Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 554 Bewertungen
Bewertung vom 09.08.2024
Genau so, wie es immer war
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


sehr gut

Julia und ihr Familienleben

Claire Lombardo und ihre Geschichte über Julia. Genauso wie es immer war beinhaltet 720 Seiten. Die Autorin möchte uns in dem Buch eine tapfere Protagonistin vorstellen. Es ist Julia Ames. Sie ist Ende 50, führt mit ihrem Mann Mark eine glückliche Ehe, aber ist sie wirklich glücklich? Julia hat 2 heranwachsende Kinder. Doch Glück ist ein vorübergehender Zustand, wie Julia schnell feststellen muss. Familie bleibt einem ein Leben lang erhalten. Der Sohn Ben schockiert sie bei einem Besuch mit einer folgenschweren Nachricht. Er möchte heiraten und eine Familie gründen. Die Tochter Alma verlässt das Haus, möchte aufs College und etwas mehr von der Welt sehen. Julia wird langsam bewusst dass das Familienhaus sich langsam leert. Es kommt zu einer Phase des leeren Nests, voller Ängste und Neuerfindung. Zufälligerweise trifft Julia beim Einkauf Helen. Sie ist eine sehr gute Bekannte, die Julia seit geraumer Zeit nicht gesehen und gesprochen hat. Damals, vor 20 Jahren, hieß es Freundschaft, davon ist heutzutage nicht mehr viel übrig. Ist Helen in diesem Moment Julias Rettung bevor sich eine Katastrophe den Weg ebnet? Vergangenheit und Gegenwart treffen aufeinander und Julia verliert zunehmend die Kontrolle in ihrem Leben. Sie beginnt, über ihr Leben nachzudenken, über ihre kleine Familie, das Scheitern ihrer Ehe, ein Gefühlchaos erwacht. Die Tiefe und Intensität ihrer Emotionen kommen zur Vorschein. Das komplexe weibliche Innenleben meldet sich und lässt Julia nicht Ruhe. Die Dynamik im Mutter - Kind-Verhältnis wird sichtbar. Aber auch Erinnerungen an Julias Affäre werden wach. Julia zerbricht innerlich, versucht Halt zu finden und sucht noch nach Hoffnung. Sie möchte im Leben nicht aufgeben. Sie kann aber ihr kleines Glück nicht genießen, sieht immer das Negative im Leben.

Ein Roman, der einen zum Nachdenken bringt. Das Cover ist sehr ansprechend mit Blau und Grün Tönen, die beruhigen und Hoffnung versprechen. Bin positiv überrascht von der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, allerdings zieht sich die Handlung an der ein oder anderen Stelle ein wenig. Vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 06.08.2024
Part of Your World
Jimenez, Abby

Part of Your World


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Cover springt einem direkt ins Auge und es macht Lust, zu dieser Geschichte zu greifen und in die Welt von Alexis und Daniel einzutauchen. Für mich ist das das erste Buch der Autorin, es wird aber definitiv nicht das letzte sein.

Sie ist die Tochter einer bekannten Ärztefamilie und soll nun das Familienerbe in einem Krankenhaus in der Großstadt Minneapolis antreten. Auf der Rückfahrt nach Hause hat sie eine Reifenpanne und trifft dabei auf Daniel Grant, der der Bürgermeister der Kleinstadt Wakan ist. Sie verspüren von Anfang an eine gewisse Anziehungskraft und lassen sich auf einen One Night Stand ein. Doch nach der Rückkehr nach Minneapolis kann Alexis Daniel nicht mehr aus dem Kopf kriegen, doch eine Beziehung zu ihm scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.

Es treffen also ziemlich verschiedene Welten aufeinander, ich fand es spannend zu sehen, dass zwei Menschen aus so verschiedenen Welten trotzdem Gemeinsamkeiten finden und eine Beziehung zueinander aufbauen können. Generell mochte ich beide Charaktere super gerne, sie wirken authentisch und man kann ihre Handlungen und ihre Entwicklung gut nachvollziehen. Dadurch, dass aus beiden Perspektiven erzählt wird, kann man sich ganz auf ihre Gedanken und Gefühle einlassen. Ich habe zudem Brianna, Alexis' beste Freundin, und auch die Bewohner der Kleinstadt lieben gelernt. Der Schreibstil ist sehr angenehm zum Lesen, man taucht vollständig in die Geschichte ein und kann durch die Seiten fliegen. Immer wieder gibt es lustige, aber auch ernstere und emotionale Momente, sodass die ganze Palette an Gefühlen abgedeckt wird. Ich mochte die Stimmung und die Atmosphäre, die das Buch vermittelt hat und kann sagen, dass ich die Geschichte von Alexis und Daniel sehr gerne mochte.
Für mich war das Buch auf jeden Fall nicht das letzte der Autorin und freue mich nun auf Brianna's Geschichte, die in "Yours truly" erzählt wird.

Bewertung vom 06.08.2024
One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?
Cayouette, Betty

One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?


sehr gut

Ein perfekter Roman für den Sommer

Das Cover und der Farbschnitt harmonieren perfekt und fangen das Setting an der Cinque Terre perfekt ein und gefallen mir sehr gut.
Die Geschichte ist eine second chance romance, das erfolgreiche Model Emerson und der Modefotograf Theo treffen bei einem Shooting in Italien erneut aufeinander, nachdem sie ihre gesamte Teenagerzeit zusammen verbracht haben. Dann ist der Kontakt jedoch abgebrochen, doch nach 10 Jahren erinnert sie ihr Handy an einen Pakt, den sie damals geschlossen haben: wenn die beiden bis zu ihrem 28. Lebensjahr noch nicht verheiratet sind, werden sie einander heiraten.
Ich mochte das sommerliche Setting und die Atmosphäre der Geschichte sehr. Der Schreibstil ist leicht, locker und lässt einen in die Geschichte eintauchen. Erzählt wird sowohl aus Theos als auch aus Emersons Sicht, sodass man beide näher kennenlernen kann. Immer wieder gibt es auch Rückblicke in die Vergangenheit der beiden, sodass man auch erfährt, wie die beiden als Teenager waren und, wie ihre Beziehung damals war. Ich fand die Einblicke in die Modewelt sehr interessant, man merkt, dass die Autorin Ahnung von dem Thema hat.
Alles in allem eine leichte Sommerlektüre, die einen Abschalten und nach Italien reisen lässt. Vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für alle, die nach einem Buch mit einem schönen Setting gepaart mit einer second chance romance sind.

Bewertung vom 05.08.2024
What Happens After Midnight
Walther, K. L.

What Happens After Midnight


sehr gut

Eine leichte Young Adult Geschichte für den Sommer

Das Cover sticht ins Auge und passt gut zum Inhalt des Buches, zudem passt es vom Stil her zu 'The summer of broken rules', welches ebenfalls von der Autorin geschrieben wurde.
Es geht um Lily Hooper, die eigentlich eine richtige Streberin und Lehrerliebling ist, sich aber dazu entschließt, beim traditionellen Streich der Abschlussklasse mitzumachen. Beim Planen des Streichs trifft sie auf ihren Ex und damit dieser gelingt, müssen die beiden das erste Mal wieder zusammenarbeiten. Es erwartet sie eine spannende Nacht voller Nervenkitzel und wieder aufkommenden Gefühlen, die alles verändert.
Ich mochte die Stimmung und das Setting der Geschichte super gerne, das Internat wird toll beschrieben, sodass man das Gefühl hat, vor Ort mit dabei zu sein. Die Protagonisten sind authentisch und liebenswert, allerdings konnte ich mich nicht zu 100% identifizieren, vielleicht weil ich einfach nicht mehr in der Altersgruppe bin, die dieses Buch anspricht. Die Handlung war interessant herausgearbeitet, man begleitet Lily und Tagg kurz vorher, durch die gesamte Nacht sowie ein wenig danach, sodass eigentlich nur über einen relativ kurzer Zeitabschnitt erzählt wird. Für mich hat sich die Handlung an der ein oder anderen Stelle ein wenig gezogen, trotzdem fand ich die Geschichte gelungen.
Ich vergebe 3,5 Sterne und empfehle das Buch allen, die eine süße und seichte Young Adult Geschichte für den Sommer suchen.

Bewertung vom 02.08.2024
Was die Gezeiten versprechen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.3
Janz, Tanja

Was die Gezeiten versprechen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.3


sehr gut

Was die Gezeiten versprechen: Es handelt sich um Band 3 der St. Peter-Ording Saga von Tanja Janz. Man hat sofort ein Nordsee feeling. Man wird als Leser in das Jahr 1997 versetzt. Caro möchte nach dem Abi Schauspielerin werden. Im Ort wird am Strand eine Serie gedreht, da schlägt Caro's Herz noch schneller. Ihr Traum zum Greifen nah und so nah zu erleben. In den Ferien hilft sie ihrer Mama im Strandcafe, aber die Castings in Hamburg besucht sie auch weiterhin regelmäßig. Irgendwann lernt Caro den Nachwuchsschauspieler Nick kennen, er verspricht ihr ein Casting in L.A. und möchte sie unbedingt nach Amerika mitnehmen. Das wäre eine Riesenchance für Caro. Da sind aber ein paar Leute leider anderer Meinung. Da wäre der Freund Jonas und ihre Eltern. Die sehen das Ganze mit anderen Augen und sind ziemlich realistisch. Caro kommt in die Situation, wo sie selbst entscheiden muss, was ihr wichtig ist. Und es wird nicht leicht für sie, diesen Schritt zu tun und die Entscheidung zu treffen. Caro besucht mit ganz viel Engagement ein Schauspiel-Workshop. In der Zeit muss Sabine dringend nach Gelsenkirchen zu ihren Eltern. Dem Papa geht es nicht so gut, die Mama braucht ihre Hilfe und Unterstützung vor Ort. So trennen sich ihre Wege. Die Mädels werden erwachsen und selbständig in ihren Entscheidungen.
Der Schreibstil ist wie immer leicht, locker, flüssig. Die Kapitel sind nicht zu lang. Man kommt nicht dazu, in Langeweile zu verfallen, es tut sich immer etwas Spannendes in der Geschichte. Ich als Leser habe mich durchgehend gut unterhalten gefühlt. Dazu kommt, dass die Nordsee die Leserseele immer wieder durchatmen lässt. Es gibt Momente beim Lesen bei denen man sich fühlt, als wäre man selbst vor Ort, weil die Autorin die Ecken sehr detailreich beschreibt. Die Charaktere wirken glaubhaft, authentisch und lebendig. Man erlebt mit ihnen zusammen ihre Höhen und Tiefen mit. Manchmal geht es sehr emotional zu. Manche Entscheidungen, die unsere Protagonisten treffen, wirken sehr spontan, manche müssen gut bedacht werden.
Aber das Leben geht weiter. Egal in welchem Alter man ist und welche Generation man gerade vertritt. Die jungen Leute müssen ihre Lebenserfahrungen selbst sammeln und entscheiden, was ihnen wirklich wichtig ist. Die Eltern sollen den Kindern die Freiheit gewähren, sie müssen loslassen können, was nicht immer einfach ist. In solchen entscheidenden Momenten ist das für beide Seiten nicht einfach. Es beginnt beidseits eine neue Lebensphase. Die Großeltern können oft mit ihren Erfahrungen etwas beisteuern und in Gesprächenen überzeugend wirken. Aber gleichzeitig sollten sie nicht darauf basieren, dass früher alles besser war. Sie können aber trotzdem gute Wegbegleiter sein, von ihren Erfahrungen kann man Inspirationen schöpfen. Am Ende entscheidet jeder für sich. So wie auch in dieser Geschichte. Caro, Sabine, Jonas... jeder für sich allein.

Ich fand die Saga und den finalen Band sehr gut gelungen, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 02.08.2024
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


ausgezeichnet

Spannend und realistätsnah

Das Cover des Buches verrät nicht viel, was mich neugierig auf den Inhalt gemacht hat. Nach den Büchern rund um das Känguru war ich gespannt auf ein neues Werk aus der Feder des Autors. Marc-Uwe Kling konnte mich mit der Geschichte mitreißen, schockieren und gleichzeitig zum Nachdenken anregen.

Es geht darum, dass ein 16 Jähriges Mädchen spurlos verschwindet und ein paar Tage später in einem verstörenden Video auftaucht, das im Netz viral geht. Der Fall wird ans BKA vermittelt, Yasira Saad soll das Mädchen finden und herausfinden, wer die Täter sind. Doch es wird ein Spiel gegen die Zeit, durch eine rechtsradikale Gruppierung ist die Stimmung im Land immer angespannter und alles hängt von der Lösung des Falles ab.

Ich bin vor allen Dingen fasziniert von der Realitätsnähe des Romans, man stellt sich vor, dass dieses Szenario morgen so tatsächlich passieren könnte und welche Auswirkungen das hätte. Es gelingt dem Autor, mich und hoffentlich auch Weitere ein wenig wachzurütteln und aufmerksam zu machen auf die aktuelle Lage im Land. Neben den Themen Rassismus, Hass, Hetze werden auch Themen wie KI und die Wirkung und auch Manipulation von Bildern im Netz dargestellt.
Die Stimmung in der Geschichte ist von Anfang bis Ende irgendwie bedrückend und beklemmend, trotzdem ist man von der Geschichte und den Ermittlungen gefesselt und möchte unbedingt herausfinden, was wirklich passiert ist.
Das Hörbuch hat der Autor selbst vertont, er bringt die Atmosphäre und die Emotionen der Handlung gut rüber und man hört gern zu.

Alles in allem ein erschreckend realistischer Roman, der momentan aktuelle Themen anspricht sowie kritisch beleuchtet. In meinen Augen ist das Buch auf jeden Fall gelungen und regt zum Nachdenken an.

Bewertung vom 01.08.2024
Zeig mir Für immer / Berlin in Love Bd.2 (eBook, ePUB)
Lück, Anne

Zeig mir Für immer / Berlin in Love Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses Buch ist der zweite Band der Berlin in love Reihe und nach Alicia und Lio geht es nun im zweiten Band um ihre beste Freundin/seine Zwillingsschwester/ihre gemeinsame Mitbewohnerin Emilia, die unbedingt Onkologie werden möchte, jedoch bisher trotz ihres enorm großen Wissens keinen Studienplätze bekommen und stattdessen gemeinsam mit den beiden und einigen anderen eine Ausbildung an der Krankenpflegeschule begonnen hat. Allerdings schlecht sie sich immer wieder in ein Medizinseminar, das am St. Alex angeboten wird und lernt auf diese Weise den Onkologen Japser kennen, der schon im jungen Alter ein erfolgreicher Arzt ist und bei dem ihr Herz anfängt, immer schneller zu schlagen.

Ich mag das Cover super gerne, der fliederfarbene Hintergrund mit den skizzierten Berliner Sehenswürdigkeiten sieht harmonisch aus und passt zum Setting und die Figuren zeigen das Pärchen, um das es in der Geschichte geht. Ich mochte die Geschichte super gerne, es wird aus beiden Perspektiven erzählt, die Charaktere sind nahbar und authentisch. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und gerade die Emotionen kann man sehr gut nachempfinden. Der Autorin gelingt es, bei mir alle Gefühle abzurufen, ob Angst, Unsicherheit, Verzweiflung, aber auch Liebe, Freude und Glück werden so tiefgehend dargestellt, dass man selbst eine Achterbahn der Gefühle erlebt. Ich fand es interessant zu beobachten, welche Tücken es gibt, um Medizin zu studieren und das trotz einer enormen Leidenschaft für das Gebiet. Das alles hat die Autorin total fesselnd dargestellt, sodass man die Geschichte mit Freude verfolgt hat.

Alles in allem ein super zweiter und finaler Band der Reihe, der vor allen Dingen durch seine Emotionen heraussticht. Ich vergebe 4,5 Sterne und eine Weiterempfehlung für die komplette Dilogie.

Bewertung vom 29.07.2024
Ex-Wife
Parrott, Ursula

Ex-Wife


sehr gut

Das Jahr 1920 und seine starke Frauen

Ex Wife, die Hardcover Ausgabe mit 320 Seiten. Das Cover ist ansprechend, macht neugierig auf die Geschichte. Abgebildet ist eine Frau dessen Gesicht der Leser nicht sieht. Der kräftige Grünton der Schrift sticht positiv ins Auge, wurde damals und ist heute gern getragen.nDer Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Kapitel haben angenehme Länge. Dadurch ist das Lesen nicht zu langatmig.
Es ist die Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Die Frauen versuchen sich damals schon durchzusetzen. Es ist die Zeit wo die Gesellschaft und die Kultur einen Durchbruch erleben. Unsere Protagonisten wirken in der Geschichte sehr authentisch und lebendig. Ihre Gefühle erleben wir sehr tiefgründig und intensiv mit. Die 17 Kapitel bieten Höhen und Tiefen aus dem Leben von den Charakteren, die der Leser in dieser Geschichte begleitet.
Die junge Patricia ist gerade mal 24 Jahre alt und ist schon seit 4 Jahren verheiratet. Es kommt zur Scheidung. Zuerst versucht sie noch, um Peter zu kämpfen, sie merkt aber schnell, dass sie auch ohne ihn existieren und leben kann. Dass ein Leben ohne Mann auch gut funktionieren kann. New York bietet ihr so viele Möglichkeiten, die sie wahrnimmt und ergreift, ohne viel darüber nachzudenken. Sie erlebt das Nachtleben intensiv und neu. Ihre Freundinnen bieten ihr einiges, Clubs, Männerbekanntschaften, Partys. Patricia nimmt alles mit und stürzt sich in ein komplett anderes Leben. Nun werden die Affären, Freundschaften und Schicksalsschläge sie begleiten. Wird das Ganze Konsequenzen für Patricia haben?
Das Leben damals und heute. Ein fulminantes Comeback einer längst vergessenen Autorin. Mir hat die Geschichte gut gefallen. In die damalige Zeit abzutauchen, mit Patricia mitzufiebern, war sehr interessant. Ich habe beim Lesen gerne versucht, ihre Entscheidungen nachzuvollziehen und zu verstehen und sie so besser verstehen zu können.
Vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 26.07.2024
If We Ever Meet Again / If Love Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)
Huang, Ana

If We Ever Meet Again / If Love Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover gefällt mir richtig gut, ich mag die Farbwahl und die Blumen, und nachdem ich die Twisted Reihe der Autorin schon kenne, war ich gespannt auf eine neue Geschichte aus der Feder von Ana Huang.
In dieser geht es um Farrah und Blake, die neben weiteren Amis ein Auslandsjahr in Shanghai machen. Ich mochte die beiden Charaktere echt gerne, sie waren authentisch und die Dialoge zwischen den beiden sind schlagfertig, sodass man die schnellen Dialoge gerne verfolgt hat und immer mal wieder schmunzeln musste. Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man sich gut in beide hineinversetzen kann. Ich fand die Dynamik zwischen ihnen spannend zu beobachten und auch die Entwicklung, die die beiden in der Geschichte machen, mochte ich gerne. Auch die zahlreichen Nebencharaktere habe ich lieb gewinnen können, vielleicht spielt einer von ihnen ja eine Hauptrolle in einem der Folgebände. Mich hat fasziniert, wie die Figuren untereinander zusammengewachsen sind und, was für ein Zusammenhalt sich in der Clique entwickelt hat.
Was ich an diesem Buch geliebt habe war das Setting und die detaillierten Beschreibungen der Autorin. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten lernt man die Kultur und das Essen kennen und fühlt sich, als wäre man mit den Studenten vor Ort.
Es wird sehr emotional und man leidet mit den Protagonisten mit, ein fieser Cliffhanger am Ende der Geschichte macht Lust auf die Fortsetzung, die im Herbst erscheinen wird. Bis dahin heißt es sich gedulden zu müssen, ich bin schon gespannt, wie es mit Farrah und Blake weitergehen wird.

Bewertung vom 22.07.2024
This Feeling is Forever / The Maxwells Bd.4
Hagen, Layla

This Feeling is Forever / The Maxwells Bd.4


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die verschnörkelten Buchstaben und die Farbwahl, es passt vom Stil her zu den anderen Bänden.

Mit dem vierten Band der Reihe begleiten wir dieses Mal Luke, einem der Maxwell Brüder, der als Architekt arbeitet und ein eigenes Architekturbüro führt. Er trifft in einer Bar auf Megan, mit der er eine tolle Nacht verbringt, muss am nächsten Tag jedoch feststellen, dass sie die neue Praktikantin ist. Jetzt heißt es: Gefühle ausstellen und professionell bleiben, doch was, wenn einem das nicht gelingen mag?

Ich mochte die Geschichte rund um Megan und Luke sehr gerne. Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten miterleben kann. Ich mag die Dynamik zwischen der beiden, auch in Kombination mit dem Rest der Familie Maxwell. Megan mochte ich sehr gerne, sie ist zielstrebig und wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, tut sie alles dafür, daß auch zu erreichen. Luke wurde alles für seine Familie tun und unterstützt sie, wo er nur kann. Das zeichnet für mich bisher alle Mitglieder der Familie aus.

Der Schreibstil ist leicht, locker und man fliegt nur so durch die Seiten. Es gibt immer wieder Szenen, bei denen man lachen muss, aber auch emotionale Momente, bei denen man mit den Protagonisten mitfühlt. Es ist ein Buch zum Wohlfühlen, ohne viel unnötiges Drama, einfach ein Buch zum Seele baumeln lassen.

Alles in allem wieder ein guter Band rund um die Maxwell Brüder, ich freue mich schon auf die nächste Geschichte.