BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1475 Bewertungen| Bewertung vom 02.06.2023 | ||
|
In meiner Kindheit (in den 1960er und 70er Jahren) war der Rosinenbomber noch in aller Munde: damit sprachen meine Eltern und ihre Familien über die Lebensmittel, die ihnen - Kriegsflüchtlingen aus Osteuropa - mittels Flugzeugen aus England und den Vereinigten Staaten gebracht worden waren. |
|
| Bewertung vom 30.05.2023 | ||
|
Der Freiheit entgegen / Die Gutsherrin-Saga Bd.3 Ach, wie habe ich mich auf den dritten Teil der Geschichte um Dora Twardy, inzwischen längst Dora Thorau, Tierärztin, Ehefrau des Fotografen Curt und Mutter der erwachsenen Clara, die in ihr eigenes Leben aufbricht. |
|
| Bewertung vom 28.05.2023 | ||
|
Speziell: als solches ist nicht nur die Protagonistin Lola, als solches sind auch ihr Freundeskreis, der vor allem aus ihren früheren Kollegen Vadis und Clive und ihrem ehemaligen Chef Zach besteht und auch auf die meisten ihrer Exfreunde würde dieses Adjektiv problemlos anzuwenden sein - nur ihr aktueller Freund, sogar Verlobter ist vergleichsweise normal. Herrlich normal, könnte man sogar sagen, wenn man diese Geschichte kennt, in der es vor allem um Lolas Vergangenheit geht. |
|
| Bewertung vom 24.05.2023 | ||
|
Mit einem Esel auf Wanderschaft begibt sich Natalie und zwar ausgerechnet in den Cevennen, und damit in Frankreich, der Heimat ihres verstorbenen Ehemannes. Dieser Einfall ist nicht auf ihrem eigenen Mist gewachsen, sondern vielmehr auf demjenigen ihrer ehemaligen Schwiegermutter, die sich ihr Enkeltöchterchen, die siebenjährige Leonie geschnappt hat, um mit ihr ebendiese Aktion zu starten. |
|
| Bewertung vom 24.05.2023 | ||
|
Die einzige Frau im Raum / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.4 Wenn eine Frau in wissenschaftlichen Dimensionen denkt, dann finden das heute noch manche Menschen, also vor allem Männer ungewöhnlich. Wie sehr war das in früheren Zeiten, in den 1930er und 1940er Jahren der Fall, als es noch kaum Wissenschaftlerinnen gab! |
|
| Bewertung vom 18.05.2023 | ||
|
Ein Roman für Reisefreudige |
|
| Bewertung vom 12.05.2023 | ||
|
Die drei P's vereint in einem Roman: nämlich Poesie, Politik und (Frauen)Power, das ich aber fast - wenig schmeichelhaft - durch Phlegma ersetzt hätte. Wäre durchaus eine Option, die sicht aber nicht auf die mutmaßlichen Zielsetzungen der Autorin Yara Rodrigues Fowler, sondern auf meine Empfindungen als Leserin bezieht. |
|
| Bewertung vom 12.05.2023 | ||
|
Extrem leben: Das tut man - wenn man der Handlung dieses Thrillers Glauben schenken mag - in Nordirland ununterbrochen, quasi automatisch und von Geburt an. |
|
| Bewertung vom 11.05.2023 | ||
|
Tildas Leben unterscheidet sich sehr von dem anderer Gleichaltriger: die Studentin - sie ist ein wahres Mathegenie und genießt es, sich ihrer Neigung widmen zu dürfen - eilt nach den Vorlesungen schnell zum Arbeitsplatz, einer Supermarktkasse und bereitet danach das Essen für die deutlich jüngere, erst zehnjährige Schwester Ida. |
|
| Bewertung vom 07.05.2023 | ||
|
Blue Skies (deutschsprachige Ausgabe) It's the end of the world as we know it and I feel fine. |
|









