Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 915 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2025
Wie Blätter im Sturm
Lehmann, Anja

Wie Blätter im Sturm


ausgezeichnet

Viktor von Görzen ist auf einem Eliteinternat, als ein gut bewahrtes Geheimnis ans Licht kommt und seine Welt auf den Kopf stellt. Er schließt sich der Waffen-SS an, will aber unbedingt Alina heiraten. Alina hat andere Ambitionen. Katharina ist Deutsche und spielt ein falsches Spiel. Claire, die Französin, ist zunächst nicht bereit, sich ihrer Liebe zu stellen, während Frank immer stärker unter den Kriegseinflüssen leidet.

Dieser packende Roman spielt zwischen 1939 und 1943 und beleuchtet die Schicksale verschiedener Personen in einer der finstersten Zeiten der deutschen Geschichte. Der Autorin gelingt es, die Schrecken der Verfolgung der Juden und den unermüdlichen Einsatz der Helfer, die bereit sind, ihr Leben zu riskieren, auf eine Weise darzustellen, die berührt.
Das Buch ist voller Mut und Widerstand, zeigt aber auch Kriegsverzweiflung, Folter und Gewalt sowie die Kraft der Liebe. Die Geschichten derer, die anderen Schutz boten, sowie derjenigen, die für Freiheit und Gerechtigkeit kämpften, sind erschütternd. Trotz der Vielzahl an Charakteren ist ihre Schicksalsgeschichte so bewegend, dass keinerlei Langeweile aufkommt. Jeder Charakter hat seine eigene, bewegende Geschichte, die mich tief berührt hat.

Fazit: Es ist ein emotionales, bewegendes und eindringlich erzähltes Buch, das mich hat mitfiebern lassen und die Erinnerung an die Opfer dieser schrecklichen Zeit lebendig hält. Die Recherche, die in dieses Werk eingeflossen ist, ist bemerkenswert. Das Cover, das eine Frau vor einer zerstörten Stadt zeigt, während Rosenblätter vom Himmel fallen, verkörpert sowohl die Tragik als auch die Hoffnung.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 08.08.2025
Heldin der Gezeiten - Eine Schwimmerin. Ein Ziel. Ein weltweiter Erfolg.
Jacobi, Charlotte

Heldin der Gezeiten - Eine Schwimmerin. Ein Ziel. Ein weltweiter Erfolg.


ausgezeichnet

Als Mercedes Gleitze erstmalig das Meer erblickt, ist sie überwältigt, und in ihren Jugendjahren wagt sie kühne Schwimmversuche. Ihr größter Traum ist es, den Ärmelkanal zu durchschwimmen.
Hans Wilsdorf hat viele schlaflose Nächte, weil ihn der Gedanke an eine ideale und wasserdichte Uhr nicht loslässt. Als die Rolex Oyster diesen Anforderungen gerecht wird, kontaktiert er Mercedes. Sie soll bei ihrem nächsten Versuch seine Uhr tragen.

Das Buch beschreibt zwei parallel verlaufende Geschichten, die mich tief berührt haben.
Die erste Erzählung folgt der Langstreckenschwimmerin Mercedes, die davon träumt, den Ärmelkanal zu durchschwimmen. Ihre Versuche sind stark von harter Arbeit, körperlichen Anstrengungen und emotionalen Rückschlägen beeinflusst. Ich habe ihre ständigen Kämpfe gegen das Wasser intensiv verfolgt und mit ihr mitgefiebert. Oft musste sie ihre Versuche abbrechen, doch ihre unermüdliche Leidenschaft für das Schwimmen war grandios.
Parallel wird die Geschichte von Hans Wilsdorf, dem Begründer von Rolex, erzählt. Sein Wunsch nach der perfekten wasserdichten Uhr war ein steiniger Weg voller Rückschläge und Schwierigkeiten. Die Suche nach der idealen Lösung ist ebenso spannend.
Besonders hervorzuheben sind auch die sorgfältigen Recherchen und die durchdachte Struktur der beiden Geschichten. Sie bieten einen tiefen Einblick in die Welt des Schwimmens und der Uhrenherstellung, angereichert mit vielen interessanten Informationen.

Fazit: Es ist nicht nur ein fesselnder Roman zweier bemerkenswerten Menschen, sondern handelt auch von Durchhaltevermögen, Leidenschaft und dem Streben nach Perfektion. Das Buch zeigt eindrücklich, wie die Erfolge von Mercedes letztlich auch Einfluss auf die Entwicklung von Rolex hatten. Noch heute gilt die Rolex Oyster als Vorreiter der wasserdichten Uhr, auch was Ganggenauigkeit und Präzision anbelangt. Es ist unglaublich spannend und interessant zu lesen, wie eine Schwimmerin in ihrem Streben nach Erfolg die Uhrenmarke gefordert hat und ihre Leistungen dabei eine Rolle spielten.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 07.08.2025
Tatort Ostsee (MP3-Download)
Esser, Frank

Tatort Ostsee (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Polizeiinspektion Wismar hat diesmal einen besonders ungewöhnlichen Mordfall zu bearbeiten. Nicole wurde auf grausame Weise in der Ostsee getötet. Enno Schulz und seine Kollegin Karo haben schon bald einen Hauptverdächtigen, und zwar Nicoles Verlobten. Dieser ist ein erfolgreicher Autor, dessen Manuskript diese Mordhandlung beschreibt. Doch ist er tatsächlich der Mörder?

Der neue Krimi spielt in Wismar, wo ein Mordfall die Ermittler auf Trab hält.
Die Nachforschungen erweisen sich als äußerst schwierig, da kurz nach dem ersten Mord ein weiterer geschieht, der die Polizei vor neue Rätsel stellt. Der Autor hat raffinierte Wendungen und irreführende Hinweise eingebaut, die dazu führten, dass ich mitgerätselt habe. Die Spannung bleibt bis zum Schluss bestehen, und die unerwarteten Enthüllungen machen die Geschichte umso fesselnder. Die Charaktere sind sympathisch und bestens besetzt.

Fazit: Es ist ein gelungener Auftakt, der nicht nur durch die spannende Handlung besticht, sondern auch durch die sympathischen Charaktere.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 05.08.2025
Mord mit Talblick
Wasner, Simon

Mord mit Talblick


ausgezeichnet

Martin und Larissa verwirklichen ihren Traum von einer Eigentumswohnung. Leider stellt sich ihre Nachbarin Frau Strobl als Hausdrachen heraus und macht ihnen von Anfang an das Leben schwer. Da kommt der Gewinn eines Aufenthalts in einem Chalet in der Schweiz gerade recht, doch wen treffen sie dort? Ihre Nachbarin ist ebenfalls anwesend. Bereits am ersten Morgen entdecken sie eine Leiche im Alpakagehege, und ein Erdrutsch macht es ihnen unmöglich, die Polizei zu benachrichtigen.

Der Alpenkrimi entführt in die malerische Kulisse der Alpen, in der der Urlaub von Martin und Larissa alles andere als erholsam verläuft. Mit einem humorvollen Stil und skurrilen Protagonisten wird man von der ersten Seite an überrascht, was für viel Unterhaltung sorgt. Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf, als das Paar unverhofft seiner Nachbarin begegnet und ein Mordfall die Idylle auf den Kopf stellt. Die Verwirrung ist groß, und die beiden finden sich mitten in einem spannenden Krimi wieder, in dem Alpakas eine unerwartete Rolle spielen. Was mich besonders begeistert hat, sind die zahlreichen Verwicklungen und der schwarze Humor, der sich durch die gesamte Handlung zieht. Die verschiedenen Wendungen sind nicht nur amüsant, sie sind auch so clever platziert, dass man nie sicher ist, was als Nächstes geschehen wird.

Mein Fazit: Der Alpenkrimi ist eine völlig schräge Geschichte, die zwar manchmal etwas übertrieben wirkt, aber dadurch meinen Lesespaß keineswegs gemindert hat. Es ist ein spannendes, unterhaltsames und unvorhersehbares Lesevergnügen, das mich regelmäßig zum Lächeln gebracht hat. Insbesondere Alpaka Richie hat mein Herz gewonnen. Die Geschichte glänzt mit ihren Überraschungen und unerwarteten Wendungen. Wer Spaß an humorvollen Kriminalromanen mit einer Portion Absurdität hat, wird hier fündig.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 03.08.2025
Animal
Rode, Tibor

Animal


ausgezeichnet

Ben Lorentz vertritt die Firma GoedFarm als Rechtsbeistand gegen den äußerst versierten Anwalt Rabenstein, der eine Klage wegen den Haltungsbedingungen mit dem Schwein Rosa eingereicht hat. Unterstützt wird er dabei von der Tierschützerin Enna.
Schon seit geraumer Zeit versucht ein Team, mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Tierkommunikation zu entschlüsseln. Dies wollen jedoch gewissenlose Personen um jeden Preis unterbinden. Könnte es sein, dass Ben auf der falschen Seite kämpft?

Zunächst war ich unsicher, wie ein Schwein vor Gericht klagen kann und ob es mir gefallen wird. Doch dieser packende True-Science-Thriller hat mich sofort gefesselt. Ben wird von seiner Kanzlei beauftragt, und es sieht so aus, als wäre der Ausgang des Verfahrens bereits festgelegt. Die Gegenseite scheint chancenlos.
Die spannende Inszenierung der Handlung hat mich nicht nur gefesselt, sondern auch erschüttert. Besonders beeindruckend fand ich die Einblicke in die Forschungen zur Kommunikation der Tiere. Dem Autor gelingt es, verschiedene Blickwinkel darzustellen und dabei dunkle Machenschaften und Geldgier in den Mittelpunkt zu rücken, die das Leiden der Tiere nicht berücksichtigen.

Fazit: Das Buch bleibt bis zum Ende spannend und bietet gleichzeitig wertvolle Informationen. Der Autor schreibt in einem sehr flüssigen Stil, ohne belehrend zu wirken, und behandelt wichtige gesellschaftliche Fragen wie Tierschutz und unsere Verantwortung als Menschen gegenüber anderen Lebewesen. Nach dem Lesen werde ich in Zukunft bewusster auf meine Käufe achten. Auch das Nachwort des Autors ist sehr aufschlussreich.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 01.08.2025
Riviera Express - Dynamit in der Villa Nobel
Meier, Stephan R.

Riviera Express - Dynamit in der Villa Nobel


sehr gut

An der idyllischen Blumenriviera ereignet sich ein Mord im Park der Villa Nobel. Commissario Tomas Gallo hat vor einiger Zeit die Leitung des Kommissariats in Sanremo übernommen und wird zum Ort des Geschehens gerufen. Das Opfer ist der angesehene Anwalt Boeri. Er wurde ermordet und hat zudem eine Dynamitstange im Mund. Was könnte der Grund für seinen Tod sein? Gallo und sein Team stehen vor einer nicht einfachen Herausforderung.

Die Ermittlungen erweisen sich als äußerst kompliziert, da anfänglich kein klares Motiv für das Verbrechen zu erkennen ist. Das Team von Ermittlern, das im Mittelpunkt steht, zeigt durch hervorragende Zusammenarbeit seine Stärke. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und hinterlassen einen sympathischen Eindruck. Besonders gefallen hat mir, wie der Autor die unterschiedlichen Persönlichkeiten in Szene setzt.
Die lebendige Beschreibung der Riviera hat mir ebenfalls sehr zugesagt. Die Schönheit dieser Region wurde vor meinen Augen lebendig. Es gibt außerdem Passagen in kursiver Schrift, deren Bedeutung lange unklar blieb.
Allerdings muss ich anmerken, dass der Schreibstil lange und verschachtelte Sätze enthält. Dies hat meinen Lesefluss ein wenig beeinträchtigt. Trotzdem bleibt das Buch spannend.

Fazit: Es ist ein spannender Krimi, der durch seine lebendige Kulisse und seine sympathischen Charaktere besticht.
Ein weiterer positiver Aspekt des Buches ist die interessante Information über Alfred Nobel.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne

Bewertung vom 31.07.2025
Ich hol mir dein Leben
Martin, Jana

Ich hol mir dein Leben


ausgezeichnet

Die Brüder Tim und Tom verbringen ihre Kindheit im Heim. Tom kommt später bei einer Familie unter und hat keine finanziellen Probleme, während Tim am Limit des Existenzminimums lebt. Eines Tages beschließt Tim, das Leben seines Bruders zu übernehmen, doch dieser trägt ein verborgenes Geheimnis in sich.

Wow, was für eine krasse Story. Nach „Ich war kein braver Junge“ dachte ich, eine Steigerung wäre nicht mehr möglich, aber ich lag völlig falsch. Dieser Psychothriller besticht durch eine geniale Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat.
Die Erfahrungen der beiden Brüder, sowohl im Heim als auch auf ihrem späteren Lebensweg, sind erschreckend und verdeutlichen, zu welchen Taten Menschen fähig sind. Die kurzen Kapitel und die ständigen Wechsel der Szenen halten die Spannung hoch, manchmal ist sie kaum zu ertragen. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.
Die Geschichte nimmt mehrere Wendungen und bleibt völlig unvorhersehbar. Das Finale hat mich vollkommen überrascht. Da hat die Autorin wirklich noch eins draufgesetzt.

Fazit: Absolut empfehlenswert. Spannend, fesselnd und packend und alles andere als vorhersehbar. Der Nervenkitzel ist garantiert. Für mich ist dieses Buch ein weiteres Lese-Highlight. Aber Vorsicht: Nichts für schwache Nerven. Eine Mega-Geschichte mit einem packenden Finale und einem überraschenden Ende.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 29.07.2025
Stirb für Damals
Brun, Georg

Stirb für Damals


ausgezeichnet

Der ehemalige Mordermittler Nathan Weiß erhält ein Manuskript von Karl Denke, in dem er erwähnt, dass das dritte Kapitel des Romans zur Realität werden soll. Er droht damit, einen Obdachlosen zu töten. Zum Glück kann dies verhindert werden, aber kurz danach schlägt Karl Denke zu und das Opfer hat keine Überlebenschance. Die Kriminalpolizei in München arbeitet eng mit Nathan zusammen, und es scheint, als ob der Täter einen persönlichen Rachefeldzug gegen Nathan plant. Sie müssen dringend herausfinden, denn auch seine Frau Gudrun gerät ins Fadenkreuz des Mörders.

Der Täter scheint ihnen ständig einen Schritt voraus zu sein, und alle Versuche, ihn zu fassen, scheitern. Die Frage, wer hinter diesem Racheakt steckt, zieht sich durch die Handlung und sorgt für anhaltende Spannung.
Die Struktur des Buches ist besonders gelungen, da die kurzen Kapitel für eine abwechslungsreiche Erzählweise sorgen. Endlich finden sie eine Spur, der schließlich auf den Täter hinweist und das hat mich überrascht.

Fazit: Dies ist bereits der dritte Teil der Reihe ist und man kann das Buch problemlos unabhängig von den vorherigen Teilen lesen. Für mich handelte es sich um einen gut inszenierten Krimi, der nicht nur spannend, sondern auch überraschend war.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 27.07.2025
Das heimliche Zimmer: Thriller
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

Ein 16-jähriger Schüler wurde in einer U-Bahn-Station auf grausame Weise umgebracht, und die ersten Verdächtigungen richten sich gegen einen Klassenkameraden. Doch die Spezialermittlerin Laura Kern vom LKA hat Zweifel an dieser Theorie. In der Umgebung der Schule geschehen weitere brutale Morde. Zu Beginn ist es schwierig, ein Motiv zu erkennen, und die Zeit drängt, um weitere Vorfälle zu vermeiden.

Dies ist der zehnte Band der Reihe mit Laura Kern, und ich kann sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Diese Reihe gehört zu meinen Favoriten, und der neue Thriller hält das hohe Niveau.
Die Handlung ist in sich abgeschlossen, sodass man problemlos einsteigen kann. und bietet eine spannende Ermittlung, die alles andere als einfach ist. Die Kriminalpolizei steht vor einer echten Herausforderung, da es kaum Hinweise gibt. Doch schrittweise gewinnen sie neue Erkenntnisse. Besonders beeindruckend fand ich die Entdeckung eines geheimen Zimmers, dessen Bedeutung sich für mich als unglaublich herausstellt.
Es gibt Einblicke in die Gedanken des Täters, und ich war lange im Unklaren darüber, wer die Verbrechen begangen hat. Das Motiv ist erschreckend und sorgt für Gänsehaut.

Fazit: Die überraschenden Wendungen halten die Geschichte aufregend und spannend. Auch die kurzen Kapitel tragen zu einem hohen Tempo bei, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Es ist ein fesselnder Thriller, der meine Erwartungen erfüllt hat.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 25.07.2025
Das geheime Zeichen
Calden, Saskia

Das geheime Zeichen


ausgezeichnet

Evelyn Holm von der Kriminalpolizei Freiburg hat es mit einer eingemauerten Leiche zu tun. Als diese freigelegt wird, trifft sie fast der Schlag, denn die Halskette der toten Frau weist ein Symbol auf, das sie schon jahrelang verfolgt.
Viola ist Künstlerin und wäre bereit, alles zu tun, um Mitglied in einem exklusiven Klub zu werden. Doch einmal drinnen gibt es kein Entkommen für diejenigen, die akzeptiert werden.

Wow, auch dieser dritte Thriller mit Evelyn Holm hat es in sich, da sie persönlich involviert ist. Schon der Prolog ist äußerst fesselnd, und die Spannung steigert sich im Verlauf der Handlung kontinuierlich, sodass ich dachte, eine Intensivierung könnte nicht mehr erzielt werden.
Die Wechsel der Perspektiven und verschiedenen Zeitebenen bringen Schwung in die Erzählung. Besonders eindrucksvoll fand ich, wie Evelyn sowohl in ihrer Kindheit als auch in der Gegenwart dargestellt wird, sowie die Geschichte von Viola, die mich tief berührt hat. Auch die unerwarteten Wendungen hielten mich gefesselt und sorgten für Gänsehaut.
Am Ende werden alle Handlungsfäden nahtlos miteinander verknüpft und enden in einem packenden Finale.

Fazit: Der Thriller ist absolut empfehlenswert und war für mich ein großer Lesegenuss. Er ist spannend, fesselnd und packend. So muss Thriller sein.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne