BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 16.10.2018 | ||
![]() |
Mr Vernons Zauberladen / Die Magischen Sechs Bd.1 Nachdem Carters Eltern eines Tages spurlos verschwunden sind, wächst er in der Obhut seines zwielichten Onkel Slys auf. Genau wie Carters verschwundener Vater, kann auch sein Onkel Sly zaubern. Allerdings ist er kein Zauberer der Art, die Menschen mit ihren Tricks ein Lächeln auf die Lippen zaubern, sondern vielmehr um ihre Besitztümer erleichtern. Carter hat ein Händchen fürs Zaubern und kann bald alle Tricks seines Onkel. Doch ihm ist klar, dass er bei einem Menschen, der alle anderen belügt und betrügt nicht bleiben kann. Als dieser eines Tages sogar die alte Dame beraubt, die gemeinsam mit ihnen das Armenhaus bewohnt, nutzt er die Gunst der Stunde und flieht. Doch angekommen in dem kleinen Städtchen Mineral Wells stößt er auf das Rummelrambazamba des Zauberer und Betrügers B. B. Bosso, der gleich eine ganze Verbrecherbande um sich versammelt hat. Wie es aussieht ist Carter durch seine Flucht vom Regen in der Traufe gelandet… |
|
Bewertung vom 08.10.2018 | ||
![]() |
“Kompass ohne Norden” zu rezensieren, fällt mir nicht leicht. |
|
Bewertung vom 01.10.2018 | ||
![]() |
Die Kölner Persönlichkeiten sind zwar in der Reihe Lieblingsplätze im Gmeiner Verlag erschienen, dennoch geht es in diesem Band nicht nur um Plätze als auch, wie der Name schon sagt, um Persönlichkeiten, die eng mit der Stadt Köln verbunden sind oder waren. |
|
Bewertung vom 26.09.2018 | ||
![]() |
“Hygge, Lykke und Lagom” ist ein Buch rund um die skandinavische Lebensphilosophie und die angesagten Lifestyle Trends aus Dänemark, Norwegen und Schweden. |
|
Bewertung vom 26.09.2018 | ||
![]() |
Zehn Jahre musst du opfern / Dark Palace Bd.1 Die Menschheit besteht aus einer Zweiklassengesellschaft. Zum einen ist dies die privilegierte Schicht, die über “Geschick”, eine Art von Magie, verfügt, zum anderen sind dies Menschen, denen diese Fähigkeit abgeht. |
|
Bewertung vom 26.09.2018 | ||
![]() |
Die kleine Hummel Bommel und die Liebe Ich mochte von der kleinen Hummel Bommel bereits die beiden Titel „Du bist du!“ und „Die kleine Hummel Bommel sucht das Glück“ sehr, aber im Gegensatz zum Thema Glück ist das Thema Liebe leichter zu erfassen für kleine Zuhörer als es das für Kinder doch noch recht abstrakte Thema Glück war. |
|
Bewertung vom 26.09.2018 | ||
![]() |
Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst / Zippel Bd.1 Paul ist ein Schlüsselkind. Da sowohl sein Vater als auch seine Mutter arbeiten, kommt er meistens vor den beiden nach Hause und besitzt deshalb seinen eigenen Schlüssel. Doch eines Tages passiert etwas Seltsames, als er seinen Schlüssel ins Türschloss steckt, um es aufzuschließen. Er entdeckt darin Zippel, ein Schlossgespenst, das sein Zuhause im alten Türschloss zu Pauls Wohnung hat. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.09.2018 | ||
![]() |
Auch wenn Julia, die Protagonistin in “Short” tatsächlich zu kurz für ihr Alter geraten ist, so ist es doch in erster Linie der Umstand, dass sie für nichts ein besonderes Talent aufweist – beziehungsweise in der Vergangenheit kein Durchhaltevermögen hatte, um Ballett oder Klavierspielen zu lernen – unter dem sie leidet. Als ihr jüngerer Bruder Randy in den Sommerferien für eine Inszenierung des Zauberers von Oz vorsingen will, ermutigt ihre Mutter Julia dazu ebenfalls für eine Rolle vorzusprechen. Und… welch ein Wunder! Julia wird nicht nur für das Stück engagiert, sie wächst in diesem Sommer weit über sich hinaus. |
|
Bewertung vom 12.09.2018 | ||
![]() |
Die kleine Hummel Bommel sucht das Glück Als die kleine Hummel Bommel gemeinsam mit Ricardo Schmetterling und Fina Floh eine Zeitung mit der Schlagezeile “Das große Glück wartet auf dich! Gewinne eine Weltreise!” findet, denkt er, um das Glück zu finden, muss man die Welt entdecken. |
|