BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 303 Bewertungen| Bewertung vom 08.08.2022 | ||
|
Carolas Chance / Das Haus der Hebammen Bd.2 Der 2. Teil der Hebammengeschichte hat mir beinahe noch besser gefallen als Teil 1. Nachdem es im 1. Teil vorrangig um die Gründung des Geburtshauses und Susannes Probleme mit ihrer zur Adoption freigegebenen unbekannten Tochter ging, werden in Teil 2 andere, nicht minder interessante Themen angesprochen. Zum Einen geht es, wie der Titel schon ausdrückt, verstärkt um Hebamme Carola, die als 3-fache Mutter und vollarbeitende Hebamme an ihre Belastungsgrenze gerät. Nachdem ihr Ehemann Andreas, den wir im 1. Teil als sympathischen, aber leider bisher erfolglosen Schriftsteller kennengelernt haben, plötzlich berühmt wird, läuft alles anders. Andreas, der immer viel zu Hause geholfen hat, wird plötzlich beruflich mehr beansprucht. Gleichzeitig treten bei Carola gesundheitliche Probleme auf, die sie verdrängt und die Kinder kommen langsam in die schwierigen Jahre. Das Buch zeigt wie schnell eine erfolgreiche Frau, die bisher problemlos 3 Kinder und Vollzeitjob unter einen Hut brachte, an ihre Grenzen gerät. Das Problem ist, dass niemand es bemerkt, weder ihr bis dahin liebevoller Ehemann noch ihre tollen, langjährigen Kolleginnen. |
|
| Bewertung vom 07.08.2022 | ||
|
Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde Von der Fortsetzung der Geschichte von Dachs und Rakete war ich begeistert. |
|
| Bewertung vom 07.08.2022 | ||
|
Das Dirk Rossmann, Gründer der Drogeriekette Rossmann, ein Buch zum Umweltschutz und Klimawandel schreibt, finde ich große Klasse. Dass er ein guter Geschichtenerzähler für Erwachsene ist, hat er bereits mit seinem autobiografischen Buch "Dann bin ich auf den Baum geklettert" bewiesen. |
|
| Bewertung vom 24.07.2022 | ||
|
Die Ewigkeit ist ein guter Ort Elke, die Pastorentochter, hat Theologie studiert und wartet noch auf ihren ersten Job. Sie arbeitet in der Seelsorge und wohnt bei ihrem Freund Jan, einem Atheisten und Computerspezialisten. Plötzlich ereilt Elke eine Gottdemenz. Alle Texte, die mit Gott und ihrem kirchlichen Glauben zu tun haben, sind vergessen. Sie wird von der Arbeit freigestellt und stürzt in eine schwere Lebenskrise. Jan, der immer wieder versucht ihr zu helfen, weiß vieles aus Elkes Vergangenheit nicht. Obwohl Sie seit 2 Jahren zusammen sind, hat Elke ihn noch nie mit in ihre Heimat in Norddeutschland mitgenommen und ihren Eltern noch nicht vorgestellt. Er tut mir leid, denn er bemüht sich sehr um sie und scheint mir ein prima Kerl zu sein. |
|
| Bewertung vom 17.07.2022 | ||
|
Das Glück auf der letzten Seite Die in Vergessenheit geratene Kunst des Briefeschreibens wird in diesem Roman von Cathy Bonidan zum Leben erweckt. Ich habe das Buch am 16.7.2022 erhalten und sofort non stop gelesen. Ich konnte es nicht wieder aus der Hand legen. Das Buch besteht aus lauter Briefen. Briefe, so schön formuliert wie selten, mit tausend nebensächlichen Bemerkungen und jeder Menge nachgesetzter PS. bzw. PPS. Schon die Leseprobe hatte mich bezaubert und an die 1970-iger bzw. 80-iger Jahre erinnert, als wir zu Zeiten ohne allgegenwärtige Handyverbindung noch selbst Briefe geschrieben haben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 10.07.2022 | ||
|
Die Frau im veilchenblauen Mantel Ein sehr schönes Buch über das Amerika am Ende der zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zu Zeiten der Prohibition und der Weltwirtschaftskrise mit vielen Einblicken zur Lage der alleinstehenden Frauen in dieser Zeit, aber auch zur Rassendiskriminierung im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Obwohl auch in Frankreich und England der damaligen Zeit die schwarze Bevölkerung unter Diskriminierung zu leiden hatte, war die Situation in Amerika um ein vielfaches verschärft. |
|
| Bewertung vom 01.07.2022 | ||
|
Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen Dieses Buch für 2-3 Jährige zeigt und erläutert mit einem kurzen Text verschiedene Baustellen. Die Kleinkinder erhalten durch das Betrachten der verschiedenen Baustellen und das Vorlesen bzw. Hören der Texte erste Einblicke in die Welt des Baus. |
|
| Bewertung vom 29.06.2022 | ||
|
Wow! Das Buch hat mich von der 1. bis zur letzten Seite gefesselt. |
|
| Bewertung vom 10.06.2022 | ||
|
Ozeane / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.8 Dieses Erstleser-Buch von Wieso, weshalb, warum zum Thema Ozeane ist sehr gut gelungen. Es stellt für Grundschüler verständlich alles Wesentliche zum Thema Ozeane kurz und knapp dar. Selbst als Erwachsene wusste ich bisher nicht, was man unter einem Schelf (S. 18) versteht. Also auch für Erwachsene hält das Buch neues Wissen parat. |
|
| Bewertung vom 06.06.2022 | ||
|
Das Buch hat mir gut gefallen. Es ist keine Liebesgeschichte, sondern handelt von einer großen Ehekrise nach zwanzigjähriger Beziehung. Da ich selbst eine ähnliche Situation nach 15-jähriger Beziehung erlebt habe, kann ich das im Buch dargestellte Fühlen und Denken von Roxy, der betrogenen Ehefrau, gut nachvollziehen. Obwohl ich im Osten Deutschlands aufgewachsen bin, einem was die Gleichberechtigung der Frauen anbetrifft, doch weiter fortgeschrittenen Land als Irland, sind die Situationen ähnlich. Das Verhalten der lieben Mitmenschen in solchen Situationen ist wohl in allen Ländern vergleichbar. Und wir Frauen lassen uns immer wieder den schwarzen Peter zuschieben und quälen uns mit Schuldgefühlen und Vorwürfen. |
|









