Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anne Karin
Wohnort: 
Bergisch Gladbach

Bewertungen

Insgesamt 28 Bewertungen
Bewertung vom 10.06.2023
Wo du mich findest
Barns, Anne

Wo du mich findest


sehr gut

Wie im Traum...
Anne Barns hat eine tolle Geschichte in einen recht kurzen Roman verpackt. Sie schreibt in der Vergangenheitsform. Das Ende kam etwas abrupt, aber hat dem Inhalt keinen Abbruch getan. Es geht um eine Frau, die mit Verlusten zu kämpfen hat. Als ihr der Mann auch noch sagt, dass er eine neue Frau kennengelernt hat, haut sie kurzerhand nach Rügen ab, um dort nach einem Unbekannten zu suchen, dem sie nur einmal in ihrem letzten Urlaub über dem Weg gelaufen ist.
Ihre Ermittlungen nach dem Fremden bringen sie mit wunderbaren Menschen in Kontakt und dann auch mit dem gesuchten Mann, der sich anders als in ihren Träumen herausstellt.
Ich musste mich ehrlicherweise erst an den Schreibstil der Autorin gewöhnen, aber dann konnte ich das Buch nicht mehr weglegen.
Das Coverbild erinnert mich an den Stil von Monet. Dieser findet auch im Buch eine Erwähnung. Neben der Malerei geht es außerdem noch um gute Literatur und gutes Essen und Trinken. Ein rundum gelungener Sommerroman, der anders ändert als erwartet.

Bewertung vom 18.03.2023
Wo der Seewind flüstert / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.1
Janz, Tanja

Wo der Seewind flüstert / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Wegträumen in die 60er Jahren
Das schwarz und weiß Coverbild des neuen Romans von Tanja Janz lässt einen direkt in eine andere Zeit träumen - in die Jahre 1959/1960 - die Zeit, wo grad der Bikini in Mode kam.
Interessant ist die Farbwahl orange, die der Buchschnitt hat, aber auch das passt zur Zeit und lässt an das typische Orange der 60er denken.
Die zentrale Figur ist das Mädchen Sabine, fast volljährig, fleißig und der Familie verpflichtet. Sie wird nach ihrem Abschluss in Hauswirtschaft in den Norden geschickt, obwohl sie lieber mit dem süßen Italiener Gino und Co in den Süden gefahren wäre.
Oben an der Nordsee, in St.-Peter-Ording hilft Sabine ihrer Tante bei ihrem kleinen Pensionsbetrieb und verliebt sich dort unsterblich in den Musiker Tom. Dieser gibt sich als armer Strandkorb Arbeiter aus, obwohl er ein reicher Hotelerbe ist. Ihre Wege trennen sich bevor dieser Sabine seine Liebe gestehen und die Wahrheit sagen kann, nach einem wundervollen Sommer.
Werden die beiden sich wiedersehen oder wird Sabine doch in Gelsenkirchen bleiben und den elterlichen Vorstellungen von einer nicht arbeitenden Mutter und Ehefrau eines Postangestellten gerecht werden. Zum Glück hat Sabine eine treue und lebensbejahende Freundin Rita, die ihr stets und überall zur Seite steht.
Es wird quasi ein ganzes Jahr im Leben von Sabine erzählt und man taucht richtig ein in dieses Leben. Es kommen auch genug Informationen trotz diesem langen Handlungszeitraum vor, auch wenn ich mir bei manchen Kapitel noch mehr Zeit gewünscht hätte zum Eintauchen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Recherchen zu der Zeit wurden gut von der Autorin umgesetzt.
Der Titel „Wo der Seewind flüstert“ ist auch gut gewählt.
Alles in allem ist das Buch ein ein toller Start einer neuen St.-Peter-Ording-Saga.

Bewertung vom 05.03.2023
Lebe deine weibliche Energie
Schönstedt, Celia;Schneider, Petra

Lebe deine weibliche Energie


ausgezeichnet

Das Buch „Lebe Deine weibliche Energie“ ist zart und zugleich kraftvoll. Pastellfarbig bzw. hellrosa ist das Buch gestaltet.
Bilder von tollen Frauen, aber auch Landschaftsmotive und andere Fotographien machen den Lesefluss angenehm. Außerdem gibt es viele tolle Zitate zwischendurch.
Das Buch gliedert sich in drei große Oberthemen: das Frausein, die innere und die äußere Welt. Die Unterkapitel der drei großen Themen sind sehr interessant und vielseitig gewählt.
Besonders sprach mich das Kapitel zur Hochsensibilität an. Ich finde dieses Thema wird noch viel zu oft ausgeklammert und daher finde ich es umso besser, dass es im vorliegenden Buch seinen Platz findet.
Viele Übungen und Meditationen runden die umfangreichen verschiedenen Themen ab.
Ein wundervolles Buch, das die Weiblichkeit und das Frausein stärkt!

Bewertung vom 04.12.2022
Das offizielle Sturm der Liebe-Kochbuch
Bavaria Fiction GmbH

Das offizielle Sturm der Liebe-Kochbuch


sehr gut

Liebe geht durch den Magen
Dieses Buch ist wirklich etwas für Sturm der Liebe Fans.
Der Einband erinnert an ein altes Rezeptbuch und ist sehr hochwertig. Auch die bayrischen Farben (blau und weiß) finden sich darin wieder.
Das offizielle Sturm der Liebe Kochbuch ist voller Fotos von den Sdl Stars / Schauspielern und die Szenen aus der Serie sind darauf zu sehen.
Viele leckere Rezepte gibt es, die man leicht nachkochen und nachbacken kann.
Jedes Kapitel handelt von einem anderen „Sturm der Liebe“ Liebespaar, angefangen natürlich bei Laura und Alexander. Und das Highlight: endlich wird das Rezept vom „süßen Kuss“ offenbart. Auch wenn ich die Serie inzwischen nicht mehr schaue (aus Zeitmangel), empfinde ich mit dem Buch Erinnerungen und positive Gefühle. Es ist übrigens auch ein super Weihnachtsgeschenk - theoretisch aber auch für jemanden, der (noch) kein Sturm der Liebe Fan ist.

Bewertung vom 07.10.2022
Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.4
Oswald, Susanne

Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.4


sehr gut

Eine gelungene Fortsetzung der kleinen Strickladenreihe.
Die Charaktere sind liebevoll dargestellt und man erlebt ein Meer an Nächstenliebe zwischen den Personen. Es kommen in dem Buch mindestens so viele Tiere wie Menschen vor.
Altbekannte Charaktere wechseln sich mit einer neuen Protagonistin in Form einen jungen Frau ab: diese sucht in der Kleinstadt Calwell nach Trost bei ihren neuen Freunden und findet hier in der Krise zurück zu ihrer Leidenschaft und gleichzeitig zu einer neuen Liebe.
Der Spannungsbogen ist gut, aber gleichzeitig ist viel Humor und Tiefgang in der Story.
Die Autorin beweist wieder einmal die Kunst des Erzählens und schafft es den Leser in eine andere Welt (der schottischen Highlands) mitzunehmen.

Bewertung vom 24.09.2022
Wie Träume im Sommerwind
Herzog, Katharina

Wie Träume im Sommerwind


gut

„Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht.“ Dieses Buddha Zitat kommt im Laufe des Buches vor. Und in der Tat gibt es im Roman sehr viele Lügen bzw. nicht ausgesprochene Wahrheiten, sodass die einzelnen Charaktere ins Stolpern geraten.
Eine Familie auf der Insel Usedom droht fast zu zerbrechen. Ein Unfall und eine drohende Insolvenz bringen die Titelfigur dazu kurzentschlossen nach England zu reisen, um dort die Wahrheit und eine besondere Rose zu finden. Die Story ist interessant und abwechslungsreich. Sie spielt in verschiedenen Zeitebenen. Die Charaktere sind unterschiedlich und vielfältig. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen und seine Vergangenheit. Man merkt, dass die Autorin Lust am Schreiben hatte und die Schauplätze von ihren eigenen Reisen kennt. Düfte scheinen für sie auch eine wichtige Rolle zu spielen, was sie in den Inhalt des Romans mehrfach einfließen lässt (z. B. durch die Anmerkung der Bedeutung von Aromatherapien oder der unterschiedlichen Duftzusammensetzungen in Parfums). Wenn die Zeilen doch nur duften könnten? Es wäre ein wahrer Genuss für das Sinnesorgan Nase.

Bewertung vom 24.09.2022
Heilsam kochen mit Ayurveda
Grönemeyer, Dietrich;Mehl, Volker

Heilsam kochen mit Ayurveda


sehr gut

Heilendes kochen kann so einfach sein

Das ayurvedische Essen macht glücklich und ist ein wahrer Genuss.
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer begleitet mit seinem medizinischen und naturheilkundlichem Wissen die leckeren Rezepte von Volker Mehl.
Das Buch ist jedoch nicht ein reines Kochbuch mit einer Aneinanderreihung von Rezepten, sondern es beschreibt auch ausführlich das alte Wissen - die Heil- und Kochkunst der Ayurveda mit den verschiedenen sogenannten Doshas. Es gibt zudem viele Ernährungstipps, wie z. B. das man morgens besser etwas warmes essen sollte, um den Körper in Schwung zu bringen. Zu vielen Nahrungsmitteln gibt es Erklärungen zu ihrer Wirkung auf den Menschen. Es wird außerdem erklärt wie wichtig es ist neben dem Körper auch der Seele und dem Geist Aufmerksamkeit zu widmen, nur dann ist Heilung möglich.
Die Bilder zu den Rezepten machen direkt Lust das ayurvedische Kochen auszuprobieren und in den täglichen Alltag zu integrieren. Aber keine Sorge vor kleinen Sünden, es ist alles erlaubt was einem gut tut.
Fazit: ein motivierendes Buch sich wieder mehr mit der gesunden Ernährung auseinander zu setzen und dem Körper, dem Geist und der Seele etwas Gutes zu tun und zu heilen. Ich wünsche mir mehr solcher ganzheitliche Ansätze und mehr mutige Symbiosen wie die beiden Autoren aus zwei verschiedenen Berufen, was aber sehr gut harmoniert.

Bewertung vom 24.09.2022
Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich
Randau, Tessa

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


sehr gut

Wundervoll lesenswert
Ein Ehepaar fährt ein Wochenende in die Berge, in der Hoffnung ihre zerrüttete Ehe zu retten. Gleich nach der Ankunft gehen beide getrennte Wege. Der Abstand tut jedoch beiden gut. Die Ehefrau trifft einen fremden älteren Mann, der ihr viele Fragen stellt, die sie zum nachdenken bringen. Es sind zwei Spannungsbögen in der Mitte und am Ende des Buches, sodass man das Buch kaum weglegen kann.
Die kleinen liebevoll gezeichneten Bildchen zwischen den Zeilen machen es ebenfalls angenehm das kleine kurzweilige Buch zu lesen.
Die Autorin gibt versteckte gute Ratschläge ohne belehrend zu wirken.
Am Ende erkennt die Protagonistin die Antwort auf das Eheproblem und erkennt, dass sich nur etwas ändern kann, wenn sie an ihrer Einstellung etwas ändert.
Zusammengefasst: das Buch hilft wieder klarer zu sehen, wenn es malwieder neblig ist im Alltag der Ehe.