Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 557 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2023
Wo die Liebe dich findet (MP3-Download)
Turner, Katy

Wo die Liebe dich findet (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wenn das Herz macht was es will, die Liebe sich einschleicht und der Kopf ausgeschaltet wird, dann ist für Holly das Leben kompliziert geworden.
Die Tierärztin wurde nach Schottland versetzt. Eigentlich wollte Holly ihre Karriere woanders vorantreiben und nicht in die einsamen schottischen Berge geschickt werden.
Nun muss sie sich an einen störrischen Vorgesetzten gewöhnen. Doch der legt Holly eher Steine in den Weg. Ein Jahr muss sie durchhalten.
Was an sich gar nicht so übel ist, die Angestellten der Tierarztpraxis sind allerliebst.
Chloe und Paolo sind bezaubernde Charaktere.
Die Dialoge zwischen ihnen sind prima, es hat mir Spaß gemacht zuzuhören.
Dadurch fühlt sich Holly auch wohler in der Praxis.
Wenn nur das Herz nicht so unkontrolliert klopfen würde, sobald Holly diesen einen Mann sieht, von dem sie sich fernhalten wollte.

10 Stunden und 8 Minuten hat mich Sophie Hutter
wunderbar unterhalten. Sie bringt eine schöne Stimmung hinein. Ihre Inszenierung ist gut gelungen, die Figuren werden unterschiedlich präsentiert. Es war einfach, die vielen Personen auseinander zu halten.

Die traumhafte Kulisse Schottlands trägt zum Genuss des Hörbuchs bei. Das Cover passt perfekt zur Geschichte. Die Schäfchen und die schön gezeichnete Landschaft mit der Frau mittendrin, locken bestimmt Leser an.

Mir hat die Zeit sehr viel Spaß gemacht, die Geschichte ist zum wohlfühlen. Die Charaktere interessant und fast alle liebenswert.
Katy Turner hat ein tolles erstes Buch geschrieben.
Sie hat mich glücklich gemacht. Ich hoffe, ich höre oder lese noch mehr von ihr.
Dieser Feel-Good Roman wird bestimmt viele Herzen glücklich machen. Am ehesten wahrscheinlich junge Frauen. Generell ist es ein Buch, wenn man eine Auszeit braucht und einfach genießen möchte.

Bewertung vom 13.09.2023
Schneekinder
Langer, Andreas

Schneekinder


ausgezeichnet

Bei 30 Grad Schneekinder lesen war eine coole Sache. Andreas Langer hat mich gefesselt mit seinem Schreibstil. Eine beeindruckende Atmosphäre zieht sich durch das schöne Buch.
Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet, davon war ich sofort magisch angezogen.
Während dem Lesen habe ich immer mal wieder die Zeichnung auf dem Cover angeschaut.
Genial ist die Landkarte, da konnte ich auch immer wieder drauf schauen, wo der Weg der Kinder gerade entlang ging.

In einem Berg wird ein dunkler Schrecken frei gesetzt. Ein Dorf in der Nähe muss davor fliehen. Die Kinder und die Dorfältesten reisen auf Schlitten, wobei die meisten zu Fuß gehen müssen.
Steinwesen folgen ihnen, riesig ist die Angst davor.
Gewaltig und groß sind diese steinernen Gestalten.
Elin ist eins der Kinder. Das Mädchen führt den Zug an. Dies hat sich so ergeben. Auf der Flucht müssen sie den eisigen Temperaturen trotzen. Sie kämpfen sich voran, immer die Angst im Nacken vor dem schwarzen Dunst und den mächtigen Steinriesen.
Der Schnee ist überall, das Vorrankommen mühsam.

Dieses Buch ist so toll. Die Spannung ist hoch, die Geschichte zusätzlich interessant. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, da wird viel geboten.

Elin ist mutig, sie fügt sich ihrem Schicksal die Anführerin zu sein. In dem Trupp bildet sich Unmut. Dadurch droht nicht nur von außen Gefahr.
Die Atmosphäre ist düster, die Zukunft ungewiss.
Elins Zwillingsbruder Kjell ereilt ein anderes Schicksal.

Der Text ist bildgewaltig, Andreas Langer hat ein fantastisches Werk geschaffen.
Für Kinder ab 11 Jahren ist die Altersempfehlung.
Es ist auch für Erwachsene ein tolles Erlebnis.
Ich empfehle es für Fans von Abenteuerromanen sehr. Dieses Buch ist etwas ganz besonderes.

Bewertung vom 07.09.2023
Always love you / Ikonen ihrer Zeit Bd.11
Faber, Hanna

Always love you / Ikonen ihrer Zeit Bd.11


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover hat mich dazu gebracht, das Buch näher anzuschauen. Es glitzert toll und Whitney Houston sieht bezaubernd aus.
Mit feinen Tränen in den Augen habe ich angefangen zu lesen. Ich habe erwartet, von ihrem viel zu frühen und tragischen Tod zu lesen.
Doch das Porträt von Hannah Faber zeigt eine Frau, die mit Unsicherheit durchs Leben ging. Geprägt durch ihre Mutter wurde sie früh mit der Musik konfrontiert. Es war eine gesangvolle Kindheit mit dem Gospelchor. Die streng gläubige Cissy Houston hatte ein scharfes Auge auf ihre Tochter. Leider hat es nichts genützt, um Whitney von den Drogen fern zu halten. Ein Jammer um diese begnadete Stimme.

Die Romanbiographie von Hanna Faber hat mir sehr gefallen. Die emotionale Achterbahn von Whitney Houston enthält Höhen und Tiefen eines turbulenter Karriere.
Die Beziehung zu Bobby Brown zeigt Hanna Faber ungeschönt, aber auch, dass er nicht die Drogen ins Leben von Whitney gebracht hat.
Damit hat die aufstrebende Künstlerin viel zu früh begonnen.

Die Kapitel umschreiben die Jahre nicht chronologisch, dank der Überschriften ist es aber kein Problem, dem Verlauf zu folgen.
Der Aufstieg vom Gospelchor zur großen Bühne ist eine interessante Laufband.
Ich habe jede Seite genossen, die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und verläuft sich nicht in Nebensächlichkeiten.

Ich empfehle das Buch weiter, diese Romanbiographie ist sehr gut recherchiert und geschrieben.

Bewertung vom 07.09.2023
Momo - Das Hörspiel
Ende, Michael

Momo - Das Hörspiel


ausgezeichnet

Momo ist eine Kindheitserinnerung, das Buch habe ich vor langer Zeit gelesen. Im Kino habe ich kurz danach den Film mit Radost Bokel gesehen.
Mir hat die Geschichte über das kleine Mädchen sehr gut gefallen.
Nach so langer Zeit hörte ich das Hörspiel zum
50 jährigen Jubiläum von Momo.

Das Hörspiel wurde mit vielen Sprechern inszeniert und mit Musik ausgestattet von Tobias Unterberg. Es war ein tolles Erlebnis für mich, sehr abwechslungsreich und dazu auch noch spannend.
Die grauen Herren sind unheimlich, sie werden perfekt dargestellt, ich hatte das Gefühl, als könnte ich die Kälte spüren, die von den Zeitagenten aus geht. Mit Momo habe ich gezittert, wie sie mutig mit Kassiopeia, der Schildkröte vor den grauen Herren flieht.

Das Hörspiel ist für die ganze Familie geeignet. Nicht nur kleine Zuhörer werden ihre Freude daran haben. Durch die vielen Sprecher ist es eine turbulente Geschichte, die leicht zu verstehen ist.

Die Zeitsparkasse ist für die grauen Herren lebensnotwendig. Die Wichtigkeit wird eindringlich erzählt. Dadurch hat es einen Lerneffekt für Kinder und Erwachsene. Sich beeilen, keine Zeit für andere haben, dies spart keine Zeit, es stresst nur.
Wie sehr Momo unter dem Einfluss der grauen Herren leidet, wird ausdrucksstark dargestellt.
Die Emotionen der kleinen Momo sind deutlich spürbar.

Es ist eine sehr schöne Hommage an den großartigen Autor Michael Ende. Das Cover wurde beibehalten, nur die Farben variieren. Der viel zu große Mantel ist ein Markenzeichen.

Die 3 Stunden und 44 Minuten waren wundervoll,
Mit den vielen ausdrucksstarken Sprechern wird ein wertvolles Hörspiel geboten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.09.2023
October, October (MP3-Download)
Balen, Katya

October, October (MP3-Download)


ausgezeichnet

Katya Balen hat eine wundervolle Geschichte gezaubert, die Autorin werde ich mir merken. Sie schreibt sehr intensiv.
October, October habe ich als Hörbuch genossen. Die Sprecherin Luise Helm war perfekt für diese Geschichte. Sie hat der Hauptfigur October eine kraftvolle Stimme gegeben.
Das Hörbuch hat dadurch eine Lebendigkeit, die mich die ganze Zeit begeistert hat.
October, October ist ein Highlight in diesem Jahr, es ist eine Geschichte, die noch lange nach schwebt. Es ist eins der schönsten Bücher, denen ich bisher gelauscht habe.

October lebt mit ihrem Vater ein traumhaftes Leben. In einer Waldhütte, fern dem Lärm der Großstadt, genießen Vater und Tochter die Nähe zur Natur. An ihrem elften Geburtstag passiert ein Unglück. Ihr Vater hat einen schweren Unfall.
Nun muss October zu ihrer Mutter nach London.
October hasst alles und kann sich nicht mit der Frau anfreunden, die sich ihre Mutter nennt.
Sie will zurück in ihren Wald. Die Großstadt ist schrecklich laut, sie stinkt, ist voller Menschen und nirgends kann sich October verstecken.
Ganz furchtbar ist die Schule. Sie soll Freunde finden, doch October wehrt sich mit aller Kraft dagegen. In London kann sie niemals glücklich werden.

October ist ein bezauberndes Mädchen, mit einer Wildheit, die es selten gibt. Sie liebt die Natur und die Ruhe des Waldes. In dieser Geschichte wird beeindruckend der Wechsel vom Wald nach London erzählt. Luise Helm hat mich mitgenommen auf die Reise von October, auf der ich viele Emotionen erlebt habe. Auch viele schöne Dinge, die geballte Wut von October auf alles in der Welt.
Es kam mir vor, als würde ich mit in der Geschichte sein, so intensiv und lebendig war das Hörbuch.

Die Erkenntnis, dass Veränderungen auch gut sein können, ist die Botschaft dieser Geschichte.
Dies muss October erst begreifen. Der Weg dahin waren wunderbare Stunden.
Ich bin hellauf begeistert und kann dieses Buch wärmstens empfehlen.

Das wunderschöne Cover zeigt October mit einer Eule. Dieses Tier spielt auch eine große Rolle im Buch. Die sanften Farben zeigen den Wald und die Hütte. Allein das Cover hat mich angezogen.

Bewertung vom 26.08.2023
Snehild - Die Seherin von Midgard
Vedsø Olesen, Anne-Marie

Snehild - Die Seherin von Midgard


sehr gut

Ein Hörbuch über eine junge Seherin, die sich gegen Intrigen und Widersachern wehren muss, habe ich beendet.
Snehild muss bereits mit 12 Jahren um ihr Leben fürchten. Ihre Gabe macht die mächtige Seherin Ragnfried wütend. Diese fürchtet um ihre Position am Hof des Königs von Himlinge.
Snehild lernt zu kämpfen mit den Söhnen des Königs. Roald und Aslak bewundern sie sehr.
Auch dies stört Ragnfried, sie schmiedet einen tödlichen Plan und beruht sich dabei auf die Götter.
Snehilds Mutter muss alles in ihrer Macht stehende tun, um ihre Tochter zu schützen.

Die Sprecherin Carolin-Therese Wolff fand ich anfangs eintönig. Ab der Hälfte vom Hörbuch war die Erzählweise intensiver. Vielleicht ist dies Absicht, um die Spannung aufzubauen und zu steigern. Die Charaktere wurden dann auch interessanter.
Es tauchen eine Vielzahl von Personen auf, die ich anfangs schwer zu unterscheiden wusste.
Nach einiger Zeit fiel es mir leichter, Geschichte zu folgen. Die Charaktere sind vielseitig und interessant. Snehild ist eine sehr gelungene Figur.

Die mystische Geschichte enthält viele Elemente der nordischen Fantasy wie Göttergestalten, Zauberei, Vorhersehungen, Seherinnen usw..
Das Cover zeigt einen Wolf auf einem Anhänger. Im Laufe der Erzählung wird klar, für was das Symbol steht. Mir gefällt die Gestaltung sehr gut.

Midgard ist eine düstere Welt, wo schnell das Schwert gezogen wird. Bei Streitereien fällt auch mal ein Kopf. Einige Szenen waren mir zu brutal. Dies beeinflusst meine Bewertung nicht, da es anderen vielleicht gefällt, wenn mit dem Schwert blitzschnell getötet wird.
Beim Buch könnte ich die Szenen überblättern, wenn es mir zu grausam wird, beim Hörbuch ist vorspulen eher schwierig. Zum Glück überwiegt die spannende Unterhaltung.

Die Autorin Anne-Marie Vedsø Olesen ist in Skandinavien bekannt für ihre historischen und mythologischen Werke. Von ihr kannte ich bisher nichts. Da Snehild mehrteilig sein wird, lese ich das nächste Buch lieber von ihr und nicht ein Hörbuch.
Ich mag Geschichten auf dem Ohren sehr, doch dieses war für meinen Geschmack zu barbarisch.
Ich gebe trotzdem eine positive Empfehlung ab, denn diese Art von Geschichte enthält viel Fantasy, was mit Sicherheit einige Liebhaber finden wird.

Bewertung vom 23.08.2023
Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9
Messenger, Shannon

Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9


ausgezeichnet

Auf Shannon Messenger ist Verlass. Sie baut eine Spannung auf, die kaum auszuhalten ist.
In Sternenmond hat es allerdings etwas länger als gewohnt gedauert, bis ich es spannend fand.
Dennoch ist es absolut lesenswert. Sophie ist bezaubernd, sie wird langsam erwachsen und stärker. Es ist eine harte Bürde, die die Mondlerche hat, da ist es verständlich, wenn Sophie anders als gewohnt reagiert.

Die Sorge um Keefe, die Angst vor Anschlägen der Neverseen, die Spannungen zwischen ihr und Fitz, Sophie ist zwiegespalten. Ist sie verliebt in Keefe? Was würde es mit der Freundschaft zu Fitz machen, sollte es zu einer Beziehung kommen.
Dieses Gefühlschaos ist amüsant und eine Abwechslung zu dem Neverseen-Stress.

Hinzu kommt die Frage, was sich hinter Sternenmond verbirgt.
Die Gedanken gehen kreuz und quer. Es reicht doch schon, wenn Sophie gegen die Neverseen kämpfen muss, auch noch mit dem Gefühlen zu tun zu haben, ist anstrengend. Sophie würde sich am liebsten an ihre Ella kuscheln und in ihrem Bett versinken. Mit den Einhorn-Zwillingen zu schmusen ist auch tausend mal besser als ein Krieg.
Doch der Kampf muss stattfinden, Lady Gisela muss das Handwerk gelegt Keeper of the lost cities Sternenmond von Shannon Messenger.
Es wird sehr interessant und die Spannung steigert sich doch noch extrem. Shannon Messenger weiß, wie sie Leser fesselt und süchtig macht.
Die Seiten fliegen dahin, genauso schnell, wie Sophie teleportiert.

Die Charaktere sind mir teilweise ans Herz gewachsen, nur Stina ist für mich eine Nervensäge.
Auch solche Charaktere muss es geben, sonst ist es zu perfekt.
Insgesamt hatte ich Spaß und mochte den Schreibstil wieder sehr.

Das Cover ist fantastisch gestaltet und schön bunt. Sophie und ihre Freundinnen sehen älter aus, sie wirken kampfbereiter. Die Cover sind immer ein Blickfang und ziehen mich magisch an.

Ich empfehle den 10. Band auf jeden Fall, denn der Spaßfaktor und die Spannung ist doch überzeugend.
Die Vorgängerbände sollten gelesen sein, da Shannon Messenger nahtlos anknüpft.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.08.2023
Spiel auf Leben und Tod / Fräulein vom Amt Bd.3 (eBook, ePUB)
Blum, Charlotte

Spiel auf Leben und Tod / Fräulein vom Amt Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alma Täuber darf wieder ermitteln. Diesmal geht es in Baden Baden um Schach.
Bei dem Spiel auf Leben und Tod muss auch das Fräulein vom Amt sich fürchten. Doch mit Ludwig an ihrer Seite, dem feschen Kommissar, ist Alma mutig und tapfer.
Eine Kollegin hat um Hilfe gebeten. Ihre Cousine wurde tot in der Waschdampfanstalt gefunden.
Wem hat Gertrude auf die Füße getreten? Warum mußte die junge Frau sterben? Alma beginnt zu forschen und stellt Fragen, die manch einem sauer aufstoßen. Alma Täuber glaubt nicht an einen Selbstmord, so wie es die Polizei denkt.
Mit ihrer reizenden Spürnase entdeckt Alma wieder einmal mehr als die eigentlichen Ermittler.

Nebenbei macht sie sich Gedanken um ihre Zukunft.
Sie liebt Ludwig sehr, aber heiraten und den Beruf aufgeben, eine schwierige Entscheidung. Ein Fräulein vom Amt muss ledig bleiben. Reizvoll wäre es, eine Detektivin zu sein. Doch zunächst muss der Tod von Gertrude aufgeklärt werden. Dies gestaltet sich gefährlich und bringt Unruhe in die Wohnung von Alma und Emmi.

Die Geschichte schreitet schnell voran, dank der famosen Unterhaltungen zwischen Alma und ihrem Cousin Walter, ihrer Freundin Emmi und auch bei den Eltern geht es amüsant zu. Es hat mir Spaß gemacht, mit Wölkchen und Täubchen zu plaudern.
Die Charaktere sind sympathisch, ich mag die Interaktionen untereinander. Es ist sehr unterhaltsam, das Buch liest sich mit dem größten Vergnügen.

Das Autorenduo Regine Bott und Dorothea Böhme hat sich gut zusammen getan. Die beiden Frauen schreiben sehr unterhaltsam und kombinieren sich perfekt.
Die Gestaltung des Covers finde ich sehr passend zur Geschichte. Der Stil der damaligen Zeit wird gut präsentiert.
Mir haben die ersten zwei Teile und die Cover sehr gut gefallen.
Die Krimireihe ist sehr zu empfehlen, es wird Abwechslung geboten und eine prima Unterhaltung.

Bewertung vom 22.08.2023
Das Glück der Geschichtensammlerin (MP3-Download)
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin (MP3-Download)


sehr gut

Das Glück der Geschichtensammlerin von Sally Page ist als Buch vielleicht ein Pageturner.
Ich habe für das Hörbuch mit der Sprecherin Sandra Voss relativ lange gebraucht, da es mich nicht gefesselt hat. Die Geschichte von Janice ist traurig und schön zugleich. Dies hat mich das Hörbuch zu Ende hören lassen.
Meine Sympathie hatte die Hauptfigur gewonnen, was auch ein Grund war, das Hörbuch weiter laufen zu lassen.

Janice putzt und sammelt dabei die Geschichten ihrer Auftraggeber.
Als sie bei der 92 jährigen Mrs. B. anfängt, dreht sich das Blatt. Nun gilt die Geschichte von Janice. Janice glaubt jedoch nicht, das sie etwas zu erzählen hat. Ihr Leben ist völlig unspektakulär, doch die ältere Dame lässt nicht locker.

Dann beginnt das Buch interessanter zu werden.
Es wird emotional und sehr ergreifend. Janice Vergangenheit war geprägt von unschönen Dingen.
Als diese ans Licht kommen, wird offengelegt, was die junge Frau seit Jahren belastet. Da sind mir die Tränen gekommen.
Wenn ein Buch dies schafft, mich zu Tränen zu rühren, dann bekommt es Pluspunkte. Daher fällt mein Urteil positiver aus.
Wahrscheinlich wäre das Buch für mich attraktiver gewesen, da Sandra Voss mich als Sprecherin nicht zum schwärmen bringt. Ihre Betonung der Gefühle kam nicht stark genug rüber.
Teilweise war die Erzählung emotionslos.
Dennoch kann ich die Geschichte empfehlen, denn sie hat auch schöne und unterhaltsame Momente.

Das Cover ist sehr hübsch, die abgebildeteten Elemente wirken sehr lebendig.

Bewertung vom 22.08.2023
Cleopatra und Frankenstein
Mellors, Coco

Cleopatra und Frankenstein


ausgezeichnet

Eine Liebe, die durch Himmel und Hölle geht, dies ist die Geschichte von Cleo und Frank.

Nach einem kurzen Kennenlernen, beginnt eine leidenschaftliche und rasante Beziehung.
Cleo ist Mitte zwanzig, sie steht am Anfang ihrer Künstlerkarriere.
Frank ist Mitte vierzig, erfolgreich im Werbesegment und sofort von dem Esprit der jungen Frau angetan. Das Umfeld kommt kaum hinterher, so schnell entwickelt sich die Liebe.
Doch so plötzlich, wie das Glück zwischen ihnen herrscht, steht der Stress vor der Tür.
Sie müssen miteinander reden, um zu versuchen, den Abwärtstrend wieder nach oben zu biegen.

Ein turbulenter Beziehungsroman, der mich gefesselt hat. Die Intensität ist enorm, die Emotionen kochen gewaltig, dem Stil von Coco Mellors ist schwer zu entkommen.

Ich bin Büchern, die bereits vor ihrem Erscheinen in den höchsten Tönen gelobt werden eher skeptisch gegenüber. Noch dazu, gefiel mir den Cover zunächst überhaupt nicht.
Ich habe mich dennoch auf das Erstlingswerk von Coco Mellors eingelassen. Ihr Foto am Buchende wirkt sympathisch, somit habe ich ihr eine Chance gegeben. Sie wird in meinem Gedächtnis bleiben und ich halte Ausschau nach neuem Lesestoff von ihr.

Das Cover macht im Laufe der Erzählung dann doch Sinn. Dies wird deutlicher, wenn Cleos Züge
mehr in Erscheinung treten.

Sehr positiv ist der erfrischende Wechsel der Charaktere.
Es dreht sich zwar hauptsächlich um Cleo, doch die Nebendarsteller kommen gut zur Geltung und zu Wort. Etwas Aufmerksamkeit ist wichtig, da nicht vermerkt ist, um welchen Charakter es sich im Kapitel handelt. Dies wird nach einigen Sätzen klar.

Cleo nimmt viel Raum ein, sie spielt in fast jedem Kapitel eine Rolle.
Es ist in Ordnung mit Cleos Präsenz, da sie auf dem Cover gezeichnet ist.

Der deutsche Titel vom Buch ist wie der Originaltitel. Warum Cleopatra und Frankenstein, habe ich früh erfahren.

Es gibt Szenen, die möchte ich nicht erneut lesen, es überwiegen aber die beeindruckenden Worte.
Coco Mellors bringt viele verschiedene Emotionen hinein. Der Schwung ist stark, das Buch liest sich sehr gut.
Ich empfehle es hauptsächlich für Frauen, Männer empfinden die Geschichte wahrscheinlich als zu emotional.
Das Alter spielt aus meiner Sicht keine große Rolle.

Von Coco Mellors wird die Welt bestimmt noch hören. Es hat mir insgesamt viel Spaß gemacht, ihre Worte zu lesen.