Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lilli_liest

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnder Auftakt
In "Der Kuss der Nachtigall" von Kate J Armstrong geht es um die faszinierende Welt von Simta, einer Stadt, in der Magie verboten ist und dennoch im Verborgenen existiert. Die drei Protagonistinnen – Matilde, Sayer und Æsa –geben als Nightbirds, ihre magischen Fähigkeiten durch einen Kuss weiter. Doch ein Attentat bringt sie in eine schwere Situation.
Armstrong erschafft eine komplexe und fesselnde Welt, die elegant und düster ist. Der Schreibstil ist sehr lebendig und läd dazu ein, sich in die Fatasywelt hineizuversetzen. Zentrale Themen sind vor allem Intrigen, Magie und Verrat, die die Geschichte richtig spannend machen.
Mein größter Pluspunkt waren die fazinierenden drei Hauptfiguren, die alle unterschiedlich sind. Jede von ihnen hat ihre eigenen Probleme und Geheimnisse. Besonders toll fand ich es, ihre individuellen Charakterentwicklungen zu verfolgen. Auch die Dynamtik zwischen den Charakteren hat mir sehr gut gefallen.
Etwas gestört hat es mich, dass die Geschichte eine Zeit braucht, um richtig in fahrt zu kommen. Man muss zunächst die Welt kennenlernen, aber nach einigen Kapiteln wurde es schnell spannend.
Insgesamt würde ich den Roman allen empfehlen, die nach einer spannenden Romantasy mit tiefgründigen Figuren suchen. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band zu lesen!

Bewertung vom 15.08.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


ausgezeichnet

Gefährliche Gefühle
In dem Roman "Empire of Sins and Souls" geht es um Zoé, die als eine Diebin nach ihrem Tod in dem Vorhof der Hölle landet. Der Graf Alexei bietet ihr einen Deal an, wenn sie drei Artefakte für ihn stiehlt, wird er ihr das Leben zurückgeben.
Die Geschichte beginnt bereits sehr spannend. Man kann sich sehr schnell in der von der Autorin geschaffenen Fantasy Welt zurecht finden. Besonders gut hat mir die Kreatvität im Worldbuilding gefallen. Vorallem die Xathyr, die Kreaturen des Vorhofes der Hölle, waren fazinierend.
Auch interessant fande ich die Charaktere. Sowohl Zoé als auch Alexei sind weder komplett gut noch komplett böse, sondern fallen in das graue Spektrum. So macht es viel Spaß, ihre vielschichtigen Persönlichkeiten kennezulernen. Auch die Romanze, die sich zwischen den beiden anbahnt, fande ich fazinierend.
Ein Kritikpunkt von mir ist allerdings, dass Prinz Kasper, welcher im Klappentext angeteasert wird, im gesamten Roman eine nur sehr kleine Rolle einnimmt. Er wird zwar namentlich erwähnt, aber wirklich in Erscheinung treten, tut er erst ganz am Ende. Da hatte ich mir mehr erhofft.
Trotzdem freue ich mich bereits sehr auf den zweiten Band und darauf, zu erfahren, wie es mit den Protagonisten weiter geht.

Bewertung vom 03.08.2024
A Silent Fall / Skyhunter Bd.1
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


sehr gut

Sci-Fi Abenteuer
In dem Sci-Fi-Roman "Skyhunter" von Marie Lu geht es um Talin, die in einer Welt lebt, die zu großen Teilen von der sogenannten Föderation eingenommen wurden ist. Sie kämpft in einer Armee gegen diese und setzt sich für einen Gefangenen aus der Föderation ein. Daraufhin wird ihr die Aufgabe zugeteilt, mit diesem Gefangenen zusammen zu arbeiten.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es braucht einige Zeit, um sich an die vom Lu erschaffene Welt zu gewöhnen, besonders die militärischen Zusammenhänge waren zunächst etwas kompliziert. Nachdem man aber einmal reingekommen ist, lässt sich die Geschichte sehr gut lesen. Man möchte immer wissen wie es weitergeht, was an dem spannendem Erzählstil liegt. Die Charaktere, besonders Talin und der Gefangene Red, sind mir schnell ans Herz gewachsen und es war schön, ihre Liebesgeschichte mitzuverfolgen.
Spannend fande ich es auch, dass ernste Themen wie Xenophobie erwähnt werden, da Talin aufgrund ihrer Herkunft aus einem von der Föderation besetzten Land diskriminiert wird. Diese Probleme in dem Roman spiegeln unsere Wirklichkeit wider.
Ich freue mich nach dem Cliffhanger schon auf den zweiten Band und kann eine klare Empfehlung für alle Sci-Fi Fans aussprechen!

Bewertung vom 14.07.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


ausgezeichnet

Knisternd
In dem Roman "Unlock my heart" von Saskia Louis geht es um Lexie, die sich Geld durch das Fälschen von Ausweisen verdient. Ein reicher Erbe wird auf sie aufmerksam, da er sie für einen Job benötigt. Obwohl die beiden sich zu Beginn nicht über den Weg trauen, formen sie bald eine tiefe Beziehung.
Meiner Meinung handelt es sich um eine sehr gute Geschichte. Sowohl Logan als auch Lexie waren spannende und dreidimensinale Charaktere, deren Entscheidungen man gut nachvollziehen konnte. Durch den kriminellen Aspekt, wurde zusätzliche Spannung neben der Romanze erzeugt.
Mich hat besonders der Kontrast zwischen Lexies Leben, die in versucht, sich mit mehreren Jobs über Wasser zu halten und Logans Leben, dem es an nichts zu fehlen scheint, faziniert.
Die Nebencharaktere wie Lexies Bruder Ty waren gut ausgearbeitet und auch der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Man ist nur so durch die Seiten geflogen. Den zweiten Band werde ich auf jeden Fall auch lesen!
Ich spreche eine klare Empfehlung für alle Romance Fans aus!

Bewertung vom 19.06.2024
Der Gesang der Wale - Teil 2 / Alea Aquarius Bd.9.2
Stewner, Tanya

Der Gesang der Wale - Teil 2 / Alea Aquarius Bd.9.2


ausgezeichnet

Einfach nur magisch
In dem Roman "Alea Aquarius - der Gesang der Wale" wird die Geschichte des Meermädchen Alea weitergeführt. Nach dem Cliffhanger des ersten Teils, war ich natürlich sehr gespannt auf diesen Teil und ich wurde nicht enttäuscht!

Wir folgen der Alpha Cru auf ein weiteres Abenteuer. Ich muss sagen, mit das Beste an dem Roman für mich waren die Interaktioonen der verschiedenen Charaktere untereinander. Es fühlt sich mit jedem Band mehr so an, als wäre man Teil einer großen Familie! In diesem Band sind einige neue Meerkinder zur Alpha Cru dazugestoßen, wodurch die Dynamik auf der Crucis leicht verändert wurd. Somit blieb es immer spannend. Die ruhigen Momente, in denen die Cru einfach nur zusammmen sitzt und etwas isst oder musiziert, sind für mich immer sehr besonders.

Aber der Roman bietet neben diesen ruhigen Stellen auch viele Spannende an. Schließlich müssen sich Alea und ihre Freunde gegen den verrückten Doktor Orion zur Wehr setzten. So kommt es zu vielen nervenaufreibenden Kampfszenen und man will immer wissen, was als Nächstes passiert.

Meiner Meinung nach, ist es jedes mal aufs Neue ein magisches Gefühl, in die Welt von Alea einzutauchen. Die Momente im Meer gefallen mir immer sehr gut, aber die Autorin bringt auch wichtige Themen wie Klimaschutz in ihre Geschichte ein, sodass man immer auch etwas Neues dazulernt.

Ich würde diesen Band allen Alea-Fans empfehlen und freue mich nach dem fiesen Cliffhanger am Ende schon auf den neuen Teil!

Bewertung vom 16.06.2024
To Gaze Upon Wicked Gods
Chang, Molly X

To Gaze Upon Wicked Gods


gut

Fazinierende Welt
Der Roman "To gaze upon wicked gods" entführt die Lesenden in eine mysteriöse und neue Welt. In den Anmerkungen der Autorin wird deutlich, dass diese zum Teil auf realen Ereignissen basiert. Mir ist der Einstieg in diese Welt zunächst etwas schwer gefallen, da man mit vielen neuen Begriffen klarkommen musste. Nach dem etwas holprigen Einstieg hat mir die Geschichte aber ganz gut gefallen.
Ruying ist eine interessante Protagonistin, die durch ihre Gabe, andere Menschen zu töten, eine spannende Entwicklung durchgeht. Ihre Romanze zu dem Prinzen der feindlichen Seite hingegen fande ich nicht sonderlich überzeugend. Es wirkte, als würde sie ihre Überzeugungen nicht länger verfolgen, nur um mit ihm zusammen zu kommen.
Der Schreibstil hat mir wiederum gut gefallen. Man konnte sich die Welt gut vortsllen und auch das Magiesystem war mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet.
Insgesamt würde ich den Roman allen empfehlen, die sich für chinesische Kultur interessieren.

Bewertung vom 04.06.2024
Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1


sehr gut

Gemütliche Vibes
In dem Roman 'Cosy Secrets' von Franzi Kopka geht es um die Krimiautorin Rae, die in ihr kleines, schottisches Heimatdorf zurückkehrt, um nach ihrer verschwundenen Großmutter zu suchen. Dabei flammt ihre vergangene Liebe zu Archer erneut auf.
Mir haben vorallem die Vibes des Romans sehr gut gefallen. Der Beginn der Geschichte spielt in Edinburgh, später dann in dem Dorf Edderton. Durch die kleine Dorfgemeinschaft, in der alle sich gegenseitig kennen, hat man einen guten Einblick in das Dorfleben bekommen. Die Handlung hat mir auch sehr gut gefallen. So handelt es sich nicht um ein typisches New Adult Buch, sondern es sind auch Krimielemente miteingebaut. Man fragt sich die ganze Zeit, wo Raes Großmutter steckt und was ihr zugestoßen sein könnte. Meiner Meinung nach war auch die Romanze zwischen Rae und Archer sehr schön mit anzusehen. Es handelt sich um eine Second Chance Romanze, weshalb die beiden sich bereits seit einer langen Zeit gekannt haben. Der Schreibstil war meistens spannend und mitreißend, nur an einigen wenigen Stellen hat sich die Handlung ein bisschen gezogen.
Alles in allem eine klare Empfehlung für alle, die nach einer Liebesgescchichte mit Krimielementen suchen!

Bewertung vom 21.05.2024
Could it be Love?
Kaib, Lea

Could it be Love?


ausgezeichnet

Die Musik des Herzens
In dem Roman "Could it be love" von Lea Kaib geht es um Bonnie, die zu jeden ihrer unerfüllten Crushes eine Playlist angelegt hat und jetzt beim Hören dieser in Parallelwelten geschickt wird. In diesen Parallelwelten erlebt sie das Leben mit ihrem jeweiligen Crush. Währenddessen verliebt sie sich in ihrer eigenen Realität immer mehr in ihre Schulkameradin Dee.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Neben dem Finden von wahrer Liebe gibt es noch weiter wichtige Motive, wie zum Beispiel das der Trauerbewältigung. Bonnie hat ihren Vater verloren und lernt im Laufe des Romans, mit diesem Verlust klarzukommen. Diese emotionale Reise zu beobachten, weckt viele Emotionen. Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle in der Handlung. Bonnie wird zum einen durch das Hören der Playlists in Parallelwelten geschickt, zum anderen arbeitet sie in einem Plattenladen und Musik ist ihre größte Leidenschaft. Diese Leidenschaft für Musik zeigt sich auch darin, dass eigens für den Roman ein Lied von einer deutschan Band verfasst wurde, was das Leseerlebnis noch besonderer macht.

Die Charaktere haben mir insgesamt ganz gut gefallen. Über Bonnie lernen wir mit Abstand am meisten, da der Roman in Ich-Perspektive verfasst ist. Mir gefällt es gut, dass sie ihre Entwicklung im Laufe des Romans natürlich und nicht erzwungen anfühlt. Auch über Nebenfiguren wie Dee, den netten Plattenladenbesitzer, Ian, und Bonnies beste Freundin Amy erfahren wir viel. Meiner Meinung nach blieben allerdings zwei der vier Crushes, denen Bonnie im Laufe des Romans begegent etwas flach, sodass es schwerfällt, nachzuvollziehen, warum sie den Crush entwickelt hat.

Der Schreibstil des Romans hat perfekt zu der Geschichte gepasst. Dieser war oftmals leicht und angenehm zu lesen, wurde aber an den emotionalen Stellen tiefgründiger, sodass diese glaubhaft erschienen.

Alles in allem kann ich den Roman jedem und jeder nur ans Herz legen, die eine queere Liebesgeschichte mit einem Hauch von Magie suchen!

Bewertung vom 01.05.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


ausgezeichnet

Durchgehend spannend!
In dem Roman 'Insight - Dein Leben gehört mir' von Antonia Wesseling geht es um Valerie, die sich als Influencerin ein neues Leben aufgebaut und so ihre düstere Vergangenheit zurückgelassen hat. Ihre perfekt inzinierte Welt wird allerdings von einem Stalker aufgewühlt.
Ich habe bereits mehrere Bücher der Autorin gelesen und war deshalb gespannt, wie sie einen Thriller umsetzen würde. Meiner Meinung hat sich die perfekte Mischung aus Spannung und Gefühlen gefunden. Der Roman behandelt wichtige Themen wie Alkoholsucht und die Abgründe von Social Media und ist somit hochmodern. Es gab immer wieder kleine Plottwists durch die man den Roman nicht aus der Hand legen konnte. Die Spannung wurde durch den tollen Schreibstil untermalt, der dazu führte, dass man sich schnell in die Handlung hineinversetzen konnte. Valerie als Hauptcharakter war sehr interessant. Es war spannend, mehr über ihre Vergangenheit und ihre Gefühlswelt zu lernen. Paul als Love Interest hat gut zu ihr gepasst. Die Charaktere hatte alle viel Tiefgang, sodass man ihre Geschichte gerne mitverfolgt hat. Besonders gut hat mir das Setting in der deutschen Stadt Köln gefallen. Dadurch, dass die Geschichte in Deutschland spielt, hat sie sich viel echter angefühlt.
Insgesamt ist der Roman eine klare Empfehlung an alle, die die perfekte Mischung aus Spannung und Liebe suchen!

Bewertung vom 01.04.2024
The April Story - Ein wirklich erstaunliches Ding
Green, Hank

The April Story - Ein wirklich erstaunliches Ding


gut

Außerirdische
In dem Roman "The April Story" von Hank Green geht es um April, die in einer Nacht eine Statue findet und diese filmt. Es stellt sich heraus, dass diese Statue in vielen großen Städten aufgetaucht ist und einen außerirdischen Ursprung besitzt. April wird weltweit bekannt und versucht, das Rätsel um die Statuen zu lösen.
Mir hat das Konzept der Geschichte gut gefallen. Es war spannend zu sehen, wie April mit ihrer neugewonnenen Berühmtheit umgeht und die Rätsel um die Statue löst. Etwas schade fande ich, dass April als Charakter eher unsympatisch ist. Der Roman ist zwar aus Ich-Persepektive geschrieben, doch es fühlt sich nicht so an, als würde man ihr näher kommen.
Der Roman ist als eine Art Bericht erzählt, sodass April als Erzählerin bereits weiß, was passieren wird. Diese Erzählweise fande ich ungewöhnlich, aber gleichzeitig auch spannend. Ein bisschen gestört haben mich die teilweise sehr langen Kapitel, da ich kürzere Kapitel präferiere. Die Geschichte hat sich leider manchmal auch etwas in die Länge gezogen und es hat relativ lange gedauert, bis man dem Geheimnis um die Statuen auf die Spur kommt.
Insgesamt handelt es sich um einen Roman mit einem spannenden Konzept, bei dem es in der Umsetztung teilweise leider scheitert.