Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 535 Bewertungen
Bewertung vom 02.02.2019
Das Geheimnis von Arranmore / Sturmwächter Bd.1
Doyle, Catherine

Das Geheimnis von Arranmore / Sturmwächter Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover spricht die Fantasy-begeisterten Leser mit der düsteren Stimmung perfekt an.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.
Mit dem Charakter des Fionn Boyle, der viel Mut beweisen muss, können sich die 10 - 12jährigen Leser gut identifizieren.
Die Geschichte beinhaltet Abenteuer und magische Momente, in denen Zauberer, Meereskrieger und Seelenstelzer eine große Rolle spielen.
Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen in diesem Buch miteinander und die Bewohner der magischen Insel müssen sich mit den Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft auseinander setzen.
Der Handlung ist gut zu folgen und die Spannung steigt stetig.
Für die o. a. Altersgruppe ist dieses Buch eine magische Reise in die Phantasie. Vielleicht ist es manchmal etwas zu düster.

Fazit:

Fantasy-reiches Jugendbuch gespickt mit vielen magischen Facetten!
Auch für Erwachsene geeignet!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.01.2019
Ein wirklich erstaunliches Ding
Green, Hank

Ein wirklich erstaunliches Ding


ausgezeichnet

Das Cover ist auffällig und passend für diese Handlung aus der digitalen Welt gestaltet.
Der Schreibstil liest sich sehr lebendig, leicht verständlich und passt sich der jugendlichen Sprache perfekt an. Der Leser wird direkt angesprochen, was die Lebendigkeit noch unterstreicht.
Der außergewöhnliche Charakter der April May hat mich beeindruckt und ich konnte dem Verlauf der Geschichte mit Mediensturm und merkwürdigen Phänomenen gut verfolgen.
Die Auswirkungen der sozialen Medien, wie z. B. Facebook, Twitter, YouTube, werden gut herausgearbeitet und finden guten Anklang bei der jugendlichen Leserschaft.
Die Idee dieses Buches finde ich außergewöhnlich interessant, da sich diese Handlung vielleicht in nicht allzu weiter Ferne zutragen könnte.

Fazit:

Ein bemerkenswertes Buch mit einer klaren Botschaft, interessant verpackt!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.12.2018
Muttertag / Oliver von Bodenstein Bd.9
Neuhaus, Nele

Muttertag / Oliver von Bodenstein Bd.9


ausgezeichnet

Das Cover ist mit dem Storch vor dem bedrohlichen Hintergrund passend für diesen Krimi gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, angenehm flüssig und sehr lebendig.
Die Geschichte besteht aus zwei Handlungsträngen, die am Ende gekonnt miteinander verbunden werden.
Die Ermittlung mit den sympathischen Hauptprotagonisten Pia Sander und Oliver von Bodenstein gestaltet sich derart spannend und eindeutig nachvollziehbar, so dass man von Anfang an wegen der unterschwelligen Dramatik das Buch nicht aus den Händen legen kann, bevor man nicht die Identität des Täters geliefert bekommt.
Viele werden verdächtigt, viele Leichen tauchen auf und eine aufregende Jagd nach dem Psychopathen gestaltet diesen Krimi zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Fazit:

Ein Krimi der Extraklasse und auf keinen Fall für Zartbesaitete!

Bewertung vom 17.11.2018
Good Night Stories for Rebel Girls Bd.2
Favilli, Elena;Cavallo, Francesca

Good Night Stories for Rebel Girls Bd.2


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers ist der absolute Eyecatcher.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und beginnt wie ein Märchen.
Die Illustrationen der einzelnen Hauptdarstellerinnen von Agatha Christie über Oprah Winfrey bis Yeonmi Park sind eindrucksvoll gestaltet.
Das Buch beinhaltet den meist beschwerlichen Werdegang der Heldinnen in Kurzform und endet mit einer inspirierenden Botschaft.
Eine Lektüre einfach zum Schmökern, gute Laune holen und natürlich zur Inspiration für das eigene Leben.
Einige dieser bewegenden Geschichten werde ich auf jeden Fall noch öfter lesen, um daraus Mut und Kraft zu schöpfen.

Fazit:

Ein sehr interessanter und informativer Energiespender!

Bewertung vom 16.09.2018
Er will dein Herz / Marina Esposito Bd.7
Carver, Tania

Er will dein Herz / Marina Esposito Bd.7


ausgezeichnet

Das Cover ist dramatisch und eindrucksvoll plastisch gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und angenehm flüssig zu lesen.
Es handelt von Frauen, erniedrigte und gequälte Seelen, die von ihren Männern mißhandelt werden, obwohl es deren Aufgabe ist, ihre Partnerinnen zu lieben und zu beschützen.
Die Profilerin Marina Esposito und ihr Mann Phil Brennan Detektive Inspektor bei der Kriminalpolizei in Birmingham, beide sehr mit ihren Beziehungsproblemen beschäftigt, versuchen mit unkonventionellen Methoden, dem Serienkiller auf die Spur zu kommen. Der Täter wird durch Wut, Hass und Zorn angetrieben.
Das Buch baut auf die Vorgänger auf; aber die Vorgeschichte wird kurz erläutert, so dass man gleich über die Vergangenheit informiert ist.
Die Geschichte wird sehr lebendig und hochspannend erzählt. Jede einzelne Szene kann man vor seinem inneren Auge miterleben.
Der Thriller überschlägt sich im positiven Sinne mit den Ereignissen und es entstehen immer wieder spannende Verwicklungen.

Fazit:

Ein spannungsgeladener Thriller mit absolutem Gänsehautfeeling!

Bewertung vom 25.08.2018
Der Duft des Lebens
Bagus, Clara Maria

Der Duft des Lebens


ausgezeichnet

Das Cover ist passend für diesen Roman gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und angenehm poetisch zu lesen. Das Buch besteht aus
4 Teilen (Jahreszeiten) und ist in kurze Kapitel unterteilt.
Es beginnt wie ein trauriges Märchen mit einer beklemmenden und unheimlichen Atmosphäre. Der gefühllöse und grausame Arzt Kaminski sucht die Wahrheit über die Existenz der Seele. Aviv, der Glasbläser, kommt ihm auf die Schliche und versucht Kaminskis Unterfangen zu unterbinden. Der Handlung ist sehr anschaulich zu folgen und man muss sich manchmal die einzelnen Sätze "auf der Zunge zergehen lassen" und einfach nur genießen. Momente voller Magie werden vermittelt und man kann sich mit diesen Zeilen glücklich lesen.

Zitat aus dem Buch:

"Manchmal ist das, was du findest, nicht das, was du suchst, aber das, was du brauchst."

Fazit: Eine wunderschöne Geschichte über Licht und Schatten in der Welt!

Bewertung vom 18.08.2018
Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte
Khong, Rachel

Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte


gut

Die heitere Gestaltung des Covers umspielt eine ernste Thematik, mit der sich jeder auseinander setzen sollte.
Der Schreibstil ist leicht verständlich zu lesen und wird mit lebendigen Dialogen untermalt.
Ruth übernimmt für ein Jahr einen sehr schwierigen Job als "Babysitter" bei ihrem demenzkranken Vater. Die Handlung wird in einzelne Tage unterteilt, so dass ein Tagebuch-Stil daraus entsteht. Das Thema Demenz wird vorwiegend heiter an den Leser gebracht.
Ich hatte ein Buch á la "Honig im Kopf" erwartet, wurde aber leider enttäuscht. Hier wird nur von einer Aneinanderreihung von Erlebnissen berichtet, die nicht tiefgründig sind und die Emotionen der einzelnen Charaktere in Bezug auf die schwere Krankheit nicht ausreichend widerspiegeln.
Mitten im Geschehen werden immer wieder Ereig6nisse und Begegnungen mit anderen Menschen in Bezug auf Ruth erzählt.
Mir fehlte in dieser Geschichte der Tiefgang und die Schwierigkeiten, die mit der Demenz einhergehen.

Fazit:

Eine Lektüre, die mit viel Humor, aber ohne Gedankentiefe die Schattenseite einer Krankheit beschreibt.

Bewertung vom 14.08.2018
Ein Keim kommt selten allein
Egert, Markus;Thadeusz, Frank

Ein Keim kommt selten allein


ausgezeichnet

Das Cover ist lustig und passend zur Thematik gestaltet,
Die Welt der Mikroben wird humorvoll, lebendig und leicht verständlich an den Leser gebracht.
Prof. Dr. Markus Egert berichtet spannend von den verschiedenen Keimen: Das nicht alle unsere Feinde sind und wie wir uns vor aggressiven Mikroben schützen können.
Eingangs geht es um tägliche Begegungen mit den verschiedensten Arten von Bakterien, Pilzen und Viren, z. B. beim Essen, Sex, im Fitnessstudio, auf Reisen usw. Es wird erklärt, wie sie leben, wo sie leben und wie die Menschen mit ihnen leben sollten.
Mittendrin wird kurz der Werdegang des Professors erläutert.
Von den Tipps zur Keimverhütung, untermalt mit eigenen Erfahrungen des Autors, wird verständlich berichtet.
Um die Ernsthaftigkeit dieses Themas zu verringern, gibt es ab und zu einen lockeren Spruch, um die ganze Sache aufzulockern.
Letztendlich erleichtert ein "freundliches Miteinander" von Mensch und Mikrobe das Leben.

Fazit:

Eine außerordentliche informative Lektüre mit einer aktuellen Thematik, die interessant vorgetragen wird!

Bewertung vom 12.08.2018
Alligatoren
Spera, Deb

Alligatoren


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem Buch, dessen Geschichte um 1921 spielt, ist eindrucksvoll gestaltet.
Zur Wahl des Titels: Der Vergleich Alligator - Mensch wird in diesem Buch sehr gut aufgezeigt. Beide sind sehr fürsorglich, aber auch sehr kaltblütig.
Der Schreibstil ist verständlich zu lesen und die Ausdrucksweise passt sich den jeweiligen Protagonisten an.
Die Handlung wird interessant dargestellt und abwechselnd von den verschiedenen Charakteren berichtet, wie sie durch die schwere Wirtschaftskrise und einem Hurrikan im Süden der USA in Not geraten und wie sie ihr Leben in der Vergangenheit gestaltet haben. Armut bestimmt die Zeit und es herrscht das Recht des Stärkeren im Land von "Schwarz und Weiß". Starke Frauen, die das Leben hart gemacht hat und die mit beiden Beinen im Leben stehen, finden zusammen und das Agieren miteinander wird gut herausgearbeitet. Jeder kämpft gegen böse Seelen und alle Dunkle kommt ans Licht.
Mutterliebe, Verlust und Hoffnung gehen in diesem Roman einher.

Fazit:

Ein historischer Roman, der tief ins Innere eindringt.

Bewertung vom 01.07.2018
Der englische Liebhaber
de Cesco, Federica

Der englische Liebhaber


ausgezeichnet

Das Cover ist absolut passend für die ergreifende Liebesgeschichte gestaltet.
Der Schreibstil ist sehr angenehm lebendig und leicht verständlich zu lesen.
Die Geschichte (nach einer wahren Begebenheit) handelt von Anna Henke, Dolmetscherin und Jeremy Fraser, Offizier der englischen Besatzungsmacht und Agent des britischen Geheimdienstes im Nachkriegsjahr 1945 in Münster.
Erschütternd und mitreißend erzählt die Autorin von den beiden mutigen Menschen aus der Sicht Annas und ihrer Tochter Charlotte. Unendlich berührend wird Annas Schicksal mit ihrem geliebten Offizier beschrieben, die sich als Seelenverwandte gegenseitig Kraft spenden. Über dieser Geschichte liegt eine greifbare Traurigkeit, die das Geschehene beherrscht.
Der Schrecken des Krieges (2. Weltkrieg und Kalter Krieg) und dessen Auswirkungen ist auch immer allgegenwärtig. Viele Wahrheiten darüber werden anschaulich beschrieben.

Fazit:

Ein wunderschön dramatisch und herzerreißender Roman!