Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 538 Bewertungen
Bewertung vom 08.03.2019
Lazarus / Kommissar Linna Bd.7
Kepler, Lars

Lazarus / Kommissar Linna Bd.7


ausgezeichnet

Das Cover ist eindrucksvoll mit einer Schlange und dem grünmetallic schimmernden Titel perfekt für diesen Thriller perfekt gestaltet.

Der Schreibstil ist mit einer klaren und verständlichen Sprache flüssig zu lesen. Die kurzen Kapitel unterstreichen die Lebendigkeit der Handlung und verleiten dazu, immer weiter zu lesen.

Das Lazarus-Phänomen (die scheinbare Auferstehung) beherrscht dieses Buch.

Eine Mordserie in ganz Europa hält die Polizei in Atem. Alle Opfer sind Straftäter und haben eine Verbindung zu Joona, Kommissar der Stockholmer Polizei. Die Finsternis fällt über alle Freunde und Bekannte von ihm. Viele Tote pflastern den Weg des Serienkillers und Joona muß schmerzliche Verluste hinnehmen. Menschen werden manipuliert und gebrochen. Die grausamen Morde werden detailliert und sehr anschaulich beschrieben.

Anfangs wird von mehreren Handlungsträngen berichtet, die sich später raffiniert zusammenfinden. Kurze Details über den Vorgänger "Hasenjagd" werden mit eingebunden. Ich habe gleich gut in die Handlung hineingefunden und war sofort von den Geschehnissen gefesselt.

Die dichte Atmosphäre ist spannungsgeladen und der ständige Szenenwechsel bietet ein hohes Tempo und einen sehr hohen Spannungsbogen. Kleine Details spielen hier manchmal eine große Rolle.

Auch wenn manche Situationen evtl. etwas überzogen und unrealistisch sind, ist dieser Thriller eine spannungsgeladene, hochexplosive Lektüre, die Lust auf mehr macht.

Fazit:

Ein extremer Thriller, der alles in sich vereint, um Hochspannung zu erzeugen. Auf jeden Fall nichts für Zartbesaitete!

Bewertung vom 23.02.2019
Liebende
Ho-seung, Jeong

Liebende


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön farbenfroh und passend zur Handlung gestaltet.
Die Geschichte der liebenden Fische wird in Form einer poetischen Fabel mit belehrender Absicht erzählt, in der Tiere menschliche Eigenschaften besitzen. Sie denken und sprechen wie Menschen und nehmen deren Charakterzüge an.
Die Fabel ist in einer einfachen Sprache verfasst und liest sich verständlich. Die bunten Illustrationen unterstreichen die Lebendigkeit.
Erzählt wird die Handlung aus der Sicht des Fisches Blauperlenauges, der sich in der Beziehung zu dem Fisch mit Namen Schwarzperlenauge langweilt und einsam fühlt. Er zieht hinaus in die Welt, übersteht mehrere Abenteuer und trifft auf Schmerz, Liebe und Tod. Und er erkennt, worauf es im Leben ankommt und was es lebenswert macht.

In diesem Buch wird die Thematik Liebe hinreichend erklärt. Die wenigen Seiten bringen den Leser zum Nachdenken, was wirklich wichtig ist im Leben ist.

Fazit:

Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die sehr bewegend erzählt wird!

Bewertung vom 08.02.2019
Jetzt gehörst du mir / Marina Esposito Bd.8
Carver, Tania

Jetzt gehörst du mir / Marina Esposito Bd.8


ausgezeichnet

Das Cover ist eindrucksvoll dramatisch gestaltet. Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, anschaulich und sehr lebendig. Die Profilerin Marina Esposito und ihr Mann Detektive Inspektor Phil Brennan bekommen es am eigenen Leib mit einer wahnsinnigen Serientäterin zu tun, die Menschen manipuliert, demütigt und ermordet, um an ihr Ziel zu gelangen. Das Paar erhält Unterstützung durch Kollegen; aber die Ermittlungsarbeit wird immer wieder torpediert. Mittendrin wird in kursiver Schrift der bewegende Werdegang einer Frau berichtet. In diesem Fall finden sich die Vorgänger dieser Buchreihe wieder. Atemlos habe ich das perfide "Spiel" verfolgt und die Suche nach der großen Unbekannten gestaltet sich derart spannend, bis endlich alle erforderlichen Informationen zusammen getragen wurden, um die Täterin zu Fall zu bringen. Die Spannung ist von Anfang bis Ende der Handlung allgegenwärtig und ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen, bevor ich nicht die letzte Seite gelesen hatte.

Fazit: Ein extrem packender Thriller der Extraklasse!!!

Bewertung vom 02.02.2019
Das Geheimnis von Arranmore / Sturmwächter Bd.1
Doyle, Catherine

Das Geheimnis von Arranmore / Sturmwächter Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover spricht die Fantasy-begeisterten Leser mit der düsteren Stimmung perfekt an.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.
Mit dem Charakter des Fionn Boyle, der viel Mut beweisen muss, können sich die 10 - 12jährigen Leser gut identifizieren.
Die Geschichte beinhaltet Abenteuer und magische Momente, in denen Zauberer, Meereskrieger und Seelenstelzer eine große Rolle spielen.
Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen in diesem Buch miteinander und die Bewohner der magischen Insel müssen sich mit den Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft auseinander setzen.
Der Handlung ist gut zu folgen und die Spannung steigt stetig.
Für die o. a. Altersgruppe ist dieses Buch eine magische Reise in die Phantasie. Vielleicht ist es manchmal etwas zu düster.

Fazit:

Fantasy-reiches Jugendbuch gespickt mit vielen magischen Facetten!
Auch für Erwachsene geeignet!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.01.2019
Ein wirklich erstaunliches Ding
Green, Hank

Ein wirklich erstaunliches Ding


ausgezeichnet

Das Cover ist auffällig und passend für diese Handlung aus der digitalen Welt gestaltet.
Der Schreibstil liest sich sehr lebendig, leicht verständlich und passt sich der jugendlichen Sprache perfekt an. Der Leser wird direkt angesprochen, was die Lebendigkeit noch unterstreicht.
Der außergewöhnliche Charakter der April May hat mich beeindruckt und ich konnte dem Verlauf der Geschichte mit Mediensturm und merkwürdigen Phänomenen gut verfolgen.
Die Auswirkungen der sozialen Medien, wie z. B. Facebook, Twitter, YouTube, werden gut herausgearbeitet und finden guten Anklang bei der jugendlichen Leserschaft.
Die Idee dieses Buches finde ich außergewöhnlich interessant, da sich diese Handlung vielleicht in nicht allzu weiter Ferne zutragen könnte.

Fazit:

Ein bemerkenswertes Buch mit einer klaren Botschaft, interessant verpackt!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.12.2018
Muttertag / Oliver von Bodenstein Bd.9
Neuhaus, Nele

Muttertag / Oliver von Bodenstein Bd.9


ausgezeichnet

Das Cover ist mit dem Storch vor dem bedrohlichen Hintergrund passend für diesen Krimi gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, angenehm flüssig und sehr lebendig.
Die Geschichte besteht aus zwei Handlungsträngen, die am Ende gekonnt miteinander verbunden werden.
Die Ermittlung mit den sympathischen Hauptprotagonisten Pia Sander und Oliver von Bodenstein gestaltet sich derart spannend und eindeutig nachvollziehbar, so dass man von Anfang an wegen der unterschwelligen Dramatik das Buch nicht aus den Händen legen kann, bevor man nicht die Identität des Täters geliefert bekommt.
Viele werden verdächtigt, viele Leichen tauchen auf und eine aufregende Jagd nach dem Psychopathen gestaltet diesen Krimi zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Fazit:

Ein Krimi der Extraklasse und auf keinen Fall für Zartbesaitete!

Bewertung vom 17.11.2018
Good Night Stories for Rebel Girls Bd.2
Favilli, Elena;Cavallo, Francesca

Good Night Stories for Rebel Girls Bd.2


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers ist der absolute Eyecatcher.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und beginnt wie ein Märchen.
Die Illustrationen der einzelnen Hauptdarstellerinnen von Agatha Christie über Oprah Winfrey bis Yeonmi Park sind eindrucksvoll gestaltet.
Das Buch beinhaltet den meist beschwerlichen Werdegang der Heldinnen in Kurzform und endet mit einer inspirierenden Botschaft.
Eine Lektüre einfach zum Schmökern, gute Laune holen und natürlich zur Inspiration für das eigene Leben.
Einige dieser bewegenden Geschichten werde ich auf jeden Fall noch öfter lesen, um daraus Mut und Kraft zu schöpfen.

Fazit:

Ein sehr interessanter und informativer Energiespender!

Bewertung vom 16.09.2018
Er will dein Herz / Marina Esposito Bd.7
Carver, Tania

Er will dein Herz / Marina Esposito Bd.7


ausgezeichnet

Das Cover ist dramatisch und eindrucksvoll plastisch gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und angenehm flüssig zu lesen.
Es handelt von Frauen, erniedrigte und gequälte Seelen, die von ihren Männern mißhandelt werden, obwohl es deren Aufgabe ist, ihre Partnerinnen zu lieben und zu beschützen.
Die Profilerin Marina Esposito und ihr Mann Phil Brennan Detektive Inspektor bei der Kriminalpolizei in Birmingham, beide sehr mit ihren Beziehungsproblemen beschäftigt, versuchen mit unkonventionellen Methoden, dem Serienkiller auf die Spur zu kommen. Der Täter wird durch Wut, Hass und Zorn angetrieben.
Das Buch baut auf die Vorgänger auf; aber die Vorgeschichte wird kurz erläutert, so dass man gleich über die Vergangenheit informiert ist.
Die Geschichte wird sehr lebendig und hochspannend erzählt. Jede einzelne Szene kann man vor seinem inneren Auge miterleben.
Der Thriller überschlägt sich im positiven Sinne mit den Ereignissen und es entstehen immer wieder spannende Verwicklungen.

Fazit:

Ein spannungsgeladener Thriller mit absolutem Gänsehautfeeling!

Bewertung vom 25.08.2018
Der Duft des Lebens
Bagus, Clara Maria

Der Duft des Lebens


ausgezeichnet

Das Cover ist passend für diesen Roman gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und angenehm poetisch zu lesen. Das Buch besteht aus
4 Teilen (Jahreszeiten) und ist in kurze Kapitel unterteilt.
Es beginnt wie ein trauriges Märchen mit einer beklemmenden und unheimlichen Atmosphäre. Der gefühllöse und grausame Arzt Kaminski sucht die Wahrheit über die Existenz der Seele. Aviv, der Glasbläser, kommt ihm auf die Schliche und versucht Kaminskis Unterfangen zu unterbinden. Der Handlung ist sehr anschaulich zu folgen und man muss sich manchmal die einzelnen Sätze "auf der Zunge zergehen lassen" und einfach nur genießen. Momente voller Magie werden vermittelt und man kann sich mit diesen Zeilen glücklich lesen.

Zitat aus dem Buch:

"Manchmal ist das, was du findest, nicht das, was du suchst, aber das, was du brauchst."

Fazit: Eine wunderschöne Geschichte über Licht und Schatten in der Welt!

Bewertung vom 18.08.2018
Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte
Khong, Rachel

Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte


gut

Die heitere Gestaltung des Covers umspielt eine ernste Thematik, mit der sich jeder auseinander setzen sollte.
Der Schreibstil ist leicht verständlich zu lesen und wird mit lebendigen Dialogen untermalt.
Ruth übernimmt für ein Jahr einen sehr schwierigen Job als "Babysitter" bei ihrem demenzkranken Vater. Die Handlung wird in einzelne Tage unterteilt, so dass ein Tagebuch-Stil daraus entsteht. Das Thema Demenz wird vorwiegend heiter an den Leser gebracht.
Ich hatte ein Buch á la "Honig im Kopf" erwartet, wurde aber leider enttäuscht. Hier wird nur von einer Aneinanderreihung von Erlebnissen berichtet, die nicht tiefgründig sind und die Emotionen der einzelnen Charaktere in Bezug auf die schwere Krankheit nicht ausreichend widerspiegeln.
Mitten im Geschehen werden immer wieder Ereig6nisse und Begegnungen mit anderen Menschen in Bezug auf Ruth erzählt.
Mir fehlte in dieser Geschichte der Tiefgang und die Schwierigkeiten, die mit der Demenz einhergehen.

Fazit:

Eine Lektüre, die mit viel Humor, aber ohne Gedankentiefe die Schattenseite einer Krankheit beschreibt.