als sie in Flensburg endlich aussteigen kann.Noch ahnt Nora nicht das sich die beiden wiedersehen werden und sich näher kommen…

Die Autorin Svenja Lassen hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es machte viel Freude an Noras Seite alles mitzuerleben-sehr gerne 5 Sterne.Durch das Buch bin ich auf eine schöne Buchreihe aufmerksam geworden.

Bewertung vom 18.04.2023
Es war einmal in Venedig

Es war einmal in Venedig


sehr gut

In jungen Jahren fährt Julia mit einer Kommilitonin -Freundin Ella nach Italien,Venedig.Auf der Fahrt lernen sie Matteo kennen und Ella beschließt den ersten Tag lieber mit ihm als mit Julia zu verbringen.Und darauf hin beschließt Julia, Venedig alleine zu erkunden.Sie begegnet dem mysteriösen David, der sie fortan nicht mehr loslässt.Dieser eine Tag wird ihr Leben nachhaltig prägen. Im jüdischen Viertel „Ghetto“ beobachtet sie, wie ein Mann mit einem Stecken eine Katze angreift und wirft sich dazwischen. Der mysteriöse David hilft ihr wieder auf die Beine und nimmt das rote Halstuch der Katze an sich….

Die Autoren Andrea und Wilfried Herz haben einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahmen sie mich mit an der Seite von Julia mit nach Venedig,sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 17.04.2023
Das verschwundene Fräulein / Viktoria Berg Bd.4 (eBook, ePUB)
Dix, Elsa

Das verschwundene Fräulein / Viktoria Berg Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Norderney 1914 in dem glammourösen Seebad zelebriert der Adel seine Sommerfrische.Zum gleichen Zeitpunkt treffen immer mehr Schiffe der Kaiserlichen Marine für den drohenden Krieg ein.Ilse von Manteuffel -die Tochter des Flottenadmirals wird endführt und in einem Brief wird der Familie mitgeteilt das wenn man nicht auf ihre Bedingungen eingeht sie in drei Tagen sterben wird.Kriminalassistent Christian Hinrichs und seine Partnerin Viktoria Berg machen sich auf die Entführte zu suchen und sie zu befreien.Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt-und ihre Differenzen müssen erste mal warten……

Viktoria Berg ist dieses Mal mit ihrer Tante auf der Insel, was der jungen Frau nicht unbedingt gefällt, denn sie will pausenlos auf Viktoria aufpassen.Christian Hinrichs und Viktoria Berg empfinden sehr viel füreinander. Doch leider bleibt keine Zeit für die Liebe, denn Kriminalassistent Christian Hinrichs ist dauerhaft im Einsatz.Viktorias Gespür ist auch diesmal dabei um den Fall auf ihre Weise zu klären ,nicht ohne sich selber wieder in Gefahr zu bringen…..

Die Autorin Elsa Dix hat einen fließenden und spannenden Schreibstil,bildhaft nahm sich mich mit nach Norderney ins vergangene 20 Jahundert.Wo ich mich nach wenigen Seiten wieder an der Seite von Viktoria und Christian befand.Da ich schon die Vorgänger Bücher gelesen habe-war es wie ein nach Hause kommen.Nur schade es ist das letzte Buch der Reihe,was mich sehr traurig macht.Für diesen Fall aber sehr gerne5 Sterne.

Bewertung vom 14.04.2023
Um die Hecke gebracht / Rosa Reich ermittelt Bd.1
Hortenbach, Kristina

Um die Hecke gebracht / Rosa Reich ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Rosa Reich 63 war Lehrerin und ist eine Freizeitermittlerin,freut sich auf ihren vorzeitigen Ruhestand.Sie will nun mit ihre Pension und der Landschaftsgärtnerei nochmal durchstarten.Auf einem Anwesen bei Bonn erhält sie ihren ersten Auftrag,wo sie beim umgraben einen geheimnisvollen Knochen findet.Sie recheriert weil ihr Auftraggeber keine Ahnung hat,als dann noch der Bürgermeister ermordet wird und sie es mit einigen Unfällen zu tun bekommt-wird sie neugierig und beginnt zu ermitteln.Das scheint Jemanden nicht zu gefallen…

Die Autorin Kristina Hortenbach hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie die Geschichte,und auch ihre Gärtner Familie -Rosas Mutter oder ihr Angestellter Willy, der Neffe Moritz oder die Bäckerin Sarah, Rosas alter Freund Karl oder Rosas neuer Freund Andy.Alle Charaktere mit ihren liebevollen Maken werden einem nahe gebrachtMit viel Freude begleitete ich Rosa und ihren Mops Archie,der immer an ihrer Seite war.Sehr gerne 5 Sterne und ich würde mich sehr freuen noch mehr von Rosa Reich,ihrem Mops Archie und ihrer Gärtner Familie zu lesen.

Bewertung vom 13.04.2023
Schwarze Dünen / Kommissar John Benthien Bd.9
Ohlandt, Nina;Wielpütz, Jan F.

Schwarze Dünen / Kommissar John Benthien Bd.9


ausgezeichnet

Über Sylt stürzt ein Privatflugzeug ab,noch ist unklar, ob es sich um einen Unfall oder Mord handelt. Die Ermittlungen zu dem Fall übernimmt John Benthien,leitet soll den Fall aber die neuen Staatsanwältin Sanna Harmstorf. Sie soll aber nicht nur den Fall aufklären, sondern auch John Benthien und sein Team unter die Lupe nehmen. Bei einem voigen Fall waren Ungereimtheiten im Team aufgetrehten.

An Bord des Kleinflugzeuges,die Pilotin Bente Roeloffs und ihr Vater Karel Jansen. Karel kann nur noch tot geborgen werden, während seine Tochter zunächst schwerverletzt überlebt.Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus- Karel Jansen, der aus dem Nichts aufgetauchte Vater von Bente und ihrer reichen Zwillingsschwester Inken ist ein Räuber und ein Mörder.Dieser hat in seiner Vergangenheit, der Veruntreuung von Geldern aus der Inselfluggesellschaft seiner Tochter Bente keinen guten Stand.Die neu hinzugezogene Staatsanwältin Sanna Harmstorf bereitet John Benthien und seinem Team ernsthafte Probleme, da sich John mit seiner Entscheidung um Frede Junicke in eine schwierige Lage gebracht hat.Ungewöhnlich für die Staatsanwältin ist es auf jeden Fall, dass sie jeden Schritt der Kripo begleitet.Die Aufklärung dieses Falls ist sehr schwierig und bringt John & sein Team und die neue Staatsanwältin an ihre Grenzen…..

Dies ist bereits der neunte Fall für den Hauptkommissar John Benthien,für mich war es der erste der Reihe.

Nina Ohlandt, ausgebildete Sprachlehrerin, arbeitete in vielen Berufen, bis sie zu ihrer wahren Berufung zurückfand: dem Krimischreiben im Land zwischen den Meeren, dem Land ihrer Vorfahren. Nina Ohlandt starb 2020. Ihre Krimireihe wird von Jan F. Wielpütz fortgesetzt.

Der Schreibstil ist flüssig und man merkt die Liebe der Autorin zu Sylt.Sehr gerne 5 Sterne für den Nordsee-Krimi.Am Ende hat mich die Lösung ganz schön überrascht.