Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 837 Bewertungen
Bewertung vom 25.12.2024
Geraubte Seelen 2
Scherf, H.C.

Geraubte Seelen 2


ausgezeichnet

Macht nachdenklich

Wer die Bücher von Autor H. C. Scherf kennt, weiß, dass sie oft heiße Eisen anpacken. Auch hier sind es wieder schwere Themen wie Kindesentführungen, Menschenhandel und Serienmord. Diese Bücher kann man nicht so einfach weglesen und weglegen. Man denkt noch lange darüber nach, wie tief die Abgründe in menschlichen Seelen sein können und wie hart das für die Opfer und deren Familien ist.

Wer zarter besaitet ist, der ist hier falsch. Alle anderen finden wieder ein spannendes Buch vor, das die Geschichte des ersten Bandes „Geraubte Seelen“ fortsetzt. Bis zur letzten Seite kann man als Leser mitfiebern und am Ende das Buch nur atemlos weglegen.

Bewertung vom 25.12.2024
Was dich die Schule nicht lehrt
Herr Anwalt;Veelken, Clara Louisa

Was dich die Schule nicht lehrt


ausgezeichnet

Alles, was man wissen sollte

ETF? Gesetzliche Erbfolge? Haftpflichtversicherung? Klingt alles schwierig, kompliziert und unbekannt für Dich? Kein Wunder, lernt man alles in der Schule leider nicht. Dabei ist es so wichtig, gerade diese Dinge das Alltags zu kennen, zu verstehen und umsetzen zu können, um einfach und gut durchs Leben zu kommen.

Das vorliegende Buch hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Rundumschlag zu machen und alle Themen des Lebens abzudecken. Von A wie Allgemeine Fakten und Arbeitserlaubnis über B wie Bundesländer, G wie Girokonto und T wie Testamentarten bis Z wie Zivilehe informiert dieses Buch kompetent, kurzweilig und gut verständlich. Auch kompliziertere Sachverhalte werden nachvollziehbar und mit Beispielen anschaulich geschildert.

Ein wunderbarer Wegweiser für alle (jungen) Erwachsenen, die ein bisschen Unterstützung bei den wichtigen Themen des Lebens brauchen. Alles, was man wissen sollte, findet sich in diesem Buch. Sollte meiner Meinung nach jeder zum 18. Geburtstag oder Schulabschluss bekommen, denn es ist wirklich hilfreich.

Bewertung vom 25.12.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Nordisch düster

Da ich bereits den ersten Band Sommersonnenwende sehr gerne gelesen hatte, war ich natürlich neugierig auf die Wintersonnenwende. Ich fand den Kommissar Tomas Wolf sehr interessant und wollte gerne weiter mit ihm ermitteln. Die 90er sind für mich spannende Jahre, weil ich sie miterlebt habe, aber als damaliger Teenie natürlich ganz andere Erinnerungen habe als andere.
Die Figuren sind relativ düster und melancholisch angelegt, aber so kenne ich die nordischen Autoren und ich mag es auch sehr gerne. Immer könnte ich sowas nicht lesen, aber hier passte es perfekt, zum Cover, Titel und der Geschichte an sich.

Besonders gut an dem Buch an dem Buch der beiden Autoren Pascal Engmann und Johannes Selanker fand ich die Atmosphäre, die sie transportieren. Sehr düster, sehr nordisch, sehr spannend und packend. Hinten auf dem Cover steht "Nordisches Noir auf höchstem Niveau" und genau das finde ich auch. Mich hat das Buch wieder bestens unterhalten und ich würde gerne noch mehr von diesem Schriftstellerduo lesen!

Bewertung vom 22.12.2024
Gefühle
Bohnstedt, Antje

Gefühle


ausgezeichnet

Einfach toll

Schon der erste Blick aufs Cover hat mich völlig begeistert. Ich mag Eddie, das Gefühle-Monsterchen sehr – es ist so herrlich anschaulich und plakativ, so können auch Kinder leicht verstehen, was gemeint ist. Cover sind mir im Allgemeinen nicht so wichtig, aber bei Kinderbüchern schon und dieses hier ist perfekt gelungen.

Vorgestellt werden nach einer Einleitung, was Gefühle überhaupt sind, alle möglichen Gefühle – egal, ob positiv oder negativ. Die ganze Bandbreite zeigt, wie wichtig Gefühle sind, was sie bei uns auslösen und wie wir mit ihnen umgehen können.

Die Illustrationen sind einfach toll und lassen einen auch immer wieder schmunzeln. Eddie ist ein freundliches, grünes Monster, das sofort sympathisch ist. Besonders die inneren Bilder der Gefühle haben mir sehr gut gefallen! Ein tolles Buch nicht nur für Kinder!

Bewertung vom 16.12.2024
Für mein süßes Ich
Uriselli, Alessandra

Für mein süßes Ich


ausgezeichnet

Perfekt für alle Naschkatzen

Ich liebe Süßes für mein Leben gern, für mich braucht es weder Vorspeise, noch Hauptgericht, wenn es einen guten Nachtisch gibt. Daher war dieser Titel natürlich wie gemacht für mich und ich musste das Buch unbedingt haben.

Ich mochte schon das Coverfoto, die anderen Fotos im Buch sind genauso ansprechend. Zu jedem Rezept gibt es ein ganzseitiges Fotos, das schon Appetit macht. Die Rezepte sind sortiert nach „Traditionelles aus Kalabrien, Albanien und den Alpen“, „Süßes aus meiner Kindheit“, „Moderne Desserts“, „Saisonale Desserts“ und „No-bake-Desserts“. Hier findet sich für jeden Geschmack was, genauso wie für den kleinen oder großen Appetit. Manche Speisen kann man durchaus als Hauptspeise genießen, andere eignen sich als Nachtisch oder für zwischendrin. Alle Rezepte sind gut erklärt und klar gegliedert, sodass man auf einen Blick sehen kann, welche Zutaten es braucht und wie umfangreich die Vorbereitungen und das Zubereiten sein werden. Toll, dass es einfach und komplizierte Süßspeisen gibt!

Ich mag auch sehr die persönliche Note, die die Autorin durch ihre eigenen Geschichten und Anekdoten mit ins Buch bringt. Sehr sympathisch und fast schon wie eine Freundin, die ihre Lieblingsrezepte verrät.

Bewertung vom 16.12.2024
Irland - ReiseMomente
Quint, Nicole

Irland - ReiseMomente


ausgezeichnet

Ab ins Wunderland

Wer hat nicht schon mal von einer Reise nach Irland geträumt? Ich immer wieder und umso mehr, wenn andere dort waren und begeistert erzählen oder mir Fotos zeigen. Autorin Nicole Quint erzählt nicht nur ein bisschen und zeigt Fotos, sie nimmt ihre Leserinnen und Leser mit auf eine Reise ins Wunderland. Je mehr man liest, desto schwieriger wird es, sich zu entscheiden, wo man anfangen soll. An ein Ende dieser Reise mag man gleich gar nicht mehr denken.

Ein bisschen sturm- und wetterfest sollte man sein, dann ist die Insel mit dem rauen, aber umwerfenden Charme genau der richtige Ort. Auf den Spuren von Riesen, Kelten, Robben und der Titanic finden sich wunderbare Orte, die man besucht haben muss. Natur pur in ihrer schönsten Form mit schroffen Küsten, lieblichen Wiesen und zauberhaften Gärten bietet Irland genauso wie das Stadtleben mit Museen, Pubs, Theater und allen möglichen Formen von Unterhaltung. Die Autorin hat ihre Highlights gekonnt zusammengestellt und lädt ein, mit ihr zusammen die Grüne Insel zu erkunden. Ich bin mal Koffer packen …

Bewertung vom 16.12.2024
Verlorene Träume (eBook, ePUB)
Halbe, Sandra

Verlorene Träume (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn Deine Welt zerbricht

Warum nur wurde die junge Influencerin, die gerade am Anfang ihrer vielversprechenden Karriere steht, ermordet? Und dann noch so brutal und nah. Nicht nur Caro König und ihr Partner und Chef Alexander Fischer stehen vor einem Rätsel, sondern auch die Leserinnen und Leser. Im dritten Band um die ehemalige BKA-Beamtin Caroline König wird es wieder spannend und düster.

Gekonnt verwebt die Autorin Sandra Halbe Lokalkolorit aus Bad Laasphe im Wittgensteiner Land mit einer spannenden Ermittlung in der Welt von Social Media, Influencern und Followern, die auch mal ganz schnell zum Stalker werden können. Verdächtige gibt es viele und so wollen die Ermittlungen kein Ende nehmen – dabei ist es doch kurz vor Weihnachten und Caro hat gerade noch darüber nachgedacht, wo der erste gemeinsame Weihnachtsbaum stehen soll.

Wie schon in den ersten beiden Bänden ist man schnell in der Geschichte drin, die flüssig und unterhaltsam geschrieben ist. Besonders mag ich auch die privaten Gespräche, die immer mal wieder einfließen und der Geschichte eine besondere Note geben. Das Ende überrascht und lässt auch ein bisschen nachdenklich zurück, schürt aber zugleich auch die Vorfreude auf Teil 4.

Bewertung vom 16.12.2024
Fritzis Welt. Gewonnen
Simone, Ehmann

Fritzis Welt. Gewonnen


ausgezeichnet

Gewinnen und verlieren lernen

Fritzi will unbedingt gewinnen. Am besten sofort und immer – aber da gibt es ja auch noch die anderen Kinder … Und so kann sie nicht immer gewinnen und deswegen ist sie echt mächtig sauer! Kennen wir alle, mal ist es leichter, mal schwerer zu akzeptieren, dass wir nicht gewonnen haben.

Für Kinder ist das noch schwieriger und sie müssen erst lernen, dass man nicht immer nur gewinnen kann. Und auch nicht immer gleich sofort und alles haben kann. Das Buch „Gewonnen“ hilft, mit der Wut, dem Ehrgeiz, Trauer und Freude umzugehen.

Mich hat der Titel sofort angesprochen, weil ich das Thema von meinem Neffen kenne. Er ist jetzt vier und möchte natürlich auch immer gerne gewinnen. Und wenn das nicht klappt, dann kullern auch mal Tränen oder die Wut kommt hoch. Man merkt oft, wie er richtig kämpft und das ist so bewundernswert. Er lernt immer weiter und ich denke, dieses Buch kann ihn wunderbar unterstützen.

Das Buch bringt seine Botschaft herrlich unaufgeregt, kindgerecht und ansprechend rüber. Ich mag die Gestaltung mit den bunten Farben und großen Bildern. Das halbgroße Format liegt gut und leicht in der Hand und ist auch für kleine Hände gut geeignet. Die Seiten hinten zum Kopieren, Ausschneiden und Basteln finde ich eine wunderbare Ergänzung.

Bewertung vom 15.12.2024
DENKRIESEN - KIBU JUMPER® - London -
Leonie Jockusch; Maze

DENKRIESEN - KIBU JUMPER® - London - "Wettlauf gegen die Zeit" Band 1


sehr gut

Cool, rasant und witzig

Dieses Buch ist für junge Teenies gedacht und ich denke, sie finden das Buch cool, witzig und rasant. Mir war es manchmal ein bisschen zu wild und sprunghaft, aber ich bin ja auch schon deutlich älter. Das Cover finde ich sehr passend und auch hochwertig und ansprechend. Es passt gut zum Titel und dem Inhalt, das mag ich.

Gut gefallen hat mir, dass man viel über London erfährt, quasi nebenbei. Also Lernen beim Lesen, das finde ich gut. Auch das Cover zeigt einige Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten von London, genauso wie ein paar Zeichnungen im Buch. Für mich hätten es gerne noch ein paar mehr sein dürfen, denn ich mag solche Illustrationen sehr.

Die Story fand ich etwas kryptisch und die Jugendlichen für ihre 14 Jahre manchmal etwas naiv, aber insgesamt spannend, interessant und packend. Gut gefallen haben mir auch die Steckbriefe der Jugendlichen und ihrer Gegenspieler im Umschlag des Buchs. Gerade am Anfang einer Reihe finde ich so eine Auflistung wirklich toll und man kann sich die Protagonisten auch besser vorstellen. Ein toller Auftakt um eine spannendes Thema!

Bewertung vom 15.12.2024
Zwei Federn
Lehmann, Rüdiger und Sonja

Zwei Federn


ausgezeichnet

Hat mich nicht richtig gepackt

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, weil ich gerade die Geschichte und Geschichten der "Indianer" so spannend finde. In Kombination mit der irischen Hungersnot und einer realen Geschicht eim Hintergrund fand ich das total interessant.

Leider konnte mich das Buch nicht abholen. Schon von den ersten Seiten an hatte ich eine gewisse Distanz zum Gelesenen. Ich wurde nicht warm mit den Protagonisten, weder im aktuellen Teil, noch in der Vergangenheit. Ich denke, das lag unter anderem auch am Schreibstil, der einfach nicht meins ist.

Ich fand die historischen Ereignisse gut beschrieben, aber man merkte auch den Bruch zur fiktiven Handlung. Die verschiedenen Zeitebenen mag ich eigentlich sehr, aber hier war es manchmal schwer zu erkennen, weil weder die Sprache, noch die Handlungen irgendwie anders waren. Das hat mich ein bisschen verwirrt und gestört. So kam ich nicht richtig in den Fluss.

Die Schicksale und Ereignisse sind gut beschrieben und auch nachvollziehbar. Wer Geschichte mag, wird sich gut unterhalten fühlen.