Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2020
Die geheime Werkstatt / Lillys magische Schuhe Bd.1
Luhn, Usch

Die geheime Werkstatt / Lillys magische Schuhe Bd.1


ausgezeichnet

Stellt euch vor, ihr hättet magische Schuhe, die euer Leben schöner und besser machen? Glaubt ihr nicht? So erging es anfangs auch Florentine, deren Leben dank Umzug und neuer Schule ziemlich durcheinander war. Doch dank eines Zufalls hat sie Lilly kennengelernt, die von ihrem Onkel lernt, wie man magische Schuhe herstellt.
Natürlich gibt es noch viel mehr in diesem Buch zu entdecken, doch diesen Spaß möchte ich euch nicht nehmen.
Ich habe dieses wundervolle Abenteuer gemeinsam mit meinen Kindern gelesen, die, ebenso wie ich selbst, absolut begeistert waren. Die Figuren sind authentisch, liebenswert – die meisten zumindest – und sehr witzig. Meine Kinder konnten gar nicht genug bekommen von der Geschichte und haben jeden Abend unserer Lesezeit entgegengefiebert. Einziger Kritikpunkt der Kids, sie hätten gern alle Zeichnungen im Buch farbig gehabt, doch das ist wirklich Jammern auf gaaaaaaaaanz hohem Niveau, denn die schwarz-weißen Illustrationen sind wirklich toll und steigern das Lesevergnügen noch weiter.
Generell bleibt zu sagen, dass dieser Reihenauftakt nicht nur kleine Leser und Zuhörer begeistert. Ich selbst habe mich auch von der Story mitreißen lassen und warte ebenso sehnsüchtig wie meine Kids auf die Fortsetzung dieser spannungsgeladenen Geschichte voller Magie.

Bewertung vom 02.11.2020
Ein Königreich in Gefahr / Land of Stories Bd.4
Colfer, Chris

Ein Königreich in Gefahr / Land of Stories Bd.4


ausgezeichnet

Auch mit diesem Teil überzeugt Cris Colfer auf ganzer Linie. Die Art, wie er klassische Märchen modern interpretiert und zu einer neuen, einzigartigen Geschichte verwebt, ist grandios. Ein weiteres Mal begleiten wir Alex und Connor auf ihrer gefährlichen Mission, das Märchenreich vor dem Maskierten Mann und seinen Verbündeten zu schützen. Doch leider kommt es zum Eklat zwischen den Geschwistern …
Sprachlich hat der Autor wieder einmal gezeigt, wie vielseitig er ist. Mich fasziniert immer wieder aufs Neue, wie kreativ und einfallsreich er altbekannte Figuren adaptiert. Auch wenn die beiden Protagonisten Alex und Connor im Fokus stehen, sind es doch für mich die vielen Nebencharaktere, die einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen. Anders als in den letzten drei Romanen, endet diese Geschichte mit einem wirklich gemeinen Cliffhanger. Wer mit offenen Enden ein Problem hat, sollte vielleicht lieber bis nächstes Jahr warten, wenn endlich der erlösende fünfte Teil erscheint.
Ich kann es kaum erwarten, bin schon gespannt, wie es weitergeht und hoffe, dass die Wartezeit schnell vergeht.
Ein wirklich genialer Fantasyroman, der mich Seite um Seite überrascht und mit pfiffigen Wendungen im Atem gehalten hat.

Bewertung vom 29.10.2020
Witchcraft
Spalter, Mya

Witchcraft


ausgezeichnet

Hexen sind hip – die Aussage hat mich neugierig gemacht und so habe ich mich mit diesem Handbuch in die geheimnisvolle Welt der Magie aufgemacht.
Mya Spalter ist nicht nur Autorin und Lektorin, sondern arbeitet auch noch in einem Hexenladen in New York – was lag also näher, als ein Buch über magische Rituale, Orakel und vieles mehr zu schreiben.
Für einige mag dieses Buch alberner Hokuspokus sein, für andere der perfekte Leitfaden, um sich zu informieren und einige der beschriebenen Rituale selbst auszuprobieren.
Mir persönlich hat dieser Ratgeber tolle Einblicke gewährt, die einem die Welt der Hexerei unglaublich angenehm und eindrücklich näherbringt. Während im ersten Teil des Buches das Handwerkszeug beschrieben wird, finden wir im zweiten Teil praktische Anleitungen.
Wer sich also selbst mal daran versuchen möchte, wird mit diesem überaus hübsch gestalteten Büchlein viel Freude haben.
Ich werde es sicher noch das ein oder andere Mal zur Hand nehmen und wer weiß, vielleicht versuche ich mich auch mal an dem ein oder anderen Ritual.

Bewertung vom 29.10.2020
Der Herrscher des Waldes / Black Alchemy Bd.3
Haderer, Katharina V.

Der Herrscher des Waldes / Black Alchemy Bd.3


ausgezeichnet

Nach den ersten beiden Teilen war ich natürlich neugierig auf das Finale der Trilogie – und wurde nicht enttäuscht.
Die Situation spitzt sich noch einmal zu, neue Gefahren lauern auf Zejn und Mirage und endlich werden auch die vielen Fragen geklärt, die mich während des Lesens beschäftigt hatten.
Auch in diesem letzten Band zeigt Katharina V. Haderer ihre Sprachfertigkeit und begeistert mit einem anspruchsvollen Stil, der mich Seite um Seite in seinen Bann gezogen hat.
Nicht nur die detailreichen Beschreibungen, sondern auch die vielen faszinierenden Wesen und Charaktere verleihen der Story Tiefe. Außerdem werden die einzelnen losen Handlungsfäden geschickt zusammengefasst und verwoben. Mit jedem Buch ist die Geschichte gewachsen, hat sich immer wieder gesteigert und endet mit einem Knall, den ich so niemals erwartet hätte, der mich ein wenig ratlos zurücklässt und dennoch so perfekt passt. Klingt seltsam, ich weiß, doch die Gesamtkomposition ist unglaublich detailreich und wohldurchdacht. Meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen und ich kann euch diese Dark-Fantasy-Reihe nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 28.10.2020
Das Museum der unerfüllten Versprechen
Buchan, Elizabeth

Das Museum der unerfüllten Versprechen


sehr gut

Die Idee des Museums hat mich fasziniert. Neugierig habe ich angefangen zu lesen und eine Geschichte entdeckt, die ich so nicht erwartet hätte.
Im Vordergrund steht die tragische Lebensgeschichte von Protagonistin Laure, die in den 80ern in Prag als Au-Pair gearbeitet hatte und schließlich nach Frankreich flüchtet, um dort ein neues Leben zu beginnen. Eigentlich hatte sie diese Pläne mit ihrer großen Liebe geschmiedet, doch das Schicksal hatte andere Pläne … Erzählt wird die Story auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen, die einerseits die Vergangenheit und andererseits die Gegenwart beleuchten. Besonders spannend ist dabei zu beobachten, wie stark sich Laure im Laufe der Zeit verändert hat. Während sie anfangs noch recht naiv und optimistisch wirkt, erlebt man im Hier und Jetzt eine Realistin, die durch ihre und fremde Erfahrungen gezeichnet wurde. Auch wenn sich ihr Wesen mit den Jahren stark verändert hat, mag ich sie sehr gern und kann diese Wandlung sehr gut verstehen. Sie hat viel erleben müssen und das hinterlässt Spuren.
An dieser Stelle kommt das Museum ins Spiel, denn sie bietet den Menschen die Chance, ihre Geschichte zu verarbeiten. Man gibt symbolische Exponate bei ihr und ihrem Team ab und lässt somit die Vergangenheit hinter sich – ein Wunsch, den Laure auch hegt. Und genau an diesem Punkt driften Erwartung und Storyline auseinander, denn von der Inhaltsbeschreibung und dem Titel erwartet man den Fokus stärker auf dem Museum. Mich persönlich hat es zwar ein wenig irritiert, aber die Art und Weise, wie die Autorin Laures Geschichte erzählt, hat mich stark berührt. Elizabeth Buchan entführt uns sowohl nach Paris als auch nach Prag und lässt beide Städte vor dem inneren Auge lebendig werden. Neben den tragischen Entwicklungen, die Laure verkraften muss, werden auch die schwierigen politischen Zusammenhänge aufgezeigt. Mir persönlich waren viele Dinge nicht bewusst, weil ich zu der Zeit einfach noch viel zu jung war.
Auch wenn ich gern mehr vom Museum an sich entdeckt hätte, konnte mich dieser gefühlvolle und überaus dramatische Roman sehr gut unterhalten und ich hatte viele wundervolle Lesestunden.

Bewertung vom 28.10.2020
Drachendunkel
Summers, Eyrisha

Drachendunkel


sehr gut

Für mich war es das erste Buch der Autorin und mir hat die Idee extrem gut gefallen. Eine Menschenfrau und ein Drachenmann, eine Liebe, die etliche Hürden überwinden muss.

Mehr möchte ich euch zum Inhalt gar nicht verraten, denn das solltet ihr selbst herausfinden.

Ich mochte das Setting, die vielseitigen Charaktere und die spannungsgeladene Handlung. Natürlich kommt auch das Gefühl nicht zu kurz, doch erst die Mischung macht den besonderen Reiz dieser Story aus. Drachenfans kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten und ich freue mich auf weitere fantastische Geschichten aus der Feder der Autorin, die mich mit ihrem stimmungsvollen Stil entführt und begeistert hat.

Einziger Kritikpunkt sind ein paar Längen, die man meiner Meinung nach hätte ein wenig straffen können, doch das empfindet jeder anders.

Ich hatte viel Freude mit Razul und Ella, denn sie haben mich einige Stunden meinen Alltag vergessen lassen. Wenn ihr Drachen liebt und romantische Storys voller Spannung mögt, solltet ihr euch diese nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 24.10.2020
Vengeful - Die Rache ist mein / Vicious & Vengeful Bd.2
Schwab, V. E.

Vengeful - Die Rache ist mein / Vicious & Vengeful Bd.2


ausgezeichnet

Wow, anders kann ich es nicht sagen. Bereits der erste Teil der Dilogie hatte mich begeistert, doch der zweite schlägt den ersten Band noch um Längen.
Sprachlich überzeugt V.E. Schwab wieder. Seine Beschreibungen lassen das düstere Szenario lebendig werden und ziehen einen tief hinein in die geheimnisvollen und überaus gefährlichen Wirren. Neben vielen altbekannten Figuren treten auch neue Charaktere auf den Plan, die die Story gehörig pimpen und mit ihren Plänen für Furore sorgen. Alles in allem geht es wieder heiß her und einige Wendungen hätte ich so nicht erwartet.
Dieses Buch hat mich fasziniert. Obwohl es extrem gut unterhält, werden durchaus philosophische und ethische Ansätze angerissen, die der Handlung sehr viel Tiefe verleihen. Gut und Böse, Schwarz und Weiß – nicht alles lässt sich strikt kategorisieren. Und genau das macht diesen Roman für mich so besonders, denn er spielt geschickt mit Zwischentönen und zeigt Facetten auf, die man auf den ersten Blick nicht erwartet.
Lasst euch mitreißen und erlebt eine spannende Geschichte, die einen vielleicht manchmal ziemlich fordert, aber letztlich einige Stunden Leseunterhaltung bietet. Ich kann euch diese Dilogie nur empfehlen.

Bewertung vom 22.10.2020
Schloss Firlefanz Bd.1
Grimm, Sandra

Schloss Firlefanz Bd.1


ausgezeichnet

Firlefanz, ein lustiges Wort, das mir schon als Kind Freude bereitet hat und man heute leider viel zu selten hört. Natürlich war ich neugierig, mit meinen Kids die Geschichte, die sich zwischen den bunten Buchdeckeln verbirgt, zu entdecken.
Auch wenn das Kinderbuch für Mädchen ab 8 Jahren empfohlen wird, hat es sich mein 6-Jähriger nicht nehmen lassen und wollte auch unbedingt wissen, was an diesem Schloss so besonders ist und es hat ihm ausgesprochen gut gefallen.
Erzählt wird die Geschichte von Mette, die nicht nur eine lebhafte Fantasie hat, sondern leider damit auch ziemlich alleine dasteht. Durch Zufall entdeckt sie auf dem Heimweg den Zugang zum Schloss Firlefanz, dem „Krankenhaus“ für unterschiedlichste Wesen. Wegen einiger zufälligen Verkettungen (welche müsst ihr schon selbst herausfinden) erlebt sie ihr ganz persönliches Abenteuer, das zu verrückt und fantastisch ist um wahr sein zu können – oder?
Sprachlich überzeugt die Autorin mit Wortwitz, bildreichen Umschreibungen und Ideenreichtum, der nicht nur die kleinen Leser begeistert.
Die Figuren sind der Knaller. Meine Kinder waren begeistert, wie viele unterschiedliche Wesen im Schloss anzufinden waren. Während mein Sohn vor allem Mümm grandios fand, mochte meine Tochter Schmecki und die anderen Zwerge am liebsten. Mein Favorit war Kobüse, der Kochlöffel schwingende Kraken mit seinem französischen Dialekt.
Wie ihr unschwer erkennen könnt, hat die Geschichte eine Menge zu bieten und man kommt aus dem Staunen kaum raus, was nicht zuletzt auch an den vielen lustigen Zeichnungen liegt, die man im Buch findet und die der Story noch mehr Flair verleihen.
Fazit: Eine geniale Story, die Lust auf mehr gemacht hat.

Bewertung vom 21.10.2020
Geschichten aus den neun Welten / Magnus Chase Bd.4
Riordan, Rick

Geschichten aus den neun Welten / Magnus Chase Bd.4


sehr gut

Ich liebe die Magnus Chase-Reihe und die witzigen Geschichten aus Asgard. Dieses Buch ist allerdings kein klassischer Roman, sondern eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in typischer Rick Riordan-Manier humorvoll durch die Neun Welten führt. Dabei treffen wir etliche bekannte Figuren wieder, die in kleinen Abenteuern wieder Lust auf mehr machen.
Natürlich sind die einzelnen Storys recht kurz und auch ich hätte mir gewünscht, länger zu verweilen und mehr von den außergewöhnlichen und schrägen Charakteren zu lesen, doch sie eignen sich perfekt als kleine Lesehäppchen für Zwischendurch.
Ich hoffe, nach diesem Appetitanreger geht es bald weiter mit neuen aufregenden Geschichten, die uns wieder länger in die mysteriösen Weiten der nordischen Götterwelt führt.