BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 43 Bewertungen| Bewertung vom 09.02.2022 | ||
|
The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1 "The way we fall" hat mich in erster Linie wegen des Settings in Schottland begeistert. Ein wunderschönes Land, wie man in diesem Buch auch sehen konnte. Die Szenen auf der Isle of Skye fand ich sehr stimmungsvoll und ich hätte die Protagonisten gerne auf ihrem Roadtrip begleitet. |
|
| Bewertung vom 24.01.2022 | ||
|
„Can’t stop the feeling“ von Vi Keeland und Penelope Ward hat mich durch das schöne Cover und den ansprechenden Klappentext sofort in den Bann gezogen. Der Roman ist in zwei Abschnitte geteilt – und ich muss am Ende leider sagen, dass auch meine Gefühle für das Buch eher zwiegespaltener Natur sind. |
|
| Bewertung vom 23.01.2022 | ||
|
Das Geheimnis der Pirateninsel / 1000 Gefahren junior Bd.2 "Das Geheimnis der Pirateninsel" aus der 1000 Gefahren junior-Reihe bietet jede Menge Spannung und Rätselspaß für Erstleser ab ca. 7 Jahren. Das Buch ist schön bunt illustriert und die Schrift leicht lesbar, auch für Leseanfänger. Das Cover erschien mir auf den ersten Blick im Hintergrund etwas zu dunkel - aber umso mehr wird der aufgeweckte junge Pirat mit seinem Papagei zum Eyecatcher. |
|
| Bewertung vom 15.01.2022 | ||
|
Unsere Erde / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.5 Die Wieso-Weshalb-Warum-Bücher sind aus unserem Haushalt absolut nicht mehr wegzudenken - die Kinder lieben diese Bücher! Mit der Erstleser-Reihe gibt es nun auch Wissen spielerisch zu entdecken für Grundschüler. |
|
| Bewertung vom 04.10.2021 | ||
|
Was wir in uns sehen / Burlington University Bd.1 „Burlington University“ ist die brandneue Dilogie von New Adult-Queen Sarina Bowen und ein Spin-Off zu ihrer True North-Reihe über die Vermonter Farmer-Familie Shipley. Als großer Fan dieser Reihe war ich natürlich sehr gespannt auf die Burlington University. In Band 1 „Was wir in uns sehen“ gibt es ein Wiedersehen mit Dylan Shipley, der inzwischen mit seiner besten Freundin Chastity auf der Uni ist und es dort anständig krachen lässt. Doch Chastity hat nicht nur freundschaftliche Gefühle für Dylan… |
|
| Bewertung vom 28.06.2021 | ||
|
„A different blue“ war mein erstes Buch von Amy Harmon. Ich habe es in erster Linie gelesen, weil mich das schöne Cover und der geheimnisvolle Titel angesprochen haben: Geht es um die Farbe „blau“? Oder um das englische Wort für traurig / melancholisch? Oder schlicht und ergreifend um die Protagonistin Blue Echohawk? So viel sei verraten: Die Antwort auf diese Frage kann man sich nach der Lektüre selbst geben… |
|
| Bewertung vom 08.05.2021 | ||
|
Trust My Heart / Golden Campus Bd.1 „Trust my heart“ ist der erste Teil der Golden Campus-Trilogie von Lyla Payne. Mich hat sofort das wunderschöne Cover angesprochen, das einerseits mit dem weißen Hintergrund sehr schlicht, aber andererseits dennoch durch Glitzereffekte ein richtiger Eyecatcher ist. |
|
| Bewertung vom 02.03.2021 | ||
|
Working Late / Free Falling Bd.1 „Working late“ von Helene Holmström war der erste in Schweden angesiedelte Roman, den ich außerhalb des Krimi-Genres je gelesen habe. Anhand des Klappentextes und der Leseprobe erwartete ich eine Office Romance gepaart mit dieser ganz speziellen, legeren und „hyggeligen“ Skandinavien-Atmosphäre – und da ich grundsätzlich gerne neue Roman-Richtungen ausprobiere, dachte ich mir: Warum nicht auch mal was Schwedisches? |
|
| Bewertung vom 12.02.2021 | ||
|
Die Tierolympiade - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren Die Leserabe-Bücher gehören in unserem Haus längst zum Inventar. Mit unserem Kindergarten-Mädchen habe ich heute "Die Tierolympiade" gelesen - ein tierischer Spaß zum Vor- und Mitlesen für Kinder der Vor-Lesestufe. |
|








